Kleines feuilleton.
820
hat daran mitgearbeitet, Victoria bis 1898 weitaus am meisten, ist aber dann von Westaustralien überflügelt worden. Bis Ende 1903 betrug die Menge des in Victoria aus der Erde gezogenen Goldes hl.„ Onkel Sam" als Verleger. Die Regierung der Ver- etiva 66% Millionen Ungen im Wert von 5336 Millionen Mark einigten Staaten von Amerika dürfte einer der größten Verleger oder mehr als die Hälfte des Gesamtwerts der Goldproduktion von der Welt sein. Das erhellen die stattlichen Summen, die jedes Jahr von ihr für Drucksachen bezahlt werden und die sich z. B. im ganz Australien , der auf rund 8602 Millionen zu veranschlagen ist. An zweiter Stelle steht, wenn der Gesamtbetrag seit Beginn Jahre 1904 auf 28 323 624 M. beliefen. Schon im Jahre 1852 der Goldgewinnung in Anschlag gebracht wird, Queensland mit wurde, wie im„ Atlantic Monthly " ausgeführt wird, in den Ver- etivas über 1166 Millionen, dann folgen Neu- Südwales mit 1018 einigten Staaten das Kontraktsystem abgeschafft, und ein Vorsteher Millionen, Westaustralien mit 964 Millionen und ferner in weitem der öffentlichen Drucksachen wurde ernannt, der das Drucken zu be- Abstand Tasmanien mit 110 und Südaustralien mit 51½ Millionen aufsichtigen hatte. Im Jahre 1860 faufte der Kongreß eine Mark. Goldhaltige Quarzriffe haben ihre größte Verbreitung in Druckerei, Gebäude usw. Die Regierungsdruckereien haben jebt Bictoria, wo einige Minen bereits eine sehr erhebliche Tiefe erreicht etwa einen Wert von 40 Millionen Mart. Die ganze Betriebs- haben. Im berühmten Bezirk von Bendigo_gibt 28 8 Bergwerke, anlage bedeckt einen Naum von fast 16 Acres. Zur Einrichtung ge- die schon über 900 Meter und 14, die über 750 Meter hinabgehen. hören 300 Tonnen Typen, 60 Sehmaschinen, fast 150 Druckpressen In der Victoria- Mine sinkt ein Schacht bis 1050 Meter, ein anderer in allen Größen, 600 Elettromotoren usw. Es sind 4000-4500 in der Lazarus- Mine bis 1017 Meter. Im Jahre 1905 wurde in Personen beschäftigt und die zweiwöchentliche Lohnrechnung beläuft einem Bergwerk, das gegenwärtig das tiefste in der ganzen Welt sich auf 400 000 m. Die Zahl der Schriftseher beträgt 1200. überhaupt sein soll, aus 1267 Metern unter der Erdoberfläche Gold Wie viel Material verbraucht wurde, zeigen folgende Zahlen: hervorgeholt. Der Abbau von goldhaltigem Schwemmsand vollWährend des letzten Rechnungsjahres wurden 6 366 955 Pfund zieht sich dagegen fast immer in der Nähe der Oberfläche und ist Buchpapier gekauft, die 86 594 572 M. foſteten; etiva 41 000 Ries gleichfalls über fast alle Staaten des australischen Bundes verfatiniertes Papier verschiedener Größe und 5000 Ries geschnittenes breitet. In Victoria wurden in den Sanden Goldklumpen bis zu Papier, das zusammen 600 000 m. foftet; 57 660 Ries Schreib- 30 Pfund Gewicht gefunden, ferner wird Gold auch durch Fischen papier, das etwa 424 000. fostet, 39 270 Pfund Druckerschwärze in Strömen mit goldhaltigem Bett gewonnen. In Victoria sind für 92 034 M.; 216 167 Fuß Leder und 9423 Dubend Häute für allein 51 solcher Anlagen in Betrieb. Dieser besondere Zweig des 39 161 896 M.; 8015 Stück Buchleinen für 186 733 M.; 5875 Goldbergbaues beschäftigt jetzt etwa in Victoria allein 1100 ArPack und Rollen Blattgold für 13 475 m.; 1 393 350 Pfund Buch beiter, während in Neu- Südwales noch 14 weitere Anlagen dieser binderpappe für 168 344 W., und die Lithographien, Stiche und Art hinzukommen. Die Hauptmasse des australischen Goldes wird Schnitte, die für die Veröffentlichungen der Regierungsdruckerei ge- aber aus Quarzriffen direkt gezogen, was häufig eine erhebliche fauft werden, fosten 108 897 224 M. Im Jahre 1904 gab die Sapitalsanlage erfordert. Die reichsten Felder in Victoria find die Druckerei der Vereinigten Staaten vierzehn Zeitschriften heraus, von Bendigo und Ballarat , die jetzt schon ein halbes Jahrhundert von denen drei täglich, drei wöchentlich, eine halbmonatlich und ununterbrochen bearbeitet werden, ohne Anzeichen einer Erschöpfung sieben monatlich erschienen. Sie gab Bände und Streitschriften zu zeigen. Dort sind 25 000 Arbeiter tätig. In Queensland ist heraus, die fast tausende verschiedene Themen behandelten.- der Bezirk von Charters Towers der eigentliche Mittelpunkt der Goldindustrie, der immerhin noch nicht 10 000 Menschen beschäftigt, darunter etwa 500 Chinesen, die auf eigene Rechnung arbeiten. In Neu- Südwales liegt die wichtigste Mine beim Berge Boppy bei Tobar, die sich erst seit verhältnismäßig furzer Zeit entwickelt hat und ein außerordentlich reiches Erz liefert. In den letzten 6 Jahren hat Westaustralien den ersten Rang unter den australischen Staaten in der Goldproduktion eingenommen, und der dortige Jahresertrag ist noch in dauernder Zunahme begriffen. Die Minen des OstCoolgardiefelbes sind die reichsten Goldlager der Welt.
Archäologisches.
-
Humoristisches.
Fräulein Meier." Fräulein:" Das bin ich nicht, sondern ein ganz anderes
k. Aus dem ältesten Aegypten . In Liverpool ist eine Ausstellung von Altertümern, die Garstang und Harold Jones im vorigen Winter in hieraconpolis und Esneh entdeckt haben, im Universitätsinstitut für Archäologie eröffnet worden. Die ausgestellten Gegenstände reichen von prähistorischen bis zu spätrömischen Zeiten und sind zum Teil von höchstem Interesse. Zu den allerältesten gehört ein Bruchstück eines Tongeschirrs; aus derselben Schicht in Hieraconpolis stammt ein merkwürdig volltommen erhaltener Topf, der eine ganz besondere Form hat und fast einer modernen Teefanne mit einer nach unten gekehrten Tülle Der Gratulant. Herr:„ Meine herzlich ste gleicht, sowie eine schwarz und rote Vase mit spikem Fuß. Ein Gratulation, Fräulein Meier. Ich las in der Zeitung, daß großer, vorzüglich gearbeiteter Steinhammer und das Bruchstück Sie sich mit dem Inspektor Müller verlobt haben." eines anderen geben wohl auf die neolithische Zeit zurück. Derjelben Zeit gehören einige schöne und ungewöhnliche Halsbänder an, eins aus gebrannten Tonperlen, ein anderes aus kleinen Jarneolzylindern und ein drittes aus spiralförmigen Muscheln. Ein Bruchstück einer großen schwarzen Granitvase fann auch aus derselben Periode stammen; ferner find neolithische Haarnadeln und ein Elfenbeinlöffel mit einem künstlerisch geschnigten Stiel mit dem Bruchstück eines Figürchens gefunden worden. Aus Esneh fommt eine schöne flache Henfelbase aus sogenanntem blauen Marmor; die Henkel sind aus Gänseföpfen gebildet. Abgesehen von der Art der Bearbeitung ist dies ein merkwürdiges Beispiel davon, wie viele Mühe sich der Künstler gegeben hat, auch die beim Gebrauch nicht sichtbaren Teile des Gegenstandes zu verzieren. Eine Alabasterbase desselben Fundes hat genau die Form eines modernen Gierbechers, ist nur größer. Diese beiden Funde scheinen etwa der 12. Dhnastie anzugehören, ebenso ein Stab, der den in Theben und anderswo entdeckten Amuletten oder elfenbeinernen Zauberstäben ähnelt und wie sie an der Spike einen Schakalfopf hat.
"
Bergbau.
Herr:„ Ach, das tut mir leid; na, unter uns, feien Sie froh, daß Sie den Lump nicht getriegt haben!"
-
nicht."
-
-
Bescheiden. Doktor: Ihr Husten gefällt mir gar Patient:„ Einen besseren habe ich leider nicht."- ( ,, Lustige Blätter".)
Notizen.
Walter Crane wird im November bei Bell, London , ein Buch Kunstide ale" erscheinen lassen, das hauptsächlich feine Vorlesungen vor der Kunsthandwerkergilde zum Inhalt hat.
Neue freie Voltsbühne. Nachdem die mehrfach aufgeschobene Eröffnung des Deutschen Theaters nunmehr stattgefunden hat, geht als erste Extravorstellung diesen Sonntagnachmittag Lessings Minna von Barnhelm" mit Frau Agnes Sorma in der Titelrolle in Szene. Karten für Mitglieder a 1 M., für Gäste a 1,25 M. find in allen Zahlstellen zu haben.
-
-
"
ie. Die Goldschäze Australiens . Was für ungeheure Reichtümer das Festland von Australien an Gold beherbergt, geht allein daraus hervor, daß der Goldgewinn dieses Gebiets im Das bißchen Liebe", ein neues vieraltiges Schauletzten Jahr, von dem ein genauer Bericht vorliegt, also von 1903, fpiel von Marie Madeleine geht am Sonnabend im, Infast 326 Millionen Mark betragen hat, was allerdings den größten timen Theater" zu Nürnberg zum erstenmal in Szene. bisher erzielten Wert darstellt. Gegen das Jahr 1902 war eine Sardou hat in den letzten vier Jahren allein von Steigerung von rund 30 Millionen Mark zu verzeichnen. Der einem amerikanischen Bühnenleiter 1 875 000 Fr. Tantiemen australische Goldbergbau hat mancherlei Schwankungen erfahren. bezogen. Jm Goldenen Zeitalter " Australiens , wie das Jahrzehnt 1851-60 In den letzten neun Jahren wurden insgesamt 6159 Söpfe allgemein genannt wird, erreichte die Goldausbeute die ungeheure von Giftschlangen an den Tiroler Landesausschuß einSumme von 2 Milliarden und 138 Millionen Mark. Ein Tiefstand geschickt, davon 4887 aus Wälschtirol. Die Prämie betrug im Jahre trat im Jahre 1886 ein, denn damals erzielte der Goldbergbau 1896 2 Kronen für den Kopf; feit 1898 verden nur noch 60 Heller nur einen Gevinn von Inapp 90 Millionen Mart. Seitdem ist ein( 50 Pf.) gezahlt. regelmäßiger Aufschwung zu verzeichnen geivesen, der hauptsächlich durch die Entdeckung der strohenden Goldlager von Westaustralien herbeigeführt worden ist. Auch das„ Goldene Zeitalter " ist jetzt geschlagen, denn in dem Jahrzehnt bis Ende 1903 betrug der Wert der Goldproduktion erheblich über 2 Milliarden oder genauer € 20 Millionen mehr als in jenem berühmten Jahrzehnt. In der Geschichte des gesamten Goldbergbaues der Erde gibt es teine Parallele für diesen Aufschwung. Jeder der australischen Staaten
t. Die elektrische Küche hat während der großen Elektrischen Ausstellung in London eine glänzende Probe ihrer Leistungsfähigkeit abgelegt. In einem Saale wurden 65 eingeladene Gäste gespeist, während das große Diner auf elektrischen Kochherden in dem Raume selbst zubereitet wurde, ohne daß darin auch nur der geringste Küchengeruch bemerkbar wurde. Der Gastgeber versicherte, daß der Gesamtpreis für elektrischen Strom zur Bereitung des Essens rund 5 M. gekostet hätte.-
Berantwortl. Nedakteur: Paul Büttner , Berlin.- Drud und Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u.Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.