-
580
-
Albanesen, Griechen und Türken vermischt. Der Nationalität nach| Vermessungsschiff" Planet " im Januar 1906 von Kiel aus wurden im Fürstentum Bulgarien und Oftrumelien im antrat und die nach 15monatlichen Arbeiten an der chinesischen Jahre 1900 gezählt: 2 887 684 Bulgaren , 530 275 Türken, 71 704 Küste ihren Abschluß fand, gibt W. Brennecke, der als wissenRumänen, 68 450 Griechen, 89 083 Bigeuner, 33 655 spanische Juden, schaftlicher Mitarbeiter an der Expedition teilgenommen hat, in 3491 Deutsche , 1020 Ruffen, 58 914 andere( Armenier, Tataren usw.) dem neuesten Hefte der Neuen Rundschau" einen interDie Bulgaren fizen heute im Innern und im Westen des Landes; effanten Bericht. Man hatte sich für die Route über das Kap der die Türken wohnen weitaus überwiegend im Dsten, im Westen sind Guten Hoffnung entschieden, um an der afrikanischen Küste und fie auf die Städte beschränkt; die Griechen leben an der Küste, im Atlantischen Ozean auf der Höhe von St. Helena Tiefseeim unteren Lundschatal und zerstreut in den Städten, die forschungen vorzunehmen. Ueber Madagaskar , Mauritius , Diego Zigeuner über das ganze Land verteilt, die Rumänen an der Donau , Rodrigue und Colombo führt die Fahrt, stets von wissenschaftlichen die Tataren bei Warna und an der Donau . Der Religion nach Beobachtungen begleitet, durch die holländischen Inseln ins deutsche wurden 1900 gezählt 3 020 840 Drthodoxe und 643 253 Mohamme- Südsee- Inselgebiet. Eine Reihe interessanter Feststellungen über daner; die übrigen Bewohner sind auf verschiedene andere Religionen die Formationen der Ozeantiefe und über die meteorologischen Ververteilt. Während die Bekenner Mohammeds an Zahl zurückgehen, hältnisse der Tropen bilden die reiche Ausbeute der Fahrt. Bebefinden sich die Bulgaren auf dem aufsteigenden Aste ihrer Ent- sonders interessant sind die Aufgaben, die auf der Höhe von wickelung. Sie haben auf alle slawischen Elemente der türkischen St. Helena die Forscher erwarteten. Das Relief des MeeresGebiete große Anziehungskraft und werden dank der planvollen bodens zeigt im allgemeinen eine gewisse Eintönigkeit, dann aber Bähigkeit ihrer Arbeit und ihren großartigen Mitteln zweifellos die wieder gibt es Gebiete, in denen Höhenzüge mit tiefen Gräben und bereits innerhalb Großbulgariens überflügelten Griechen bald weiter steilen Bänken abwechseln, die auf die Zirkulation des Tiefenhinter sich lassen. Das ist die Hauptsorge der Bulgaren . Außer wassers oft von großem Einfluß sind. Durch den Atlantischen halb Großbulgariens ist ein langsames, aber auch stetes Anwachsen Ozean z. B. läuft eine solche Längsschwelle von etwa 3000 Meter zu erwarten. Tiefe von Jsland bis Tristan da Cunha , auf der auch St. Helena Von der irrigen Ansicht ausgehend, daß alle Belenner der liegt. Schon frühere Tiefseeforschungen hatten ergeben, daß ungriechisch- orthodoren Religion zu den Griechen zu rechnen seien, gefähr auf der Breite der Walfischbai eine große Querbarre das Hielt man früher die Griechen für die verbreiteste Nationalität von Süden kommende talte Bodenwasser gegen den Norden abder Balkanhalbinsel. Das Königreich Griechenland zählt etwa sperren müsse, da von hier ab das füdliche Bodenwasser bedeutend 1880 000 Griechen( Neugriechen), die trotz starker Beimischung tälter ist, wie das nördliche. Dieser Querriegel war schon von der fremder Elemente und troy Beeinflussung durch Türken, Slawen Valdivia" und dem Gauß" angelotet worden. Es fehlte noch und Italiener doch viele unverkennbare Spuren der Aehn- die Gewißheit über seine Tiefenlage und den Punkt, wo er amr Lichkeit mit den alten Hellenen an sich tragen und afrikanischen Kontinent beginnt. Den Forschern des" Planet " sich ihre Affimilationskraft bewahrt haben. Bon der Gefamt gelang es, festzustellen, daß der Rüden mit einer burchschnittlichen Bevölkerung Griechenlands ( 2 433 806 Röpfe) find etwa 200 000 Alba- Tiefe von 2500 Meter zwei über 5000 Meter tiefe Mulden trennt, nejen, außerdem leben in Griechenland Kuzuwalachen oder Zinzaren, im Norden die füdafrikanische, im Süden die Kap- Mulde. Es ist Türken und etwa 6000 Juden. Reine Griechen wohnen dann noch in der Tat eine unterseeische Wasserscheide, die als ein Damm im südlichen Teile Mazedoniens und an den Meerestüsten bis hinauf dem aus dem südlichen Eismeer kommenden Tiefenstrom sich ents an die Mündung der Donau , sowie auf den Inseln des Aegäischen gegenstemmt. Südlich des Rückens fand man eine Temperatur Meeres und an den Küsten Kleinasiens . Im ganzen darf man ihre von 1,1 Grad bei einem Salzgehalt von 34,74 Gramm pro Liter, Bahl auf 7-8 Millionen schätzen. Während die gewöhnlich Handel während nördlich die Temperatur 2,5 Grad betrug, bei 34,88 Gramm treibenden Griechen gegenüber den Aderbau und Viehzucht treibenden Salzgehalt. Auch bei Madagaskar gelingt die Feststellung eines Bulgaren innerhalb Großbulgariens feine Aussicht auf starke Er- folchen 2000 Meter unter Waffer liegenden Rüdens. Sowohl nach höhung ihrer Kulturstreitkräfte haben, wird ihnen außerhalb ihres Westen wie nach Osten finden sich Tiefen von über 5000 Meter, Reiches der Theffalien nördlich vorgelagerte Teil, die Gestade des so daß bei einer Senkung der Meeresoberfläche um 2000 Meter Marmarameeres und Epirus ein Besitztum bleiben, das ihnen in die Insel sich fast verdoppeln würde. Wahrscheinlich war dies absehbarer Zeit nicht streitig gemacht werden kann. Neben diesen auch früher so, denn mit den unter Wasser liegenden Schichten beiden mächtigen Bewerbern um das türkische Erbe- denn darauf, laufen hängt die Insel zusammen. Auf der Fahrt nach Colombo werden ihre Bestrebungen hinaus sind Numänen und Serben von weit unausgesetzt mit Hilfe von Drachen meteorologische Studien an geringerer Bedeutung. Während die Zahl der Serben, die auf gestellt. Hier beobachtete man über dem Südostpassat einen nordtürlischem Gebiet wohnen, auf etwa 1 350 000 angegeben wird, zählt westlichen Antipassat, allerdings erst in Höhen von 8000 Meter. das heutige Königreich Serbien etwa 2 Millionen Einwohner. Die Dies sind die ersten aerologischen Forschungen, die im Indischen auf österreichischem Gebiete wohnenden Kroaten, Dalmatiner, Sla- Ozean unternommen wurden. Die größten Wassertiefen, die biswonier, Bosnialen sind gleichfalls serbischen Ursprungs. Die öster- lang gelotet wurden( im Stillen Ozean 9636 Meter), liegen nicht reichischen Serben gehören allerdings meist der katholischen Kirche in der Meeresmitte, sondern in der Nähe des Festlandes oder ehean, während die Serben des Königreichs Serbien der griechischen maliger Festlandsränder. Sie sind begleitet von schmalen EinKirche zuzählen. Serben sind auch fast durchweg die 200 000 Be senkungen, den sogenannten Gräben. Systematische Lotungen in wohner der Schwaren Berge, des fleinen Fürstentums Montenegro . dieser Hinsicht waren an der Südküste Javas noch nicht vorDie Albanesen, Arnauten, oder, wie sie sich nennen, genommen. Dem" Planet " gelang es, festzustellen, daß an der Schkipetaren, das heißt Felsbewohner, sind wohl der älteste unter Südküste der Insel der Meeresboden zunächst 3000 Meter abfällt, den Volksstämmen der Ballanhalbinsel und bilden eine Völker dann wieder auf 2000 Meter Tiefe steigt, um darauf wieder auf gruppe für sich. Sie find Abkommen der alten Illyrier und zählen 7000 Meter zu fallen. Diese Lotung von 7000 Meter ist die etwa 1 900 000 Köpfe. Die Hauptmasse wohnt im heutigen Albanien größte bis jetzt im Indischen Ozean gemessene Tiefe. Hier gelingt und zählt der Religion nach 790000 Mohammedaner, 85000 römische auch der Expedition ihr höchster Sondierballonaufstieg: 18 000 Meter. Er bekräftigt die Mächtigkeit des vom asiatischen Festland herüberKatholiken und 240 000 orthodoxe Christen. In Mittelalbanien Haben sich die Albanesen in zwei mundartig verschiedene Gruppen, wehenden Südwestmonsums, erst in Höhen von 8000 Meter jetzt Die Ghegen und Tosten, gespalten. Jene bewohnen das sogenannte Aufenthalt an dem Stationsplatz Watubi werden die Tiefenvereine entgegenwirkende Luftströmung ein. Nach einem kurzen Oberalbanien und teilen sich in eine größere Bahl von Stämmen. Später haben sich diese ghegischen Stämme im Wege der Aushältnisse des tropischen Stillen Ozeans weiter untersucht. fendung von Kolonien auch auf der nordmazedonischen oder einzelnen Ozeane zeigen in gleichen Breiten große Verschieden altserbischen Hochebene ausgebreitet. Man schäßt die Gesamtziffer schichten. In allen drei Ozeanen beobachtet der" Planet " Oberheiten schon in den Temperaturverhältnissen der mittleren Wasserder Ghegen auf ungefähr eine Million Seelen. Die Tosten ihrerfeits bewohnen Unteralbanien, das heißt, die Landschaft nach Süden Tiefen die Wärme außerordentlich. Im Atlantischen Ozean z. B. flächentemperatur von 27-29 Grad, dagegen variiert in den bis zum Golf von Arta und dürften ungefähr 800 000 Seelen werden beobachtet bei 100 Meter Tiefe 15 Grad, bei 200 Meter zählen. Außerdem bilden die Kosten, einen, wenn auch zerstreut 13 Grad; im Indischen Ozean dagegen bei 100 Meter Tiefe wohnenden, doch numerisch sehr erheblichen Volksbestandteil in den 27 Grad, bei 200 Meter 12 Grad; der Stille Ozean endlich zeigte nördlichen Provinzen Griechenlands . unter dem Aequator bei 100 Meter 27 und bei 200 Meter 20 Grad. Tiefe merkwürdige Tatsache erklärt sich daraus, daß jeder Ozean Diese Zirkulation hängt von den verschiedenartigsten Umständen einen Organismus für sich bildet, der auch in sich zirkuliert. ab: von den umgebenden Festländern, von den Winden, zum Teil auch von der Verdunstung und Abkühlung in bestimmten Breiten usw. Die genaue Feststellung dieser Beziehungen, die die Hauptaufgabe der Ozeanographie bilden, sind von größter Bedeutung. Denn erst neuerdings ist ermittelt worden, daß der Witterungswechsel mit den Temperaturschwankungen des Meeres in Wechselbeziehungen steht. An der Ostseite der Philippinen , in der Richtung auf die Bernardinostraße, entdeckte der" Planet " schließlich den " Philippinengraben ". Er zeigt Tiefen bis zu 8900 Meter, steht also den größten bekannten Meerestiefen nahe. Die Böschung ist fehr steil, die größte Tiefe liegt 25 Seemeilen von der Küste
-
Die Rumänen oder Romuni schließlich haben nördlich der griechischen Grenze ihre Sprachinsel mit gähigkeit behauptet. Man rechnet jetzt gegen 10 Millionen rumänisch Redende, von denen über 5 Millionen in Rumänen wohnen. Im Nationalitätenstreit der Ballanhalbinsel spielen die Numänien, die nach Süden zur völligen Abrundung gelangt sind und nur füdlich der Donau ( Serbien und Bulgarien ) etwa 200 000 Stammesgenossen zählen, keine besonders hervorragende Rolle.
Kleines feuilleton.
Geographisches.
Gine deutsche Expedition zur Geforschung Ses Meeres. Ueber die Forschungsreise nach Ozeanien , die das
Verantw, Redakteur: Georg Davidsohn , Berlin Drud u, Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
32307