-

88

21

Was die Heilung ber genannten Erkrankung anbetrifft, von den Amerikanern ausgegraben wurde, fand sich eine Unzahl so gibt es eine Reihe von Medikamenten, die zur Anwendung vierkantiger, etwa 1,20 Meter langer, lanzenförmig zugespizter tommen tönnen. Sie sind Sache des Arztes; unter ihnen wird Eisenstäbe, die in zwei mächtigen Bündeln zusammengeschnürt froß aller Gegnerschaft die Sa izylsäure stets eine große Rolle waren. Es sind dies die eisernen Obeloi", die Pheidron der spielen, wenn es auch manche Menschen grot, die sie nicht vertragen argivischen Hera weihte, als er auf Aegina das erste Geld prägen tönnen, bei denen es sich aber dann meistenteils um Magen- ließ. Der Obeloi war ein Spieß, mit dem man die Ochsen zu störungen handelt. In der Hauptsache wird man Bettruhe vor- treiben pflegte, und er hatte nebenbei Geldeswert. Sechs Obeloi, schreiben müssen, die den Erkrankten zuweilen gar nicht einmal so gerade sobiel, als man bequem greifen konnte, bildeten eine schwer fällt, weil sie überhaupt nicht gehen fönnen. Da es sich Drachme", was soviel wie eine Handvoll" bedeutete. Diesen ferner um eine reizlose Diät handelt, so wird man in der Haupts Verhältnissen entsprach auch der Fund, der selbst einen Normal­fache nur Milch berabfolgen. Die Kranken wollen in erster Linie maßstab für die entsprechende Drachme als Eisenbarre ergeben von den nicht unerheblichen Schmerzen befreit sein, und da gibt hatte. Bei der Einführung des gemünzten Geldes blieben die Be­es jetzt eine große Anzahl von Aerzten, die namentlich, wenn zeichnungen an den entsprechenden neuen Münzgattungen hafter. Salighlpräparate aus irgend welchen Gründen nicht angebracht Die gemünzte Drachme" entsprach auch weiterhin sechs Obolen". find, die Anwendung von Wasser und Elektrizität bevorzugen. Die Untersuchung macht uns noch weiter mit den Üranfängen des Die lettere kommt zur Anwendung als faradischer oder unter- Geldverkehrs bekannt. Die schon von Homer genannten Geldwerte brochener Strom, vielleicht auch noch als Wechselstrom. Als Peleteis und Hemipelekta hatten ihren Namen von den Doppel­Wasserbehandlung empfiehlt internis feuchte, gewechselte beilen und einfachen Beilen, weil sie ihre Form nachahmten. Einpackungen zur Erzeugung von Schweiß, worauf man ein Dieses Klumpengeld ist auch tatsächlich gefunden worden, zuerst tühles Halbbad folgen läßt. Abreibungen sind am Plaze, wenn in Sardinien , dann auf Cypern, bei Salamis, ja selbst in Mykenai die Schmerzhaftigkeit nicht zu groß ist, sonst läßt man ein Laten- und zuletzt in Phaistos auf Kreta . Es besteht immer aus Kupfer, bad geben. Auch die Longettenverbände werden von ihm emp- hat die Form von Coppelbeilen und ist wiederholt zu einfachen fohlen. Sie bestehen aus 5-10 Zentimeter breiten zirka meter- Beilen halbiert. Das Gewicht schwankt zwischen 22,5 und 37 Kilo Langen Leinwandstreifen, mit denen das Gelenk ohne Faltenbildung gramm, einem Abgewogenen" oder Talanton, dessen Metallwert umwickelt wird, und sollen in unserem Falle nur mit Watte bedeckt später etwa 4125 M. betrug. In homerischer Zeit wird das Ta­tverden, sodaß ein Auseinanderschlagen dieser Hülle leicht, ohne lanton, seiner Hauptbedeutung als Wage" entsprechend, seinen Belästigung des Patienten und eine neue und rasche Befeuchtung Namen von der runden Form der Wagschale, in die das Metall bes Verbandes durch Aufträufeln von Wasser aus einem Schwamm gebracht worden war, erhalten haben. Sowohl von den ersteren möglich ist. als auch von den letzteren Geldarten sind uns bildliche Darstellungen überliefert, zum Teil auf ägyptischen Malereien, wo uns gezeigt wird, wie feitens gewisser Völker der Tribut mittels Doppelbeilen gezahlt wurde, eine Szene, die bisher eine Deutung nicht hat finden können; dann aber erkenner: wir eine Nachbildung der homerischen Talanta in den Goldscheibchen aus Mykenä, die mit Wagebalken und Schnüren vereinigt, die Formen der üblichen aus, daß auch die fretischen Antyrai" ihren Namen von der haten­Scheibenwage vollständig wiedergeben. Eworonos führt schließlich artigen Form dieses Barrengeldes führten und daß sich Analogien dieser Art vielfach auch außerhalb des eigentlichen Hellas finden, ursprünglich abgegebenen wirklichen Fische, wie dies noch lange 103. B. das Fischgeld von Olbia , als Erfaß der im Tauschhandel nachher in Jsland geschah; schließlich die in die Form von Eber­füßen gebrachten Münzarten von Nemanjus in Gallien , als Ersat für die Schinken, die dort ein beliebtes Handelsobjekt gewesen sein müssen.

Kleines feuilleton.

Völkerkunde.

Ethnographisches von der Insel Ceylon . Ab­gesehen von den Arabern und Mauren gehören die eingeborenen Einwohner der Insel Ceylon zu drei Gruppen: Singalesen , Tamilen and Weddah, wovon die beiden ersten die Hauptmasse der Bevöl­Terung bilden, denn die Singalesen fonzentrieren sich vorwiegend im Südwesten der Insel, während die Tamilen sich am dichtesten im äußeren Norden und auf der Insel Jaffna ( Dschafnapatam) zu sammendrängen, von wo sie zwei Ströme aussenden, den einen der Ofi, den anderen der Westküste entlang. Die Weddahs scheinen Die Ueberbleibsel einer Rasse von Ureingeborenen zu sein, die bis auf ein Häuflein von ungefähr 2000 Seelen zusammengeschwunden find, und sie leben nun in der Tiefe der Urwälder, die noch immer ben Osten und Nordosten der Insel bedecken. Bis fie von der Re­gierung in Dörfern und Niederlassungen aufgesammelt und im Anbau des Kaffeeftrauches unterrichtet wurden, pflegten die Weddahs in Höhlen und hohlen Bäumen zu wohnen; vor dieser Beit ernährten sie sich vom Ertrag der Jagd; ihre Waffen waren ein sehr primitiver Bogen und eine Art. Ihre einzige Kleidung bestand aus Blättern und ihr Obdach aus kleinen Aesten. Irdene Gefäße waren ihnen noch bis in die neueste Zeit unbekannt, und die im Innern wohnenden kennen den Gebrauch des Salzes nicht. Sie stehen auf einer sehr niedrigen Stufe der Zivilisation, wissen nichts bon Standesunterschieden, zeigen nicht die geringste Spur von Hand- und Kunstfertigkeit, haben feinerlei musikalische Instrumente ain entbehren noch der Worte für die Zahlen und einige der Wochentage. Auch ihre Religion, eine Art Ahnenfultus, ist von der primitivsten Art. Für ihre Toten legen sie im allgemeinen eine berſtockte Gleichgültigkeit an den Tag, die so weit geht, daß sie ohne irgendwelche Regung Fremde die Gebeine ihrer Verwandten ausgraben und davontragen sehen. Die Weddahs find klein und unansehnlich, die Männer im Durchschnitt nur fünf Fuß hoch und die Weiber noch etwas kleiner. Ihre Haut ist von einem dunklen Schokoladebraun, ihr schwarzes oder dunkles Haar nicht kraus, sondern lang und gelockt und häufig in einer wirren Masse um den leinen schmalen Kopf hängend. Die Nasenbrüde ist sehr niedrig, und die Nase selbst breitet sich gegen die Spiße hin flach aus, was bem Geficht einen eigentümlichen Ausdruck gibt. Die Weddahs ver­schwinden sehr rasch, teils eil sie von den tamilischen und singale­fifchen Wolfselementen aufgefogen, teile weil sie durch Krankheiten hingerafft werden. Die beiden vorherrschenden Rassen der Insel haben zwar seit Jahrhunderten nebeneinander gelebt, aber niemals ein Streben gezeigt, sich miteinander zu vermengen oder zu ver­Schmelzen. Sie sind zwar durch einen Waldgürtel von 40-60 eng­dischen Meilen Breite voneinander geschieden, allein außerdem hängen die Singalesen als eine arische Rasse dem Buddhismus an, awährend die Tamilen bravidischer Abkunft sind und sich daher zur Religion der Brahmanen bekennen.

Archäologisches.

Die Urformen griechischer Münzen. Ueber die merkwürdigen Urformen griechischer Münzgattungen, des Barren­geldes, dessen Aufkommen in die Zeit des Ueberganges bom Rauschhandel zur eigentlichen Münze im Altertum fällt, veröffent Ticht Sworonos, der Direktor des Athener Münzkabinetts, eine interessante Untersuchung. Als 1894/1895 das Heraion in Argos

Technisches.

Streden mit sehr starker Steigung, die bisher eine Teilung schwerer Die größte otomotive. Als Vorspannlokomotive für Güterzüge oder das Vorspannen von zwei bis drei normalen Loko­motiven erforderlich machten, hat die Grie Railroad Company, wie " Prometheus" dem Scientific American" entnimmt, drei neue American Locomotive Company fertiggestellt wurde. Diese Loko­Riesenlokomotiven in Auftrag gegeben, deren erste kürzlich von der motive ist eine ganz gewaltige Maschine, ein wahres Monstrum, das in jeder Beziehung alle seine Vorgänger weit übertrifft. Ihre 24 meter, sie wiegt ohne Tender 205 Tonnen, während der Tender Länge mit dem Tender gemessen beträgt nicht weniger als allein noch das stattliche Gewicht von 81,5 Tonnen repräsentiert. Als besonders bemerkenswert fällt auf, daß die neue Erie- Loko­motive zwei vollkommen getrennte Maschinen befizt, deren jede auf Die bordere, die Niederdruckmaschine, ist mit ihren vier Achsen ganz einem besonderen Radjab von vier gekuppelten Achsen arbeitet. unabhängig vom Hauptrahmen der Lokomotive in einem besonderen Drehgestell gelagert, sodaß trop der großen Länge der Lokomotive auch scharfe Kurven ohne Gefahr durchfahren werden können. Der eine Länge von fast 11 Meter, bei 2,5 Meter Durchmesser des Keffel fich über die ganze Länge der Bokomotive erstreckende Kessel hat mantels; er enthält 404 Raudrohre von 6,4 Meter Länge und 9,3 Quadratmeter, die Heizfläche nahezu 500 Quadratmeter, der 56 Millimeter Durchmesser. Die Rostfläche des Steffels beträgt erzeugte Dampf hat eine Spannung von 15 Atmosphären Ueber. brud. Der Kessel wiegt 50 Tonnen, mit Waffer gefüllt 70 Tonnen. Der im Steffel erzeugte Dampf wird von dem oben auf dem Steffel mantel angeordneten Dampfbom durch die an der Seite des Steffels sichtbaren Rohre ben hinteren Hochdruckzylindern zugeführt, die einen Durchmesser von 63,5 Zentimeter bet 71 Bentimeter Hub haben. Von den Hochdruckzylindern gelangt der Dampf durch zivei unterhalb des Steffels, im Lokomotivrahmen, liegende Rohre nach born zu den Niederdruckzylindern von je 99 Bentimeter Durch messer. Der Hub der Niederdruckmaschine beträgt gleichfalls 71 Bentimeter. Von den Niederdruckzylindern gelangt der Dampf zum Auspuff durch den Schornstein. Die Verbindungsrohre zwischen den Hoch- und Niederdruczylindern sind mit geeigneten Gelenken versehen, sodaß die Drehbarkeit des vorderen, die Nieder­druckmaschine tragenben Drehgeftelles nicht beeinträchtigt wird. Bei der angegebenen Führung des Dampfes, nacheinander durch Hoch- und Niederdruckzylinder, entwickelt die Lokomotive eine Zug­fraft von 49 Tonnen, wenn aber auch der Niederdruckmaschine Frischdampf direkt vom Keffel zugeführt wird, so erhöht sich die Zugkraft auf 60 Tonnen.

Verantwortl. Redakteur: Hans Weber, Berlin.- Drud u. Verlag: Borwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Baul Singer& Co..Berlin SW.