Aus der Maison de santé verfchwunden ist seit Donnerstag| Garnison durch Entziehung des Weihnachtsurlaubs Woche die 34 Jahre alte geistesfrante Dienstmagd Pauline in Strafe zu nehmen, wenn die Thäter nicht entdeckt werden sollten. Braz, die sich schon seit drei Jahren in der Anstalt befand. Die
Stranke ist mittelgroß, hat bereits etwas ergrautes Haar und trägt Dunkelblaue, St. J. A. Dalldorf gestempelte Anstaltskleidung.
Kartoffelfabritate. Feuchte Kartoffelstärke 10,30 Mt. Ia reine Kartoffelstärke disponibel und Januar- Februar 19,25-19,50 M. Abfallende prima Qualitäten Stärte und Mehl 17,50-18,50 M. per 100 kilogramm. Eier Bericht vom 13. Dezember. Normale Gier je nach Qualität von 3,95-4,20 07. per Schod. Aussortierte fleine Ware je nach Qualität von 2,90-3,10 m. per Echod. Kalfeier je nach Qualität von 3,30-3,45 m. per Schod. Tendenz: Sehr fest. martt. Berlin , 13. 1899.
Zum
Bezahlt 100
Ueber die Verhaftung eines Rechtsanwalts wird aus Hamburg gemeldet: Mittwoch verhaftete die Kriminalpolizei den hiesigen augesehenen Rechtsanwalt Dr. Mah. Er hat in seinem Ein herrliches Bild bietet jetzt wieder der Müggelsee, Bureau ein Sittenverbrechen an einem Knaben begangen. der bevorzugte Tummelplatz für den Eissport im großen und fleinen. Schiffsunfälle. Aus Kiel wird gemeldet: Die Dampfer Amtlicher Bericht der Direction. The auf 1847 eximber, Es ist schon lange her, daß seine weite Fläche schon um diese Wolga " und Liebau", beide Eigentum der Stettiner Neuen Dampfer- 2122 Kälber, 678 Schafe, 1001( Coming Jahreszeit eine tragfähige Eisdecke erhielt. Daß die Decke jetzt schon kompagnie, kollidierten bei starkem Nebel im äußeren Kriegshafen. in Bf.): Für Ninder: Ochsen: a) vollfleischige, ausgemäſtete, höchſteir ober 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mart( beziehungsweise für 1 Blund vier Boll mißt, giebt ungefähr eine Vorstellung von der Wirkung Die Wolga " erhielt ein schweres Leck; der Kapitän ſezte das Schiff Schlachtwertes, höchstens 7 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht des Frostes draußen im Freien. Der erste Schneefall fand den auf den Strand, um das Sinken zu verhüten. Aus Papenburg ausgemäßtete und ältere ausgemäßtete 00-00; c) mäßig genährte junge und gut ganzen See noch offent. Dann, überzog er sich in einer einzigen wird berichtet, daß bei 17 Grad Kälte in der Ems mehrere Dampfer genährte ältere 00-00; d) gering genährte jeben Alters 00-00. Bullen: windstillen Nacht mit einer ununterbrochenen spiegelglatten Decke, auf und Seeschiffe festgefroren sind. a) vollfleischige höchsten Schlachtwertes 00-00; b) mäßig genährte jüngere der jetzt schon die Segelschlitten und die Segelschlittschuhläufer pfeil- Eisenbahnunglück. Färfen und Eisenbahnunglück. Schwere Folgen hatte ein Unfall, über und gut genährte ältere 00-00; c) gering genährte 47-52. Kühe: a) vollfleischige, ausgemästete Färien höchsten Schlachtwerts 00-00; den aus Bamberg folgendes telegraphiert wird: Infolge Rad- b) vollfleischige, ausgemäßtete Kühe höchsten Schlachtwertes bis zu 7 Jahren Mit der Eiserute ist auf den Seen, Flüssen und Gräben in den aus Bamberg folgendes telegraphiert wird: Infolge Rad- ühe: a) Mit der Eiserute ist auf den Seen, Flüssen und Gräben in bruches entgleisten hier heute früh drei Wagen des Güterzuges 249. 00-00; c) aliere ausgemäßtete Kühe und wenig, gut; entwickelte jüngere der ganzen Umgebung von Berlin bereits begonnen worden; auf Der Zugführer wurde getötet und ein Bachmeister schwer verlegt. ruhigem Wasser hat das Eis jetzt eine Stärte von 4 bis 5 Zoll erreicht.
schnell dahinfliegen.
Verband deutscher Barbiere, Friseure und Verrückenmacher Zweigverein Berlin). Donnerstag, den 14. d. M., abends 10% Uhr, bei Schiller, Rosenthalerstr. 57, Bersammlung.
Bon früheren Schülern und Freunden der städtischen Tanb stummen- Schule( Marfusstr. 49) wird beabsichtigt, aut 4. Januar 1. J., dem Tage der Eröffnung derselben vor 25 Jahren, einen Kommers zu ver anstalten. Es hat sich zu dem Zwede ein komitee gebildet, bestehend aus den Herren Richard Diesener, SO. Elisabeth- Ufer 57, Mar Summiert, Große Frankfurterstr. 98, Gustav Bielfe, Mollinerstr. 8, May Domle, Pallisadenstraße 16, welche Aufragen, bezt. Anmeldungen entgegen nehmen. Jezet- Verein für biologische Reform. Donnerstag, den 14. De zember, abends 8 1hr, Sigung bei Schiller, Rosenthalerstr. 57: Bortrag über„ Lungenkrankheiten".
Vermischkes.
V
Krieg im Frieden. Aus Köln wird der Volks 3ig." gemeldet: Vor mehreren Tagen belästigten zwei Soldaten ein Mädchen auf der Straße, worauf ein hiesiger Fabrikant hinzutrat und die Soldaten aufforderte, von dem Mädchen abzulassen. Die Soldaten verfolgten den Fabrikanten, versezten diesent, als er die Hausthür aufschließen wollte, einen tiefen Stich in die Kniescheibe und entflohen hierauf. Der Stich zerschmetterte den Knochen, so daß alsbald das Bein amputiert wurde. Der Zustand des Schwerverletzten ist hoffnungslos. Trotz eifriger Recherchen ist es bisher nicht gelungen, die Soldaten ausfindig zu machen. Familie setzte eine hohe Belohnung auf die Namhaftmachung der
Mordgesellen aus, während das Gouvernement droht, die gesamte
Marktpreise von Berlin am 12. Dezember 1899 nach Ermittelungen des fgl. Polizeipräsidiums. D.Gtr. 15,- 14,- Schweinefleisch)
14,80 13,80 Kalbfleisch
* Weizen *) Roggen Fuller- Gerste Hafer gut
D
14,- 13,-
Sammelfleisch
15,20 14,50 Buiter
"
mittel
14,40 13,70 Gier
"
gering
13,60 13- Karpfen
1kg 3
1,60 1,10
1,80 1, 1,60 1, 2,80 2, 6,- 3,
2,20 1 kg.
2,80
2,50 1,-
1,20 1,40
-
Kühe und Färsen 00-00; d) mäßig genährte Kühe und Färsen, 48-50; Stalber: a) feinste Maste) gering genährte Kühe und Färsen 44-47. fälber( Bollmilchmast) und beste Saugfälber 70-75, b) mittlere Masitälber und gute Saugfälber 65-68, c) geringe Saugfälber 52-58, d) ältere, gering hammel 62-65, b) ältere Masthammel 54-58, c) mäßig genährte Hammel und Schafe( Merzíchafe) 46-52, d) Solsteiner NiederungsSchweine: a) Doflfleischige der feineren fchafe( Lebendgewicht) 00-00.Raffen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 11 Jahren 47-48, b) stajer 00-00, c) fleischige 45-46; d) gering entividette 42-44, e) Santen 41-42. Berkauf und Tendenz. Vom Rinderauftrieb blieben ungefähr 86 Stüd unverkauft. Der Kälberhandel gestaltete sich schleppend und ge1,80 1brüdt. Bei den Schafen wurden ungefähr 400 Stlid abgesetzt. Der 1,60 0,80 Schweinemarkt verlief ruhig und wurde geräumit. Am 27. d. M. wird fein 2,80 1,40 Markt abgehalten werden. 1,20 0,80 Witterungsübersicht vom 13. Dezember 1899, morgens 8 1hr. per Schod 12,- 3,-
4,33 3,66 Aale
7,20 440 Bander
" DIN60 Shid
40,
25, Hechte
45,
25,
Barsche
70,-
30,
Schleie
7,
5,- Bleic
1,60 1,20 trebje
1,20 1,-
Richtstroh Hen 1) Grbjen 1) Speisebohnen †) Linfen Kartoffeln, nene: Rindfleisch, Keule 1 kg do.Bauch *) Grmittelt pro Tonne von der Gentralẞtelle der Preitß. Landwirt fchaftstammern- Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizeipräsidium für den Doppel- Gentner.+) Kleinhandelspreise. paid alo
Produktenmarkt vom 13. Dezember 1899. Die Getreidepreise wurden heute wiederum ungünstig beeinflußt durch neuerliche Privatdepeschen, in welchen die Ernte Argentiniens quantitativ wie qualitativ als über jede Erwartung glänzend hingestellt wird. Dazu kommt, daß die Auslands: berichte, namentlich die nordamerikaniſchen, unentschieben lauten und wenig Anregung bieten, sowie die Thatsache, daß das Frostwetter trotz dauernden Dfiwindes etwas milder geworden ist. Für Roggen lagen wieder reichliche, wenn auch noch nicht ganz rentable Offerten aus Rußland vor. Bei fleinen Handel waren Weizen und Roggen 0,50 m. billiger angeboten. Hafer lag Am Spiritusmartte wurde 70er loco mit 47,60 m.(+0,20 M.) unverändert still, Rüböl z0g 0,20 M. an. gehandelt.
Bekanntmachung. Jahres- Abschluss
der
Der Rechnung.
Kapitel| Titel
I.
1
für das Jahr 1898
( nebst Abschluss des Reservefonds für das Jahr 1898).
2
II.
Zinsen:
123
III.
IV.
V.
1
2
VI. VII.
Einnahme
VIII.
IX.
X
Ist- Einnahme
XI.
im einzelnen M.
Pf.
im ganzen M.
XII
Pf.
Bestand aus dem Vorjalire
Beitragsleistungen:
Erlös für verkaufte Beitragsmarken
Hiervon ab für vernichtete Beitragsmarken(§ 3 der Vorschriften vom 30. April 1895)
Beiträge für Seeleuto
Für Wertpapiere
Für Darlehen
Für anderweit belegte Gelder
Miete und Paeht aus Grundbesitz. Zuschüsse aus dem Reservefonds Erstattung von Rentenzahlungen:
Invalidenrenten.
.
•
5 935 956 42
Altersrenten
bleiben
5 907 400
28 555 48 94
Summa Kapitel I
5 907 400
763 102 56 404 910 44
•
Summa Kapitel II
1 168 013
2280
Der
Rech
I.
123
2
CO
Stationen
Wien
Wetter
Stallonen
Better
2 Schnee-9 paparanda 774SW 3 bedeckt-12 Betersburg 7720NO 2bedeckt-10 Sort 747 5 1 bedeckt-11 Aberdeen 762 50, 3 bedeckt-17 Baris 0Schnee-9
2 bedeckt
1bedeckt
7 -11
6 bedeckt
8
5 bedeckt
13
757 Still Wetter Prognose für Donnerstag, den 14. Dezember 1899. Zunächst gelinder, vorwiegend trübe mt Schneefällen und mäßigen nördlichen Winden; nachher auftlarend und faltec: Berliner etterbure t
Kosten und Beitragserhebung und der Kontrolle: Kosten der Quittungskarten, der Beitragsmarken und des Verkaufs der letzteren(§§ 99 und 101, Absatz 3 des Gesetzes) Vergütung an Krankenkassen und andere mit der Einziehung betraute Stellen(§ 112, Absatz 3 des Gesetzes)
Kosten der Kontrolle(§ 128 des Gesetzes)
Summa Kapitel VIII Kosten der Rechtshülfe(§ 141, Absatz 2 des Gesetes). Ueberweisungen an den Reservefonds.
( pro not. in Kapitalanlagen sind 279 572,55 M. In überwiesen.).
Andere nicht vorhergesehene Ausgaben
Kosten der Erwerbung von Kapitalanlagen
Summa der Ausgaben
Reserve fonds.
Ist Einnahme
Einnahme
im einzelnen M. Pt.
a
37 816 43
nung
Ka- Ti
94 pitel tel
HT
770 310 25 IV.
7.861 766
V.
32
93472 64 7957 238 96 7 865 289 91 949 70
26
Zinsen:
Für Wertpapiere Für Darlehen Für
anderweit be
Alegte Gelder.
Summa Kapitel I Miete und Pacht aus Grundbesitz... Ueberweisungen an den Reservefonds( pro not. in Kapitalanlagen sind überwiesen 279 572,55) Sonstige Einnahmen Erlös für voräusserte Kapitalanlagen... Summa der Einnahmen Hierzu: Bestand aus d. Vorjahre sind zusammen.
II
693
70
III.
485
55.
Summa Kapitel V
1179
25
Hierzu
Strafgelder und andere nicht vorgesehene Einnahmen
Erlös für veräusserte Kapitalanlagen
Bestand aus dem Vorjahre:
sind zusammen ab: Summa der Ausgaben Mithin Bestand
12 552 88
Summa der Einnahmen
im ganzen M.
Der Rech
nung Ka- TiPf.pitel tel
I.
9857 50
31507 200
T
41 364 70
1
Ausgabe
Inanspruchnahme
des Reservefonds (§ 21, Abs. 3 dos Gesetzes)
20 178 25
6 344 760
7 865 289
មាន ន
Ist- Ausgabe
im einzelnen
im ganzen
M. Pf M.[ Pf.
37 816 43
II.
Sonstige Ausgaben
487 50
1
III.
Kosten der Erwerbung von Kapitalanlagen
10287 75
11
10 162 35
47 978 78
15 024 10
63 002 88
Summa der Ausgaben
10 775 25
Mithin Bestand
52 227 63
Summa d. Ausgaben
10775 25
Abschluss II.
Wertpapiere usw.
Der Rechnung
Ausgabe
Kapitol Titel
I.
12
II.
Invalidenrenten.
Altersrenten
Ist, Ausgabe
im einzelnen M. LPf.
im ganzen AI.
Pf.
Renten:
Invalidenrenten Altersrenten
•
•
Kapitalabfindungen an Ausländer(§ 14 des Gesetzes):
392 821 295 506
10 17
Summa Kapitel I
CSS 328 27
I. a) Nach den Tagebüchern der Kasse haben im Jahre 1898 betragen:
1. Die Einnahmen
2. Die Ausgaben
18 557 864,54 M 13 423 281,21.
b) Nach den Zu- und Abgangslisten der Kasse haben im Jahre 1898 betragen: island
1. Die Einnahmen:
a) Betriebsfonds
b) Reservefonds
.
c) Voreinnahmen
Summa Kapitel II
2. Die Ausgaben:
III.
IV.
Kosten des Heilverfahrens(§ 12 des Gesetzes)
Erstattung von Beiträgen:
249 121
34
a) Betriebsfonds
b) Reservefonds
39 704 164,90 M. 1 258 831,37
3 100.00
40 966 396,27 M.
bi
1 053 945.02 M.
9 846.64 3100,00
17
1
2
In Fällen der Verheiratung(§ 30 des Gesetzes) In Todesfällen(§ 31 des Gesetzes)
227 294 41 52 506 63
Summa Kapitel IV
279 801 04
V.
a) Baarbestand
1
2
VI.
VII.
Verwaltungskosten: Gehälter und Remunerationen der Beamten mit Ausschluss der Kontrollbeamten( zu vergl. Kapitel VIII) und Vergütung für Schreibhilfe Vergütungen, insbesondere Tagegelder und Reisekosten bezw. Ersatz für bare Auslagen und für entgangenen Arbeitsverdienst( 8 58 des Gesetzes):
a) an Mitglieder des Vorstandes und Anstaltsbeamte
b) an Mitglieder des Ausschusses
c) an Mitglieder des Aufsichtsrats
d) an die Vertrauensmänner.
170 087 45
2822.63 M. 781.50 99
79
7210,35 Summa Titel 2
10 814 48
Miete für Geschäftsräume, Aufwendungen für Dienst Grundstücke( Unterhaltungskosten, Steuern etc), sowie Reinigung, Heizung und Erleuchtung der Geschäftsräume. Bureau und Kassenbedürfnisse, Drucksachen, Porto, Insertionskosten, Buchbinder- und Botenlohn
Anschaffung und Unterhaltung der Inventarien Beiträge zu Pensions, Witwen- und Waisenkassen sowie sonstige Versicherungsbeiträge ( für Kranken-, Unfall-, Invaliditäts- u. Altersversicherung)
Pensionen u. Unterstützungen für ausgeschiedene Beamte etc. und deren Hinterbliebene
Summa Kapitel V Kosten der Erhebung bei Gewährung oder Entziehung yon Renten. Schiedsgerichts- und sonstige Kosten aus Anlass des Berufungs - und Revisionsverfahrens
12 561
01
10
22 365 2343
43
85
85
723 04
219 095 26
5 556 90 17 082 28
c) Voreinnahmen
Mithin verbleibt am Schlusse des Rechnungsjahres 1898:
b) Bestand in Wertpapieren usw.
1066 891,66 M.
134 588,33 ML
39 899 504,61 M.
40 031 087.91 M.
II. a) Die Jahresrechnung pro 1898- Betriebsfonds schliesst ab mit einem Bestande von 91 949,70 M. Die Jahresrechnung pro 1898- Reservefonds schliesst ab mit einem Bestande von 52 227.63 zusammen 144 177,33 M. 606.00 Hierzu treten die am Schlusse des Rechnungsjahres 1898 vorhand. Voreinnahmen mit sind 144 783,33 M. 10 200,00
115781001
In Abzug zu bringen sind dagegen die bis zum Schlusse des Rechnungsjahres 1898 nicht erstatteten Vorschüsse mit Am Schlusse des Rechnungsjahres 1898 verbleibt also ein Baarbestand( wie oben) 134 583,33 M. b) Die Zu- und Abgangslisten pro 1898 schliessen mit folgenden Beständen ab:
( a) Betriebsfonds
b) Reservefonds
( e) Voreinnahmen
38 650 519.88 M. 1248 981,73
Am Schlusse des Rechnungsjahres 1898 verbleibt also
als Bestand in Wertpapioren usw.( wie oben)
). Just E
39 899 504,61 M.)
40 034 087,04 M.
Vorstehende Rechnungsabschlüsse werden hierdurch gemäss 88 22 and 24 des Statuts der Invaliditäts- und Alters- Versicherungsanstalt Berlin mit dem Bemerken veröffentlicht, dass die Jahresrechnung für 1898 von dem Ausschusse der Anstalt in der Sitzung am 28. Oktober 1899 abgenommen worden ist. Berlin , den 6. Dezember 1899.
Der Vorstand
310
Dr. Freund. Dr. Sträter.
Berantwortlicher Redacteur: Pont Johu in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Vading in Berlin .
3
56
7