534

Maße der Sicht. Frühzeitig hätte von den Franzosen die Art und Richtung des Vormarsches der deutschen Armeen vom Rhein zur Saar erfannt werden müssen.

der Graf und Bionda mochten bei ihr wachen. Ihr nächstes| Biwats untergebracht werden, entziehen sich nicht mehr in gleichem Gefühl war Erbitterung, daß dies Unglückskind es wagte, fie alle mit seiner Krankheit zu belästigen. Sie schämte sich dieses Kindes, schämte sich, Mutter eines Krüppels zu sein. Darum berbarg fie sie auch sorgfältig vor allen Blicken.

Ehe sie zu Bette ging, wollte sie sehen, ob Angelo heim­gekommen sei. Eine neue Aufregung stand ihr bebor. Sein Zimmer war leer, und auf dem Tische lag ein Telegramm, das ihre Phantasie entzündete und ihr keine Ruhe gab. Sie wagte nicht, es zu öffnen. Einen Augenblick stand fie und überlegte, dann klingelte sie der Kammerjungfer und hieß sie nach dem jungen Telegraphisten schicken. ( Fortsetzung folgt.)]

Das Motorluftfchiff in feiner militärischen Verwendung.)

Andererseits wäre es den Deutschen möglich gewesen, mit einem Motorluftschiffe, beispielsweise von Mannheim ausgehend, in zwei Stunden Straßburg zu erreichen. Bei einer weiteren Fahrt von etwa 200 Kilometer in der Richtung über Hagenau- Bitsch- St. Avold- Mezz- Diedenhofen hätte der gesamte Aufmarsch der Fran­ zosen in vorderer Linie in der weit ausgedehnten Stellung ihrer einzelnen Gruppen nahe der Grenze festgestellt werden können. Br deutungsvoll wäre sodann nach den ersten Zusammenstößen die Fortführung der Aufklärung in Verfolgung des Feindes gewesen, so die Beobachtung des Rückzuges der beiden französischen Korps unter Mac Mahon vor der deutschen dritten Armee, wo die Fühlung mit dem Feinde völlig verloren ging, um Metz im besonderen die Fest stellung des Verbleibs des Hauptteils der franzöfifchen Rhein - Armee und dann auch die Mitwirkung auf dem Gefechtsfelde, bei den dort stattfindenden Entscheidungsschlachten. Es wäre dann darauf an­gekommen, auch dem tief in das feindliche Land hinein führenden weiteren Vorgehen der deutschen Armeen zu folgen.

Ueber Fesselballon, Freiballon und Motorluftschiff in ihrer zunächst eine Wetterlage in Betracht gezogen worden, wo Windstille Ju bezug auf die hier angenommenen Fahrtleistungen ist nun militärischen Verwendung" veröffentlicht Major Sperling, der zum Luftschifferbataillon fommandiert ist und auch Auffahrten des herrscht. Dabei kann das Schiff, das beispielsweise von Mannheim Berliner Militärluftschiffes geleitet hat, in den demnächst erscheinenden ausgeht, in einer Stunde alle Orte auf der Linie eines Kreises erreichen, dessen Radiuslänge 50 Kilometer, das ist das Maß der Bierteljahrsheften für Truppenführung und in Eigenbewegung der Stunde, beträgt alle Drte Heereskunde"( Berlin , E. S. Mittler u. Sohn) eine längere innerhalb dieses Kreises natürlich in entsprechend fürzerer Zeit. Für Abhandlung, die in den Tagen der großen Fahrt" des Grafen ein Motorluftschiff besteht aber zumeist die Anforderung, nach Er­Zeppelin Intereffe erwedt. Wir entnehmen der Arbeit in folgendem die füllung seiner Aufgabe wieder an den Drt seiner Ausfahrt zurüd­Ausführungen, die von der kriegsmäßigen Verwendung des lenkbaren zukehren. In diesem Falle kann es in der Beit einer Stunde nur Luftschiffes handeln. Nicht nur auf dem Gefechtsfelde, sondern auf dem weiteren Punkte einer Kreislinie berühren, dessen Radiuslänge die Hälfte des Gebiete der Fernaufklärung, unter Umständen über den Wirkungsschiffe feine Betriebszeit. Kann das Schiff in dem gewählten Beis ersteren, also 25 Kilometer, beträgt. Eigentümlich ist jedem Luft­bereich der sonst überhaupt ermöglichten Aufklärung hinaus, wird das spiele zehn Stunden dauernd in Fahrt gehalten werden, so ist bei Motorluftschiff mitzuwirken imstande sein. Nicht an den Ort ge der angesetzten Leistung von 50 Stilometer in der Stunde fein Ge feffelt, wo es gefechtsbereit gemacht wird, vermag es nahe an das samtaktionsfeld der Kreis, dessen Radius die zehnfache Länge des Biel seiner Erkundung, an den Gegner heranzugehen, in fein für die einstündige Fahrt gefundenen besitzt, das find 10 X 25= 250 Innerstes hineinzusehen. Eine neue Stampfart in ihrer Wirkung Kilometer, wenn Hin- und Rückfahrt gefordert wird. nach der Richtung von drei Dimensionen, entsprechend der Aus­dehnung des Raumes der Luft, in dem es seine Fahrt nimmt, wird Wenn dagegen eine Luftbewegung im Gange ist, so tritt eine sich daraus entwickeln. Keine bestimmten Straßen sind ihm vor- Aenderung des Umfanges des Aktionsfeldes ein. Angenommen, es gezeichnet, teine Hindernisse verlegen die Fahrt. Die Betwegung der herrsche Ostwind von 22 Kilometer in der Stunde( 6,1 Meter in der Luft nur, die allerdings manchmal übermächtig entgegensteht, muß Sekunde) und das Schiff führe zunächst ohne eigenen Antrieb, also überwunden werden. Da hier nur erst die Anfänge dieser neuen wie ein Freiballon, von der bewegten Luft mitgenommen, so würde Bahnen beschritten sind, foll, auf ein Beispiel der Kriegsgeschichte es fich nach Verlauf einer Stunde 22 Stilometer westlich Mannheim , bezogen, ein Bild von der Verwendungsmöglichkeit des Motor- also etwa über Dürkheim , befinden. Wird nun die Wirkung der luftschiffes gegeben werden. Betrachtet man den beiderseitigen Luftbewegung als abgeschlossen angesehen und setzt dafür der Antrieb Aufmarsch im Jahre 1870, so hätten die Franzosen mit einem durch die Luftschrauben ein, so ist das Schiff in der Lage, kraft seiner Motorluftschiffe, von Meß ausgehend, in einer Fahrt von 150 km bis an Eigenbewegung, alle Bunfte des Streifes zu erreichen, dessen Mittel­das Rheingebiet südwestlich Mainz gelangen fönnen, und zwar bei punkt Dürkheim ist und dessen Radiuslänge 50 kilometer beträgt. Windstille in der Zeit von 3 Stunden, wenn eine Eigenbetwegung des In einer Stunde kann es in dieser Art z. B. die Fahrt von Dürk Schiffes von 50 Kilometer in der Stunde( 13,9 Meter in der heim nach Weißenburg ausführen. Wirken diese beiden Bewegungen Sekunde) angenommen wird. Die Fahrt von weiteren 100 Kilo die Versetzung durch die bewegte Luft und die Eigenbewegung­metern in südöstlicher Richtung hätte in Linie Kreuznach- Dürkheim- in ihren gesonderten Richtungen zeitlich nicht getrennt, sondern gleich Neustadt- Karlsruhe über die Mitte der Aufmarschgebiete der zeitig, so tommt für das Luftschiff als Fahrilinie, welche die Ber­deutschen zweiten und dritten Armee geführt. Nicht ohne weiteres schiebung über die Erdoberfläche darstellt, die gerade Linie Mann­fällt es allerdings ins Auge, was in dem Raume vor sich geht, wo heim- Weißenburg heraus. die Streitkräfte erst in der Versammlung begriffen sind. Es hätte Mit Hilfe einer derartigen Kreistonstruktion läßt sich ohne wohl der verstärkte Verkehr auf den Eisenbahnlinien dieses Bereichs nicht weiteres ein Bild von dem mit der Stärke des Windes in seiner verborgen bleiben können. Aber an den Entladestellen werden immer nur Größe sich ändernden Aktionsfelde zeichnen. Alle Linien von Mann­fleine Teile, entsprechend dem Fassungsvermögen der einzelnen Büge, heim aus in irgendeiner gewollten Richtung der Windrose einge fichtbar. Es finden im gesamten Staume des Aufmarschgeländes dauernd in schlagen, geben bis zum Schnittpunkt mit dieser Streislinie das Maß großer Zahl Bewegungen von Truppen statt, doch meist in fleineren für die Zahl der Kilometer, die von dem Schiff in der betreffenden Berbänden, die nach der Entladung, strahlenförmig von den Richtung in Beit einer Stunde zurückgelegt werden. Während Stationen ausgehend, an ihre Bestimmungsorte in die Quartiere bei Windstille das Aktionsfeld für die einstündige hin- und rüden und allmählich weiter vorgeschoben werden. Eine längere zurückführende Fahrt in dem Kreise sich darstellt, dessen Radius­Beit als für die einfache Ueberfahrt gebraucht wird, ist erforderlich, länge gleich der Hälfte der Kilometerzahl ist, die das Luftschiff um die Erkundung über diesem ausgedehnten Teile des feindlichen in der Zeit einer Stunde an Eigenbewegung leistet, schrumpft bei Landes durchzuführen, oft wird es stundenlanger Beobachtung herrschender Luftbewegung das Aktionsfeld zu einer Ellipse zu einzelner Abschnitte bedürfen. Immerhin ist aber die Möglichkeit sammen, deren Inhalt sich mit der zunehmenden Stärke des Windes vorhanden, daß es in dieser Art gelingen wird, wenigstens verringert. Es tommen hier natürlich nur die Windverhältnisse in den Umfang des Gebietes festzustellen, in dem der feindliche Auf- Betracht, wo die Eigenbewegung an sich noch größer ist als die Luft­marsch vor sich geht, dann auch die Linie mit Sicherheit bewegung. Ist die Luftbewegung gleich der Eigenbewegung oder stärker zu finden, die durch die born befindlichen Teile der Deckungstruppen als diese, so bermag das Schiff in der Richtung gegen den Wind eingenommen wird. Wenn die Stärke und der Zusammenhang der überhaupt keinen Raum mehr zu gewinnen, es wird nach der anderen einzelnen Teile zunächst noch nicht zu erkennen waren, so tritt ein Richtung hin abgetrieben und ist nicht imstande, zu dem Ausgangs­anderes Bild hervor, sobald der Vormarsch beginnt. Die Truppen, punkte der Fahrt zurückzukehren. Jedes Meter an Eigengeschwindig­bie zusammengezogen, in zusammenhängenden Kolonnen in Marsch feit mehr erhöht die Leistung des Schiffes in seiner Fähigkeit, gegen gesetzt, zu gewissen Zeiten die Straßen bedecken und vielfach in die bewegte Luft Raum zu gewinnen. Ein Schiff, das ohne große Eigengeschwindigkeit eine höhere Leistung in der Dauer der Fahrt aufweist, bermag schließlich das Ziel ebenfalls zu erreichen, doch nur unter entsprechend größerem Zeitaufwande.

*) Der große Sieg, den menschliche Erfindungskraft mit der Herstellung eines brauchbaren Motorluftschiffes errungen hat, scheint zunächst nur dazu zu dienen, die Mittel des Krieges und der Zer- Naturgemäß zwingt das Auftreten von Luftschiffen zur Ab­ftörung zu bereichern. Nicht der kulturellen Bedeutung wegen, die wehr dieser unter Umständen höchst gefährlichen Gegner. Für den die Luftschiffahrt zweifellos einmal einnehmen wird, sondern um der Freiballon ist an sich die Höhe der Fahrt das wirksamste Mittel, militärischen Ueberlegenheit willen fördern und unterstützen die Re- über den Raum der Gefährdung durch feindliches Geschüßfeuer gierungen diese Bestrebungen. Mögen wir fie verabscheuen und ums hinweg zu fommen, und auch für das Motorluftschiff wird dieses die den vermehrten Kriegsschreden als neuen Anfporn zur Bekämpfung beste Aushilfe sein. Von den schnell feuernden Geſchüßen neuer Art des Krieges und feiner Voraussetzung: der Klaffenherrschaft, dienen wird im Schrapnellschuß ein Raum beherrscht, der bei einer bis an laffen; die militärischen Folgen der Luftschiffverwendung zu über- 2000 Meter Herangehenden größten Steighöhe, 2 bis 3 Kilometer vor schauen, wird auch der Arbeiterklasse von Nugen sein.

der Mündung beginnend, in 1500 Metern Höhe noch eine Weite bon