Einzelbild herunterladen
 

so sehr viele Vorteile gewährt werden, denen in der Einrichtung pet Kranfenfaffen eine wahre ahre Goldgrube erftanden ist gegen die sich freilich die meisten von ihnen im höchsten Grade un toulant zeigen. Fragt man aber, woher es kommt, daß am Ende des neun­zehnten Jahrhunderts in der Stadt der Intelligenz ebenso wie in der Lüneburger Heide und in der Wasserpolacci noch täglich solche munüge Dinge in der Apotheke verlangt werden, so müssen wir fagen, weil in der Schule die Kinder zwar vieles lleberflüssige vom Wallfisch des Noah bis zum Schlachtroß von Sadowa lernen, aber über die einfachsten Vorgänge im menschlichen Organismus und m täglichen Leben fast gar nicht unterrichtet werden.

Thilinaded and

"

Im Militärbefreiungs Brozeß ist wie der Volks 3tg." 11254 Ser, 5002 haie, 9739 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Bfund aus Elberfeld geschrieben wird insofern ein Novum eingetreten, oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mark( beziehungsweise für 1. fund als jest zwei Angeklagte dem 39. Sufanterieregiment in Düsseldorf in Pf): Für Rinder: Ochsene a) vollfleischige, ausgemäſtete, höchsten Schlachtwertes, hächstens 7 Jahre alt 63-67, b) junge fleischige, nicht zugeführt worden find, ein Wirt aus Elberfeld und ein Mann aus ausgemäßtete und ältere ausgemästete 58-62; c) mäßig genährte junge und gut Remscheid . Ein in Wermelskirchen Verhafteter wurde gegen eine gungere eft ve böst, d) gering genährte jeden Mulers 52–55. Kaution von 15 000 Mart auf freien Fuß gesezt.

leber ein entsetzliches Braudunglück wird aus New York berichtet: Vei der Probe zu einer Weihnachts- Vorstellung der Kirchspiel­der Kinder einer fchule in Quinch( Illinois ) kam eftes brennenden Gasflamme zu nahe. Die Kleider des Kindes fingen Fener. Auch andere Kinder wurden von dem Feuer sergriffen, 11 Kinder erlitten tödliche Brandwunden, 6 andere erhebliche Verlegungen.

Sociales. bonis

-

Bullen: a) vollfleischige höchsten Schlachtwertes 60-64; b) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 56-59; c) gering genährte 50-54. Färsen und ühe: a) vollfleischige, ansgemästete Färjen höchsten Schlachtwerts 00-00; b) vollfleischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwertes bis zu 7 Jahren 55-56; c) aliere ausgemäßtete ühe und wenig gut entwideite jüngere ühe und Färsen 53-54; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 50-52; Kälber: a) feinste Mast: e) gering genährte Kühe und Färjen 46-49. und gute Sanglälber 70-75, c) geringe Sangfälber 60-65, d) ältere, gering fälber( Bollmilchmast) und beste Sangkälber 79-82, b) mittlere Mastfälber genährte dreſſet 45-53.12 Scale: a Wiaftlämmer uub, jimgere Waſt­

-

-

Der Vieh:

Hanımet 60-63; b) ältere Masthamniel 52-55, c) mäßig genährte Hammel und Schafe( Mersschase) 44-50, d) Solsteiner Niederungs­Ans Amalfi wird über den Erdstura, von welchem wir schaje( Lebendgewicht) 00-00. Schweine: a) voltfleischige der feineren Der Amtsdiener als Socialforscher. Dem meiningischen gestern unter den letzten Nachrichten berichteten, weiter gemeldet: Rassen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 11 Jahren 00-49, b) Stajer Landtage lag eine Petition des Amtsdieners Albrecht in Hildburg: Die in Amalfi niedergestürzte Erdmasse wird auf 30 000 Subikmeter 00-00, c) fleischige 46-48. d) gering entwickelte 43-45, e) Sauen 41-42. hausen um Erhöhung feiner Gebühren vor. Der Beamte, der angejchäßt. Bisher wurden zwei Tote und zehu Verletzte geborgen. Tich glatt, es bleibt ein Fleiner Ueberstand: der Kälberhandel war lebhaft. Verlauf und Tendenz. Das Rindergeschäft gestaltete sich ziem scheinend nach einzelnen Amtshandlungen entschädigt wird, schilderte Die Rettungsarbeiten dauern fort. Der Erdsturz hat, wie es scheint, Bei den Schafen war der Geschäftsgang ruhig, er wird ausverkauft; der in feiner Petition wahrhaft elende Zustände, die bei den armen Holzehn Opfer gefordert. Unter ihnen befinden sich zwei junge Schweinemarft verlief ruhig, es wird voraussichtlich geräumt. arbeitern usw. im Hildburghäuser Kreis bestehen, wie groß manchmal Engländerinnen, welche das Hotel nicht verlassen wollten, um ihre markt am 27. d. W. fällt aus. die Not in den Hütten ist, daß kein Brot vorhanden sei, so daß er Wertsachen zu retten. Der angerichtete Schaden soll eine Million lieber feine Gebühren den Leuten giebt, damit fie übersteigen.nl de la trist Brot für die Kinder kaufen konnten. Häufig wohnen 2 bis 3 Familien in einem Zimmer zusammen und oft wäre nicht einmal ein Tisch vorhanden, wo er sein Protokoll schreiben könne. Er sei deshalb gezwungen, diese Pfändungs- Protokolle, welche manchmal in einer Woche und an einem Orte 50 bis 60 betragen, zu Hause an zufertigen und dadurch genötigt, jeine Frau heranzuziehen.

Eine brollige Sammlung Redeblüten aus der schweizerischen Bundesversammlung bringt ein Züricher Blatt. Bir offerieren davon fanfen die Nußkühe hauptsächlich in der Centralschweiz und werden njeren Lesern folgende Proben: Die französischen Importeure dann in den großen Meiereien von Lyon und Paris ausgemolken, um schließlich auf die Schlachtbank geworfen zu werden. Kommen Sie In der Besprechung der Petition, der sich unser Parteigenosse also nicht auf etwas Neues zurück. Das sind verdünnte Schuljekretäre. Wächter sehr warm annahm und die Gelegenheit benutte, um über- ch rechne, unsere Vente werden mit dem Zusammenkauf von Kunst­haupt Reformen gegen dieses Elend zu fordern, konnte der Regierungs- futter sehr zurückhaltend sein; unsere Lente sind sich an diese Fütte­vertreter nur erwidern, daß die Verhältnisse teine guten" scien, man aber die Angaben nicht prüfen könne. rung gar nicht gewöhnt. Jedermann bejaht diese Frage ein stimmig. Die eidgenössische Tierarznei- Schule liegt in der Luft Die Faufte ballen sich und fangen an zu geftifulieren. Machen Sie ein Ende, damit diese Sceschlange endlich von uns verdaut werde. Wir sind ein zu gebirgiges Land und zu wenig bevölkert. In den schlechten Jahren müssen die Aktionäre den Schaden tragen. Sie verlieren das an ihrer Haut, das heißt an ihren Aftien. Was hilft mir ein Privatrecht, welches sich dent focialen Elend gegenüber ohnmächtig auf seinem Lager wälzt! Es ist ein Sertum, anzunehmen, die Kohle sei ein abgegrastes Gebiet.- Vorfiyender ( zu einem zu beeidigenden Mitgliede): Ich ersuche Sie, mir mit dem Schwörfinger der rechten Hand die Worte nachzusprechen: ich fchwöre cs".

Die Bewegung der Bevölkerung in England und Wales 1898. Das General- Registeramt von England und Wales zu London hat soeben die Zahlen über die während des Jahres 1898 vorgekommenen Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle nebst den entsprechenden Verhältniszahlen bekannt gegeben. Zur Vergleichung stellt die Statistische Korrespondenz" diesen Angaben die gleich artigen für den preußischen Staat gegenüber. Es famen 1898 vor: Lebend= Cheo geburten schließungen 923 265 255 379 1 219 300 280 394

int

England und Wales.. Preußen.

Sterbefälle ( ohne Totgeb.)

552 141 665.018.

Hiernach entfallen auf je 1000 Einwohner der auf die Mitte des Jahres 1898 berechneten Bevölkerung

int

England und Bales

Lebend geborene 29,4

Preußen

36,8

che schließende Personen 16,3 16,9

Sterbefälle ( ohne Totgeb.) 17,6 20,1.

-

1

Der gute heilige Antonius von Padua hat sich schon wieder als Helfer in Examensnöten erwiesen. Die Lehrerinnen, die im laufenden Jahre die flerifate Privatlehrerinnen- Bildungsanstalt von Reptichin bei Olmüz verließen, haben folgende von der Wiener Arbeiter Zeitung in einem frommen Blättchen entdeckte veröffentlicht: Unserm großen Wunderthäter, dem

"

Dantjagung Badna, sprechen wir hiermit für seine Hilfe

heiligen Autonius

bei den Reifeprüfungen unsern herzlichsten Dank aus. Schon In Preußen war die Bevölkerungsbewegung 1898 lebhafter, längere Zeit hindurch pflegten wir uns mit der Bitte an ihn z d. h. alle hier genannten Verhältniszahlen waren größer als Eng- wenden, uns beim Lernen behilflich zu sein. Besonders im vierten land mit Walce, und trotzdem bei uns die Sterbeziffer höher war, Jahrgang erprobten wir nicht selten seine Macht und Hilfe, hatte England und Wales wegen seiner wesentlich niedrigeren Ge­burtsziffer doch einen geringeren Ueberschuß der Geburten über die Sterbefälle, nämlich 11,8 auf 1000 Bewohner gegen 16,7 im preußischen Stante.

Versammlungen.

GRO

ay

potop gut drit

Weihnachts- Prämie Leser des Vorwärts.

für die

sung ist d

2

Lugout

misdan mod illo.

Kupfer Radierungen

( Marx. Engels).

Preis probaar: 5 MK.

und in 39 jus

Zu beziehen durch die Buchhandlung Vorwärts und alle Spediteure.

sidi bil

Achtung! I. Wahlkreis. Achtung!

die oft bewundernêwert waren. Ganz besonders zeigte aber unser lieber Heiliger bei den Prüfungen, wie mächtig er bei Gott ist. Wir maturierten in Prag da unsere Privatanstalt bisher fein Oeffentlichkeitsrecht besitzt es prüften ins lauter un bekannte Herren Brofessoren, weshalb wir uns vertrauensvoll an umjeren heiligen um Hilfe wendeten, wofür eine jede von uns irgend ein Geldopfer für seine Armen versprach. Und siche! Unser Die hiesige Filiale des Unterstützungsvereins der Kupfer- mächtiger Beschützer ließ sich nicht beschämen, denn er half uns Am Mittwoch, den 27. Dezember, abends 8 1hr, im Lokal Jägerstraße 4: schmiede Deutschlands nahm in der Bersammlung vom 16. d. 07. bewunderungswürdig. Bir sagen dem heiligen Antonius den Bericht des Vorstandes entgegen. Danach find im verflossenen Jahre 17 Vorstandsfizungen und 12 Versammlungen abgehalten iprechen, unter den uns Lehrerinnen anvertrauten Kindern stets worden. Von Vereins wegen wurden drei Prozesse geführt: Sarunter die Ehrfurcht vor ihm zu verbreiten. Dem treuen Schuhe des Tages Ordnung: id med diar richtete sich einer gegen eine Polizeiverordnung, in welcher die Ein großen Wunderwirkers, des heiligen Antonius von Padua , empfehlen 1. Vortrag des Stadtverordneten Genossen Richard Angustin reichung der Mitgliederliste verlangt wurde; in letter Justanz wurde fich: Die gewefenen Böglinge des Klosters der chrwürdigen über: Wie organisieren wir uns in Bufunft?" 2. Diskussion. 3. Ver Der Vorstand. der damalige Vorfigende zu 3 M. Etrafe und Einreichung der Liste Editvestern des heiligen Dominifus in Reptichin bei Olmüş. einsangelegenheiten. Die Inhaber von Treptow - Sternwarte- Billets werden ersucht, verurteilt. Wegen Feiern des 1. Mai wurden 15 Kollegen Solche Erfolge fönnten die schneidigen Sorpsstudenten 236/12 gemaßregelt. Von den drei geführten und unterstützten Preußens, denen Wissenschaft und selbst ein gelindes Examen ein dieselben behufs Prolongation mitzubringen. Streits war je einer in Wien , Bremerhafen und Flensburg Gräuel ist, am Ende noch veranlassen, fatholisch zu werden. Der Kassierer hatte vom 1. Januar bis Dezember eine Einnahme von 5113,55 M., diefer steht eine Ausgabe von 3218,07 2. gegen über. Ueberschuß 1895,48 M., davon sind 1601,18 M. an die Central­tajie gesandt. In der Filialkaffe steht bis jetzt einer Ausgabe von 246,83 M. eine Einnahme von 419,46 M. gegenüber, so daß ein Bestand von 182,83 m. verbleibt. Hieran anschließend teilt der Revisor mit, daß bei der unvermuteten Revision Bücher und Belege in bester Ordnung befunden wurden. Hierauf werden die Wahlen zum Borstand, Arbeitsnachweis, Bibliothekare und Vergnügungskomitee

von Padua dafür nochmals unseren herzlichsten Dank und ver Versammlung des Wahlvereins.

borgenommen.

Zm Fachverein der Holz- und Bretterträger sprach am 17. b. M. Joh. Rein über Strantentassenvejen. Zur Agitation wurden 13 M. bewilligt. Einigen bedürftigen Kollegen werden Weihnachtsunterstützungen bis zu 10 M. zugesprochen.

-

Große öffentliche Schuhmacher- Versammlung

bei Stechert, Andreasstraße 21( Andreas Säle). Tages Ordnung:

Der Einberufer.

281/3

davon geben die Verpflegungsbestimmungen der städtischen Gefäns Russische Gefänguiffe. Wie die russischen Arrestanten leben, ( Das Leben und die Kunst") berichtet, sind in den meisten jüid­nisse ein Bild. Wie die russische Zeitschrift Shijni i Jikustivo" ffischen Gefängnissen zur Verpflegung der Arrestanten nur am Mittwoch, den 27. Dezember 1899, vorm. 10 Uhr, 4 Stopeken( 8 Pfennige!) pro Tag bestimmt. Die Arrestanten hungern im wahren Sinne des Wortes und flehen aus den vergitterten Fenstern Vorübergehende an, ihnen Brot zu geben. Nur in wenigen Städten des europäischen Rußlands erreichen die Ausgaben für die felben auf die fernere Entwicklung der Arbeiter Organisationen. Referent: 1 Die Aufhebung des Verbindungsverbotes und die Einwirkung bes Tagesration eines Arrestanten 12-14 Sopefen( 24-30 f.), meijt Regierungsbaumetfter a D Kessler. 2. Distuffion. 3. Aufstellung von schwanken jie zwischen 4 und 7 Stopelen! Schon seit Alters sehn Kandidaten für den Gefellen Ausschuß der Zwangsinnung. 4. Das her hat man in Rußland die Gefangenen darben lassen. Regulativ des neuen Gewerkschaftskartells 5. Verschiedenes. Zahlreichen Befuch erwartet Vis gunt 18. Jahrhundert gab intant ihnen überhaupt feine Kost und ließ fie auf Almosen angewiesen sein. Jm 18. Jahr­NB. Das diesjährige hundert verstand man sich dazu, den Arrestanten 1 Stopeken pro Tag Der Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter hielt am anzuweisen, welche Norm im Jahre 1803 auf 3 Stopelen erhöht wurde. 18. Dezember feine ordentliche Generalversammlung ab. Der erste Wenn man übrigens gegenwärtig 4 Stopeken für den Tagesunter- des Vereins deutscher Schuhmacher findet am 1. Feiertag, abends 6 Uhr, Borsitzende gab den Jahresbericht, aus dem hervorzuheben ist, daß halt des Gefangenen zahlt, jo bedeutet das angesichts der Ver- im Elysium", Landsberger Allee 40/41 statt. Einlaßtarten find im Bureau der Stand des Fachvereins im Laufe des Jahres ein bedeutend tenerung der Lebensmittelpreise in Rußland eher eine Ver- und in den Zahlſtellen zu haben. günstigerer geworden ist. Es folgte dann die Erfazwahl des Vor- schlechterung der Lebenshaltung. Es ist aber Thatsache, daß standes: Böttcher, zweiter Vorsitzender; Hensel, erster Staffierer; die ruffische Staatstaffe auch gegenwärtig bei Aufstellung der Ge­Spenger, zweiter Schriftführer; Schlieffle, Beisiger: Settgast und fängnisbudgets auf Ependung von Almosen für Arrestanten rechnet, Haberland, Revisoren. Unter Bereinsangelegenheiten wird die wodurch das Manto gedeckt würde. Eine schlechte und knappe Soft Sperre über die Fabrik von Schulz. Blumenstr. 70, Branche der fei, so schreiben die im Regierungsdienste stehenden Blätter, für Umbaumacher, aufgehoben. Arrestanten gerade recht, da sie dadurch noch besonders hart gestraft würden. Dieser inhinnanen und sinnlosen Denkungsweise ist die Heberlegung fremd, daß die Arrestanten gerade eine noch beffere Soft genießen müssen, als die Freien, weil sie in der dumpfen Luft und Enge der Zellen mehr Widerstandskräfte gebrauchen als diese.

Steglitz . Am 21. d. M. tagte hier im Lokale von Schellhaaje die regelmäßige Mitgliederversammlung der hiesigen Zahlstelle des Centralverbandes deutscher Maurer. Fritsch- Berlin referierte über das Komplott der Unternehmer im Baugewerbe. Hieran schloß sich der Bericht Azmanns von der Stonferenz der Provinz Brandenburg . r Es wurde festgelegt, daß die Kollegen an dem Ort, wo sie arbeiten, zum Streiffonds zu zahlen haben, und wo sie wohnen, zum Verband.

Allgemeine Familien Sterbe Kafie. Heute Bahltag: Aderstr. 123 Bei Diefe und Oranienste 185 bei Bufom von 3-6 Uhr Arbeiter Bildungsverein für Mariendorf und Umgegend. Die Parteigenoffen werden eríucht sich am ersten Weihnachtsfeiertag. nach: mittage, im totale von Teutschbein, Warienfelde, zu einem gemütlichen Beis fammensein, recht zahlreich einzufinden Der Vorstand

Dermischtes.

Marktpreise von Berlin am 22. Dezember 1899 nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums. D- Cir. 15,- 14, Sveinefleisch 1 kg 14,70 13,80 Stalbfleisch

* Weizen Roggen Futter- Gerste Safer gut

14.- 13,-

T

Sammelleich

15,20 14,40 Butter

mittel

14,30 13,50 Gier

gering

Richtftroh Hell ) Grbien +) Speisebahnen infen artoffeln, neue Rindfleisch Kente 1 kg

13,40 12.60 Karpfen

4,66 4, Nale

7.40 4,80 8ander

25,- Bedie

25.- Barice

40

45,

70.

30. Schlete

7,- 5,-Blete 1,00 1.20 rebie 1,20 1,-1

60 lit

1 kg

1,60 1,10 1,70 1,- 1,60 1, 2,80 2, 6,- 2,20 1,20 2,80 1,40 2,50 1,20 2 ,. 1, 61.60 0,80 2,80 1,40 1,40 0,80 per Shad 12. 3.­

"

Weihnachts- Vergnügen

931

Beim Quartalswechsel empfehlen sich folgende

Partei- Speditionen:

Berlin vierter Wahlkreis 0.: Robert Wengels, Frucht:

ftraße 30, of II. SO.: Frik Thiel, Staligerstr. 35 v. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Aubers, Salzwedeler: firaße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 14. Gesund­Rosen­brunnen: Wilhelm Gaßmann, Grünthalerftr. 65. thaler Vorstadt und Schönhauser Vorstadt: ar!

-

Mars, Rajianien Allee 95/96. Charlottenburg : Guftav

-

Scharnberg, Schifferstr. 94, v. 1 Treppe. Dentsch- Wilmers­dorf: Fran Rübler, Sigmaringenstr. 5, und Frau Heinemann, Sig­maringenstraße 35.- Friedrichsberg- Friedrichsfelde : Anton Kopp, Berlin O., Friedrich- Stariftr. 4. Grünau : Engel, Dahmestr. 6.­Rixdorf: Ostermann, Erfftr 6.- Schöneberg : Wilh. Bäumt I er, Apostel Baulusstr. 13, Quergeb. Sochp. Johannisthal - Nieder­und Ober- Schöneweide: Otto John, Ober: Schöneweide, Siemensstraße 7. Cigarrengeschäft. Annahmestellen: Nieder- Schöneweide: Start Weber, Cigarrengeschäft. Johannisthal : Senftleben, Restaurateur. Adlershof : May Worbs, Megerstraße 4.­Cöpenick: Franz Weber, Cigarren- Handlung, Grünauerstr. 1.­storian Friedenan- Steglitz: S. Bernsee, Kirchstraße 1, in Friedenau . Aus Samburg wird berichtet: In dec Angelegenheit des eftellungen nehmen entgegen in Steglitz : S. Mohr, Düppelstraße 8, m5 Fr Schelthafe, Ahornsir. 15a. Baumschulenweg: Raubinorders Fisher hat das Landgerist in Hamburg die Wieder­Godel, Baumschulstraße 32, v. III. Gross- Lichterfelde: aufnahme der Berhandlung abgelehnt. Fischer ist bekanntlich schon Abonnements nehmen entgegen: remp, Chausseestr. 45; Voigt, zweimal zum Tode verurteilt worden. In der Begründung des ges * Grmittelt pro Tonne von der Centrafftelle der Breuß. Landwirt Dürer : und Moltkestraßen- Ede; Kuzner, Dürerstraße 41; Pagel, richtlichen Erkenntnisses wird betont, daß der neue Alibiseweis des 1chaftskammern- Notterungsstelle und mingerechnet vom Polizeipräsidium Chauffeeftr 104, Schlüter, Bert. Wilhelmstr. 33; Richter, Loreng Fischer nicht als gelungen zu bezeichnen ist; die Ermittefungen haben für den Doppel- Centner+) Kleinhandelspreise. straße 34, römming, Lankwißstr. 10; Senger, Kurfürstenstr. 35; ergeben, daß Fischer um die fragliche Zeit nicht in Bergedorf war. Probuftenmarkt vom 23. Dezember Am Getreidemarfte fehlted. Chauſſeeſtraße 108; Benzel, Lantwiserstraße be Weiter lag ein Verdacht vor, daß die That von cince anderen infolge der Nähe des Weihnachtsfestes die Geschäftslast vollständig, und es Weissensee: Spediteur Heinrich Bachmann, Lehderstraße 1, Perion, dem schwachsinnigen Sohn der ermordeten Frau Kiehn, tam nur zu äußerst geringfügigen Abschlüssen, bei denen Weizen und Roggen part. links. Pankow : Kummert, Florastraße 48. ausgeführt worden sei, indes war der Verdacht nicht start genug. je 0,50 W. höher gehalten wurden. Bei der zunehmenden Kälte, von Außerdem ist sämtliche Parteilitteratur fowie alle wissenschaftlichen um die Anberaumung einer neuen Verhandlung zu rechtfertigen. welcher man annimmt, daß fie von lángerer Dauer fein wird, bleibt die werden Inserate für Die Hinrichtung des Fiſcher ist nun auf den 30. Dezember 834 1hr Geftigtett der Grundtendenz bestehen, Amerika melbete etwas höhere Schluß Werke dort zu haben. Auch morgens festgelegt worden. Der Delinquent, der bisher einen ge- preife, im übrigen lag von außerhalb nichts Bemerkenswertes vor. Safer durch reichliche Offerten Rußlands verhindert. Ritbl war unverändert im machte: Datt jcht aber nich, daß man mic die Riebe( übe für Breife bei fefter Teubenz. Spiritus Am Spiritus un arft wurde Stopf) abhadt", ist von der Entscheidung des Gerichts in Benntnis loco 70er 0,20 m. höher, mit 47,60 W. bezahlt.

bo. Bauch

"

-

wiffen Humor an den Tag legte, indem er wiederholt die Bemerkung lag auf Dedungen etwas fefter; nennenswerte Breissteigerungen wurden den Vorwärts" entgegengenommen. Um genaue Angabe der Adresse wird drin­gejezt worden. Dem Hamburger Sena: ist bereits ein Gnaben, Stabtijger Schlachtvieh martt. Berlin , 23. Dezember 1899 gend gebeten.

gefuch unterbreitet.

Amtlicher Bericht der Direktion. Zum Verkauf standen: 3527 Ninder,

Bitte ausschneiden!