Unterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 180.
57]
Mafia.
Donnerstag, den 17. September.
( Nachdruck verboten.)
Noman aus dem modernen Sizilien von Emil Rasmussen. Die Zeit schlich mit Schneckengang, und die Luft war würgend.
Es verging Stunde um Stunde, ohne daß er einen anderen Laut auffing, als das leise Plätschern fallender Tropfen. Er begriff, daß es allmählich stark gegen Mitternacht gehen mußte. Seine Expedition war mißglückt. Aber nun hieß es Geduld haben. Es war unmöglich, aus diesem unterirdischen Labyrinth zu entkommen. Er mußte im Schoße der Erde bleiben, bis die Arbeiter am nächsten Morgen zurücktehrten.
Nächsten Morgen! Aber morgen war ja Sonntag! Da famen feine Arbeiter in die Minen! Und vor Montag konnte er erstickt sein!
Er verfluchte den treulofen Calogero und fühlte Tränen der Wut und Verzweiflung in seine Kehle steigen.
-
-
-
-
Um acht Uhr desselben Abends ging Gianandrea Lo Forte ganz langsam die Straße gegen Porto Empedocle hinab. Er trug den Revolver in der Seitentasche seiner Leinwandjade und die Büchse hing ihm über die Schulter.
In der Nähe des Flusses kam ein Wagen in vollster Fahrt von Porto herauf. Er machte Halt, als er ihn anrief, und Ettore Del Chiaro sprang aus dem Wagen, den er bezahlte und zurückschickte, worauf er seinen Freund umarmte.
„ Du hast wohl mein Telegramm erhalten?" fragte er. Ja, ich kann es mir denken, daß Du hier bist. Ich hatte Ver
1908
Aber wie kommen wir hinab in die Minen?" fragte Ettore nach einer Weile.
" Dafür sorgt Calogero. Er ist mit ein paar guten Freunden unter den Arbeitern draußen. Man hat dafür ge sorgt, daß der Ingenieur abwesend ist."
" Daß Angelo so dumm sein konnte, sich mit einem Kerl, wie Calogero zu entzweien! Das gehört unter die Dinge, die man nicht begreift."
,, Das ist wahr!"
Eine Weile schritten sie schweigend an den ernsten Tem. peln vorbei, jeder in seine Gedanken versunken. Endlich brach Ettore das Schweigen:
,, Wenn es sich nun lichtet, wie es heute den Anschein hat,* fagte er ,,, willst Du mir dann eines versprechen?" Und das wäre?"
In Sizilien zu bleiben und zu wirken." Unter einer Bedingung: Hand in Hand mit Dir." ,, Natürlich! Kann jemand daran zweifeln, daß Lidda und Diambra, Du und ich wir vier imstande sind, Sizilien zu erheben?"
-
,, Wie ich Deine Treuherzigkeit liebe, Du unverbesserlicher Dichter! Aber darin hast Du recht, daß wir zwei Frauen gewonnen haben, die eines Schwertschlages wert sind und daß fie uns nie erlauben werden, die Waffen zu strecken."
,, Liebster, wenn Du wüßtest, wie ich Diambra liebe, obwohl ich sie kaum noch gesehen. Sie ist wie eine Klinge. Nie, nie habe ich ein Weib getroffen mit soviel Stahl in sich." Und Herz zugleich."
"
" Ja, und Herz- wenn auch Lidda mehr Farbe, mehr Flamme und Phantasie hat " Jede für sich."
spätung und hielt es für besser, bis Porto Empedocle im Zuge wir beide. Mitten auf der Landstraße stehen wir! Gegen Und beide zusammen! Ja, gewiß, wir sind glücklich, fizzen zu bleiben, um in Girgenti nicht gesehen zu werden."
,, Das war vernünftig. Wir fommen mohl bor Mitter nacht nicht in die Minen hinaus, aber ich denke, Calogero wartet. Und unter der Erde sieht man bei Tag so gut wie bei Nacht."
Ja, gewiß! Aber erkläre mir nun auch näher, wie alles zusammenhängt. Das Ganze erscheint mir so unendlich mystisch."
,, Und ist doch leicht erklärlich. Dein Bruder hat Calogero lange genug schlecht behandelt, aber der Alte war bis jekt flug und geduldig. Seine Langmut hat ihn erst verlassen, als sie Russida ums Leben brachten."
Ums Leben brachten? Starb sie nicht eines natürlichen Todes?"
Ja, gewissermaßen! Angelo berief Pamfo, um einen Abortus herbeizuführen. Und mit Hilfe seiner berühmten Stricknadel verhalf er ihr zu einem Blutsturz, der sie hinwegraffte."
,, Ach so! So kam es!"
,, Um sich zu rächen, kam Calogero nun zu mir und erzählte mir, was er wußte: daß Deine Mutter längst das ganze ehemalige Eigentum meines Schwiegervaters unterminiert hat. Darum mußte die Mafia es der Stadt kaufen. Sie haben ja keinen Finger gerührt, um Wasser zu schaffen, und niemand wagt mehr, von dem Wasserwerk zu reden. Nun ist es meine Meinung, daß man, sobald wir das Ding im Reinen und vor die Kammer gebracht haben, gezwungen sein wird, den Verkauf rückgängig zu machen und daß Deine Mutter dem Marchese für das gestohlene Mineral Entschädigung leisten muß. Es wird ein ernster Stoß für Bruno und die ganze Mafia werden. Deine Mutter wird es ja allerdings auch treffen. Es war namentlich aus diesem Grunde, daß ich Dich gern zur Seite haben wollte, um nichts zu tun, was Dir widerstreben könnte."
alle Melt haben wir zu fechten! Und hinter uns steht ein Heer von zwei kleinen Mädchen!"
Er begann zu fingen, aber Gianandrea verwies es ihm. ,, D, Du bist ja so trocken und ernst wie ein Trappist," lachte Ettore, des Freundes Schulter schüttelnd. Begreifst Du nicht, daß ich auf sizilianischem Boden bin und daß meine Liebste nahe ist und daß ich singen muß?"
Unter Scherz und Ernst wurde der Weg kurz. Gegen Mitternacht waren sie bei den Minen.
Beim Elevator stand Calogero mit zwei Minenarbeitern.. Er war sichtlich überrascht, Ettore vor sich zu sehen, suchte es aber unter einer Menge Komplimente und Handfüsse zu verbergen, die Ettore mit freundlichen Worten quittierte.
Die beiden Freunde und Calogero wurden hinabgelassen und nahmen sogleich den Weg hinein in die Finsternis.
Der neue Weg ist der rascheste," sagte Calogero, sie durch eine Galerie führend, die nach Lo Fortes Zeit ausgehauen war und in der Richtung der Gründe des Marchese lief. Im Laufe von zwanzig Minuten erreichten sie die neuen reichen Arbeitspläße. Lo Forte erkannte sofort, daß hier mit voller Kraft gesprengt und gehauen worden war und begann unverzüglich zu photographieren und Pläne aufzunehmen, während Calogero um Erlaubnis bat, zum Brunnen zurüc fehren zu dürfen. Da man ihn vorläufig nicht brauchte, ließen sie ihn gehen.
Mit der Lampe an der Stirne tastete er sich rasch durch die kalte Galerie. Während er die letzte Türe aufstemmte und Angelos Gang betrat, blieb er einen Augenblick stehen und pfiff. Als nichts sich rührte, rief er halblaut: Herr Graf! Herr Angelo! Da erst hörte er ihn aus dem Schlafe auffahren. Aber er war augenblicklich bei klarer Besinnung.
Was, zum Satan, hältst Du mich die ganze Nacht zum Narren, Du Hund! Ich bin halb erstickt!" ,, Stille! Er kommt gleich!"
Kommt er?" flüsterte Angelo, mit einem Male ver.
föhnlich.
Calogero war nun ganz zu ihm hingetreten, und der Schein aus seiner Stirnlampe fiel auf Angelos bleiches Ge
,, Du begreifst, daß ich meine Mutter decken möchte, wo ich fann. Aber ihre Verbrechen will ich weder decken noch bemänteln. Und vor der Schande vermag ich sie ja doch nicht zu retten. Ich bin mir längst darüber klar geworden, daß der Weg zu lichteren Zeiten über den Ruin meiner Familie geht." Sie verfolgten Wege und Stege, die um die Stadt herum- ficht. führten, um von niemandem gesehen zu werden. Aus dem-„ Es wurde fast Mitternacht, ehe er fam. Jetzt ist er. in selben Grunde mußten sie den langen Weg zu Fuß gehen. den neuen Galerien. Aber haben Sie auch den Revolver in Aber es war eine herrliche, sternhelle Herbstnacht; sie waren Ordnung? Er hat doch nicht unter der Feuchtigkeit gelitten? beide wohlbewaffnet und fürchteten nichts. Lassen Sie sehen?