-
972
4
-
ganz unmöglich gehalten hätte. Im Jahre 1870 benußte in London - der" Matin" bereits nach der Generalprobe über sein neuestes jeder Einwohner 27mal im Jahre eine oder die andere der dem Spektakelstück( Die Vergiftungsaffäre") einen Bericht gebracht hat. öffentlichen Verkehr dienenden Fahrgelegenheiten, 10 Jagre später, Sonst wird nämlich erst nach der ersten öffentlichen Aufführung in im Jahre 1880, mußte schon jeder Einwohner jährlich 55mal ein der Presse berichtet. Sardou will flagen. Da sind unsere deutschen öffentliches Verkehrsmittel benußen; 1890 war diese Zahl auf 92 Dramatiker doch andere Leute. Sie lassen das Publikum bereits und im Jahre 1900 auf 126 gestiegen. Heute benutzt jeder Londoner über ihre Stücke unterhalten, wenn diese noch gar nicht geichrieben 250mal im Jahre ein interurbanes( innerstädtisches) Verkehrs- sind, und sie vertrauen ihren Intimen für die Deffentlichkeit jede mittel, in Paris wird nahezu die gleiche Zahl erreicht, New York | Wehe an, felbst wenn sie nur einer Frühgeburt vorangeht. aber dürfte mit 320 jährlichen Fahrten pro Einwohner den Rekord Das Recht auf den Vornamen. In Frankreich ist halten. Daß sich solch ein Riesenverkehr nicht mehr allein auf dent jezt das Recht auf den Vornamen auf der Tagesordnung, dank der Straßenniveau abspielen kann, liegt auf der Hand, und so sind Bedanterie emes Bureaufraten, der unlängst die Eintragung einer denn in den Großstädten dem Omnibus, der Droschke und der elet - jungen Bürgerin unter dem Namen Henriette mit der Begründung trischen Trambahn auf den Straßen die Hochbahn über und die verweigert hat, daß dieser Namen geiezwidrig sei. In der Tat Untergrundbahnen unter den Straßen zu Hülfe gekommen. Be- bestimmt ein Gesez vom Jahre XI der Republik , daß nur solche sonders die letzteren haben eine Entwickelung genommen, die schon Vornamen zulässig sind, die entweder in einem der christ, heute, wenige Jahre, nachdem man anjing, Untergrundbahnen zu lichen Stalender oder in der alten Geschichte vorkommen. Jm bauen, dazu geführt hat, daß an einzelnen Stellen die Tunnels der Kalender tommt zwar Henri, aber nicht Henriette vor, und Untergrundbahnen über- und untereinander hinweggeführt werden wenn es auch in alter und neuer Zeit unzählige Henrietten müssen. So wird beispielsweise der Pariser Opernplatz in nächster in Frankreich gegeben hat von einer Königstochter angefangen Zeit schon drei übereinanderliegende Gleise des Métropolitain" bis zur Wäscherin der beiden edlen Polen im Heineichen Lied aufweisen können; noch weiter aber hat man in New York gehen so ist der Name„ ungefeßlich" und darf von keinem Vater, der etwas müssen, wo seit einigen Jahren geradezu fieberhaft an der Aus- auf Geiegestreue bält, für seine Tochter gewählt werden. Dafür dehnung der verschiedenen Untergrundbahnneze gearbeitet wird. bietet aber ein amtliches Namensverzeichnis Eriaz, indem es weib Schöne Leistungen hat im Verlauf dieser Arbeiten die Tiefbau - liche Vornamen wie Arougourg, Eustadolie, technik zu verzeichnen, unter denen besonders die vielen Tunnels und männliche wie Abédécalas, Sabigoton usw. Mogoldobornoco, Pausicoque, unter den verschiedenen Wasseradern New Yorfs genannt sein ja sogar Eunuque zur Auswahl freistellt. Dieser abgeschmackten mögen. Eine besonders schwierige Aufgabe erwuchs aber den Tief- und lächerlichen" Gefeßlichkeit soll nun ein Ende gemacht bautechnikern an der Kreuzung der sechsten Avenue mit der werden. Am weitesten geht ein Antrag, der vor einigen 32. Straße, wo nicht weniger als fünf Linien elektrischer Bahnen Tagen in der Kammer gestellt wurde und der jedem Bürger die fich treuzen: eine Niveaubahn, eine Hochbahn und drei Untergrund- Wahl des Vornamens für seine Nachkommenschaft vollständig bahnen. Sechzehn Meter unter dem Straßenpflaster liegen die anbeinstellt. Gewissermaßen als Korrektur der sich aus einem Gleise einer dieser letteren, welche den Hauptbahnhof der Benn- folchen Zustand notwendig ergebenden Unzufömmlichkeiten haben sylvania Railroad mit den Linien Long Islands verbindet. Un- andere Abgeordnete einen anderen Entwurf vorgelegt, der jedem vollmittelbar über dem Tunnel dieser Linie, nur durch eine eiserne jährigen Franzosen das Recht gewährt, einen oder mehrere seiner Dede von ihm getrennt, liegen die drei Gleise einer weiteren Linie, Vornamen zu wechseln, unter Beobachtung der Bestimmungen, die und zwischen der Decke von deren Tunnel und dem Straßenpflaster für den Wechiel des Familiennamens gelten. Diese Bestimmungen werden wird nun ein dritter Tunnel für eine zweigleisige Bahn gebaut, die jest in sehr liberaier Weise gehandhabt. Nicht nur den Angehörigen direkten Zugang von der Straße erhält. Darüber fährt noch die und den Namensvettern von vielgenannten Verbrechern wird die zweigleisige Straßenbahn. über der dann noch die bekannte New Namensänderung zugebilligt, sondern auch den Trägern uuschön Yorker Hochbahn, die„ Elevated" dahinsaust. Das Dichterwort: flingender Namen, der nach und nach an den Namen anwachsenden Raum für alle hat die Erde " trifft in den Großstädten sicher nicht Adelsprädikate nicht zu vergessen. Der Gedanke, Menschen nicht zeit mehr zu, selbst unter und über der Erde hat man da Mühe, an lebens unter der Schrulle ihres Namengebers leiden zu lassen, ist einander vorbeizukommen. übrigens feineswegs zu verwerfen.
Humoristisches.
"
- Ein Pessimist.... Ach ja, Dummheit ist heut gutage kein Hindernis, um vorwärts zu fommen!" Man muß eigentlich noch froh sein, daß sie teine Bedingung ist 1" Neue Krankheit. Dein Vetter sieht aber gar nicht gut Ueberanstrengung! Von früb bis in die Nacht hinein tut er gar nichts als hygienisch leben!"
aus
"
-
Nun, Frau Kommerzien
- Gesundheitsbarometer. rat, wie geht es denn Ihrem Herrn Gemahl?"" O danke! Baumsvollspinnerei 97; Russen, gottlob, wieder 93%!" Vorbei. Lefen Sie noch immer Ihren Freunden Ihre Gedichte bor ?"„ Nein! Ich habe keine Freunde mehr!" ( Fliegende Blätter. ")
Notizen. Theaterchronit.„ Wolfenfrager" ist der Titel einer in der amerikanischen Börsenwelt spielenden Komödie, die von Direktor Halm für das Neue Schauspielhaus erworben wurde und als eine der nächsten Novitäten in Szene gehen wird.
-
man
"
-
- Der mit Rizinusöl gefalbte Röntg. Der " Franff. 3tg." wird folgender amüsanter Beitrag zur Frage, wie man König wird, mitgeteilt: Der spätere Burenoberst Schiel war Mitglied des 1881 eingeschten Erefutivkomitees, das im Zululand Ordnung schaffen sollte. Da starb der König Cetewayo . Schiel wurde vom Komitee beauftragt, zum Krönungstage Dinizulus, des Sohnes Cetewayos, ein Programm zu entwerfen. Nach vergeb lichen Versuchen, die nötigen Krönungsembleme, Krone, Szepter und Reichsapfel, zusammenzubekommen, fam Schiel auf den Ge danken, nicht zu frönen", sondern zu„ salben", denn Saul und David wurden ja auch gefalbt. Die Buren des Komitees stimmten der Salbidee zu, und die Zulus fonnten ja, wenn sie wollten, das Rizinusöl- anderes Del war nicht aufzutreiben für Zauber medizin halten. Am 21. Mai 1884 waren sämtliche Häuptlinge der Königspartei der Zulus mit all ihren Striegern erschienen. Während Schiel, mit Dinigulu auf einem großen Wagen stehend, die Pro flamation Dinigulus zum Könige mit lauter Stimme vorlas, go er ihm mit der rechten Hand die Flasche Rizinusöl über den Kopf. Dem neuen König, der in europäischer Kleidung erschienen war, wurde aber die Salbung ungemütlich. Er schalt im Flüsterton ganz gewaltig, daß das Oel ihm in die Augen und Ohren lief. hinten am Hals an seinem Körper entlang und unten an den Gamaschen heraus, aber Schiel belehrte ihn, das gehöre nun mal dazu. Nachher bestiegen Schiel und Dinizulu ihre Pferde und ritten unter Beifa" sgeheul und Flintentnattern die Front ab. Dinizulu freute sich, daß er nun endlich König" sei, und ich". sagte Schiel, war froh, daß ich auch einmal einen König gesalbt hatte, was ja nicht jeden Tag im Leben vorkommt." Die Salberei hat aber auf die Dauer nicht genutzt. Der Gesalbte wurde später von den Engländern nach St. Helena gebracht und wird jeßt wahr. scheinlich, nachdem er einige Zeit wieder regiert hat, nochmals deportiert werden.
-
- Der Wortreichtum des Deutschen , Englischen und Französischen. Die Frage nach dem Wortreichtum der drei Sprachen ist schon oft aufgeworfen und der Natur der Sache gemäß nie befriedigend beantwortet worden. Versteht man unter dem Wortschatz einer Sprache die Zahl der wirklich lebenden Wörter, so wird er kleiner ausfallen, als wenn alle Worte mitrechnet, die jemals gebraucht worden sind. Nimmt man ein Wörterbuch zur hand, so kann man wiederum feines auf eine abgeichioffene Bollständigkeit Anspruch machen. Das große engliche Wörterbuch: The Century Dictionary rühmt sich in seiner VorDas Ueberzeug im Winter. Im allgemeinen richten rede, 200 000 Wörter aufzuführen, während vom Grimmichen Wörter sich die Menschen an und für sich viel zu wenig nach dem Wechiel buch behauptet wird, daß es deren gegen 500 000 bringe. der Temperatur. Sie ziehen ihren dicen lleberzieber bei 10 Grad Bei dem zuletzt genannten Buch ist jedoch zu bedenken, daß es alle Stälte und 5 bis 10 Grad Wärme an. Aehnlich sind die Wirkungen, Busammenlegungen und Zusammenichiebungen, und bei dem ersten, wenn man in warmen Zimmern das Ueberzeug anbehält, Daß es alle wissenschaftlichen Wörter mit lateinischer Endung mit wie es namentlich in den Wartezimmern der Aerzte, den aufführt. Im allgemeinen wird angenommen, daß die englische Vorzimmern der Behörden und in Geschäften zu geicheben Sprache wegen ihrer Mischung aus Germanisch und Romanisch den pflegt. Der Körper wird dadurch überhigt, die Hautporen reichsten Wortschaz aufweise, dann fäme die deutsche und zuletzt die erweitern sich, die Hautnerven erschlaffen, und, wenn die Betreffen franzönsche. Die französische Sprache fann aber alles, was die den wieder hinaus in die Luft tommen, so fann das notwendige beiden anderen äußern, ebenis genau und ebenso gut ausdrücken, Anvaffungs- und Regulierungsvermögen der Haut an die Außenindem sie sich durch Präpofition usw. hilft. temperatur nicht so schnell eintreten, wie es nötig ist, d. h. mit Werkwürdige Theatersitten scheinen in Frank- anderen Worten, die Menschen erfälten sich. Wir haben uns also im reich zu herrschen. Sardon, der immer noch möglichst sensationelle Winter nicht nur gegen die Kälte zu schügen, sondern uns auch der Stoffe für die Bühne zurechtschneidert, ist entrüstet, daß eine Zeitung Zimmertemperatur entsprechend anzuziehen.
-