Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 220.
88]
Freitag, den 10. November.
( Nachdrud verboten.)
Einzig autorisierte Uebersetzung von Adolf Se B.
( Schluß.)
Ich liebe Sie," sagte Romaschow leise und berührte mit schüchternen, zitternden Fingern leicht ihre Hand. Schurotschka 30g fie fort, aber nicht plöglich, sondern ganz leise, als täte es ihr leid und als fürchtete sie, ihn zu tränken.
" Ja, ich weiß, daß weder er noch Sie meinen Namen genannt haben, aber Ihr ritterliches Verhalten ist umsonst gewesen: In der Stadt wird trotzdem geschwatzt."
Verzeihen Sie mir, ich habe mich nicht beherrschen können... Eifersucht hat mich verblendet," brachte Romaschow mühsam heraus.
Sie lachte lange und böse.
„ Eifersucht?! Glauben Sie wirklich, daß mein Mann sich nach dem Streit mit Ihnen das Vergnügen versagt hat, mir zu erzählen, von wo Sie damals ins Kasino gekommen find? Er hat auch über Nasanski mit mir gesprochen!" Verzeihen Sie," wiederholte Romaschow, ich habe dort nichts Schlimmes getan. Verzeihen Sie mir!"
Sie sprach plötzlich lauter, entschiedener und verdrießlich: Hören Sie, Georgii Alerejitsch, mir ist jede Minute kostbar. Ich habe auch schon ungefähr eine Stunde auf Sie gewartet. Deshalb wollen wir furz und nur sachlich miteinander reden. Sie wissen, was Wolodja für mich ist. Ich liebe ihn nicht, aber ich habe einen Teil seiner Seele getötet. Ich besitze mehr Ehrgeiz als er. Zweimal ist er beim Akademie- Examen durchgefallen. Das hat mir weit mehr Scham und Kummer verursacht als ihm. Dieser ganze Ge danke an den Generalstab gehört mir allein, einzig mir. Ich habe meinen Gatten mit aller Kraft herangezogen, habe ihn angetrieben, mit ihm zusammen gearbeitet, repetiert, habe seinen Stolz angestachelt, ihn in Minuten der Verzweiflung getröstet. Das ist mein eigenes, mein liebes, schmerzliches Werk. Ich kann mein Herz von diesem Gedanken nicht losreißen. Komme, was kommen will, aber er muß auf die Akademie."
" Ja, ja. was Du willst."
1905
. sprich... wenn ich fann, tue ich alles,
,, Nein, nein. Höre mich zu Ende. Wenn Du ihn tötest oder wenn er vom Eramen zurücktreten muß, ist alles aus! Ich verlasse ihn am selben Tage, wo ich es erfahre, und reise ganz gleich wohin, nach Petersburg , Odessa , Kiew . Glaub nicht, daß das Romanphrasen sind. Ich will Dich nicht mit so billigen Effekten erschrecken."
Augen sich an die Dunkelheit gewöhnt und unterschieden unRomaschow sah nach dem Fenster. Jetzt hatten seine deutlich den kaum sichtbaren Fensterrahmen.
Red' nicht so... Du mußt das nicht... es tut mir weh," sagte er traurig.„ Wenn Du willst, trete ich morgen vom Duell zurück und entschuldige mich bei ihm. Soll ich das tun?"
Sie schwieg einen Augenblick. Der Wecker erfüllte mit seinem monotonen, metallischen Geschwätz alle Winkel des dunkelen Zimmers. Endlich brachte sie faum hörbar, wie in Gedanken, mit einem Ausdruck, den Romaschow nicht ergründen konnte, heraus: " Ich wußte, daß Du den Vorschlag machen würdest." Er erhob den Kopf und richtete sich, obschon sie seinen Kopf umschlungen hielt, auf dem Bette auf.
Ich fürchte mich nicht!" sagte er laut und dumpf. ,, Nein, nein, nein, nein," sagte sie mit schnellem, heißem, flehendem Flüstertone. Du hast mich nicht verstanden, Du hast mich nicht verstanden. Komm näher zu mir... wie früher... komm doch!
Sie umarmte ihn mit beiden Armen und flüsterte, sein Gesicht mit ihren feinen Haaren kißelnd und heiß gegen seine Wange atmend:
anderes. Aber ich schäme mich vor Dir. Du bist so rein und Du hast mich nicht verstanden. Ich will etwas ganz gut, ich schäme mich, mit Dir darüber zu sprechen. Ich bin ein berechnendes, häßliches Wesen..."
,, Nein, sprich doch. Ich liebe Dich."
Höre," sagte sie, und er erriet ihre Worte mehr, als er und wieviel Leiden fallen dann auf Dich. Nein, nein, das sie hörte.- Wenn Du zurücktrittst welche Schmach, Schande ist es wieder nicht. Ach, mein Gott, in diesem Augenblick werde ich Dich nicht belügen. Teuerer, ich habe ja alles überEhre meines Mannes ist rehabilitiert. Aber verstehst Du, legt und erwogen. Angenommen, Du trittst zurück. Die bei einem Duell, das mit Aussöhnung endigt, bleibt stets etwas.. wie soll ich sagen? nun, etwas Zweifel
Romaschow faß da und hatte den Kopf auf die Sand niedergebeugt. Er fühlte plöglich, daß Schurotschka leise und langsam mit der Hand über sein Haar hinstrich. Er fragte in trauriger Ratlosigkeit:
"
Was kann ich dabei tun?"
Sie umarmte seinen Hals und zog seinen Kopf zärtlich an ihre Brust. Sie hatte kein Korsett an. Romaschow fühlte mit der Wange ihren nachgiebigen, elastischen Körper und atmete ihren warmen, gewürzigen, wollüftigen Duft ein. Während sie sprach, fühlte er ihren Atem stoßweise an seinem Haar.
haftes, Unaufgeklärtes zurück, das Enttäuschung im Gefolge hat. Verstehst Du mich?" fragte sie mit trauriger Zärtlichkeit und füßte ihn leise aufs Haar. " Ja. Also?"
"
willst, entschuldigen... nun, das ist Deine Sache."
,, So wird man denn in diesem Falle meinen Mann sicher ,, Du weißt, damals... an jenem Abend beim nicht zum Examen zulassen. Der Ruf eines GeneralstabsPicnic. Ich habe Dir die ganze Wahrheit gesagt. Ich liebe offiziers muß fleckenlos sein. Wenn Ihr Ench dagegen wirkihn nicht. Aber bedenke: drei Jahre, drei ganze Jahre Hoff- lich schießt, so liegt darin etwas Heroisches, Starkes. Leuten, nungen, Träume, Pläne und angestrengte, unangenehme Dann... nach dem Duell die im Feuer korrekte Haltung bewahren, verzeiht man viel. .. kannst Du Dich, wenn Du Arbeit! Du weißt, ich hasse diese bürgerliche, bettelhafte Dann nach dem Duell Offiziersgesellschaft bis aufs Blut. Ich möchte schön gekleidet, hübsch, reizend erscheinen, möchte Verehrung, Macht um mich sehen! Und da kommt plötzlich dieses alberne, betrunkene Gezänk, dieser Offiziersskandal- und alles ist aus, alles ist dahin! O, wie ist das schrecklich! Ich bin niemals Mutter gewesen, aber ich denke mir: es wächst mir ein Kind heran, ein liebes, verhätscheltes Kind, Gegenstand all meiner Hoffnungen, aller Mühen, Tränen, schlaflosen Nächte. Und plöglich kommt ein unglückseliger, dummer wüster Zufall: es spielt am Fenster die Wärterin hat sich umgewandt und fällt hinunter aufs Pflaster. Liebster, nur mit dieser mütterlichen Verzweiflung kann ich meinen Kummer und meine Wut vergleichen. Aber ich mache Dir keinen Vorwurf."
-
Es war Romaschow unbequem, gebückt dazusigen, in steter Furcht, ihr wehe zu tun. Aber er hätte gern stunden lang so gesessen und in einer Art sonderbarem, seligem Rausch das schnelle, zarte Klopfen ihres kleinen Herzens gehört. nieder.
Hörst Du mich?" fragte sie und beugte sich zu ihm
Eng umschlungen flüsterten sie wie ein paar Verschwörer, berührten sich mit dem Gesicht und den Händen und spürten gegenseitig ihren Atem. Aber Romaschow fühlte, wie zwischen ihnen etwas Unsichtbares, Geheimnisvolles, Häßliches, Schlüpfriges hinglitt, etwas, das ihn innerlich falt anwehte. Er wollte sich aus ihren Händen befreien, aber sie ließ ihn nicht. Im Bemühen, seine unverständliche, dumpfe Erregung zu verbergen, sagte er falt:
Um Gottes willen, erklär' Dich deutlich. Ich verspreche
Dir alles."
Dann sprach sie gebieterisch, dicht an seinem Munde, und ihre Worte waren wie schnelle, zitternde Küsse:
Ihr müßt Euch unbedingt morgen schießen, aber keiner von Euch wird verwundet. O, versteh' mich doch, versteh' mich, verurteil' mich nicht! Ich selbst verachte Feiglinge, ich als Weib! Tu es meinetwillen, Georgii! Frag' nicht nach meinem Mann. Der weiß Bescheid. Ich habe alles, alles, alles getan." Jegt gelang es ihm, sich mit einer hartnäckigen Kopf