-
188
-
Die
-
Notizen.
"
-
( Prometheus").
-
faffers. Leider kostet das Werk sechs Mark. Das neue Drama Meroe " von Wilhelm v. Scholz behandelt einen freierfundenen Stoff von mythischer Färbung. das Neue Schauspielhaus am Nollendorfplatz verpflichtet Adolf Klein vom Lessing Theater ist für
-
worden.
"
V
- Casanova", eine dreiaftige Operette von Kapeller, geht am 15. März im Bentral- Theater zum erstenmal in Szene. Bierpuppen" von A. Göze, Text von N. Batka, erworben. Die Komische Oper hat das musikalische Lustspiel
1
-
" Artur Nitisch tritt am 1. April aus Gesundheitsrücksichten von der Leitung der Oper im Leipziger StadtTheater, die er ein Jahr lang innegehabt hat, zurück.
Während sich weiterhin die Mutter um das fernere Schicksal| Die Photographie des Uranusspektrums bok, des Nestes und der Eier nicht mehr fümmert, beginnt jetzt für da dieser Planet ein Stern sechster Größe ist, weniger Schwierigdas Stichlingmännchen eine verantwortungs- und aufopferungs- feiten und verlangte nur eine geringe Expositionsdauer. Als Vervolle Tätigkeit, der es sich, ohne je vom Plage zu weichen, willig gleichsspektrum wurde das des Mondes benutzt. Die erzielten Bilder unterzieht. Unermüdlich sieht man den Vater über die Sicherheit lassen es als wahrscheinlich erscheinen, daß die Uranusatmosphäre des Nestes und das Gedeihen der heranwachsenden Jungen wachen. größere Mengen von Helium enthält; Wasserstoff ist in geringerer Oft steht das Männchen stundenlang über dem Eingange zum Neste Menge als beim Neptun vorhanden, unbekannte Gase sind gleichfalls und fächelt den Eiern durch leise zitternde Bewegungen seiner Brust- angedeutet. Schließlich ergibt sich aus den Untersuchungen noch, flossen einen ständigen Strom neuen, unverbrauchten, sauerstoff- daß die Atmosphäre des Neptun viel umfangreicher ist, als die des reichen Wassers zu. Mit erstaunlichem Mute weiß das unerschrockene Uranus, und daß auf beiden Planeten Wasser vorkommt. Ob solches Tierchen aber auch jeden feindlichen Ueberfall abzuschlagen und auch auf dem Jupiter , dessen Spektrum Slipher gleichfalls unterselbst größere Räuber ziehen sich vor seinen wütenden Angriffen suchte, vorhanden ist, erscheint noch zweifelhaft. und den drohend aufgerichteten Stacheln schleunigst zurüd. gleiche Sorgfalt, welche der Stachelinski den Eiern und dem Neste zollt, bringt er auch späterhin noch den ausschlüpfenden Jungen entgegen. Erst wenn sie so weit selbständig geworden sind, daß sie seines Schutzes nicht mehr bedürftig scheinen, vermindert sich sein Interesse, und die erwachsenen Stichlinge tuen gut, sich nicht in das Revier ihres Vaters zu wagen, da er sie jest ir rücksichtslosester - Ein schönes Buch ist dieser Tage im Verlag von E. Eißelt, Weise behandelt und mit seinen Stacheln bedroht. Ueberhaupt sind Berlin , erschienen: R. Peters, Erfolgsichere Zimmerdie Stichlinge recht streitlustige und unverträgliche Gesellen, und gärtnerei. Uebersichtliche Zusammenstellung und Beschreibung namentlich in der Brunstzeit führen die Männchen wilde Stämpfe ber meisten im Handel vorkommenden Blüten und Blattpflanzen, auf, die häufig erst mit dem Tode des einen Duellanten ihr Ende die sich zur Ausschmückung unserer Wohnräume, Fenster, Balkone, finden. In anschaulicher Weise schildert Evers ein derartiges Beranden, Korridore usw. für längere oder fürzere Dauer eignen, Duell. Gefährlich genug sieht solcher Zweikampf aus, namentlich nebst genauer Anleitung zu ihrer Pflege, Anzucht und Vermehrung wenn zwei eifersüchtige Männchen sich minutenlang in blitzschnellen im Zimmer. Mit 200 Abbildungen im Text, 2 Vierfarbendruck- und Bewegungen umfreisen. Scheint dann gerade die Sonne durchs 4 Schwarzdrucktafeln nach Handzeichnungen und Aquarellen des VerWasser, so blizen Stacheln und Schuppenkleid wie Waffen und Rüstungen. Meistens geht es wie auch bei den Kämpfen der Strandläufervögel ohne ernste Folgen ab: der schwächere Teil ergreift endlich die Flucht, verfolgt von dem wütenden Sieger, bis er über die Grenze von dessen Gebiet heraus ist, und sicheren Unterschlupf gefunden hat. Mehrfach sah ich, wie ein Verfolgter, wenn er in größter Not war, plöblich anhielt, sich seitwärts legte und dem Verfolger den Bauchstachel drohend entgegenstreckte. Meistens ließ dann der Gegner ab, und kehrte um; zuweilen aber fuhr ein besonders erbitterter Kämpe sogar auf den Stached los und packte ihn mit dem Maule, wahrscheinlich um ihn herauszureißen; da dies, soweit ich gesehen, niemals gelang, so stand der Sieger nun endlich im Bewußtsein feiner Ueberlegenheit vom Kampfe ab." Andere Beobachter versichern, daß die Tiere sich sogar töten, und es im Aquarium gar kein seltener Fall wäre, daß kleine und schwächliche c. Ein Schmied als Heldentenor. Aus Paris wird Exemplare einfach aufgefressen würden. Auch gegen andere Mitbewohner des gleichen Beckens benimmt sich der Stichling recht un- berichtet: Mit einer Gage von 6400 M. für jeden Abend ist soeben berträglich und duldet nicht, daß ein anderer Fisch in seinen Bereich der Opernsänger Rousselière, der noch vor wenigen Jahren als kommt. Ja hier erweisen sich gerade die Weibchen als die Haupt- Schmied einen Tagelohn von 2,50 m. verdiente, für eine Tournee störenfriede, welche fleinere Fische ohne Unterlag verfolgen und in den Vereinigten Staaten engagiert worden. ihnen kaum einen Augenblick Ruhe gönnen. Wenn man zuerst - Unter dem Namen„ Bergischer Ring" hat sich nach mehrere Stachelinskis in ein leeres Wasserbeden setzt, so herrscht der Frankf. 3tg." in Elberfeld - Barmen eine Gruppe von anfangs ein allgemeiner Kampf. Erst allmählich, manchmal währt Malern und Architekten zu einer Vereinigung für anes mehrere Tage, tritt Ruhe oder wenigstens Waffenstillstand ein. gewandte Kunst zusammengeschlossen. Der Bergische Ning hat sich Dann hat sich nämlich jeder einzelne eine bestimmte Ecke des Aqua- die Aufgabe gestellt, die im bergischen Lande lebenden, auf dem riums erfämpft, in der er sich ruhig aufhält, so lange nicht ein Gebiet der angewandten Kunst in neuzeitlichem Sinne schaffenden anderer einen Einbruch in sein Reich versucht. Stünstler zu einer geschlossenen Gruppe zu vereinigen. Er will auf den Kunstgewerbe- Ausstellungen mit Kollektionen vertreten sein und dadurch insbesondere dem jungen künstlerischen Nachwuchs des Die Atmosphären des Uranus und Neptun sind, bergischen Landes den Weg in die Deffentlichkeit ebnen. Die der großen Entfernung der beiden Planeten wegen, bisher nur Geschäftsstelle des Ringes befindet sich in der Kunstgewerbeschule in wenig erforscht. Das einzige Hülfsmittel für derartige Forschungen ist bekanntlich die Spektralanalyse. Da die Planeten das auf sie Das 724 auf der Insel Reichenau ( Bodensee ) gegründete fallende Sonnenlicht zurückstrahlen, so muß ihr Licht dem der Kloster beherbergte eine Zeitlang über 600 Mönche und Schüler. Sonne ähnlich fein; Abweichungen vom Sonnenspektrum müssen In seiner Blütezeit hatte es jährlich 60 000 Gulden Einkünfte, was auf die Zusammensetzung der Atmosphäre der Planeten zurück- für das 13. und 14. Jahrhundert eine folossale Summe bedeutete.- geführt hat. Die Photographien der Spektra wurden mit Hülfe In seinen ornithologischen Beobachtungen von Fiume bis müssen, um in das Rohr des Astronomen zu gelangen, einmal von zur Sahara tommt Ladisl. v. Kostka auch auf die Art und der Sonne kommend, um den Planeten oder auch die ihn um- Weise, wie die Feldlerche und die sonstigen Kleinvögel über lagernden Wolfenschichten zu erreichen, ein zweites Mal, um, bom das Meer ziehen. Sie stürzen sich nämlich scheinbar topfüber Planeten zurückgeworfen, zur Erde zu gelangen.„ La Nature" be- ins Meer und fliegen dann dicht, kaum einige Spannen über dem richtet nun über neuere Arbeiten auf diesem Gebiete, welche der Meeresspiegel hin, was die Beobachtung ungemein erschwert. amerikanische Astronom V. M. Slipher mit Hülfe der Riesen- Wegen des niedrigen Fluges find fie gezwungen, dem Wellengange instrumente des Lovell- Observatoriums in Flagstaff , Arizona , aus zu folgen, und mimifrisieren dadurch dermaßen, daß sie sehr geführt hat. Die Photographien der Spektra wurde mit Hülfe rasch dem Auge entschwinden. Selbst mittels eines guten Ferns äußerst empfindlicher isochromatischer Platten aufgenommen, die robres laffen sie sich nur eine furze Zeit verfolgen. Gleicherzeit für die Untersuchung der Neptunatmosphäre 14 bis 21 Stunden veröffentlicht derselbe Beobachter, daß in Italien und Nordafrika erponiert werden mußten, eine Expositionszeit, die sich dadurch er- jeder Kleinvogel die europäisch gekleideten Menschen flieht, während tlärt, daß das Licht des Neptun , eines Sterns achter Größe, ohne beispielsweise die Haubenlerche in der ungarischen Tiefebene sozus dies recht schwach ist und durch die starken Gläser des Instrumentes sagen erst unter dem Fuße auffliegt. Der an dem ganzen Mittelnoch zum Teil absorbiert wird. Zum Vergleich mit dem Neptun meerbecken betriebene Vogelmord und das unsinnige Schießen auf speftrum wurde gleichzeitig das wohlbekannte Spektrum eines alle Vogelschwärme hat es denn auch dahin gebracht, daß in Italien anderen Sternes photographiert, so daß sich Abweichungen der beiden die Kleinvögel vielfach beim Anblick eines Menschen einen Angstschrei Spektra leicht herausfinden ließen. Um den Einfluß der Erd- ausstoßen, während sie im mittleren und nördlichen Europa vielfach atmosphäre auf beide Bilder möglichst gleich zu gestalten, wählte gleichsam zahm werden.- („ Globus ".) Elipher zum Vergleich einen Stern, der sich zur Zeit der Untersuchung in fast gleicher Höhe mit dem Neptun befand. Die Unter suchung des Neptunspektrum 3 ergab nun die Anwesenheit einer reichlichen Menge von Wasserstoff in der Neptunatmosphäre, und außerdem scheint es, als wenn der Planet selbst eine bestimmte Art von Lichtstrahlen aussendet. Die Anwesenheit bisher unbekannter, vielleicht leuchtender Gase in der Neptunatmosphäre ist wahrscheinlich. Diese würden auch das erwähnte Eigenlicht des Planeten eventuell erklären können.
Aftronomisches.
-
-
-
-
Ein Aufstieg mit einem Drachen. Nach einer Mitteilung der Deutschen Zeitschrift für Luftschiffahrt"( Straßburg ) ist der bekannte Drachenkonstrukteur Cody in der militärischen Luftschifferabteilung in Aldershot ( England) mit Versuchen über die praktische Verwendbarkeit von Drachen zum Heben von Mannschaften beschäftigt, die von gutem Erfolg begleitet sind. In einem Falle wurde der betreffende Mann, Pionier C. Mareton, auf eine Höhe von 800 Meter gehoben; eine Weile war er in den niedrig ziehenden Wolken verschwunden.
Verantwortl. Redakteur: Hans Weber, Berlin.- Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.