712

"

-

Höhe von 1800 Meter mit einem von ihm konstruierten Fallschirm anderen luxemburgischen Orte, in Filsdorf, schickte man noch in den ersten in die Luft wagte, um zu fliegen, zur Erde stürzte und als form- Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts an den Pfandverweigerer viermal Tose Masse liegen blieb. Das gleiche Schicksal erlitt Leturr, der sein eine Aufforderung. Jedesmal mußte er Buße zahlen. Gab er dann Glück in der Kombination eines Fallschirms mit zwei großen noch nicht nach, dann wurde ihm Wasser und Weide verboten. Half Flügeln versuchte. Auch er wurde unter seiner Maschine begraben, auch das noch nicht, so wurde er ausgewiesen, indem man ihm das und nicht anders ging es dem Holländer de Groof, der mit Feuer ausschüttete. Nach dem Blutrecht von Bacharach   trat das einem intereffanten Apparat einige Erfolge erzielte. Er stand Verzelen" des Rechtes ein, wenn sich der Mörder oder Tots in einem rechteckigen Holzrahmen, an dessen oberen Teil zwei Flügel schläger dem Gericht nicht stellte. Der Richter schwang im Volkss von je zehn Meter Länge befestigt waren, die auf und ab bewegt gerichte feierlich die Fackel oder zerbrach den Stab. Der so Vers werden konnten. Mit dieser Maschine, die einem phantastischen urteilte war dann recht- und ehrlos und konnte von den Verwandten Vogel glich, vermochte de Groof von größeren Höhen langsam ab- des Ermordeten bis zum achten Geschwisterfinde ohne Buße geschlagen wärts zu schweben; als er aber den Flug von einem Ballon aus werden; ja selbst wenn er getötet wurde, war nur eine geringe tagte, stürzte er und starb bald darauf an den Verlegungen, die er Scheinbuße verwirkt. Durch das Eindringen des römischen Rechts, das erlitten hatte. schon vollkommen durchgebildet war und Rechtssymbole daher nicht mehr kannte, verschwanden allmählich diese volkstümlichen Bräuche, die den Juristen unverständlich und sinnlos erschienen, da ihnen das historische Verständnis fehlte. In der Sprache und im Kinderspiel haben sich aber bis heutigen Tages noch Anklänge an jene längst vergangene Rechtsperiode erhalten: Der hegende Faden, der bei Vermeidung einer Buße nicht überschritten werden darf, ist unseren Kindern gar wohl bekannt, und den Stab über jemand brechen" ist noch heute eine volkstümliche Nebensart.

Einen gewissen Abschluß erreichten all diese Versuche in der Methode des Ingenieurs Otto Lilienthal  ; er ist der eigentliche Vorläufer der Brüder Wright; seine Gestalt erscheint in dem tragischen Lichte, das alle die großen Anreger umfließt, denen ein ungünstiges Geschick die Vollendung verbietet und die nur den Kommenden den Weg bereiten dürfen. Lilienthal ging davon aus, daß sich das Flugproblem nicht durch große Maschinen mit Dampf­tesseln, wie sie etwa Hiram Maxim   fonstruierte, lösen lasse, sondern allein durch das Studium des Vogelfluges und die Nachahmung des Segelfluges der großen Vögel. Er glaube auch zunächst nicht, durch Flügelschläge sich in die Höhe heben zu können, sondern er beschränkte sich mit seinem Apparat auf Segelflüge, die von er­Bleichsüchtige Pflanzen. Mit der Bezeichnung Bleich­Höhten Punkten aus gegen den Wind schräg abwärts gingen. Mit sucht wird häufig Unfug getrieben, indem man jedes junge ausgebreiteten Flügeln lief er den Abhang eines Hügels hinab und Mädchen, das etwas blaß aussieht, bleichsüchtig nennt. In Wahrheit ließ sich dann von dem Winddruck durch die Luft tragen, bis er ist die Bleichsucht( Chlorose) eine schwere und gefährliche Krankheit ohne Anprall den Boden wieder erreichte. Bulegt konstruierte er und sollte nicht mit einer geringfügigen Blutarmut verwechselt Auch bei Pflanzen hat man von Bleichsucht ge­ein Doppelflügelpaar, das zusammen 18 Quadrameter Fläche bei werden.

Aus dem Pflanzenleben.

5 Meter Spannweite hatte; mit ihm hat er Versuche bei 10 Meter sprochen, namentlich hat der deutsche Botaniker Erwin Baur  Windgeschwindigkeit gemacht, wobei der Wind ihn ohne Anlauf von wichtige Forschungen über diesen Zustand angestellt, der sich der Spize des Hügels hob und in fast horizontaler Richtung dahin- bei manchen Gewächsen auch fünstlich hervorrufen und ebenso Dieser Umstand wird dadurch erklärlich, trug. Bei einem solchen Flugversuch stürzte Lilienthal   im Sommer wieder beseitigen läßt.

1896 am 10. August in der Stähe von Rbinow bei Berlin   aus großer daß die Pflanzenbleichsucht eine ansteckende Krankheit ist, die sich Höhe zur Erde und erlitteinen Bruch der Wirbelsäule, an dem er furze übrigens in einer Verfärbung der Blätter fundgibt. Daß es sich um Beit darauf starb. Wenige Wochen vorher hatte er bei einem Bor  - eine Krankheit handelt, geht auch daraus hervor, daß sich die Eigens trag in der Berliner   Gewerbeausstellung die zuversichtliche Hoffnung schaft nicht durch Samen bererbt, sondern wenn ein Gärtner aus so tann er es ausgesprochen, daß die von ihm geschaffenen Anfänge einer Fliege Laune bleichsüchtige Pflanzen ziehen will, funft zur Vollkommenheit ausgebildet werden würden; ja er deutete nur durch Pfropfung erreichen. Ursprünglich wurde die Bleich die Grundzüge einer neuen fühnen Erfindung an, an der ihn der sucht bei der Familie der Malven entdeckt, später aber auch Tod verhinderte. Sein Tod gab den Brüdern Wright die erste An- beim Liguster, beim Goldregen, bei der Esche, der Eberesche regung zu ihren Versuchen. Sein Suchen und sein Ahnen es ist gewiesen. Durch diese große Verbreitung erhält die Krankheit natur und beim nordamerikanischen Seleestrauch oder Hopfenbaum nach

nun verwirklicht.

Kleines Feuilleton.

Volkskunde.

-

C. W.

Astronomisches.

gemäß eine erhöhte Wichtigkeit. Baur   hat weiterhin in mehreren Arbeiten( in den Berichten der Botanischen Gesellschaft) gezeigt, daß der ansteckende Stoff, der die Pflanzenbleichsucht erzeugt, in gewissen bunten Stellen der Blätter entsteht und sich nur unter dem Einfluß von Licht bildet. Dieser Krankheitsstoff teilt sich dann freilich auch der Rinde mit und kann einfach dadurch von einem Gewächs auf das andere übertragen werden, daß man fleine Stücke der Rinde von Rechtssymbole im altdeutschen Strafrecht. altdeutschen Strafrecht der franken Pflanze auf eine gefunde aufpfropft. Besonders mert Wit allen Rechten niederer Kulturstufen hat unser heimisches würdig ist außerdem die Entdeckung, daß das Krankheitsgift, wenn deutsches Recht das gemeinsam, daß im Gegensatz zum modernen es auf einen für die Bleichsucht nicht empfänglichen Baum über­Recht, welches sich aus abstrakten Rechtssäßen zusammenseßt, die tragen wird, in diesem doch seine Wirksamkeit nicht verliert, sondern Rechtshandlungen wenn irgend angängig verbildlicht wurden. Es sofort sich wieder betätigt, wenn auf einen solchen Baum Zweige ist dies das Zeitalter der Rechtssymbole. Ueber einige intereffante Gine Gefahr für das Forst- und Gartenwesen scheint die Krankheit eines für die Krankheit empfänglichen Gewächses aufgepfropft werden. altertümliche rechtssymbolische Handlungen bei Bollzug der Strafe für Rechtsverweigerung berichtet Dr. Markgraf aus Leipzig   in glücklicherweise nicht darzustellen. dem neuesten Heft der Mitteilungen des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde". Die schwerste Strafe des alt­germanischen Rechts war die sogenannte Friedloslegung, das Wie sind die Jupitermonde entstanden? Ueber Heißt dem Schuldigen wurden alle Mittel zum Leben entzogen. den Ursprung des neu entdeckten achten Jupitermondes herrschen in Man verschüttete seinen Brunnen, verlöschte sein Feuer, verpfählte der astronomischen Welt widerstreitende Ansichten. Während der sein Tor und riß sein Haus nieder, um auf diese Weise den gemein­gefährlichen Rechtsbrecher zum Verlassen der Heimat zu zwingen. Dies war aber fast immer gleichbedeutend mit der Verurteilung des Schuldigen zu einem langfamen, qualvollen Tode, denn nirgends fand der Friedlose Aufnahme, bis er schließlich von den Tieren des Waldes zerrissen wurde oder eines schmählichen Hungertodes starb. All­mählich schwächten sich jene Handlungen, durch die man die Friedloslegung einleitete, zu rechtssymbolischen Handlungen ab, wie sich aus den Weistümern und anderen Rechtsquellen des ausgehenden Mittelalters nachweisen läßt. Nach dem Weistum von Kreuznach wurde beispiels­weise dem, der den Herdzins verweigerte, ein Stecken vor die Tür geschlagen, und so oft er darüber ging, mußte er die höchste Geld­buse, 60 Schilling, zahlen. Selbstverständlich war dies ein probates Mittel, um in Kürze selbst den Trotz des Widerspenstigsten zu brechen. Eine ähnliche Methode berichten die Weistümer von Bacharach  . Lehnte nämlich einer die Wahl zum Schöffen ab, so zog der Schultheiß mit zwei Schöffen einen Faden vor seine Tür, so oft nun der Hausherr oder sein Gesinde über den Faden ging, mußte er die höchste Buße zahlen. In einem luxemburgischen Städtchen war es um die Mitte des 15. Jahrhunderts üblich, daß widerspenstigen Schuldnern, die sich der Pfändung durch den ge­schworenen Gerichtsboten widersetzten oder das Pfandstück sich wider­rechtlich aneigneten, mit Hilfe von Bürgern der First des Hauses entzweigehalten wurde. Es ist dies offenbar eine Abschwächung des Niederreißens des Hauses, der altgermanischen Wüstung. In einem

englische Gelehrte Forbes die Ansicht ausgesprochen hat, daß der jüngst entdeckte Jupitertrabant der seit langer Zeit verloren ges gangene Lexellsche Komet von 1770 sei, der in der Anziehungssphäre des riesigen Gestirns im Jahre 1779 festgehalten wurde, gibt Professor. Tarrida del Marmol der Vermutung Raum, daß der sechste, siebente und achte Mond eher Asteroiden( fleine Planeten) fein tönnten, die in der gleichen Entfernung wie der Jupiter um die Sonne freisten und von ihm abgefangen wurden. Der gleiche Gelehrte weist auch auf die Möglichkeit hin, daß die Satelliten( Neben sterne) des Saturn, Hyperion, Themis   und Phoebe, gleicher Herkunft sein könnten. Auf eine Anfrage der" Nature  " hat sich nun der Entdecker des achten Jupitermondes, Melotte, dahin ausgesprochen, daß die photo­graphischen Bilder des Mondes keinerlei Anhaltspunkte für eine diffuse ( lockere) Beschaffenheit geben, wie sie bei einem Stometen vorhanden sein müßte, sondern daß der achte Jupitermond von ebensolcher Beschaffenheit sei wie alle übrigen. Dagegen hat der Lerelliche Komet in seiner größten Erdnähe ganz deutlich eine Nebelhülle 11 den Kern erkennen lassen. Melotte weist ferner darauf hin, daß andere große Planeten wohl auch noch von Monden umkreist sein könnten, Sie infolge ihrer Kleinheit bisher der Beobachtung entgingen und gleichfalls rückläufig ihr Zentralgestirn umkreisen, wodurch weitere Belege für das rätselhafte Verhalten der jüngst entdeckten Trabanten geschaffen würden.

Berantwortl. Redakteur: Hans Weber, Berlin  . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchbruderei u.Verlagsanstalt Baul Singer& Co..Berlin   SW