= 808
ob es möglich sei, es auch in einigermaßen genügenden Mengen zu beide Arme am Körper herunterhängend, doch hält er sich zuweilen erhalten. Hier könne nur der Versuch entscheiden.
Geographisches.
-
Medizinisches.
im Schlaf mit der Hand an einem Ast. Die Krokodile liegen mit ihrer ganzen Bauchfläche auf dem Boden, die Eidechsen schlafen mit geschlossenen Augen, aber mit offenem Munde. Die trägen SchildAus der Negerrepublik Liberia . Einem Vortrag, kröten verstecken sich, wenn sie auf dem Lande wohnen, im Grase den Harry Johnston vor der Londoner geographischen Gesellschaft oder in einem flachen Erdloche, die See- Schildkröten schwimmen auf gehalten, entnimmt der„ Globus " das Folgende: Während die ersten der Meeresoberfläche, ebenso die Wale, von denen man übrigens fünfzig Jahre der Geschichte Liberias durch unaufhörliche Kämpfe lange angenommen hat, daß sie überhaupt keines Schlafes bedürfen, der amerikanischen Liberianer mit den eingeborenen Schwarzen ge- weil man ihr Schnaufen auch bei Nacht hört. Robben und Seehunde schlafen tennzeichnet wurden, haben während der letzten zehn Jahre gute bei ruhigem Wetter fast dauernd, aber nicht ohne eine Schildwache ausBeziehungen zwischen beiden Elementen sich einzustellen begonnen, gestellt zu haben. Die meisten Wiederkäuer schlafen auf der Seite. und dem jezigen Präsidenten Barclay ist es seit 1904 gelungen, Die Kamele strecken dabei ihren Hals lang aus. Die Hirsche mehrere Male in der Hauptstadt Häuptlinge aus allen lagern sich während des Winters dicht bei einander, der Leithirsch in Teilen Liberias zu versammeln, sogar aus dem Mandingo- der Mitte, um sich gegenseitig zu wärmen. Die Raubtiere rollen sich gebieten jenseits der Küstenzone. Eine eigentümliche Folge sämtlich zusammen, wie man es bei den Hunden sieht, oder legen dieser milden Regierung von Schwarzen über Schwarze ist, den Kopf auf die Vorderpfoten. Bezüglich der auffallenden Sitte daß der Weiße überall in Liberia sehr freundlich aufgenommen wird, der Hunde, sich vor Einnahme der Schlafstellung mehrere Male nm da niemand sein Erscheinen mit so etwas wie Eroberung und Unter- sich selbst zu drehen, bemerkt der Naturforscher, daß sie diese Ges drückung in Verbindung bringt. Die Neger amerikanischen Ursprungs iwohnheit noch aus alter Zeit von ihren wilden Voreltern bewahrt haben das Klima von Liberia nicht viel besser ertragen als die haben, die sich ihr Lager immer erst zurecht machen mußten. Nur Europäer und gewöhnlich feine finderreichen Familien gehabt. die Insekten scheinen nicht eigentlich zu schlafen, wenn nicht die bei Dagegen scheint es, als wenn die im Lande geborene Generation ihnen häufig völlig unbewegliche Haltung als Ersatz dafür zu besser standhält, wahrscheinlich infolge Vermischung mit den schönen nehmen ist.- und kräftigen einheimischen Rassen. Die Zahl der Eingeborenen, d. h. der„ unzivilisierten" Neger, schäßt Johnston auf 2165 000. Davon kommen 375 000 auf die Kru- und 300 000 auf die hr. Grblichkeit der Zuderkrankheit. Es ist eine Mandingobevölkerung; darauf folgen mit 250 000 Köpfen die bekannte Tatsache, daß die Zuckerkrankheit unter der jüdischen Rasse Spewei( Pessi oder Bessa). Im Innern, im Urwaldgebirge, herrscht mehr verbreitet ist als unter der übrigen Bevölkerung. Dr. Loeb zweifellos Kannibalismus, so bei den Beila oder Bele( etwa findet im Zentralblatt für innere Medizin" eine Erklärung für 50 000 Seelen). Die Zahl der Americo- Liberianer dürfte über diese Tatsache darin, daß die Zuckerkrankheit, oder wenigstens die 11 350 betragen. Davon entfallen 2500 auf Monrovia . Dieses, Veranlagung dazu, erblich ist. Sie ist in einer besonderen Reizbar= der Zuckerkrankheit hat ihre charakteristischen Eigenschaften. Sie keit des Nervensystems begründet. Gerade diese vererbliche Form pflegt erst im späteren Mannesalter aufzutreten und macht nur geringe Beschwerden. Dieser Umstand bildet zweifellos eine Beruhigung für Personen, in deren Familie eine derartig vererbte Beranlagung zur Buderkrankheit vorhanden ist. Schon im früheren Alter, aber nicht vor dem 20. Jahre, fann bei Ueberfütterung mit mehl- oder zuckerhaltigen Speisen bei belasteten Personen gelegentlich eine vorübergehende Zuckerausscheidung auftreten. Das muß dann für familiär belastete Personen und nur bei solchen tritt diese vorübergehende Zuckerausscheidung auf als Warnungssignal gelten. Sind sie mit dem Genuß von zuckerhaltigen Substanzen, besonders von Obst, recht vorsichtig und zurüdhaltend, so gelingt es, den Ausbruch der Zuckerkrankheit hinauszuschieben, ja ganz zu unterdrücken. Daß die Zuckerkrankheit in der vererbten Form recht gutartig ist, geht aus der Tatsache hervor, daß sehr wenig Leute, die von ihr befallen sind, an ihren Folgen sterben. Meist tritt der Tod durch zufällig hinzutretende Krankheiten ein, und zwar häufig erst im hohen Alter. Humoristisches.
die Hauptstadt der Republik , ist mit den Niederlassungen an St. Paulsfluß telephonisch verbunden. Die Stadt teilt sich in zwei Quartiere, von denen das eine, tief und am Strande liegend, den Kruboys und anderen Eingeborenen zum Wohnort dient, während das obere die Americo- Liberianer und die Europäer beherbergt. Dieser beffere Stadtteil hat breite, aber vernachlässigte, grasbewachsene Straßen und gut gebuute Häuser, Kirchen, Läden und öffentliche Gebäude. Da die Straßen einfach den unebenen Fels überziehen, so find sie für kein Gefährt geeignet, doch sah Johnston einmal einen unternehmenden Liberianer sich auf einem Zweirad abmühen. Die Grasdecke der Straßen wird furz gehalten durch das schöne, Kleine Rindvich, das sie frequentiert. Einen weit weniger schönen Anblid gewähren aber die in großer Zahl vorhandenen Schweine. Bäume und Gärten umgeben die meisten Häuser, auch scheinen die amerikanischen Liberianer große Blumenfreunde zu sein. In Harper ( Stap Palmas) besteht eine philosopische Gesellschaft, die Statistisches über Liberia sammelt und herausgibt. Der Reichtum Liberias Liegt in seinem Gummi, aber der Handel damit ist noch ganz unentwickelt. Ein anderer wichtiger Exportartikel der Zukunft ist NuzHolz.
Aus dem Tierleben.
-
-
-
- Schwierigkeiten beim ersten Rechenunterricht. Heini, wenn ich Dir zwei Nüsse gebe und gebe Dir dann noch eine, wieviel hast Du dann?" Heini:„ Ach, Du hast ja gar feine!" Ja, Junge, wenn ich welche hätte und gäbe Dir zwei und dann noch eine, wieviel hast Du dann?"- Heini:„ Ach, wenn Du welche hast, gib' sie doch her!"
"
-
Water: Wilhelm, auf diesem Teller liegt ein Ei, wenn ich nun noch eins dazu lege, wieviel sind es dann?" Wilhelm ( sehr erstaunt):„ Kannst Du Eier legen?!"
-
Notizen.
( ,, Tägl. Rundschau".)
t. Die Schlafstellung der Tiere. Es ist erstaunlich, welche Verschiedenheit in der Körperhaltung der Tiere beim Schlaf stattfindet. Jeder weiß, daß Pferde von einem gewissen Alter an im Stehen schlafen, ebenso Efe! und Maultiere, auch der Elefant und andere Dickhäuter. Nicht weniger bekannt ist die Tatsache, daß Bögel während des Schlafes auf einem Bein stehen und den Kopf unter die Flügel stecken, wobei sie sich meist in größeren Gruppen zusammenfinden. Wenig Aufmerksamkeit aber hat man der Schlafstellung anderer Tiere geschenkt, worüber ein Auffaz von Pérès im " Cosmos" mancherlei Aufklärung bringt. Fische, die am Boden leben, bleiben während des Schlafes gewöhnlich unbeweglich auf dem Sande oder an den Steinen des Grundes. Man hat darum geftritten, ob sie überhaupt schlafen, doch ist es wahrscheinlich der Fall, obgleich sie die Augen nicht schließen. Der Gründ ling zum Beispiel sucht sich beim Nahen des Abends einen Bahr hatte in einer Kritik Fulda so was wie einen sandigen Platz zwischen den Steinen, wendet den Kopf der literarischen Mühlendammer genannt. Fulda ging zum Kadi, und Strömung zu und stützt sich mit den Brust- und Bauchflossen die Sache sollte vor die Wiener Geschworenen kommen.. Im letzten sowie mit dem unteren Rande der Schwanzflosse auf den Boden. Augenblick wurden die Beiden wieder verständig und verglichen In dieser Haltung macht er vermutlich auch einen Winterschlaf sich.durch. Andere Fische, wie die Barben und Brassen, schlafen ebenso. Liliencron wird am 22. Oktober im Beethovenwählen aber einen schlammigen Grund, während der Hecht mert- fa al eigene Werke vorlesen. würdigerweise die Nähe des Ufers und volles Sonnenlicht zum - Sudermanns Schauspiel, Stein unter Steinen" Schlaf bevorzugt. Ueber die Seefische liegen begreiflicherweise nur wurde bereits von mehr als 60 auswärtigen Bühnen angenommen. spärliche Beobachtungen vor, doch nimmt man allgemein an, daß-Um die Scholle", ein dreiaktiges Volksdrama von beispielsweise die Heringe und Makrelen den ganzen Winter am Paul Quensel, hatte bei der Uraufführung im VolksMeeresboden in einem Zustande der Betäubung berbringen. Frösche theater zu München Erfolg. schlafen in ihrer gewöhnlichen sigenden Stellung, graben sich aber zur Ueberwinterung ein. Die Känguruhs sind durch ihre mert würdige Gestalt genötigt, sich auch beim Schlaf auf ihr mächtig ausgebildetes Hinterteil als Stützpunkt zu verlassen. Der so Das 3ofinger Tagblatt" berichtet: Gine seltene genannte Fuchsbufu, gleichfalls ein australisches Beuteltier, Feier fand letzten Sonntag in einem Dorfe im oberen Teile unseres steckt beim Schlafen den Kopf zwischen die Borderfüße sonst so stillen Tales statt. Es handelte sich um das Jubiläum nud drückt die Schnauze gegen die Brust. Die Lemuren eines Huhnes, welches das tausendste Ei gelegt hat. Mehrere oder Halbaffen schlingen ihren langen Schwanz um die Hinterbeine Häuser hatten die eidgenössische und kantonale Fahne ausgehängt. und friechen so in sich zusammen. Den Schimpansen und anderen Am Nachmittag zogen die eingeladenen Gäste mit Musik an der menschenähnlichen Affen genügt es, sich in dichtes Gebüsch zurück Spiße zum Besitzer der Jubilarin. Bei währschaftem Suser wurden zuziehen und die Arme eng um den Körper zu legen. Der Dran dann in Poesie und Proja die Verdienste des wackeren Huhnes unter Utan schläft mit gebogenem Rücken, den Kopf auf die Brust gesenkt, begeisterten Hochs gepriesen." Verantwortl, Nebatteur: Paul Büttner , Berlin , Drud und Verlag: Vorwärts Buchdruderei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
-
-
"
Eugen d'Alberts neue Oper Flauto Solo" erlebt am 15. November im Deutschen Landestheater zu Prag ihre Erstaufführung.
"