-
888
-
- Die Barttracht der Goetheschen Erzengel . Auch im Berliner Schauspielhause werden nunmehr- nach dem löblichen Vorgange Wiens- die Rollen der drei Erzengel im Goetheschen" Faust" von Männern gespielt. Herr v. Hülfen hat sofort folgende Verfügung bezüglich der Barttracht erlassen: Im allgemeinen haben die Erzengel, da sie in
irgendwie benutzbare Wärmequelle soweit als möglich zu ver- gane zu bekämpfen. Auch das Blut galt seit den ältesten Zeiten werten. Wenn nun auch heute Gaskocheinrichtungen fast in keinem als Heilmittel. Offenbar gehen diese Heilversuche der volkstümmodernen Hause mehr fehlen, und dadurch das Feuerhalten auf lichen Medizin auf die Zeit zurück, da die Darreichung einer dem Kochherd nicht mehr auf den ganzen Tag ausgedehnt zu Medizin die Fütterung des bösen Geistes, der in den Kranken gewerden braucht, so wird im ganzen genommen der Kostenpunkt fahren war, bedeuten sollte. Der Glaube, daß das Leben oder die durchaus nicht geringer, im Gegenteil, die Bequemlichkeit, welche Seele an das Blut, den Speichel, den Samen usw. gebunden sei durch den Wegfall des Feueranmachens und der darauf verwendeten und demgemäß jedem Körper, der sie enthält, einverleibt ist, veran= Zeit erzielt wird, muß häufig teuer bezahlt werden. Eine solche laßte eine Darreichung dieser vom Menschen gewonnenen Stoffe Gasrechnung ist manchmal ein ganz gewaltiger Schlag ins Kontor, an Krante. Der Indianer ist heute noch die Leber seines Feindes und schon manche Hausfrau ist sehr schnell wieder zu dem un- in dem Glauben, hierdurch an Tapferkeit zu gewinnen. Es ist bequemen Kochherd zurückgekehrt. Im Sommer mögen die Gas- unentschieden, ob er damit nicht den Gedanken verbindet, daß die tocheinrichtungen noch gehen; aber im Winter, wenn außerdem Leber seines Feindes etwas von dessen Stammesseele enthält und noch geheizt werden muß, wird das Vergnügen zu kostspielig, da daß die Seele seines Stammes durch dieses Mahl eine Stärkung die Gasflammen wohl für Erwärmung des Raumes sorgen, so erfährt. lange gefocht wird. Aber noch nicht zehn Minuten nach dem AusHumoristisches. drehen ist die Küche der reinste Eiskeller, in welchem die notwendigsten Verrichtungen kaum ausgeführt werden fönnen. Man müßte also noch besondere Gasheizeinrichtungen vorsehen. Gewiß gibt es solche Einrichtungen, welche die bei dem Kochen entstehenden Abgase, die sogenannten Heizgafe, noch nutzbar machen. Aber der gewöhnliche Sterbliche wird solche in seiner Wohnung nicht finden; es bleibt ihm also nichts weiter übrig, als zum Kochen Gas zu verdienenden Verhältnis zum Herrn stehn, glatt rasiert zu brennen und zum Heizen auch noch. Kommt dann auch noch die erscheinen, doch kann in Ausnahmefällen der aby- Bart oder dritte Verbrauchsform für Gas hinzu, die Beleuchtung, so reißt auch Modell 1870( sogenannte Kaiserkoteletten) in Frage kommen dies vollends ein großes Loch in den Geldbeutel. Trotz alledem b. Hülsen, Generalintendant der königl. Schauspiele. kann man im Winter häufig die Beobachtung machen, daß es im Bimmer erst gemütlich wird, wenn abends schon eine Stunde die- Der dekorierte offriseur. Was? bloß KronenLampen brennen, jedenfalls ein Beweis, daß diese eine ziemlich orden vierter? den kriegt ja heutzutage jeder Universitätsgute Wärmequelle sind. Wenn man nun auch das Konto für Be- professor!" leuchtung als ein unvermeidliches betrachtet, so läßt es sich doch Verlorenes Fleisch. Chicagoer Schweinemit geeigneten Einrichtungen, wenn auch als solches nicht herab- tönig( von der Niedermegelung der Kaffern durch die Engländer drücken, so doch noch für andere Zwecke muzbar machen. Es lesend): Schade, was ließe sich da für„ Corned Beef" d'raus brauchen durchaus keine geizigen alten Tanten und Junggesellen zu sein, welche ihren Tassenkopf über die Lampe halten und ihren Kaffee wärmen, auch in der Familie ist solche Dekonomie möglich, denn es sind ziemliche Quantitäten von Wärme, welche hier fast nuklos verloren gehen. Sie verlieren an Heizwert für das Zimmer gar nicht so sehr viel, resp. der zum Wärmen oder Kochen verbrauchte Teil ist durchaus nicht so groß, daß sein Verlust bemerk bar würde.
-
machen!
Notizen.
( Lustige Blätter.")
-Im Lustspielhaus wird am Sonnabend nachmittag 1/4 Uhr als erste Märchenvorstellung„ Gänseliesel", Text von Rosa Dodillet, Musik von Franz Neumann , geſpielt werden. Frank Wedekinds Jugendwerk, die Kindertragödie: Frühlings Erwachen ", wird ihre Premiere am 20. Nobember in den Kammerspielen des Deutschen Theaters erleben..
"
-
- Ernesto Voffis Oper„ Il Viandante"( Der Wanderer) wird am 7. Dezember am Hof- und National- Theater in Mann heim zur Uraufführung gelangen. Die köstliche Komödie: Rosenow entfesselte in der Wiener Freien Volksbühne Stürme , Kater Lampe" von Emil von Fröhlichkeit.
-
-
"
-
Es gibt nun eine ganze Reihe solcher Lampenkocheinrichtungen, welche die Flamme der Lampe lediglich zum Kochen benußen, wie beispielsweise bei den nicht so beliebten Petroleumkochern. Diese sollen hier nicht in Betracht gezogen werden, da bei ihnen das Rochen Selbstzwed ist, während hier nur von solchen Einrichtungen die Rede sein soll, bei denen die aus dem für andere Zwecke verbrauchten Brennmaterial frei werdende Wärme ausgenutzt wird, d. h. eine in gewissem Sinne gänzlich fostenlose Wärmequelle. Auch solche Lampen, welche allerdings als Lichtquelle gebraucht werden, aber durch besondere Einrichtungen sich umwandeln lassen, wenn ihre Benutzung als Heizquelle gewünscht wird, können hier ebenfalls nicht in Frage kommen, sondern nur solche Lampen, welche gleichzeitig Lichtquelle und Wärmequelle sein können. Unter diesen ist dann wieder ein Unterschied zu machen, ob Der Schriftsteller und Lehrer Rudolf Hawel , der Versie ihrer Form und Anordnung nach zur Lichtquelle bestimmt sind fasser des„ Naturparkes", erhielt von seinen christlichsozialen Wiener und nur durch Hinzufügung gewisser Einrichtungen als Neben- Lehrerkollegen eine Entrüstungserklärung, weil er in seinem Stüde das streberische Cliquentum leider viel zu schwächlich zweck zur Heizquelle gemacht werden, oder ob sie zuerst oder haupt- markt hat. gebrandsächlich als Heizquelle dienen sollen und nur nebenbei die Benubung als Lichtquelle gestatten. Zur ersteren Gruppe gehören Andrejews Drama:„ Das Leben des Menschen," alle die Lampenkocher, welche als gesonderte Apparate auf eine wird zur Zeit im Moskauer Künstlerischen Theater einstudiert. gewöhnliche Tischlampe gesetzt werden. Diese scheiden sich dann In vier symbolischen Bildern wird des Menschen Geburt, Liebe und auch noch wieder in mehrere Gruppen. Es gibt Apparate, welche Armut, fein Glück und sein Tod veranschaulicht. sich auf den oberen Rand des Zylinders stüßen. Diese sind in bezug auf ihr Gewicht allerdings leidlich gut versorgt, da der Zylinder unten fest aufsteht, dafür läßt aber die Sicherheit in der seitlichen Stübung viel zu wünschen übrig. Etwas besser sind schon diejenigen, welche sich auf den oberen Rand der Glocke stüßen; es bleibt hier jedoch wieder der Uebelstand, daß das ganze Gewicht sich auf die fast wagerecht stehenden Glockenträger legt, diese also Auf der internationalen Kunst- und Gartenbaujedenfalls bald leiden. Der gleiche Uebelstand ist zu bemängeln, ausstellung, die 1907 in Mannheim stattfindet, werden wenn das Kochgeschirr durch einen Zwischenring auf die Mitte der neben Gartenbau und Gartenkunst in Deutschland auch Orchideen, Glocke gestützt wird. Die zweite Kategorie sind Lampen ohne Fuß, Katteen, Farne und Tropenpflanzen sowie Gemüse vorgeführt werden. welche mit einem die Kochgeschirre aufnehmenden Gestell auf einer Eine ganz respektable byzantinische Verschandeflachen Unterlage montiert sind. Allen Anforderungen ent- tung eines Liedes leisteten sich einige Münchener Heldensprechende Einrichtungen gibt es tatsächlich noch nicht.
Kulturgeschichtliches.
-
- Ein römisches Kulturdenkmal, das einzig in seiner Art ist auf deutschem Boden, die Neste einer römischen Wasserleitung vor den Toren von Mainz , ist nach der Frankf. 8tg." in Gefahr, von der Profitgier der Terrainspekulanten entſtellt zu werden. Sie wollen die 60 Pfeiler in eine moderne Straße einbeziehen. Was sich sehr schön ausnehmen wird.
-
-
naturen, die bei der Eröffnung des Deutschen Museums den Kaiser anzufingen hatten:" Herr, mach' uns frei!" heißt es in dem niederHerr, steh' uns bei!" ländischen Dankgebet von Kremser. Statt dessen sangen die Gimpel:
Die Verwendung tierischer Körperteile als Heilmittel ist keine Errungenschaft der Neuzeit. Ebenso wie man heutzutage bei Neurasthenie, Hysterie, Epilepsie und Veits- bedeckt nach den letzten amtlichen Berichten, die in Washington - Das Ländergebiet der Vereinigten Staaten tanz das Cerebrin, ein aus Kalbshirn hergestelltes Präparat verabfolgt, so wurde im Altertum und Mittelalter das Gehirn von herausgegeben wurden, 3 026 789 englische Quadratmeilen. Alaska Löwen, Eichhörnchen, Eseln, Eulen und Raben getrocknet, pulberi- 115 026, die Hawaii - Inseln mit 6449 Quadratmeilen, Porto Rico ist mit 590 884 Quadratmeilen angegeben, die Philippinen mit fiert und bei Kopfschmerz, Schwindel und Krämpfen in Anwendung mit 3435, Guam mit 210, Samoa mit 77 und die Panamafanal gebracht, während das Schafhirn in Fällen von chronischer SchlafTofigkeit als Heilmittel diente. Professor Magnus in Breslau hat one als die letzte Vergrößerung der Vereinigten Staaten mit jezt darauf aufmerksam gemacht, daß in früheren Zeiten auch die Leber, die Milz , die Lungen und andere innere Organe vers schiedener Tiere benutzt wurden, um Leiden der betreffenden OrVerantwortl. Redakteur: Hans Weber, Berlin .
-
474 Quadratmeilen.