Nr. 5.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Nummer mit illustrierter Sonntagss Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. Pofts Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Poft Bettungss Preisliste für 1900 unter Br. 7971. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn a Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich aufer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
17. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel. geile oder deren Raum 40 Pfg., für polttische und gewertschaftliche Vereinsund Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Hernsprecher: Bmt 1, Mr. 1508. Telegramm- Adresse: " Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Das Konfliktgespenst.
Sonntag, den 7. Januar 1900.
trieb, endete mit ihrer kompletten Niederlage; statt aber nun wenigstens den wirklichen Zusammenhang der Dinge zu erkennen In einer Betrachtung, die wir gestern mitgeteilt haben, tröstet und fünftig demnach zu handeln, zog sie sich auf das famose sich das führende Blatt der Centrumspresse über den„ Marinetonflitt Schnod- Programm zurüd: Nur ja teine Schlacht mehr wagen, dann können wir auch keine Niederlage mehr erleiden. Bei jeder neuen in Sicht", indem es ausführt, ein Konflikt in einem Bundesstaate ſei Militär- und Marineforderung der Regierung tauchte sofort das doch etwas wesentlich anderes, als ein Konflikt in einem Einzel- Konfliktgespenst auf, vor dem die Bourgeoisie alsbald heldenstaate. Gegen den Willen der übrigen Bundesfürsten könne der Kaiser gar nicht den Reichstag auflösen, und die Flottenbegeisterung mutigen Reißaus nahm, während sie ihm nur ohne allen Heldenmut Kaiser gar nicht den Reichstag auflösen, und die Flottenbegeisterung einfach auf den Leib zu rücken brauchte, um es sofort wie Nebel sei doch schwerlich so heiß, daß alle Fürsten und Regierungen geneigt verschwinden zu sehen. Die Regierungen können mit ihren Bawären, sich deshalb in einen Kampf mit der Mehrheit des deutschen Volkes und mit dem eigenen einzulassen. Ein Konflikt aber, in dem ein Teil ionetten sehr viel anfangen, nur nicht sich darauf seßen, wie schon der Regierungen nicht mitthäte, sei ganz undenkbar. Darum er der alte Talleyrand wußte; in der bürgerlichen Geschichte entscheidet das Geld, nicht der Säbel. fcheine es feineswegs ausgeschloffen, daß, wenn es zum Klappen das Geld, nicht der Säbel. kommen sollte, die Mäßigung im Bundesrate fiegen und der große Streit im Sande verlaufen würde, wie so vieles, was bei uns so feierlich angegriffen worden sei.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Und worin besteht die Boerentaftit? Im möglichst wirksamen Gebrauch der Schußwaffe.
-
Der englische Gewährsmann, Mr. Robinson, der viele Jahre lang unter den Boeren gelebt hat, sagt von den Boerenschüßen, jeder von ihnen sei im stande, hundert gedrillten Zunftsoldaten die Spitze zu bieten. Damit hat er wohl etwas über. trieben, aber im wesentlichen gewiß recht. Der geübte Schüße, der seiner Büchse und seiner Nerven sicher ist, und nicht als willenlose Maschine ficht, sondern individualistisch und selb. ständig tann, wenn er bei 1000 Schritt Entfernung auf andringende Truppen zu schießen anfängt, sehr gut ein paar Dugend kampfunfähig machen, bis die Angreifer ihm auf den Leib gerückt sind. Dies unterliegt gar keinem Zweifel. In den ersten Jahrzehnten des Reichs hat vornehmlich die Die weittragenden Präcisionswaffen der letzten zwei nationalliberale Bartei die Verantwortung dafür zu tragen gehabt, Jahrzehnte haben in ihrer Weise eine ebenso große Revo. daß der Reichstag die trübfelige Nolle des Schnock spielte. Seitdem lution der Fechtart bewirkt, wie seiner Zeit die Einführung sie von der ultramontanen Partei abgelöst worden ist, womit be- des Pulvers als treibende Kraft der Geschosse. Wenn das Diese Betrachtung des ultramontanen Blattes klingt im einzelnen fanntlich„ Wahrheit, Freiheit und Recht" ans Ruder kamen, scheint Pulver den Mann im Wams dem Ritter im Harnisch ganz vernünftig und mag es im gewissen Sinne auch sein, als Ganzes ist sie aber so ziemlich das unvernünftigste Gerede, das sich der baumlange Sterl aber noch viel feiger werden zu wollen. Wenigstens gleichstellte, so stellt die moderne Präcisionswaffe den eindenken läßt, wenigstens so weit damit eine politische Spekulation in haben sich die nationalliberalen Blätter nie zu einer so lächerlichen Finte fachen Bürgers, Bauers- und Arbeitsmann dem militärisch dem„ maßgebenden" Blatte der„ maßgebenden" Partei angestellt berſtiegen, wie jetzt das ultramontane Hauptblatt: Seien wir ganz geschulten Soldaten gleich. Die modernen Präcisionswaffen werden soll. Was von der Widerstandskraft des dynastischen ohne Sorge; die Weltreiche Reuß ä. 2. und Sachsen- Koburg- Gotha geben der Verteidigung das Uebergewicht über werden den Karren schon aus dem Dreck schieben. den Angriff und heben die Vorteile auf, welche Partitularismus gegen den preußischen Willen zu halten ist, Solchen Faren gegenüber ist es desto notwendiger, in aller der Drill des stehenden Heeres bisher geboten hat. Das ist das haben wir seit dreißig Jahren zur Genüge erlebt und eben Trockenheit festzustellen, daß sich die Wähler für die Abwehr der eine gewaltige und eine demokratische Revolution. erst wieder bei dem Zuchthausgesez, dem selbst die württembergische uferlosen Flottenpläne nicht an den Bundesrat, sondern an den von Ja mehr noch: sie heben jene Vorteile nicht nur auf, sie ber Regierung, die sozusagen freisinnigfte unter ihresgleichen, zugestimmt ihnen gewählten Reichstag zu halten haben, und daß die Centrums- wandeln sie positiv in Nachteile. Denn das hat, trotz ihrer entgegengesetzten Ueberzeugung, nur um der preußi- fraktion die politische Verantwortung für die Beschlüsse des Reichs- System der stehenden Heere, welches die Erziehung schen Hegemonie nicht in die Quere zu kommen. Ein wirklicher Widerstand des Bundesrats ist einzig nur da zu erwarten, wo es ihm des Gesamt volts zur Wehrhaftigkeit ausschließt und ausschließen muß, weil es sonst sich selbst selbst, das heißt den Interessen des dynastischen Partikularismus, an die Existenzberechtigung nähme, hat zur notden Kragen geht. Das wußte niemand besser als Bismarc; da er diese Interessen forgfältig schonte, so konnte er den Bundesrat um den wendigen Folge, daß nur eine sehr mangelhafte Finger wideln, auch wenn es sich, wie 1878 und 1887, um Reichstags ist den Fachmilitärs mit ihren versteinerten Ideen von Anno Schüße sein soll, muß von Jugend auf beginnenSchießfertigteit erlangt wird. Wer ein guter Auflösungen handelte, die sehr vielen mittel- und fleinstaatlichen dazumal" wie ein Donnerteil auf den Schädel gefallen. gerade wie wer ein guter Turner fein soll. Mit 21 Jahren Regierungen sehr gegen den Strich gingen. Der Zidzadfurs hat ja num Während sie gerade damit beschäftigt sind, dem Militarismus ist es schon zu spät und in 2 oder auch 3 Jahren fann niefreilich nicht mit Bismards Geschid die Grenze zu unterscheiden verstanden, noch eine weitere Ausdehnung auf dem Lande zu geben und mand ein treffsicherer Schüße werden, auch nicht, wenn wo sich der Bundesrat nichts und wo er sich alles bieten läßt; er ihn auch auf das Wasser auszudehnen, find im er zehnmal so viel nach der Scheibe schießt, als es ist den Interessen des dynastischen Partitularismus gelegentlich zu fernen Westen und noch ferneren Süden Ereignisse heute geschieht. Das weiß jeder wirkliche Schüße. Und nabe getreten und so hat die großmächtige preußische Strone sogar eingetreten, welche den Militarismus in seiner Existenz jeder wirkliche Schüße weiß, daß die Schießleistungen unserer vor dem winzigen Biesterfelder kapitulieren müssen. Allein siegreich bedrohen, indem sie ihm die Existenzberechtigung entziehen. Soldaten und fügen wir hinzu: der Soldaten aller auf dem Gebiete seiner wirklichen Interessen, denkt der Bundesrat Das erste Ereignis war der spanisch amerikanische stehenden Heere sehr mittelmäßige sind; gerade noch lange nicht und sogar um so weniger- daran, sich für die Krieg um Stuba, in welchem die regulären spanischen Truppen wie jeder wirkliche Turner weiß, daß, was unsere Soldaten Intereffen der deutschen Nation zu opfern. Nur die ausbündigste von den an Zahl nicht überlegenen, in wenigen Monaten an Turnerei leisten, recht problematisch ist. Illusionsfähigkeit, die ein Menschenalter deutscher Geschichte ver- zusammengerafften amerikanischen Truppen vollständig und Die Erziehung zur Wehrhaftigkeit, welche träumt hat, fann sich einbilden, daß, wenn der Kaiser den Reichstag auf allen Punkten geschlagen wurden, obgleich die spanischen von der Socialdemokratie gefordert wird, giebt nicht wegen der Flottenfrage auflösen will, die mittel- und Kleinstaatlichen Truppen einen sehr guten, die Amerikaner so gut wie keinen bloß die Möglichkeit, sondern die Gewähr dafür, daß Regierungen ihm hindernd in den Arm fallen werden. militärischen Drill hatten. jedes körperlich nicht unfähige Kind ein guter Zurner und ein guter Schüze wird, und abgehärtet für alle Strapazen.
-
tages trägt.
Die ,, Boerentaktik
Die europäischen Militärs gingen über diese fatale Thatsache mit studierter Gleichgültigkeit hinweg, und die öffentliche Meinung war mit den politischen Folgen des Krieges zu sehr beschäftigt, um dem militärischen Verlauf nähere Auf merksamkeit zu schenken.
Immerhin ist diese Illusionsfähigkeit nicht das eigentlich Empörende an der Betrachtung des ultramontanen Blattes. Wenn es die uferlosen Flottenpläne für unheilvoll hält, für eine politische Das bißchen Wissen und können für den aktiven Aktion, deren Verwirklichung das Deutsche Reich in schwerer Weise Kriegsdienst, das unsere Fachmilitärs als wundersames Zunftschädigen und deshalb unter allen Umständen vereitelt werden müsse, geheimnis ausschreien, wird von körperlich und geistig geso hatte es sich nicht an die Adresse des Bundesrats, sondern an die Heute wissen wir durch unanfechtbares Zeugnis, daß die hunden Menschen im Handumdrehen durch die Praxis gelernt. Adresse des Reichstags zu wenden. Der Bundesrat ist dazu berufen, Ueberlegenheit der Amerikaner einzig und allein in ihrem Die Schweizer Bauern, die bei Sempach und Moorgarten die Interessen der Dynastien, aber nicht die Interessen des Volks zu besseren Schießen bestanden hat. Die Spanier konnten die Erzmauer der gepanzerten Ritter durchbrachen und diese totwahren, und so wenig seine dynastische Interessenvertretung den Dant nicht schießen", schreibt ein amerikanischer Offizier, der den schlugen oder zersprengten, hatten keine Fachmilitärschule bedes Bolts beanspruchen kann, so ist ihm doch wenigstens die Offenheit Feldzug mitgemacht hat. Und von verschiedenen Teilnehmern sucht. Und die Boeren, die in Dutzenden von Gefechten die zu danken, womit er sich stets zu seinem eigentlichen Berufe am Feldzug in Kuba ist uns erzählt worden, daß die ameri- tapferen und tadellos gedrillten englischen Soldaten schlugen, bekannt und niemals die Rolle einer Volksvertretung usurpiert hat. Kanischen Rekruten beim ersten Zusammenstoß mit den Spa- haben das auch nicht von Zunftsoldaten gelernt. Wer ihm diese Rolle aufdrängt, täuscht sich und will andere täuschen. niern ganz verblüfft waren, als die Spanier Pelotonfeuer Im Gegenteil, die freien Boeren Wehrmänner haben Es ist die verfluchte Pflicht und Schuldigkeit nicht des Bundesrats, abgaben wie auf dem Exerzierplatz, ohne einen einzigen Ameri uns und alle Welt gelehrt, daß das Zunftsoldatentum fein sondern des Reichstags, den uferlosen Flottenplänen ein Bis- hierher kaner zu treffen. überwundener Standpunkt ist. und- nicht- weiter! zuzurufen, und wenn das hervorragendste Blatt derjenigen Partei, von deren Stimmen die Entscheidung des Reichstags abhängt, in diesem Betracht auf den Bundesrat spekuliert, so wird man dadurch an eine bekannte Erzählung Hebbels erinnert, an jenen Schnock, der, ein baumlanger, riesenstarter Sterl, von so aus bundiger Feigheit besessen war, daß er zwischen sich und jede drohende Gefahr lieber die lächerlichsten Abwehrmittel schob, ehe er sie mit der Kraft seiner Arme bändigte.
Geschichtliche Lehren sehen sich freilich nicht sofort in die Praxis um. Und vor Vernunftgründen weicht das st a nonenfieber nicht, das, im doppelten Sinne des Worts, unfere regierenden Klassen erfaßt hat. regierenden Stlaſſen erfaßt hat.
Dieselbe Erfahrung, zum Glück unter günstigeren Verhältnissen für die Beobachtung und Nuganwendung, machen wir jest feit nahezu drei Monaten auf dem Kriegsschauplay in Südafrika . Die Engländer mit ihrem stehenden Heer haben bisher in jedem Fall, außer einem einzigen, bei allen Im Gegenteil: Einrichtungen, von denen bewiesen ist, Zusammenstößen mit den Boeren den fürzeren gezogen, ob- daß sie sich überlebt haben und die im Widerspruch gleich diese ihnen an Bahl sicher nicht überlegen sind, selbst sind mit dem Geist und den Erfordernissen der Zeit, nicht nach den jedenfalls viel zu hohen Angaben der Eng- werden von den Klassen und Parteien, die ihr Interesse Ein baumlanger, riesenstarter Kerl ist auch der Reichstag , wenn länder. Und diese einzige Ausnahme ist, bezeichnender in ihnen vertreten glauben, mit doppeltem Eifer geer nur will, wenn er nur endlich darauf verzichtet, sich selbst zu entweise, gerade dasjenige Gefecht bei Elandslagte in feiert und gestützt; allein hat einmal die Existenz berechtigung mannen, wie er es ja freilich seit seinem Bestehen gethan hat. Man welchem die fremden Legionäre, insbesondere deutsche aufgehört, so ist der weitere Bestand einer Einrichtung nur höre doch endlich auf, so viel Aufhebens davon zu machen, daß der Soldaten, das Gros der Boeren- Streitkräfte bildeten. Wohl Absterben und Verfall.
-
Reichstag mit Ach und Krach die Umsturz- und Zuchthausvorlage zum Teil aus nationaler Empfindlichkeit, zum größeren Teil Dem Militarismus ist das Todesurteil ge. abgelehnt hat, Attentate, wie sie in civilisterten Ländern nicht ein- jedoch vermutlich aus Scheu bor den unabweis- sprochen,
-
-
Ein Patriot.
mal die denkbar reaktionärste Regierung dem Parlamente vorzuschlagen baren Schlußfolgerungen haben sich unsere militärischen wagt! Die wirkliche Kraftprobe eines Parlaments liegt auf Stritiker dieser Thatsache gegenüber außerordentlich schweigPolitische Mebericht. dem Gebiete der militärischen Rüstungen, sei es zu Lande, sam verhalten. Sie ist aber im höchsten Grade bedeutsam fet es zu Wasser, oder mit anderen Worten, auf dem und lehrreich. Die Legionäre, welche bei Elandslagte kämpften, Berlin , den 6. Januar. Gebiete der entscheidenden Machtmittel. Ein Parlament, das waren fast sämtlich gediente Soldaten Soldaten, die in sich auf diesem Gebiete jeder eigenen Meinung begiebt, das begiebt Frankreich , Belgien , Holland . und namentlich in Bor Wochen bereits trat die Behauptung auf, daß sich auch jeder eigenen Macht, das bleibt ein Schatten an der Wand, Deutschland fachmilitärisch gedrillt waren. Und nicht Krupp neue Geschütze und Munition für England verfertige. und zwar aus freiem Entschluß, in der Schmach freiwilliger Knecht bloß gediente Soldaten, auch gediente Offiziere, Die Behauptung blieb unwidersprochen und ihre Richtigkeit schaft. Könnten die Regierungen aus eigener Kraft Kanonen gießen und zwar namentlich deutsche Offiziere, das heißt ist unzweifelhaft. Unser Partei- Organ in Essen, der„ Weckruf", und Panzerschiffe bauen, sie thäten es mehr als gern. Aber sie gewesene deutsche Offiziere. Soldaten wie Offiziere haben weiß neuerdings einige bemerkenswerte Details über die können es nicht; die Unsummen Geldes, die sie dazu gebrauchen, in diesen Treffen anerkanntermaßen mit größter Bravour Unterstützung des kriegführenden England durch die größte finden sie auf der Welt nicht anders, als durch die Bewilligung des gekämpft und nach militaristischen Begriffen, und zwar Waffenfirma des Boeren begeisterten Deutschland beizuParlaments. Jedes Parlament, und so auch der deutsche Reichstag, speciell nach deutsch - militaristischen Begriffen, auch durch bringen. Wir sind dazu in der Lage, durch unmittelbare gukann jede Regierung, und mag sie noch so mit ihrer Stärke aus korrekt, nach allen Regeln der fachmilitärischen Zunftfunst. verlässige Mitteilungen aus Essen folgendes der Oeffentlichkeit renommieren, vollständig lahm legen, wenn es sich nur entschließt, Der Feind war numerisch nicht in der Uebermacht und sie zu überliefern. den Daumen auf den Beutel zu halten. So lautet das ABC aller hatten genau dieselben Vorteile des Terrains, wie die Boeren Seit Anfang Dezember wird auf den Kruppschen Werken tonstitutioneller Weisheit. in den anderen Gefechten. Aber sie, mit ihrer europäisch an der Herstellung von Schrapnels gearbeitet, deren Zeichnungen militärischen Taktik wurden geschlagen, und die Boeren, mit merkwürdigerweise die sonst stets übliche Signatur- N a me ihrer natürlichen, vom Kasernendunst und Kasernengeist nicht des Bestellers- vermissen lassen. Der Auftrag umfaßt 45 000 Stahlschrapnels zu 7,6 Centimeter. Dies angetränkelten Taktik haben überall gesiegt.
Die deutsche Bourgeoisie hat dies Alphabet bisher noch nicht buchstabieren gelernt, wie eindrücklich immer Lassalle es ihr in den sechziger Jahren einbläute. Die märchenhafte Politit, die fie damals