-

216

-

2ofd

dem Thermometer, Liest, wie viel Grad wir heute haben!" - Die gebildete Hausfrau. Schauen Sie' mal nach 0 Grad, gnädige Frau!" Reaumur oder Celsius?"

-

singt?" fingen!"

Kritit. Meinen Sie nicht, daß die Dame mit Gefühl Ach nein Wenn sie Gefühl hätte, würde sie nicht

-

das Schiff immer mehr neigte, wurde der Befehl gegeben, ins einem Gliede dieser Familien einzugehen, aus Furcht, ihre Nach­Wasser zu springen, und erst jeßt, aber nicht früher, löften sich die kommenschaft möge auch zu Zwergen degenerieren. Dafür, daß Rinien und die Matrosen suchten ihre Rettung durch Schwimmen.| man es mit echtem Zwergwuchs zu tun hat, zeugt der vollkommen Fast in demselben Augenblick sank die Viktoria", das Hinterschiff ebenmäßige Körperbau, das Fehlen aller Knochenverbiegungen und boran, und verschwand in einer Wolfe von Dampf, mit ihr der Auftreibungen, der Mangel an Intelligenzdefekten; höchstens er­Admiral, der bis zuletzt auf seinem Posten geblieben war. Außer- scheinen einzelne in ihrem Wesen etwas zu kindlich und zu wenig dem fanden an Bord des Schiffes 338 Offiziere und Beute den selbständig. Die Schuld an dem Vorkommen des Zwergwuchses Tod in den Wellen. Auch der" Camperdown" hatte bei dem Zu- dürfte den vielen Verwandtenehen zuzumessen sein, die seit uner­sammenstoß schweren Schaden erlitten und wäre wahrscheinlich dentlicher Zeit in dem abgelegenen Tale geschlossen sind. Ers ebenfalls untergegangen, wenn das Wetter stürmisch gewesen wäre. schwerend fällt der Umstand freilich ins Gewicht, daß im benach­Fünf Jahre nach dem Untergang der Viktoria" ereignete sich die barten Unter- Engadin protestantischer Glaube herrscht, wodurch Explosion, die im Hafen von Havanna das amerikanische Schlacht Chen zwischen den Bewohnern der benachbarten Täler so gut wie schiff Maine " zerstörte. Das Schiff lag dort vor Anker, als in ausgeschlossen sind. der Nacht vom 15. Februar 1898 ein Geräusch wie ein Schuß gehört Humoristisches. ward. Beobachter von anderen Schiffen blickten über das Wasser und sahen, wie sich der Bug der" Maine " emporhob; dann ent­stand ein Ausbruch von Rauch und Flammen und ein langes dumpfes Dröhnen. Der zerschmetterte Rumpf des Schiffes sant auf den Grund, und von der Mannschaft wurden 253 Offiziere und Leute auf der Stelle getötet; 100 wurden gerettet, von denen 59 verwundet waren. Die wirkliche Ursache dieser Katastrophe ist noch immer ein Geheimnis, aber man nahm an, daß eine Mine unter dem Schiff explodierte und die Erschütterung das Pulver in dem Magazin entzündete. Die Ueberlebenden waren zum großen Teil von der Explosion vollkommen betäubt; sie beschrieben fie als eine furchtbare krachende Erschütterung, von mächtigen Feuerflammen mit blauem Licht begleitet. Einige von ihnen wurden durch die Luft geschleudert und erlitten schwere Brand­wunden. Aehnlich waren die Unglücksfälle an Bord des russischen Schlachtschiffes Betropawlowst", dessen Munition durch eine japanische Mine bei Port Arthur explodierte, und an Bord des japanischen Schlachtschiffes Hutsuse", das das gleiche Schicksal durch eine russische Mine erlitt. Beide Schiffe santen fast augen­blicklich und mit ihnen ging ein großer Teil der Besabung unter. Durch Explosionen wurden dann im September 1905 das japanische Schlachtschiff Mikasa" und am 21. Januar 1906 das brasilianische Schlachtschiff Aquidaban" vernichtet, das letzte unter ganz ähn­lichen Umständen wie die Jena ". Um die Liste vollständig zu machen, sei noch das englische Schlachtschiff Montagu" erwähnt, das in nebligem Wetter scheiterte, und der französische Banzer­freuzer" Sully", der ebenfalls bei einem Schiffbruch zu Grunde ging.

Medizinisches.

-

Der Störenfried. Richter( zu den drei Angeklagten): Wie kamt Ihr denn dazu, den Lehmann in dieser rohen Weise zu mißhandeln?"

richter, mer waren im Wertshaus, un' henn uns ganz gemieblich Einer der Angeklagten: Ja wissen Se, Herr Amtss unnerhalde. Un' der Lehmann war a' dabei un' hot in eem fort fee eenzig Wort geredd. Un' weil mer uns deß nit länger henn g'falle losse wolle, daß er uns in unserer Gemiedlichkeit steert, hemm mer'n verschlage um'' nausg'schmisse!"

-

Bu ruhig. Wo bleibt denn der Zins, Herr Doktor? Sie lassen sich ja gar nicht seh'n!"

-

" Hab' ich Ihnen nicht gleich gesagt: Ich bin ein ruhiger Mieter Sie hören und sehen nichts von mir!" ( Fliegende Blätter. ")

19

Notizen.

der am 28. März mit der Mandragola" des Macchiavelli - Der Komödienzyklus des Dramatischen Instituts, im Theatersaale der königl. Hochschule für Musik beginnt, bringt außerdem moderne Komödien von Adolf Paul , André de Lorde , Guy de Maupassant u. a. sowie eine nieder­deutsche Komödie von Stavenhagen zur Erstaufführung in Berlin .

-In der Ausstellungshalle am Zoologischen Garten findet am Dienstag, den 26. März, zum Besten der hülfsbedürftigen Heberlebenden und der Witwen und Waisen der beim Schiffbruch der Berlin " ums Leben gekommenen deutschen Opernsänger die Auf­führung des Paulus" von Mendelssohn statt.

-

"

"

Nerböse Sprechstörungen. Es wird viel zu wenig gewürdigt, daß die meisten Sprechstörungen, wie Stottern, Stam­meln, frampfhafte Stimmlosigkeit auf Nervofität beruhen. Sollen also diese Störungen beseitigt werden, so muß zugleich die Nervo­sität behandelt werden. Oft tritt allerdings das Sprechübel so in den Vordergrund, daß die allgemeine Nervosität vollständig über­sehen wird. Beide stehen zu einander in einer besonderen Wechsel­wirkung, insofern als ausgeprägte Neurasthenie das Sprechübel ver­stärkt, während erstere hinwiederum durch letzteres gesteigert wird. -Berliner Theatergründungen. Außer dem Hebbel­Daher ist neben der örtlichen Behandlung bei Sprechfehlern auch Theater soll in diesem Jahre in Berlin noch das Neue Operetten­die Allgemeinbehandlung nicht zu vernachlässigen. In einem Theater" am Schiffbauerdamm eröffnet werden. Ferner wird ein Klinischen Vortrag, in welchem er die Grundzüge der Behandlung Theater am Blücherplay" projektiert. In Schöneberg ist der Plan erläutert, verlangt daher Dr. Guzmann, wie die Aerztliche Rund- eines Stadt- Theaters noch nicht aufgegeben. Viel mehr Bedarf als schau" berichtet, daß die Patienten unter Umständen aus ihrer an neuen Theatern ist au guten Dramen, verständigen Regisseuren häuslichen Umgebung entfernt werden, was schon deswegen not- und Schauspielern, die ihr Metier verstehen. wendig ist, weil etwa 30 bis 40 Proz. stotternde Kinder stotternde Premieren fanden statt im Bremer Stadt- Theater, Verwandte aufzuweisen haben. Arme Kinder sollten in die Ferienwo Eberhard Könige Tragödie tönig Saul" gespielt wurde Kolonien geschickt und dort behandelt werden, in Berlin und Zürich und im Prager Deutschen Theater, wo die zweiaftige Oper hat man damit gute Erfahrungen gemacht. Stotternde Kinder follten während der Behandlung nicht die Schule besuchen, sondern myrtia" von Roliger Erfolg erzielte. etwa 3 Monate von der Schule dispensiert werden. Erwachsene nehmen am besten zur Heilung einen Urlaub, oft ist nach diesem die Sprechstörung verschwunden, was jedoch nicht immer standhält. Dieselbe Wahrnehmung macht man bei Kindern, insofern ihre Sprechstörungen oft während einer Reise, auf dem Lande, an der Sce oder auf den Bergen verschwinden, um nach der Rückkehr in die alten Verhältnisse wieder zu erscheinen. Da kommt der Einfluß des Nervensystems so recht zur Geltung, indem die Luftstimmung der Reise, die Ablenkung der Aufmerksamkeit vom Uebel schon ge­nügten, dasselbe zu verringern. Nervöse Kinder mit Sprechstörungen Teiden oft noch an anderen nervösen Störungen, wie Aufschrecken im Schlafe, Nägeltauen und ähnliches. Für die Behandlung ist der Aufenthalt in einer Spezialanstalt zu empfehlen, hier wird Uebungstherapie vorgenommen und die allgemeine Behandlung der Nervosität am zwcdmäßigsten eingeleitet. Zu lekterer gehören diätetische Maßnahmen, Bäder und systematische Gymnastik.

Anthropologisches.

3wergwuchs in den Alpen. Der Globus " referiert: steuerdings schreibt man so viel über die im Innern Afrikas lebenden Pygmäen( Zwergmenschen), daß es angebracht scheint, auf sieben Zwerge hinzuweisen, die Schmold aus dem Samnauer Tal, einem Rebental des Inntales, beschreibt. Man zählt dort nur 356 Einwohner in sechs Ortschaften in 1500 bis 1800 Meter Höhe. Die Zwerge stammen sämtlich von zwei Geschwistern ab, vor dem Jahre 1873 ist ein derartiger Zwergwuchs dort nicht beobachtet worden. Neuerdings scheuen sich die Talbewohner, eine Ehe mit Verantwortl Medakteur Hans Weber Berlin .

-

-

Das Plebiscit im Theater. Das Wiener Burg­theater hatte nach italienischen und franzöfifchen Vorbildern versucht, das Publikum über neu aufgeführte Stüde abstimmen zu laffen. Das Resultat war jedoch sehr fläglich. Nur ein kleiner Teil der Fragebogen fam ausgefüllt zurück, manche der Antworten waren sehr deutlich. Db auch wohl eine darunter war, die das ganze Beginnen als Reflamehumbug charakterisierte?

Ein Freiluftmuseum will der Verein für nieder­fächsisches Volkstum in Bremen errichten. Es sollen alte Original­bauernhäuser mit allem charakteristischen Zubehör( Möbel, Trachten, Schmuck) in Form einer Dorfstraße erworben und in einem Part wieder aufgebaut werden. Achnliche Museen bestehen bereits im Stansenmuseum bei Stockholm und in Lingby bei Kopenhagen .

Eine Ueberlandreise bom kap nach Kairo . In Kairo ist soeben ein Schweizer , A. F. Bory, eingetroffen, der die Reise vom Stap bis Kairo vollkommen auf dem Landweg zurück­gelegt und so den schwarzen Erdteil der Länge nach durchquert hat. Die kühne Reise nahm acht Monate in Anspruch. Die Durch querung Zentralafrikas , also die Strecke von Chinde an der Bambefimündung bis Gondoforo am Nil währte gerade ein halbes Jahr; von dieser Zeit wurden drei Monate lang die Nächte in Belten verbracht. leber tausend Meilen wurden zu Fuß zurück­gelegt. Bory erzählt, daß er im Grunde wenig von den furchtbaren Gefahren gemerkt habe, von denen manche Afrikareisenden berichten; feine gefährlichsten Feinde seien das schlechte Wasser, das Fieber und die Moskitos gewesen. Mit wilden Tieren hat er auf seiner ganzen Fahrt nie ein Abenteuer zu bestehen gehabt, wenngleich er manchmal Löwengebrüll zu hören bekommen habe.

Drud u. Verlaa: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.