Einzelbild herunterladen
 
  

des

B

fle

bie

Bung

Arbei

besha

gen

n einm

it tief

bes

ber

berid

ber

aum

en,

anben

en fo

Aller

ber be ache Irbeit

und

ftoff,

hren,

bi

Auf d

er,

erei

faben

fiel

f bas

Deffen

Torb

Stumb

ch Ma ngen

rfchein

tie

es a

n tug

iner 8

DAY

von

net,

e Batt

Türb

gofen

fy

vie fal

lamin

Tegen

ber ni

b zu

gen

fenb

be

Aber

In Sachsen haben nach den Statistischen Ueber­wie de fichten der Einkommensteuer" vom Jahre 1890 von 1404 069 Eingeschäßten

iner Am

felbft fe den So

Tangt

richen R ftellunge

693 508

"

76 925 ein Einkommen unter 630 065

bis

300 Mt. ober 5,48 pŒt. 600

44,88

"

bis

20 000

"

"

49,39

2873

bis

60 000

00,20

"

.

594

bis

200 000

00,4

"

"

104

über 200 000

"

19

00,1

00

19

1404 069 Benfiten

100,00 pt. Nach dem Antrag der Sozialdemokraten würden be in weld freit von der Einkommensteuer 630 065 Zenfiten oder Borde 44,88 pt. mit einem Steuersoll von 695 097,75 M. Da­

itten, au faffe en, wel

bewilligte, ist die Milliarde für die großen Grundbesitzer| Empörung über jene Fälschung Ausdruck gegeben, als einen gefolgt, schreibt unser Pariser Bruderorgan, der Sozialist". Gegner des Streits hinzustellen! Nur wurde jene Milliarde nur einmal bewilligt, diese in Vermuthlich werden auch diese Lügen wieder die jedem Jahre neu gewährt. Diese Milliarde ist ein Geschenk Runde machen durch die kapitalistische Presse. Mit solchen für eine kleine Anzahl Landbesitzer, denn wenn auch die Waffen kämpfen die Feinde der Arbeitersache!- Zahl der Befizer in Frankreich eine sehr große ist, so fällt auf die große Menge derselben doch nur ein kleiner Theil des Besizes. Der Grund und Boden vertheiit sich in folgender Weise: mit 12 450 000 hektaren 747 000 mittlere Besitzer 14 845 000 Der Reichstag brachte in seiner geftrigen Sigung die zweite 142 000 Großbesizer 22 260 000 Lesung der Krankenkassen- Novelle glücklich zu Ende. Eine längere Die Kleinbesiger und ein Theil der mittleren Bestzer Debatte entspann sich nur über§ 82, zu welchem von Seiten der haben keinen Vortheil von den Zöllen, da sie nur ihren eigenen Sozialdemokraten, vom Zentrum und von dem Wilden" Frei­Bedarf und vielfach nicht einmal den erzielen, so daß sie selbst herrn von Münch Anträge vorlagen. Der§ 82 foll den un­2873 von 20- 60 000 m. mit 1/2 pet. Aufschlag 441 205,00 m. noch durch die Zölle belastet werden. Die Milliarde ist fast geheuerlichen Zustand der bis jetzt Rechtens war-- aus der

beziehen gegen werden nach diesem Antrag belastet Steuerfoll

594 von 60-200 000

1

en unje

104 über 200 000

"

"

18

569 640,00

2

H

"

"

"

816 400,00

gegenüb heologi enen

r Gener

as

13 The ie Syn

efer Ge

geſellſch

men fön Borb

Bordel

nt von

3 her

zu Tag

cath.

ingsid

ter G er Uni

arveim

Da

- Dech

geblid

Der

daß

"

3571 Benfiten würden dann mehr zahlen 1 827 245,00 M. davon ab Ausfall der 3 unteren Klassen 695 097,75 bleibt für den Staat Mehreinnahme..1 131 147,25 m. b Betroffen werden von der Erhöhung durchschnittlich bon je 396 Benfiten 1 3enjit. Nach dem sozialdemokratischen Antrag würden zahlen von

2 364 13 500

489 Benfiten 1 Benfit 1/2 pet. mehr als jetzt 00,20 pt.

"

1 1

"

1 2

"

#

"

"

"

00,4 00,1

"

"

Dabei fällt ins Gewicht, daß unter den 3571 Benfiten, welche von der Steuererhöhung betroffen würden, fich 350 juristische Personen befinden( Aktiengesellschaften und demnach nur 3221 physische Personen das Mehr zu zahlen

hätten.

Es sind verzeichnet mit einem Einkommen von 20-60 000 Matt 186 juristische Zensiten oder 60-200 000 118 46

über 200 000

6,48 pet. 20,93 44,23

"

"

"

"

"

n

Im Jahre 1888 betrug die Zahl der Gingefchästen

1 327 771

der

1404 069

Im Jahre 1890 betrug die Zahl Gingeschästen. V

mithin eine Zunahme von 5,75 pet.

the f

getom

"

1888 Benfiten 20-60 000 m. Ginkommen 2373 60-200 000 über 200 000

1890

Zenfiten

2873

480

594

75

104

Steigerung 21,07 pŒt. 27,54 38,67

9

nten

"

4800 000 Rleinbesitzer

n

"

"

Parlamentarisches.

=

vom Zentrura

ein ausschließliches Geschenk für die Großgrundbesitzer, ein Welt schaffen, daß Unternehmer, welche ihren Arbeitern das Geschenk, das ihnen alljährlich neu gespendet wird. Eine Krantengeld abgezogen haben, dasselbe aber nicht an die zuständige Kasse ablieferten, dafür kriminell nicht zur Verantwortung fleine Minderheit besitzt die Hälfte des Landes; von ihrem gezogen werden können. Es hat sich infolge dieses Zustandes Boden kennen sie nur die Rente, die sie von ihren Ver- eine förmliche Praris bei einer gewissen Sorte Unternehmer­altern oder Bächtern einstreichen. Die das Land bebauen, besonders im Baugewerbe - herausgebildet, welche bereits mani­besigen es ebenso wenig, wie der Arbeiter seine Arbeits- feftirt, alfo zivilrechtlich nicht haftbar zu machen sind, die aber werkzeuge. Auch die Landarbeiter und Bauern werden ihre Arbeiter bei der Kasse anmelden, Krankengelder von den dieses einsehen, und in die Reihen der Arbeiterpartei ein- Arbeitern zurückbehalten, aber nie einen Pfennig an die Kaffe treten, um in derselben Zeit wie die Industriebarone auch abliefern. Der Abgeordnete Bebel führte als Beispiel die hiesige Ortskaffe der Maurer an, bei welcher über 20 pCt. der Arbeit­die Landbarone zu expropriiren.- geber diesen Schwindel betrieben und die Kasse um über 20 000 Mart preliten, wozu noch 7000 Mart nuglos Der Noth in Rußland zu wehren, wäre der Auf­vollzieher tamen. wand aller Mittel erforderlich, und selbst dann wäre zu erausgegebene Beitreibungs Rosten an Gerichte und Gerichts­warten, daß ein großer Theil der aufgebrachten Mittel den konstatirte ähnliche Zustände in München , doch ging er Weg nähme, den in Rußland öffentliche Gelder zu nehmen auf eine nähere Schilderung der Vorgänge nicht ein, angeblich de Borgänge nicht ein, angeblich pflegen, in die Taschen der Beamten. Aus Petersburg wird um den Kriminal- Studenten" unter den Unternehmern keine telegraphisch gemeldet, daß die Presse mit lebhafter Genug- Anweisung zu geben. Diese zurückhaltung erscheint uns bei thuung die Bestrafung einer Amtsperson, die aus dem gegen einem Uebel, das schon so weit um sich gegriffen, wenig am wärtigen Nothstande persönlichen Vortheil zu ziehen gesucht Plate. Jene Schwindler im Baugewerbe, welche die Handwerker hat, begrüße. Der Kaiser hat nämlich befohlen, den Kauf- um den Betrag der gelieferten Schlosser, Tischler- und Glafer­Kauf- waaren 2c. betrügen, die sind es auch in erster Linie, welche den mann Walow vom Amte eines Kreislandschafts- Präsidenten Rranfenfaffen die Beiträge unterschlagen. Interessant war die sofort zu entfernen, da er grobe Mißbräuche in Sachen der Mittheilung des Abgeordneten Gutfleisch, daß er schon bei Be­Volksverpflegung und bei der Beschaffung von Getreide- rathung des Krankenkassen Gesezes auf diese Lücke aufmerksam faaten für die örtliche Bevölkerung aus den Mitteln der gemacht hatte, daß man aber eine entsprechende Bestimmung für Gouvernements- Landschaft begangen hat. Nun, was nügt überflüssig hielt, weil die Unternehmer derartigen Schwindels fich Die großen Einkommen sind gestiegen und die Entfernung des einen Spizbuben in einem Lande, nicht schuldig machen würden. Dieses Vertrauen in die Unter­waren vorhanden an Bensiten mit von dem der Kaiser Nikolaus selbst gesagt haben soll, nehmermoralität ist allerdings so gründlich ad absurdum geführt, daß alle Beamten außer ihm stehlen? Er selbst nahm frei baß schließlich alle Parteien sich dahin einigten, zur dritten Lesung einen Paragraphen ausfindig zu machen, der diesen, lich alles offen. bisher gefeglichen Diebstahl, in Zukunft unter Strafe stellt. Der neue amerikanische Kongres tritt nächsten Drei Berichte der Wahlprüfungs- Kommission wurden ohne Debatte genehmigt. Dienstag in Washington zusammen. Im November des durchschnittlich vorigen Jahres gewählt, hat er in seinem Haupttheile eine In der Wahlprüfungs Kommiffion wurde gestern bie 21,96 pCt. RepräWahl Während die Gesammtzahl der Benfiten nur um fentantenhause, der eigentlichen Volksvertretung, eine Anzahl polizeilicher Uebergriffe und speziell die Verwendung erdrückende demokratische Majorität im te prä Wahl des Abgeordneten Merbach( Sachfen 9) für giltig erklärt. Gegen diese Wahl war seinerzeit ein Protest eingegangen, in dem burchschnittlich 5,75 pet. gestiegen ist, stieg die Zahl der fiken 237 Demokraten, gegen 88 Republikaner " und 7 Ver- der Gemeindebiener bei der Wahlagitation im Dienſte der Bensiten mit großem Einkommen von über 20 000 Martien Berber Benfiten mit großem Einkommen von über 20 000 Mart treter des inzwischen bereits explodirten" Farmerbunds. sogenannten Ordnungsparteien, behauptet waren. burchschnittlich um 21,96 pCt. und In dem letzten Kongreß hatten die Republikaner mit foute auch in einer Reihe von Orten die Deffentlichkeit der Wahl­ganz großen Einkommen von über 200 000 Mart, fo 177 Mann gegen 155 Demokraten noch die Majorität ge bandlung dadurch beschränkt worden sein, daß Nicht- Orts­hie Zahl der betreffenden Bensiten um 38,67 pet. gehabt. In dem Senat, der Staaten vertretung( 2 Ver- angehörige aus dem Wahllokale gewiesen wurden. Die gepflogenen treter für jeden Staat der Union , gleichviel ob groß oder Erhebungen haben ergeben, daß die Ausweisungen stattgefunden, Affumulationsprozeß des Rapitals- allerdings in den meisten Fällen gegen Perfonen, welche das faugung bes Matioraireichthums" burch die klein), welcher zusammen mit dem nach der Kopfzahl gewahlfähige After noch nicht erreicht haben. Ueber die Verwen­wählten Repräsentantenhause den Kongreß bildet, bung der Gemeindediener zu Wahlagitationen weiß die sächsische ten der Produktionsmittel kommt in diesen Biffern haben die Republikaner noch eine kleine Majorität, allein Regierung nichts, was um so mehr Wunder nehmen darf, als in hsten Ausdruck. biese fällt nicht ins Gewicht, zumal auch die letzten der Wahlkommission von allen fächsischen Abgeordneten die That­hen wie der Reichthum der Reichen sich weit Novemberwahlen den Demokraten günstig gewesen sind. fache als notorisch zugegeben wurde. ehet als die Bevölkerung, nnd wie der Reich Die Unterschiebe zwischen ben Republikanern" und den ch Oben hin am meisten vermehrt- d. h. wie Demokraten "- Unterschiede, die aus der Zeit der Kämpfe alationskraft des Kapitals mit seiner Größe fteigt eine Thatsache, aus welcher sich mit um die Stlavereifrage stammen, sind mit der Ur fteigt eine Thatsache, aus welcher sich mit fache ebenso vollständig verschwunden, wie in England die er Logik ergiebt, daß die Entwickelung des Unterschiede zwischen Whig 3 und Zories,- und bei ismus mit der Entwidung des Rapitalismus gleichen ber bevorstehenden Prästbentenwahl werden fte voraus it halten muß. sichtlich eine sehr geringe Rolle spielen.

hrere

bebi

die

Iten.

er E

ger

2

be

9

en.

-

2928 3571

- nehmen wir allein

Besonders

Im übrigen ergiebt sich aus der Rückäußerung des sächsischen Ministeriums des Innern, daß daffelbe bereits im Auguſt 1884 eine Verordnung hat ergehen laffen, in der den Gemeinde­Stimmzettel zur Vertheilung zu Organen untersagt wurde, bringen. Bei den nächsten Wahlen wird man sich an diese Ver­ordnung erinnern und sie besonders den Gemeindebehörden ins Gedächtniß rufen müssen. Merbach ist mit einer Majorität von über 1700 Stimmen gewählt, welche durch die Ergebnisse der Gr hebungen nicht erschüttert werden kann. Die Kommission beschloß deshalb einstimmig die Giltigkeit zu beantragen,

Korrespondenzen und Parteinachrichten.

Die franzöfifchen Agrarier wissen bie Bourgeois­Der jetzige Präsident Harrison ist noch als Republit ebenso zu ihrer Beute zu machen, wie die Militär Republikaner " gewählt worden, allein auf ein Programm, monarchie. Nach der Rechnung des Senators Challemel Das fich eigentlich nur in der Frage des Schutzolls Lacour wird durch die Zölle in Frankreich das Getreide von dem der sogenannten Demokraten " unterschied; und unt 318 Millionen, die anderen Früchte um 126 Millionen, Sarrison's Vorgänger, Cleveland , nannte sich zwar noch der Wein um 150 Millionen, das Fleisch um 220 Millionen, Demokrat", trat aber schon so vollständig aus der alten usammen also um 794 Millionen vertheuert. Rechnet man Barteischablone heraus, daß ihm auch viele Republikaner" bierzu die Bölle und Steuern auf Zucker, Fische u. f. w., die Stimme gaben. Er wird diesmal wieder gegen Harrison so tommt eine volle Milliarde heraus. Es ist dieses der fandidiren Es ist dieses der kandidiren und hat wohl die meisten Chancent Steber den Breslauer Geheimbundsprozeß gegen Rehute, der dem Volke zu Gunsten der neuen Land- für die Vereinigten Staaten ist es ganz gleichgiltig, magara und Genossen schreibt die Bolfswacht unterm Feudalität auferlegt wird. Auf die Milliarde, die man welcher beiden gewählt wird persönliche 3. Dezember:" Heute fanden bereits weitere Zeugenvernehmungen ben Emigranten der französischen Revolution im Jahre 1825 Politik" ist in den Bereinigten Staaten etwas Unbekanntes in dieser Angelegenheit statt. Es erscheint diese Sache als eine der Präsident, wie er auch heiße, hat den Willen der Fortsetzung des großen Geheimbundsprozesses von 1887. Da herrschenden Parteien durchzuführen. gegenwärtig die Verjährungsfrist noch nicht abgelaufen ist, wird rechnen und auf unsere thörichte Begeisterung für die Sehr zu bedauern ist, daß die Arbeiter Ameritas bie Staatsanwaltschaft jedenfalls versuchen, durch die gegen­großen Seiten der Weltgeschichte geschrieben von dem noch ohne jeglichen Einfluß auf die Gesetzgebung und Re- wärtigen Zeugenvernehmungen womöglich neues Belastungs­Bolfe bei der Erftürmung der Bastille, der Tuilerien, oder gierung sind. Das Tiefbeschämende dieser Thatsache wird material noch bei Beiten zusammenzutragen. Ob und inwieweit ihr dies gelingen wird, wird die Zukunft zeigen." In einem auf den Schlachtfeldern, als die Herren der monarchischen badurch nicht vermindert, daß man auf die Korruption der Nachtrag sagt das genannte Parteiblatt: Geiser ist in Sachen Koalition drohend vorrückten, um das kaum begonnene Wert alten Barteien schimpft. Im Gegentheil, je größer die Mazara und Genossen" am 2. b. Wits. vor dem Unter­zu zerstören. Korruption der amerikanischen Bourgeoispolitiker, desto fuchungsrichter des hiesigen Landgerichts vernommen worden, Die Revolution war ein Fortschritt, das ist nicht zu schimpflicher die politische Ohnmacht der amerikanischen Ar- aber nicht als Angeschuldigter, sondern als 3euge. Die Ver leugnen, aber mehr ein idealer als ein reeller Fortschritt. better. nehmung follte, wie der Untersuchungsrichter bemerkte, nur den Zweck haben, eine schon seit mehr als vier Jahren anhängige Sache Inmitten der gewaltigen Erhebung des Arbeitervolts, der Das Barlament von Neu Südwales , endlich zu erledigen; merkwürdiger Weise dauerte die Verneh­Städte und des Landes gegen die Adligen, während aller­orts die Alarmkanonen brünten, hat man in der ersten Auf- einer der auftralischen Kolonien, hat den von den Sozial mung volle drei Stunden und drehte fich hauptsächlich um die wallung, die im ganzen Lande durchbrach, die Menschen- demokraten eingebrachten Gefeßentwurf zu Gunsten bes Frage: wie die Schlesischen Nachrichten" entstanden feien. Andere Normal Arbeitstages mit Bernehmungen dürften allerdings noch folgen, sich aber, abgesehen rechte verkündet, hat man einen Rönig, eine Königin a chtstündigen und Aristokraten geföpft; man hat dem Klerus die großer Majorität angenommen. Der Achtstundentag, von Geiser, zunächst nur auf Leute erstrecken, welche entweder nie Güter er die der schon vorher in einer anderen der australischen Kolonien zur Partei gehört oder sich seit Jahren nicht mehr am politischen Ländereien der Adeligen tonfiszirt, welche ausgewandert zum Gesetz erhoben war, wird voraussichtlich bald in ganz Erfolge des großen" Breslauer Sozialistenprozeßes nicht etwa waren, man hat als Klasse die Klasse der Lehnsherren Australien eingeführt sein. vernichtet, aber hat man den Arbeitern Boden geschenkt, gar nicht von einem Schloß, Werkzeug, oder einer Fabrik zu reden. Nein! Nein! wiederholten im Chor die Insurgenten.

-

Die Verlogenheit der kapitalistischen Preffe feiert in Wer hat das Alles genommen? Eine Klasse, für welche dem gegenwärtigen Buchdruckerstreit wahre Orgien.

-

Leben betheiligt haben. Ob die Erinnerung an die geringen

doch strebsamen Staatsretterseelen heute noch die Ruhe raubt und sie zwingt, immer wieder in den alten modrigen Attenbergen herumzuwühlen und den Untersuchungsrichter, der besseres zu thun hat, damit auch jetzt noch zu behelligen, das steht freilich dahin. Auch wäre der Gedanke garnicht so uneben, es tönnte irgendwo ein wackerer Parteigenoffe à la Jhring- Mahlow welche alles befigt, welche uns wie Sklaven behandelt, und systematisch der Wahrheit auf das Schamloseste ins Gesicht gekommen sein, es ließen sich vielleicht in möglichst harm= uns heute massafritt, wie im Mittelalter die Adligen die geschlagen wird es wird auch, um Verivirrung in die loser Anknüpfung an langit vergangene Unter­Bauern massakrirten, welche sich erhoben, um ein wenig von Reihen der Streifenden zu bringen und zwischen fuchungen am Ende allerneueste Massenprozesse. dem Brot zu erlangen, das ihnen so viel Mühen, Schweiß- den Buchdruckern einerseits und den übrigen Ar einrühren. tropfen und Elend gekostet hatte. Das ist wahr, fchrien beitern und So unser Breslauer Bruberorgan. Sollten in diesem Falle den Sozialdemokraten andererseits Miß­die Barrikaden- Bertheidiger sich erhebend, das ist wahr! trauen zu erwecken, systematisch die die abscheulichste nicht die Genossen selbst durch zwecklose Schwabereien, wie sie sich besonders beim Austragen persönlicher Angelegenheiten in literarische Falschmünzerei geübt. Wie das Leipziger Versammlungen gerne ereignen, den Anlaß dazu geboten haben, Seine Augen glänzten, seine Gestalt war wieder grabe ge- Tageblatt" und nach ihm ziemlich die ganze kapitalistische daß die Staatsanwaltschaft neue Hoffnung schöpfen konnte, eine worden. Sein Wort ertönte klangvoll, durchdringend, nicht Preffe Deutschlands eine Nede Liebknecht's zu Gunsten alte Rechnung in ihrem Sinne zu begleichen? Uns scheint diefer mehr so talt wie sonst, aber vibrirend. der streikenden Buchdrucker in eine Rede, welche den Streif Borgang geeignet, den Genossen allerwärts es nahe zu legen, ge­beherrschte sie alle von der Höhe des Steinhügels als eine" Dummheit" verdammte, umzulügen ver- wife Borgänge unter dem Sozialistengeset ruben zu laffen und herab, auf den er sich gestellt hatte. nicht durch zwecklose Ausgrabungen unseren Gegnern in die Hände sucht hat, das ist den Lesern bekannt. Unser Feind ist die Bourgeoisie, welche uns in der Jezt hat nun das Leipziger Tageblatt " sich zu der zu arbeiten.

Er

( Fortsetzung folgt.)

neuen Falschmünzerei emporgeschwungen, die vorgestrige Eine Versammlung von Parteigenoffen des 18. sächsischen würdigt, unsere Gewissen énechtet, uns hungern läßt, und Landtagsrede Liebknecht's , in der dieser den Mißbrauch, der mit Reichstage- Wahitreises, welche am 29. November in 3 wid au Kinder zu Hunderten dahinsterben. schuld ist, daß unsere Frauen und unsere verkümmerten seiner ersten Rede getrieben worden, verdientermaßen gegeißelt tagte, wählte mit 74 Stimmen den Chemmiyer Beobachter" zum hatte, abermals in einer Rede gegen die Buchdrucker um- Organ des Kreises. 78 Stimmen fielen auf das Vogtländische zulügen, und auch den Abgeordneten Geyer, der seiner Boltsblatt".