-
292
Blatte. Solche gewöhnlichen Erdstöße brechen plötzlich mit| Pennsylvanien Bericht erstattet. Er hat, als er zu Nippur die Aufeinem lang hinrollenden Gedröhn wie das Brausen eines unter- deckung des großen Bel- Tempels leitete, die Aften zweier großen irdischen Eisenbahnzuges herein und sind von einer Erschütterung Bankfirmen, Egibi und Sohn aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. und begleitet, die das Geschirr erflirren läßt, an den Türen kräftig Muraschu und Sohn aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. aufgefunden. rüttelt und Hüte von den Ständern herunterwirft. An sie ist jeder, Diese beiden Bankhäuser, die ganz bedeutende Geschäfte machten, der längere Zeit in Indien , vor allem in den an Erdbeben wechselten Geld oder liehen es auch aus gegen Hinterlegung reichen Gebieten des Himalaya gewesen ist, völlig gewöhnt, und von Urkunden oder Pfandobjekten, wobei sie den beträchtlichen solch altgewohnte Dinge flößen nicht mehr Schrecken ein. Der Rud Binsfuß von 20 Proz. in Anspruch nahmen. In einer Stadt wie erfolgt so plöglich und überraschend, daß meistens schon alles vorüber Babylon, wo ein sehr lebhafter Handelsverkehr herrschte, waren ist, wenn man erst daran denkt, etwas zu tun, um sich zu retten. trotzdem Silber und Gold selten; die Steuern aber, die wegen des Und so ist der erste Gedanke nach überstandener Gefahr gewöhnlich ausgedehnten Beamtenwesens und der Größe der Armee sehr beder der Dankbarkeit und des Aufatmens, daß es glücklich abgelaufen trächtlich waren, wurden nur in Wertmetallen eingetrieben; die ist. Aber man nimmt sich fest vor, das nächste Mal recht auf- Leute waren also zum großen Teil in die Hände der Banken gezupassen und auf der Hut zu sein, damit man beim allerersten An- geben, wie noch heute die ägyptischen Fellahs von griechischen Geldzeichen sogleich den Bungalow verlasse. Doch wenn aufs neue die leihern völlig abhängig sind, und daher kam der Reichtum dieser unterirdischen Mächte sich rühren, dann ist alle Ueberlegung vergessen, babylonischen Bankiers, sich ihr Gold und Silber von und man läuft mir ganz instinktiv ins Freie, um bei einem etwaigen den armen Steuerzahlern recht teuer bezahlen ließen. zweiten Erdstoß das Schauspiel mit der Seelenruhe betrachten zu Aber nicht nur für die fleinen Leute, auch für die können, die uns das Gefühl der Sicherheit verleiht. Nach einer Großen waren sie unentbehrlich. Man findet auf den leinen Weile geht man dann wieder hinein und lacht am nächsten Ziegelsteinen, deren Schrift man hat entziffern können, persische, Tage über die kleine Aufregung. So sind die meisten Erinnerungen jüdische und chaldäische Namen nebeneinander. Die Buchführung an indische Erdbeben mehr heiterer als ernster Natur. Innerhalb war eine äußerst genaue und sorgfältige. Jedes Gelddepot, jede der 24 Stunden nach meiner ersten Ankunft in Lahore , das ja in Hinterlegung von Wertgegenständen, jedes Darlehen, jeder Handelsdieser Beziehung besonders berüchtigt ist, machte ich den kühnen Ver- vertrag, sie alle wurden auf einen bestimmten Ziegel aufgeschrieben, such, ein Erdbeben mit dem Fuße fortzustoßen. Ich bilde mir näm- mit dem Siegel der Kontrahenten versehen und ebenso auch lich ein, einer der Hunde habe gegen die Beine des Tisches gestoßen, mit der Unterschrift der Zeugen, die entweder ihre Siegel an dem ich saß und schrieb, als er plötzlich wie unter darunterfeiten oder den Nagel ihres Daumens darauf prägten. einem jähen Stoß sich bewegte, und stieß mehrere Male Je nach der Wichtigkeit und Dauer des Vertrages wechselte die Zahl mit dem Fuß nach ihnen; erst als ich unter den noch der Zeugen, die zwischen zwei und dreißig betragen konnten. bon der Erschütterung wackelnden Tisch blickte und nichts Alle diese Ziegel waren numeriert und geordnet. Es ist interessant, darunter sah, kam ich langsam auf den Gedanken, da könnten festzustellen, daß die Ziegel der zweihundert Jahre älteren Firma doch die Mächte der Natur ihre Hand im Spiele haben, und gab Egibi Eintragungen in summerischer Sprache enthalten, die mit meine vergeblichen Bemühungen auf, die inneren Vorgänge der babylonischen Schriftzeichen untermischt sind und eine sehr wertvolle Erde mit Fußtritten zu verscheuchen. Von solchen gelinden Erd- Erkenntnis über die damalige Sprachentwicklung in Mesopotamien stößen merkt man gar nichts, wenn man zufällig geht oder fährt. vermitteln. Die Rechnungen und Kontoziegel der jüngeren Firma So war ich einst, als ich von einer dienstlichen Ausfahrt nach Lahore Muraschu dagegen weisen neben Eintragungen in babylonischer Schrift zurückkehrte, höchlichst erstaunt, als ich die Eingeborenen in dichten auch viele Niederschriften in aramäischer Schrift auf. Diese lettere Haufen aus ihren Häusern hervoreilen und wie einen Ameisen- Schriftform, die bereits alphabetisch ist, hat es erlaubt, die Namen Haufen vor mir wimmeln sah ohne einen ersichtlichen Grund. Erst einiger bisher unbekannter Götter zu entziffern, die mit den Gottals ich mein Haus erreichte und sah, wie meine Tür von Steinen heiten anderer Völker Kleinasiens identisch sind. und Mörtel ganz verschüttet war, vermochte ich mir die Angst und Aufregung der Leute zu erklären. Eines Tages saß ich gerade bei der Arbeit an einem Aufsatz, als der erste Erdstoß erfolgte. Ich hatte die Feder in der Hand und wartete auf eine innere Erleuchtung, als in einem Augenblick die Wände des Bungalows sich spalteten, helles Sonnenlicht hereindrang und ich die grünen Bäume hindurchschimmern sah. Mit einem Sprung war ich an der Türe und sah mir doch lieber die Bäume draußen an, denn in einem Raum mit so unsicheren Wänden wollte ich nicht länger bleiben. Einige Häuser waren eingefallen und ein paar Tote wurden gefunden, aber in diesem Himalaya - Bezirk seismischer Unruhen", wie es die Geologen nennen, sind doch so ernsthafte Erdbeben, wie eines eben erst mehrere Provinzen verwüstete, im ganzen sehr selten. Wenn in Europa ein solches Erdbeben einträte, dann würden die Verluste mindestens zehnmal so groß sein, weil unsere massiven Steinbauten alles in ihrem Sturze mitreißen und begraben würden. Die natürliche Gemütlich. Fremder( morgens zum Wirt):„ So Entwickelung einer Architektur in von Erdbeben bedrohten Ländern schlecht wie in Ihrem Bett hab' ich noch nie geschlafen, die ganze aber führt zu einstödigen Häusern, deren Ausdehnung mehr in die Nacht tonnt' ich tein Aug' zutun!" Breite sich erstreckt als in die Höhe. So ist die Gefahr der Wirt: Dös is' hier ganz guat; wiffen S', im hiesigen Ort Schwankungen verringert, und das leichte Material, Holz und Mörtel, wird nämli' viel eingebrochen!" leistet nur wenig Widerstand. Trotzdem gibt es im Bendschab und besonders zu Lahore , Amritsur und Delhi , alles Drte, die schwer gelitten haben, wundervolle Ueberreste von Architekturen aus Indiens großer Vergangenheit. Moscheen von traumhafter Schönheit, die sich in vielfarbigem Mauerwerk erglühend darbieten, und Tempel, deren goldene Dächer weithin glänzen, leuchten wie Juwelen aus der weiten, mit niederen Hütten bedeckten Landschaft; sie sind jetzt der Zerstörung anheimgefallen, der sie durch die Jahrhunderte getrozt.
Geschichtliches.
Humoristisches.
- Berichtigung. Frau( entzückt):„ Ach, ist der Ausblick von hier unvergleichlich schön!"
Pro( entschuldigend zur Reisegesellschaft):„ Meine Frau meint natürlich im Verhältnis“ wir haben selbstverständlich schon großartigere Gegenden gesehen!"-
8 weierlei. Schade, mit Schlitten fönnen wir nicht fahren, es liegt zu wenig Schnee." „ Na, da nehmt doch den Zug; Ihr habt doch jezt eine Sekundärbahn nach der Amtsstadt." " Ja, die hat heute den Betrieb eingestellt wegen zu vielen Schnees."
-
1
-
"
Notizen.
( Meggendorfer- Blätter.")
Der
Das Opernhaus will noch in dieser Spielzeit Stenhammars Musikdrama„ Das Fest auf Solhaug" herausbringen.Puccinis Dper Tosta" ist die nächste Novität des National Theaters. c. Das Bankwesen im alten Babylon . Man nimmt Der Maler Gustav Klimt , einer der Führer der Wiener allgemein an, daß die Institution des Bankwesens und der Geld- Sezeffion, erhielt vor Jahren vom österreichischen Unterrichtswechselgeschäfte zu Beginn des modernen Zeitalters durch die Juden ministerium den Auftrag, für die neue Universität drei Deckenbilder und die lombardischen Bankiers begründet worden sei; damals zu malen: Philosophie, Jurisprudenz, Medizin. Die Bilder find wurde der durch Giro übertragbare Wechsel eingeführt und eine längst fertig, wurden ausgestellt, gelobt und getadelt. gewisse Technik des Börsenwesens ausgebildet. Wohl hatten die stärkste Widerspruch kam von den Professorenkollegien der Griechen schon ihre Trapeziten", die Römer ihre Argentarii", aber Universität und richtete sich besonders gegen" Die Medizin “. das waren Geldwechsler und keine Bankiers. Wohl aber waren Der Unterrichtsminister will den Kontraft trotzdem einhalten. Ideen, die erst in dem modernen Bank- und Börsenwesen zur völligen Da deponiert der Künstler den erhaltenen Vorschuß von 36 000 kronen Entwicklung famen, schon bei den alten Kaufmannsvölkern im Um- bei einer Bank und erklärt, er wolle seine Bilder behalten. Der lauf. Schon die Phönizier sollen solche Formen des Handelsverkehrs Minister besteht auf seinem Schein. Klimt auf seiner Erklärung; gekannt und diese Tradition auf die Juden vererbt haben, von denen sie die Bilder seien überdies noch nicht fertig". So steht die Sache bis in die Neuzeit weiter getragen worden wäre. Für solche Ver- heute. Und morgen? Ganz gleich! Wien hat wieder eine Sen mutungen hatte man bisher feine rechte wissenschaftliche Grundlage, fation. Die Gefichter der Cafébausgäste glänzen vor Freude. nun aber werfen neueste archäologische Entdeckungen ein überDie ersten Kirschen, die dieses Jahr auf den Pariser raschendes Licht auf das Börsenwesen uralter Beiten. Professor Markt tamen, erschienen am 11. März. Es war ein KirschHilprecht hat bei seinen Ausgrabungen in Babylon derartige Funde bäumchen mit 38 reifen Früchten. Dafür gezahlt wurden gemacht, über die er in den Publikationen der Universität von 78 Frank.
-