-

979

wöhnlichen Hausziege folche gewaltige, schwere Hörner anzüchten,| Dabei bewährt sich die Macht des unendlich Kleinen, die uns an der wie fie der Alpensteinbock durchs Leben schleppt, so wäre damit un- Blatinlösung in Erstaunen gefegt hat, auch im Kampf gegen die fehlbar eine gewisse Umformung der gesamten Organisation der Sträfte dieses Stoffes, denn es genügt der sechzigmillionfte Teil eines betreffenden Tiere verbunden. Die Schädeldecke müßte dicker und Milligramms, um eine Vergiftung des Platins herbeizuführen. Solche fräftiger werden, um die schwere Laft der Hörner tragen zu können. Eigenschaften können bei richtigem Verständnis mit großem Vorteil in Die gleiche Ursache erforderte auch eine Verstärkung der Hals- den Dienst des Menschen gezwungen werden. So ist jetzt vorgeschlagen und Nackenmuskulatur, die wiederum eine bessere Ausbildung worden, die Trinkwasserreinigung mit Kupfer vorzunehmen, was der Ansatzpunkte für die einzelnen Muskelzüge an der Wirbel- jedem bedenklich erscheinen muß, der die Giftigkeit des Kupfers fäule im Gefolge hätte. Es ist nicht notwendig, das Beispiel noch kennt. Das Verfahren wird aber dadurch ungefährlich, daß eben weiter auszuführen, auch so erkennen wir bereits klar, daß selbst unendlich fleine Mengen des Supfers genügen, alle Lebewesen in die Umzüchtung eines verhältnismäßig unwichtigen Körperteiles einer großen Menge von Wasser abzutöten. Endlich ist noch daran entsprechende Abänderungen des ganzen übrigen Körperbaues nach zu erinnern, daß ein verhältnismäßig geringer Gehalt von Eisen sich sichen kann. bie Lebensvorgänge in unserem Blut unterhält und daß noch ge ringere Mengen von Arsenik und Jod in der Schilddrüse des Menschen eine höchst bedeutsame Rolle für unseren Organismus spielen. Literarisches.

Kleines feuilleton.

"

Kiellands Sämtliche Werte.( Berlag von Georg Merieburger in Leipzig . 6 Bände geb. 30 M., geheftet 25 M. Die einzelnen Werte werden auch für sich abgegeben.)

Bruchstücke aus einer berühmten Rede, der Selbstverteidigung des Antiphon", hat ein Schweizer Gelehrter, Nicole, fürzlich in Aegypten entdeckt und nunmehr veröffentlicht. Antiphon( 479 bis 411 v. Chr.) hat eine bedeutende Wirksamkeit als Rhetor entfaltet: Er eröffnete eine eigene rhetorische Schule mit Uebungen für Die neuere Literatur Norwegens stebt auf vier Säulen, das politische Beredsamkeit und wurde der Erfinder oder doch wenigftens sind: Björnsterne Björnson und Henrik Ibsen , die größten Dramas der Hauptbildner des politischen Redestils in Athen . Er war auch tiler und Jonas Lie und Alexander Stielland, die bedeutendsten der Lehrer des Thucydides, der feiner in seiner Geschichte rühmend Romanschriftsteller. Mit diesem letteren haben wir uns hier zuz gedenkt. Auch an dem politischen Leben seines Baterlandes nahm beschäftigen. Bekannt war er uns lange; aber erst jetzt steht er in Antiphon lebhaften Anteil und betrieb als Anhänger der oligarchischen boller Größe vor uns. Endlich haben wir seine Werke, die bisher Partei den Sturz der Demokratie durch Einsetzung des Nats der in zum Teil recht fragwürdigen Uebersetzungen überall verstreut Bierhundert; als diefe bald wieder gestürzt wurden, waren, in einer noch unter seiner Mitarbeit entstandenen wurde er selbst des Hochberrats angeklagt und hingerichtet. deutschen Gesamtausgabe vor uns liegen. Kielland hatte sich bereits Zu seiner Verteidigung hielt er die große Stede, die im ganzen mit dem Plan einer solchen getragen, bevor ihm Georg Merse­Altertum berühmt war und von der nun Bruchstücke wieder auf- burger ein Verlagsangebot machte. Als Ueberfeser waren gefunden sind. Es war das einzige Mal, daß er selbst als Redner Dr. Friedrich Bestien und Marie Lestien Lie ge aufgetreten war. Thucydides nennt fie die schönste Verteidigungs- wonnen worden. Stielland selbst besorgte die Durchficht der rede, die je gehalten wurde. In dem größten der erhaltenen vier Storrelturbogen und schrieb ein furzes Vorwort. Leider hat er nicht Bruchstücke gibt Antiphon zu, an der Revolution teilgenommen zu mehr den Abschluß des Ganzen erleben sollen. Dieser ist mun haben, bemüht fich aber zu beweisen, daß er feineswegs aus füralich erfolgt. Sechs Bände enthalten alles, was Kielland ge­egoistischen Motiven gehandelt hätte. Die übrigen Bruchstüde find fchrieben hat. Nicht gerade übermäßig viel. Aber wenn wir hinzu nur verstümmelt erhalten. Im legten richtet er einen pathetischen nehmen, daß dies Gesamtschaffen auf nur etwa fünfundzwanzig Appell zugunsten feiner Famille und eines Mitangeklagten an die Jahre verteilt ist und wenn wir ferner den Wert des Gebotenen Richter, der aber feinen Erfolg haben sollte. Er mußte den Schier- beachten, dann wächst Stiellands schöpferische Persönlichkeit zu lingsbecher leeren, sein Sab und Gut wurde eingezogen und fein imponierender Bedeutung hinan. Haus dem Erdboden gleichgemacht.

19

"

Alexander Lange Kielland entstammte einer alten norwegischen Die Macht des unendlich kleinen. Wer mit den Natur Großlaufmannsfamilie. Er wurde am 18. februar 1849 zu Nach erfolgreichen juristischen Studien in erscheinungen eine mehr als oberflächliche Bekanntschaft geschlossen Stavanger geboren. hat, wird eine gleich große Verchrung für die Unendlichkeit nach Christiania heiratete er mit 23 Jahren und übernahm eine Ziegelei Später lebte er lange im Auslande, beiden Richtungen befizen, ob er sich nun in eine Betrachtung über in Molde bei Stavanger . die Ausdehnung der Entfernungen im Weltraum vertieft, oder ob darunter einige Jahre in Paris und Kopenhagen . 1892 wählte ihn er die in ciner unendlich fleinen Masse schlummernden seine Heimatstadt zum Bürgermeister. Bon da wurde er indeffen Kräfte gu belauschen verfucht. Namentlich der schon ein Jahr später in die Stellung eines Bezirksamtsmanna Chemiker hat alltäglich Gelegenheit, die Macht des unendlich Kleinen( Regierungspräsidenten ) von Romsdal nach Molde berufen. Er stars zu bewundern, wenn er beobachtet, wie unmeßbar geringe am 6. April 1906 in Bergen, wohin er sich, von Molde aus, zu einer Mengen cines Stoffes die Farbe oder andere Kur begeben hatte, an Herzlähmung. Eigen schaften einer fremden Lösung vollkommen 31 berändern Ende der siebziger Jahre war es, als Kielland in Paris seinem imstande find. Ein Mitarbeiter des Lancet" spinnt diesen Gedanken bereits berühmten Landsmann Björnson seine ersten dichterischen etwas weiter aus und erinnert auch daran, wie wenige Tropfen Werfuche vorlegte. Björnson schrieb damals fofort an den großen Del oft zum Baubermittel werden, um eine ungeheure Maschine in nordischen Verlag Gyldendal in Kopenhagen , daß ein neuer leichten Gang zu bringen und in zuverläffigem Betrieb zu erhalten, glänzender norwegischer Schriftsteller in Baris aufgetaucht sei, den und daß andererseits ein winziges Sandtorn oder anderes Schmutz- er fich warm halten müsse. Schon im nächsten Jahre( 1879) erschien teilchen eine solche Maschine in Unordnung und zum Stillstand eine Sammlung seiner ersten Rovellen, 1880 die zweite, sowie der bringen kann. Die Zahl der Beispiele und Folgerungen, die man Roman, Garman u. Worse". 1881 gab er die Romane Arbeiter und zur Beranschaulichung dieser Gewalten unendlich fleiner Dinge bei Elſe"; 1882 einen dritten Band Novellen und den Noman, Schiffer Worse" bringen fann, ist schier unbegrenzt. Auch der wunderbare Mechanismus heraus. 1883 folgte diesem Gift", dessen Fortsetzung Fortuna" 1884. Mit des Lebens kann durch winzige Mengen gewiffer Stoffe, die wir Schnee"( 1886), St. Hans"( 1887) fowie" Jalob" und den Stizzen Gifte nennen oder durch einige nur unter scharfem Mitrostop ertenn- Menschen und Tiere"( 1891) beschloß Kielland seine eigentliche bare Reime von Bilzen oder Batterien ausgelöscht werden. Und auch dichterische Produktion. Somit liegt zwifchen deren Beginn und hier offenbart sich die gleiche Tatsache im Gegensatz einer fegens- Beschluß nur ein Beitraum von zwölf Jahren. Als der Dichter auf vollen Wirkung durch die Tätigkeit der Gärstoffe, die beispielsweise dem Zenith feines Ruhmes stand, quittierte er mit Schweigen. die Nahrung verdaulich machen und so die Erhaltung des Lebens Vierzehn Jahre gingen darüber hin: gleichsam als wollte Kielland ermöglichen. Zwei Milligramm von Aconitin, dem giftigen Be- avischen sich und den Boeten eine Grenzlinie gezogen wissen. Erst standteil in den Blättern, Samen und Knollen des Eisenhutes, ein Jahr vor seinem Tode überraschte er die Welt mit einer strecken einen Menschen aufs Totenlager, und auf der anderen Seite Geschichtsliebhaberei eigener Art: Ringsum Rapoleon". Aus der berwandelt ein Teil cines Enzymkörpers die hundert reichen Memoirenliteratur bot er hier ein Mofait bon fleinen Zügen, tausendfache Menge von Rohrauder in Invertauder oder die er in echt Kiellandscher Weise zusammenstete". insbesondere ein Teil des Malzenzyms den tausendfachen Betrag feines Gewichts von Stärke in Buder. Auf dem Gebiet der Lebensvorgänge sind diese Wirkungen für den Menschen besonders eindrücklich, aber sie sind, wie schon der Hinweis auf die Chemie andeutete, in der anorganischen Welt in gleich hohem Grade zu finden. Die schönsten Beispiele dafür liefern die Metalle in einem befonderen Zustande überaus feiner Lösung, der von der Wissenschaft Man wird nicht sagen dürfen, daß sich Kielland mit 42 Jahren als folloidal oder eigentlich leimähnlich" bezeichnet worden ist. ausgeschrieben" gehabt und lediglich im Bewußtsein des Un­Eine solche folloidale Lösung von Platin beispielsweise ist imstande, fchöpferischen die Feder aus der Hand gelegt hätte. Jeden eine Menge von Wasserstoffiuperoxyd, die eine Million mal mehr falls war er nicht von jenem Ehrgeiz beseffen, der nur keine wiegt, in Waffer und Sauerstoff zu zerlegen, und, was dem Fermate duldet, weil fonst leicht Autorname fovic Ruhm Wunder die Krone auffeßt, fie bleibt danach ebenso wirksam wie vergessen werden könnte. Was wäre bent auch noch zuvor, scheint also diefe Leistung ohne Abnugung vollbracht zu haben. feinem Ruhm hinzuzufügen gewesen& Er hatte ja auch Dagegen ist diese rätselhafte Kraft des Platin auch wieder ebenso als Dramatiker( Profefforen" usw.) die Pfeile seiner geistreichen Leicht zu zerstören, und zwar durch ganz gewöhnliche Gifte wie und grazios spielerischen Satire gegen die moderne Ehe, wie gegen Blausäure, Sublimat oder Schwefelwasserstoff, so daß man un- die moderne Gesellschaft mit ihren radikalen Tendenzen gefchwungen. willkürlich dazu gelangt, fich diefe Platinlösung als ein lebendiges Indessen lag doch der Schwerpunkt seiner Begabung auf dent epischen Besen vorzustellen, das durch derartige Stoffe vergiftet werden kann. Gebiete. Und hier war er eben zum gänzlichen Abschluß gekommen.

L

"

"

Der Schlußband der Gesamtausgabe vereinigt unter dem Titel: Menschen und Tiere" eine Nachlese von solchen nebst anderen Studien und Skizzen". Diese beiden gulegt genannten Bücher find gewiffermaßen nur Späne vom Lebenswerte eines bildnerischen Meisters, nachträglich gesammelt, als er gegen Feierabend die Werk­statt verlassen hatte.