-
568
-
Guer Land gut ist und Ihr es sorgsam bestellt. Der erste Tag des gestellt wurde. Diese Linie läßt sich über Deftojetosti, Mondes ist dafür ebenso günstig wie der letzte und beide werden Tolstoi, Marim Gorki, Tschechow bis auf Leonid Andrejet verfolgen. Eurer Ernte gleich wenig nühen oder schaden. Das kann jeder Alle verbindet der gleiche revolutionäre Geist des modernen selbst erproben und mich dann als einen Betrüger verfluchen, wenn Sozialismus. Er ist ihr Amulett; fie glauben inbrünstig an seine ich hier eine falsche und schlechte Lehre bortrage." Seitdem ist häufig heilige erlösende Kraft; und dieser Glaube durchzieht ihr Schrifttum auf die Nichtigkeit dieser uralten Bauernregeln hingewiesen worden, mit suggestiver Gewalt. Angesichts so unerbittlich naturalistischer aber auch heute noch verknüpfen sich für den Landmann mit den Daseinserscheinungen, wie sie dort zutage treten, fragt sich der Leser Vorstellungen des jungen und alten Mondes gewiffe günstige oder immer wieder, woher die reine künstlerische Wirkung tomme, die ungünstige Anzeichen; nur gehen die verschiedenen Ansichten sehr von jenen Russenwerken ausgeht. Sie ist da, weil der Schriftsteller weit auseinander; von demselben Viertel des Mondes erwartet der vom Glauben an die hohe fiegende Jdee so ganz durchdrungen ist, eine die günstigsten Erfolge und fürchtet der andere das schlimmste und sie gibt allem, was er schafft, die dichterische Weihe. Unheil.
-
Man liest die Geschichte von dem Gouverneur in einem Atemba. Ein neuer See in Kalifornien . Bei den Arbeiten für zuge. Die revolutionäre Gärung im Ruffenbolt bildet darin den Bewässerungsanlagen im südlichen Teil von Kalifornien ist gegen roten Faden. Irgendwo in einer Fabrikstadt ist ein Arbeiterstreit alle Berechnung und so unter der Hand", wie man zu sagen pflegt, ausgebrochen. Es herrscht Hungersnot; die Streitenden geben aber ein neuer See entstanden. Man stelle sich nicht etwa eine große nicht nach. Der von Petersburg entsandte neue Gouverneur zu beschwichtigen und zur Ueberschwemmung vor, die man kaum überbliden tann, etwa von fucht die unzufriedenen Elemente der Ausdehnung des Müggelsees bei Berlin . Aber vielleicht tut's Wiederaufnahme der Arbeit zu bewegen. Er versteigt sich zu einer der Bodensee da unten an der Schweizer Grenze, der doch seine Drohung. Das schlägt dem Faß den Boden aus. Man wird hand539 Quadratkilometer bededt? Nein, der neue falifornische See, greiflich, wirft die Fenster ein. Da winkt er dem Truppenführer der noch nicht einmal einen Namen bekommen hat, ist beinahe mit dem Taschentuch. Einige Salven frachen: 47 Tote bleiben am neunmal so groß als der Bodensee . Man wollte den Kolo- Plazze. Als der Gouverneur hernach Revue über die Leichen hält, radostrom, der zu Zeiten sehr wasserreich ist, ein wenig anzapfen, die man Schulter an Schulter nebeneinander gelegt hat, da fühlt er, um mit dem fruchtbringenden Naß die Heine und Felder zu be- daß etwas ungeheures geschehen, das nicht mehr gut zu machen ist, riefeln. Nur fünfzig Fuß breit war die erste Lücke, durch die ein da begreift er, daß man ihn töten wird. Dieser Gedanke sigt mun Kanal gefüllt werden sollte, der die Wasser weiter trug. Man fest hinter seiner Stirn. Was er auch tut und denkt: immer wieder hatte sich alles sehr flug ausgedacht und freute sich des schönen stellt sich als Anfang und Ende aller Dinge zwischen ihn und die Planes, als es den Werkleitern ging wie dem Bauberlehrling", Welt das unbeweglich starre steinerne Bild: das Schwenken des der die Wassergeister nicht zu bändigen verstand. Die Hochwasser weißen Taschentuches, die Gewehrfalven, das Blut." Er wird ge tamen, und der mächtige Strom machte die fleine Lüde zu einer tötet werden, so oder so, davor wird ihn fein Rofatenregiment gewaltigen Deffnung, durch die er seine Fluten wälzte, aller Non- fchigen können. Dies Todesbewußtsein trügt ihn nicht. Schon am trolle und Hemmungen spottend. Früher flossen die Wasser in den anderen Morgen nach dem Massaker spricht die ganze Stadt davon, Golf von Kalifornien , jest wandte sich ein Teil der Fluten durch daß man an dem Gouverneur Rache nehmen werde. Diese Stimme das neue Tor in nordwestlicher Richtung nach einer etwas tief der Vergeltung ist unkontrollierbar, aber fie lebt und schwirrt Sie bildet das Schicksal, gelegenen und unbewohnbaren Wüste, die in einer Ausdehnung von geheimnisvoll durch die Menge. Der Gouverneur 1800 englischen Quadratmeilen überschwemmt wurde. 60 Meilen ( englische) lang und 30 Meilen breit ist der neue See, aber er Besitzt nur eine durchschnittliche Tiefe von etwa 15 Fuß. Nennenswerten Schaden hat diese Ueberflutung nicht angerichtet; es wurde nur ein Salzwerk zerstört, das den Wüstenboden ausbeutete, und die Southern Pacific- Eisenbahn mußte auf einer furzen Strede ihre Gleise mehreremal höher legen lassen, weil das Wasser die Bahnanlagen bedrohte. Dieser See hat sich vor Jahresfrist gebildet und bereits das Klima in der Umgegend nicht ungünstig beeinflußt. Mit boller Energie ist man nun an's Werf gegangen, den Kolorado wieder in sein altes Bett zu leiten, denn es besteht die Gefahr einer Ueberschwemmung für fruchtbare Gegenden mit zahlreicher Einwohnerschaft in der Nähe des neuen Sees. Es wird ein fester Damm errichtet, um den weiteren Zufluß zu verhindern. Immerhin ist es möglich, daß genügend Wasser durchsidert, um zu ersehen, was der See durch die Verdunstung berliert, so daß er vielleicht bestehen bleibt.
Das Bewässerungssystem macht den Leuten in Kalifornien viel zu schaffen. Es regnet im Süden des Staates selbst im Winter oftmals nicht viel, und man braucht Wasser, viel Wasser, um das Land fruchtbar zu machen. In den letzten Jahren hat man in der tünstlichen Bewässerung außerordentliche Fortschritte gemacht; da bei fommen auch Fehler und Irrtümer vor, allerdings selten von solchen Folgen, daß eine Wüste in einen See verwandelt wird. Es gibt in Kalifornien , das so viel und mit Recht wegen seiner Fruchtbarkeit gerühmt und gepriesen wird, noch unglaublich große wüste Streden Landes. Wer als Fremder mit der Eisenbahn zur Sommerzeit durch Kalifornien fährt, ist gewöhnlich erstaunt, daß er verhältnismäßig so wenig von der Fruchtbarkeit und so ungeheuer viel von der Wüstenei und Dede von Ameritas Obstgarten" erblickt. Soweit sein Auge schaut, Stunde um Stunde, trot rasender Schnelligkeit des Bahnzuges: immer Wüste, grau und braun und gelb und fahl, je mehr er nach Süden fommt. Und Kalifornien ist groß, beinahe so groß wie Deutschland . Wo aber Wasser rauschen, erschließt sich dem Blick ein Obst- und Blumengarten in reichster Fülle und herrlichster Pracht. Nach Wasser dürstet der Boden überall im Süden des Staates. Darum ist der neue See teine unangenehme Ueberraschung, wenn er sich auf die überflutete Wüste beschränkt.-
Literarisches.
das
-
ber
über dem Menschen schwebt. mag ihm nicht zu entrinnen. Längeren Urlaub nehmen? Verfegung fordern? Es würde nichts nützen. Und wenn auch. Es bannt ihn, hier zu verbleiben. Er ergibt sich in sein Schicksal. Der Tod? Bah, den fürchtet er nicht. Eines Tages wird ihn- er weiß das und rechnet damit eine Revolverfugel treffen, So lebt er dahin. Wenigstens will er jegt alle anerzogene Sitte und Konvenienz zum Teufel schicken und bis zu dem ihm drohenden Tode er selber sein. Wie dann gelegentlich seiner Morgenpromenade plöblich über einen großen freien Platz zwei Individuen auf ihn zulaufen, weiß er: jezt kommt das Ende. Einer hält ihm eine Bittschrift hin. Der Gouverneur nimmt wohl den Brief, aber liest ihu nicht. Er sieht, wie der Bittsteller die rechte Hand in der Hosentasche hält. Ha, der Revolver! Der Gouverneur macht gar keinen Versuch, sich zu flüchtet. Er fand seinen Tod durch drei aufeinanderfolgende Schüsse, die in ein einziges zusammenhängendes lautes Knattern verschmolzen."
#
Dieser meisterhaften Erzählung hat Andrejew eine Skizze aus der Beit der großen Revolution beigegeben: So war's". Es ist die grandiose Aufrollung der russischen Freiheitsbewegung: eine unheimliche Vision von der Zukunft Rußlands in dem Augenblicke, wo sich das Volk seiner Tyrannen entledigt und an Stelle des gestürzten Thrones die Republik setzt. Jetzt sind alle diese Menschen frei. Frei der Sterbende, frei das Kind im Mutterleibe, frei der Lebende. Gestürzt ist die geheimnisvolle Macht des einen, der Jahrtausende hindurch Millionen in Fesseln hielt, zusammengebrochen find die schwarzen Balken des Gefängnisses und heller Himmel über den Häuptern. Freiheit!" flüstert jemand leise und zärtlich wie den Namen der Geliebten. Freiheit!" ruft ein anderer, in unermessener Freude keuchend, außer sich, ganz Schwung und Begeisterung. Freiheit!" flirrt das Eisen." Freiheit 1" singen die Saiten. Freiheit!" dröhnt der vielstimmige Ozean."
-
Humoristisches.
Ganz einfach. Der kleine StarI ist zugegen, als sein Vater der Mutter erzählt, daß ein befreundetes Ehepaar sich scheiden lassen wolle; da fragt er voll Wißbegier:" Vater, was ist denn das, sich scheiden lassen"?" sie wollen nicht mehr beisammen bleiben,
-
"
Water: Je nun sie mögen sich nicht leiden Karl: Aber weshalb denn nicht?" Vater( in einiger Verlegenheit): Ja aber, sieh mal- sie verstehen sich nicht mehr."
-
Karl: Sie verstehen sich nicht mehr? Ja dann müssen fie eben lauter sprechen!-
-
ek. Leonid Andrejew : Der Gouverneur. Ueberfetzung von August Scholz.( Berlin . Bühnen- und Buchverlag russischer Autoren J. Ladyschnikow.) Mit Nikolaus Gogol hebt für die russische Literatur der Realismus an. Er beherrscht diese also schon eine Generation vor dem Realismus in Frankreich . Als Proteft wie hier hatte er in Rußland keine Mission zu erfüllen. Die russische zahlen wir nicht, die Miete bezahlen wir nicht, die Annoncen beBilanz. Kaufmann:„ Merkwürdig! Die Ware beKunst war gezwungen worden, alle Gesellschaftsklassen realistisch zu zahlen wir nicht und übrig bleibt doch nichts!" umfassen, alle realistisch darzustellen. Der russische Realismus - fonte ebenso auf Uebertreibung wie Extreme verzichten, die das- Die Sedanfeier. Sereniffimus liest in einer Kennzeichen der realistischen Kunst in Frankreich und Deutschland alten Urkunde vom Jahre 1756. Die Urkunde beginnt: In der bilden. Er unterscheidet sich denn auch von dieser ganz erheblich: Sigung vom 2. September 1756... Kindermann", meint er er verliert nichts von seiner unerbittlichen Lebenswahrheit und plöglich, die Leute müffen damals aber fleißig gewesen sein, soSchärfe, trotzdem oder gerade weil er vollkommen in garam Sedantage haben sie gearbeitet. den Dienst einer höheren, einer sozial ethischen Jdee 1 ( Lustige Blätter.")
Berantwortl. Redakteur: Hans Weber, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.
-