L

460

-

Substanz, alle gelösten stickstoffhaltigen Verbindungen rasch und sich auf dem Boden, warf die Arme, frallte die Finger, schrie, flüsterte, gründlich aufgesogen, und die Falle steht zum neuen Fange bereit. fchluchzte, schüttelte die rote Perücke, pofierte Bilder, zerrte ohne Wenn die Pflanze sich an solch kräftige Tiere wie die Frosch- Unterlaß an den Nerven, aber der Schauer blieb aus. Statt zu Larven find, heranwagt, so wird sie wahrscheinlich auch andere mäßigen übertrieb sie noch und unterstrich durch die Ekstase doppelt Wasserbewohner von ähnlicher Größe, namentlich junge Fischbrut, und dreifach die gefährliche Eintönigkeit des Affefts. Sie jagte die nicht verschonen. Walter hat ganz recht, wenn er die Ultricularia Worte in einem Wirbel hervor, daß man Strecken weit unmöglich in der Tat unter die Schädlinge der Fischzucht aufnimmt und auf folgen konnte. Und der fatale Zufall einer Erkältung wollte, daß fte ste die Aufmerksamkeit der Züchter und Liebhaber lenkt. Namentlich oft mitten in der höchsten Leidenschaft mit einer Indisposition der in Gegenden, in denen die Ultricularia in großer Menge die Ge- Stimme zu kämpfen hatte. Unter den Mitspielenden trat niemand wässer bevölkert, kann ihr schädlicher Einfluß ganz erhebliche Be- hier als eine markant charakteristische Erscheinung herbor. deutung erlangen, und man tut gut, gegen sie borzugehen.

Archäologisches.

"

D

Um so erfreulicher war dann die Ueberraschung bei der Goethe­borstellung. Der Eindruck einer Ueberspannung, die in dem Streben nach besonders wirksamem Effekt ihr Ziel nur um so sicherer ver­k. Ausgrabungen in Palästina. Aus London wird fehlt, vorherrschend in der Elektra", tam hier nur einmal auf, bei berichtet: In der letzten Jahresversammlung des Palestine Erdem melodramatisch gedehnten Vortrage des Parzenliedes. Alles ploration Fund" erstattete Stewart Macalister einen Bericht über andere flang schlicht und einfach, ja warm und herzgewinnend; die bie letzten Ausgrabungen, die unter seiner Leitung in Palästina vor- Bewegungen, wenn auch, so im Spiele mit dem Schleier, nicht genommen worden sind. Besonders bemerkenswert waren die Ent- immer frei von Manier, hatten etwas ruhig Anmutvolles, dem stillen deckungen in Gezer, wo wertvolle Reste der alten Stadt, harmonisch schönen Iphigeniencharakter angepaßt; und das Drgan, Stadttore, Teile von einem Tempel, Stadtwälle, Häuser aus der dem keine Barforceanstrengungen wie in der ersten Rolle zu­Beit um 1450 v. Ch. und Pfeiler auf einer Steinbasis, auf denen gemutet wurden, fügte sich jetzt, fast ohne Ausnahme, leicht und der Tempel ruhte, gefunden wurden. Auch die Eingänge zu fünf willig jeder Intention. Die ganze Künstlerin schien eine oder sechs großen Höhlen mit fünfzehn oder sechzehn einzelnen andere! Herr Stodhausen, der in der Elektra" kaum flüchtig Kammern wurden durchforscht; sie stammten aus sehr verschiedenen aufgefallen war, gab einen nach meinem Empfinden ganz vortreff Epochen, die sich über die Zeit von 3000-200 v. Chr. erstrecken; in lichen Goetheschen Dreft. Prächtig war das Aufblizen der wilden einer von ihnen wurden wertvolle Gegenstände ägyptischen Ur- Wahnideen bei der Begegnung mit der Schwester und das Verebben fprungs, und zwar aus dem Mittleren Reiche gefunden. An der der aufgeregten Seelenflut bei der Vision der im Hades friedlich nördlichsten Ausgrabungsstätte lag die große Anhöhe, die vielleicht vereinigt wandelnden Vorfahren. Man spürte gleichsam die Kräfte die früheste Stätte semitischer Gottverehrung in Palästina dar der Genesung, wie sie leis von ferne nahen. Es werden wenige stellt. Auch ein einzelner großer Stein wurde entdeckt, sein, die das mit solcher Wahrheit nachspielen. Auch der Thoas des der augenscheinlich nicht lokalen Ursprungs war, sondern, Herrn v. Bischoff ragte sehr erheblich über das Durchschnittsmaß wie man vermutet, aus Jerufalem stammte. Auch Gegenstände, hinaus. Das Publikum applaudierte gleich start bei beiden Stücken. bie augenscheinlich mit borsemitischer Gottesverehrung zusammen­hingen, fanden sich; ebenso eine Bronzestatuette der Göttin Aschtoreth in gutem Erhaltungszustande. Man grub ferner das alte Reservoir t. Die Größe der Sonne als Stern. Die Sonne aus, das etwa 14 Millionen Liter faßte, und stellte aus einigen steht unserer Erde gewaltig viel näher als irgend ein anderer Fir­Fragmenten und den Toren die Identität der Burg von Simon Maccabäus fest, auf deren Dach eine Reihe von Bädern entdeckt stern, daher kann die Astronomie ihr gegenüber auch nicht einfach wurden. Auch die künftigen Ausgrabungen scheinen reiche Ergebnisse dieselben Maßstäbe anwenden wie gegenüber den anderen, ferner zu versprechen, denn an dieser Stelle wurde Stadt auf Stadt stehenden Sonnen. Man unterscheidet bei den Figsternen eine An­zahl von Größenklassen, deren Zahl sich mit der Vervollkommnung gebaut und so wurden im Laufe von einem Jahrtausend der Fernrohre und mit der Anwendung der Himmelsphotograpie immer neue Städte auf den Trümmern der untergegangenen früheren errichtet. Macalister war auch in der Lage, den Grundriß bes Tempels Salomos festzustellen und die späteren assyrischen Hinzufügungen abzutrennen. Schließlich wurden noch eine Reihe von Gräbern aus verschiedenen Zeiten, von den ältesten bis zu denen der Maccabäer und noch später geöffnet; von einem Grabe nimmt man an, daß es eins der frühesten Philistergräber im Lande sein dürfte, während ein anderes deutlich der Maccabäerzeit angehörte. Bu den intereffantesten Einzelfunden gehörte eine Weinpresse mit Mosaitfußboden und Stufen.-

Theater.

Astronomisches.

Astronomen des Altertums, die nur

dt.

wesentlich vermehrt hat und jezt 20 beträgt, während sich die angewiesen waren, mit der Unterscheidung von sechs Größen­auf ihr bloßes Auge Klassen begnügten. Es besteht die Regel, daß ein Stern von weiter Größe 21/ mal weniger Licht zur Erde sendet als ein solcher ein solcher von zweiter Größe und so fort. bon erster Größe, ein Stern von dritter Größe 22 mal weniger als Man könnte die Selaffifizierung auch nach der oberen Seite noch weiter treiben, und tatsächlich gibt es einige Figsterne, deren Licht heller ist als das der Größe 1, deren Größe also beispielsweise als 0,4 bezeichnet wird. Ein Stern, der noch 2 mal heller leuchtet als ein Stern von genau Berliner Theater. Ensemblegaftspiel bon Maria ein noch 21mal hellerer die Bezeichnung-1. Daraufhin hat erster Größe, würde also die Größenbezeichnung 0 zu erhalten haben, Bospischil. Elettra" bon Sophokles; Iphigenie " von der Astronom Gerasti an der Sternwarte zu Moskau die Größen­Goethe. Das Gastspiel der Künstlerin, die vor Jahren dem Klasse der Sonne nach ihrer Stellung zur Erde im Vergleich zu Verbande des Deutschen Theaters hier in Berlin angehörte, feste anderen Figsternen zu bestimmen vermocht. Er stellte fest, daß die mit einer Gewaltleistung ein. Die in den Zeitungsnotizen auf sieben Erde von der Sonne ungefähr 2901/ milliardenmal mehr Licht einhalb Uhr angekündigte Vorstellung begann nach acht und endete empfängt als vom Polarstern , etwa 77/ milliardenmal mehr als nach Mitternacht. Weniger wäre mehr gewesen; die Empfänglichkeit vom Prochon und etwas über 17milliardenmal mehr als vom für die stimmungsvoll abgetönte Aufführung der Iphigenie Sirius . Unter der Annahme der Potsdamer Messungen, nach denen hätte viel frischer sein können, wenn man nicht vorher der Polarstern die Größe 2,15, der Prochon die Größe 0,50 und das Fegefeuer dieser Elektra hätte paffieren müssen. Die antike der Sirius die von-1,09 besißt, würde die Größe der Sonne als Tragödie, die in der Hoffmannsthalschen Umarbeitung zu einer Stern auf rund-26,6 anzugeben sein.-

-

-

wir

Notizen.

Die Kant Gesellschaft schreibt einen Preis von 1000 M. aus für die beste Bearbeitung des Themas: Das Problem der Theodice in der Philosophie und Literatur des 18. Jahrhunderts mit besonderer Rücksicht auf Kant und Schiller ." Der zweite Preis beträgt 400, der dritte 300 m.

"

psychopathischen Studie, getragen von der erstaunlichen Darstellungs­funst der Eyfoldt, ein Sensationserfolg des Kleinen Theaters wurde, bietet in ihrer ursprünglichen Gestalt wenig, was das Interesse moderner Zuschauer start erregen könnte. Dem Lied der Nachsucht, ber das ganze Stück durchtönenden Grundmelodie, fehlt heute jene Resonanz, die die Vorstellungen von der religiösen Pflicht der Blutrache sowie das innige geistige Verwachsensein mit den Gebilden alter Sagenwelt einst schufen. Elektras Begierde, Aegiſtes und die Mutter Klytämnestra , die Mörder ihres Vaters, vom Schwerte hingestreckt zu sehen, ruft nicht in sympathetischer Nachwirkung-Rudolf Herzogs Schauspiel, Die Condottieri " die gleiche Begierde in uns selber wach; nicht als ein Gericht, geht im September im Neuen Theater in Szene.- in dem das Walten der Götter den Schuldigen zerschmettert, Der reiche Jüngling", biblisches Trauerspiel in vier empfinden das Ganze ohne solche steigernden Berspettiven einfach als Aften von Karl Rößler, ist vom Hoftheater in Dresden er­einen Vorgang, einen Fall"! Und die Ausschaltung aller tompli- worben worden. zierender und nüanzierender Charakteristik in der Figur der Heldin, Die Verhandlungen wegen Errichtung einer Altonaer ihr ausschließliches Beharren in dem einen Gefühle webflagender, Filiale des Hamburger Deutschen Schauspielhauses wurden ab­Sühne heischender Erinnerung, das Fehlen von Momenten, die den gebrochen.- wortreichen Ausdrud stürmischen Affettes unterbrechen und so durch Richard Strauß ' Salome " wird im Oktober in den Kontrast die Möglichkeit wirksamer Steigerung offen halten, gibt der königlichen Oper zu Budapest die Erstaufführung erleben. dem Pathos der Szenen leicht einen Stich ins Monotone. In Aachen fand dieser Tage die Grundsteinlegung des an der Eine Schauspielerin von der metallenen Kraft des Organs dortigen technischen Hochschule errichteten Instituts für das und der geheimnisvoll packenden Gewalt des Mienen gesamte Hüttenwesen statt. Spiels wie die Bertens, hätte vielleicht al' diese In Nürnberg plant man die Errichtung eines Koberger­Semmungen trotzdem überwinden, bis zum letzten Augen- Museums zur Erinnerung an den bekannten Buchdrucker Anton blic spannen und erschüttern können. Maria Pospisil Roberger, der um das Jahr 1470 die Buchdruckerkunst in Nürnberg war einer solchen Riesenaufgabe nicht gewachsen. Sie raste, wälzte eingeführt hat.-

-

-

Berantwortl. Redakteur: Hans Weber, Berlin.- Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.