Einzelbild herunterladen
 

Socialdemokratischer Wahlverein für den dritten Berliner Reichstags- Wahlkreis. Sonnabend, den 13. Januar 1900:

Stiftungs- Fest O

in Cohns Festsälen( Gesamt- Räume), Beuthstrasse 20. Vokal- und Instrumental- Konzert

unter Mitwirkung des Doppel- Quartetts Harmonie", des Meinholdschen Zitherklubs etc. Festrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Wolfgang Heine . BALL. ( Nachzahlung für den Ball 30 Pfennig).

Anfang präcise 8 Uhr. 241/7

Achtung!

Billets a 25 Pf. auf allen Zahlstellen zu haben. Der Vorstand.

Achtung!

Arbeiter- Sängerbund Berlins Berlins und Umg.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Freie Kranken- n. Begräbnis­kasse der Schuhmacher General- Versammlung

Mittwoch, den 10. b. M., abends 8 Uhr, in Möhrings und Berufsg. Berlins ( E. H. Nr. 27). ,, Märkischem Hof", Admiralstr. 18c:

den mittags

General- Derlammlung 12% Ubr, im oberen Saal des Heri

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassenbericht. 3. Erfazwahlen des Vorstandes. 4. Vortrag des Herrn Dr. Zadek über ,, Die Pest". 5. Dis fussion. 6. Vereinsangelegenheiten.

Herzberg, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung:

1. Vierteljährlicher und jährlicher 240/1 Rassenbericht. 2. Festsetzung der Ge­hälter und Kontrollgelder. 3. Wahl

Das Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. N.B. Die Zahlstellen des Vereins befinden fich bei folgenden Genoffen: des Vorstandes und des Ausschusses. Gottfried Schulz, Admiralstr. 40 a; Wilhelm Börner, Ritterstr. 15; Martin 4. Junere Kaffenangelegenheiten. Mescha, Adalbertstr. 24; Emil Götte, Brandenburgstr. 18; Adolf Flick, Simeonftr. 23; Ernst Lier, Alte Jafobftr. 119; Franz Krüger , Naunynftr. 54. 1648b Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Versammlung

Mitgliedsbuch legitimiert. Der Vorstand.

Orts- Krankenkasse

der Maschinenbau - Arbeiter

und verwandten Gewerbe

zu Berlin .

Die Wahlen von 188 Vertretern der versicherungspflichtigen und 16

am Dienstag, den 9. Jannar , abends 8%, 1hr, in den Humboldt: Bertretern der freiwilligen Mitglieder Sälen"( Inhaber Motes), Huffitenstr. 41.

Tages Ordnung:

für die Generalversammlungen pro 1900 gemäߧ 44 vierten Nachtrags

1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Emanuel Wurm über: zum Statut finden statt am

" 1

=

Die Weltpolitik und die Arbeiter".

2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt.

[ 187/ 1*

Der Vorstand. Die General- Versammlung findet am 23. bs. Wets. statt.

Sonntag, 14. Jannar , vormittags präc. 10 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain( am Königsthor): Socialdemokratischer Verein zu Schöneberg .

Ausschuß- Bihung.

Tagesordnung: Aufnahme von Vereinen.- Abrechnung vom Sängerfest.

"

-

Mittags 12 Uhr: Uebungsstunde.

Bundesangelegenheiten.

"

Geübt werden: Bundeshymne."" Saat und Ernte." Bruderlied." Bur Ausgabe gelangt: Sehnsucht." NB. Die Vereine werden ersucht, bis zur Ausschuß- Sigung die Umzugskarten ausgefüllt an O. Jsaack, Streliterstraße 15, einzusenden. 16/1 Bereine, welche bis zur Ausschuß- Sigung noch nicht vom Sängerfest abgerechnet haben, werden in der: selben veröffentlicht.

Arbeiter- Bildungsschule.

Der Vorstand.

Arbeiter- Radfahrer- Verein

99

, Berlin 1893".

Sonnabend, b. 13. d. M., Gr. Wiener

Montag, den 8. d. M., abends 8 Uhr, im ,, Klubhaus", Hauptstr. 5/6

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

Vortrag: Aus dem Wietsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches ". Referent: Rechtsanwalt Victor Fränkl. 15/1 Die Broschüre: Die Religion der Socialdemokratie" gelangt aut Gratis- Verteilung an alte Mitglieder, die für das letzte Vierteljahr ihre Beiträge entrichtet haben. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Maskenball Bezirks- Vertrauensmänner- Versammlung

int

Sonnabend, den 20. Januar 1900 Böhmischen Brauhause,

abends 8 Uhr,

in den Gesamträumen des ,, Böhmischen Brauhauses"

Landsberger Allee 11-13:

Landsberger Allee 11/13. Anfang 9 Uhr. Billet 50 Pf. Dazu ladet alle Freunde und Be fannten ein [ 16886

Das Vergnügungskomitee.

9. Stiftungsfest Bade- Anstalt Norden

bestehend in

Künstler- Konzert und Recitationen.

Mitwirkende:

Neues Berliner Sinfonie- Orchester

( Dirigent: F. von Blon), und

Frau Alma Rinckleben- Nachtigall.

PROLOG, verfasst von Ernst Preczang .

*** Festrede,***

gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Wilhelm Liebknecht .

Rauchen während des Konzerts verboten. Die Saalthüren

bleiben während des Konzerts geschlossen. Nach Beendigung des Konzerts in beiden Sälen:

TANZ.

Eintritt 50 Pf. Programm mit Prolog 10 Pf. Garderobe 15 Pf. Billets sind in den Zahlstellen, in denen der Freien Volksbühne", sowie in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. 4/2 Das Komitee.

Lortzingstr. 33. Lohtannin, Nussisch- Nömisch, Dampf: fasten uit Massage und Packungen. Wannen, Sand, Fichtennadel, Kleie: und tohlenfaure Bäder, Lieferant sämt licher Krankenkassen.

34849*

für den Bezirk Süden

Montag, 15. Januar 1900, abends von 72 bis 9 Uhr. Es wählen: Abteilung I( S. u. SO.), 46 Vertreter, int Märkischent Hof"( Wilh. Möhring), hier, Admiral­straße 18c.

"

II( W., SW. ut. C.), 19 Ver treter, im, Friedrichstädtischen Kafino"( F. W. Schulz, früher Mertens), Friedrichstr. 236. III( N. u.NW.), 89 Bertreter, im Kolberger Salon", hier, Kolbergerstr. 23.

IV( O. u. NO.), 34 Bertreter, im Willeschen Lokale, hier, Andreassir. 26.

V( freiwillige Mitglieder), 16 Bertreter, bei Buske, hier, Grenadierstr. 33.

Die Wahlen find geheim. Abgabe der Stimmzettel von 7 bis 9 Uhr abends.

Die Stimmzettel dürfen nicht mehr Namen enthalten, als in den ein­zu zelnen Abteilungen Vertreter wählen find. Ferner müssen die Stimm

am Montag, den 8. Januar, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn zettel enthalten: Krüger, Wasserthorstraße Nr. 68. Tages Ordnung:

1. Beratung über die Lohnarbeit. 2. Verbandsangelegenheiten.

Zu dieser Versammlung sind die Kollegen aus folgenden Werkstätten eingeladen: Trost, Dresdenerftr. 81; Donat, Neue Jakobstr. 5; Schuls , Alexandrinenstr. 120 u. 126; Rosenow , Ritterstr. 87; Jakob, Ritter: traße 86; Reimann, Feilnerstr. 5; Lemke, Stallschreiberstraße 25; Donndorf& Huse, Stallschreiberstr. 25. 76/5] Die Ortsverwaltung.

Rixdorf.

Fahrräder Nähmaschinen Deutscher Holzarbeiter- Verband.

verschiedene Marken, auch wenig gebrauchte, zu billig­ften Preisen. Reparatur: Werfstätte. Lehrbahn. Sämtl.Zubehör. Teilzahl. geftatfet. Carl Karras, Bangestr. 17. 34882

Dr.med. Schaper, homöop. Arzt,

Specialarzt für

Haut. Harnleiden

Frauen- Krankheiten.

Königgrätzerstr. 27. Spr. 9-1. 4-7, Homöopath. Poliklinik: Montag, Mittwoch, Sonnabend, Ab. 7-8: Friedrichstrasse 114, 1.

Natur­hellverfahren.

Ich heile

T

ohne Berufsstörung alle Männer und Frauenleiden, ebenso Nieren­und Blasenleiden. Naturgemäße Behandlung. 30452*

Fr. C. Henke,

Rathenowerstr. 49, I. Ecke Perlebergerstrasse. Sprechstunden 9-2, 5-9, Sonntags 9-2. Bei Vorzeigung der Verbandskarten 10 Brozli

Sonnabend, den 13. Januar 1900, abends 8 Uhr.

im Lokale des Herrn Lautner, Berg- Straße Nr. 152:

Maskenball.

1m 12 Uhr: Demastierung. Große Ueberraschungen.

Bors und Zunamen, die genaue Wohnung und die Buchaummer der zn Wählenden.

Stimmzettel, welche obige Angaben nicht oder mehr Namen enthalten, als in der betreffenden Abteilung zu wählen find, sind ungültig.

Um 9 Uhr abends wird der Wahl­alt geschlossen und beginnt hierauf die Ermittlung des Wahlresultats.

Wahlberechtigt und wählbar sind mur Mitglieder, welche das 21. Lebens: jahr erreicht haben und sich im Be fitze der bürgerlichen Ehrenrechte be finden.

Das Legitimationsbuch oder die Legitimationsforte ist am Eingang des Wahllokals bei Abgabe der Stimm 16936 zettel vorzuzeigen. Die Herren Arbeitgeber bezw. Be­triebsunternehmer werden dringend besonders angefertigten Legitimations: farten zuvor im Kaffenlofal abheben aber den Mitgliedern ihre Legitimationsbücher mit dem Tagesstempel des Wahltages verschen an diesem Tage aushändigen zu Taffen.

Billets a 50 f. find in den mit Blakaten belegten Handlungen zu haben. ersucht, die zum Zwecke der Wahlen Bu freundlichen Besuch ladet ein

Achtung!

Böttcher!

[ 76/4]

Das Komitee.

Achtung! ber

Böttcher!

Sonntag, den 7. Januar 1900, nachmittags 2 Uhr, bei Wilke,

Andreasstr. 26:

Die Wahl der Herren arbeitgebenden Mitglieder findet am

Bersammlung des Centralvereins der Böttcher. Donnerstag, 18. Januar 1000,

Tages Ordnung:

Der Aussland in der Faßfabrit von Koch. Borstandswahl und Ber­39/1 Ichiebenes. Das Erscheinen sämtlicher Mitglieder ist notwendig; auch find Nicht­mitglieder zu dieser Versammlung eingeladen. Der Borstand: Klapschus. Achtung!

Achtung!

Bäcker!

Dienstag, 9. b. M., nachmittags 3 Uhr, bet Nieft, Weberstr. 17 Große öffentliche Versammlung

der Bäcker Berlíns und Umgegend. Tages Ordnung:

1. Fühlen wir uns start genug, im Frühjahr in einen Streit einzu: treten? Referent: Stollege Barth. 2. Die Maßregelung der organisterten Kollegen in der Bobelschen Brotfabrik. Referent: Kollege Schneider. 3. Bericht des Gesellenausschusses der Junung Concordia" und Stellung nahme zur bevorstehenden Gesellenausschußwahl. 4. Verschiedenes.

abends 8-9 1hr,

im Fraktionszinmer des Berliner Nathaustellers( Eingang Spandauer: straße) statt.

zur

Bu wählen sind: 94 Bertreter General versammlung pro 1900($ 44 bes Statuts).

und finden mittels Stimmzettel statt. Die Wahlen find gleichfalls geheim Uut recht zahlreiches und pünft: liches Erscheinen wird gebeten. Berlin , den 6. Januar 1900. Der Vorstand. Sans Beyffig. Karl Gutheit.

Specialärztl. Institut

In Anbetracht der außerordentlich wichtigen Tages- Ordnung iſt es Pi Dr. B. Lasker

Pflicht

40/1

jebes einzelnen Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen. Mit Brudergruß Die Lohnkommission.

Bildungsverein ,, Mehr Licht!" Stein Susten mehr! Arbeiter- Bildungs- Schule

Heute, Sonntag, den 7. Januar, abends 7 Uhr, bei Hoffmann, Alexanderstr. 27c:

Versammlung.

Recitationen des Genoffen August Gföllner aus Sudermanns ,, Ehre".

Nachher: Geselliges Beisammensein. Gäste willkommen.[ 120/1

Achtung! Bauanschläger.

Asthma.

Die Heilfraft b. Georg Pohls Brom : beerwein ist erprobt bei Asthma, Bronchialfatarrh, Seiferkeit. Aus Atemnot , Lungenleiden, wurf, Verschleimung. Kehlkopf­leiden, Krazen im Halse, Nacht schweiß, Influenza, Erkältung und Schlaflosigkeit, welcher ärztlich empfohlen ist. Preis per Ft. 1 M. gleichzeitig meinen

Montag, 8. Januar, abends 6 Uhr, bei Buske, Grenadierstr. 33:10 1. 9 M. Für Kinder empfehle

Große öffentliche Versammlung

Brombeersaft

34822*

sämtlicher arbeitenden sowie streitenden Kollegen. gegen Steuchhusten, Schlaflosigkeit, in Tages- Ordnung:

Unter­richtsfach

Nene Rossstr. 3, Hof I.

Lehrplan für das I. Quartal 1900.

Behandelter Lehrstoff

5/12

Unter­

Lehrer

richts­Abend

Ge­

schichte.

Aeltere deutsche Kulturgeschichte.

Schrift­steller Heinrich Cunow .

Montag

Rechts­

Das neue Bürgerliche Gesetzbuch in seinen praktisch wichtigsten Teilen.

anwalt Donners­Victor Fränkl.

tag.

Schrift­

1. zu 60 Pf. und 1 M. Fabrikant 1. Festsetzung der Streitunterstügung. 2. Bericht der Kommission. Straße 157, Droguerie, sonst nirgends Georg Pohl, Berlin , Brunnen: Gesetzes­kunde. 3. Verschiedenes. 33/3 Bahlreichen Besuch erwartet weiter. Die Lohnkommission.

Tapezierer.

Dienstag, den 9. Jannar , Bersammlung beider Filialen.

abends 81/2 lhr:

Filiale Nord: Brunnenstr. 188.

TO.: 1. Vortrag des Kollegen Wels über: Die allgemeine politische Lage. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Filiale Süd: Markgrafenstr. 83 bei Lorenz.

177/1

1. Vortrag des Herrn Dr. Steiner: Goethe und seine Weltanschauung.

2. Distuffion. 3. Berschiedenes.

Achtung! Die Kollegen werden

eingerichteten

34358*

*

Hans Kayser

Görlitzer Bahnhof, Blak 6. Billigste Bezugsquelle für Press- u. Steinkohlen.

furſe aufmertjam gemacht. Donnerstag, den 11. Januar, beginnt in Masken- Garderobe beet

Lehrkurse

ben Arminhallen" ein Rurfus für Klebearbeiten.

Produktiv- und Einkaufs­

Voran Genossenschaft für Radfahrer. Montag. 8. Januar, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27 e: General- Versammlung.

TO.: 1. Bericht des Vorstands. 2. Neuwahl für ausgeschiedene Vor­stands: und Aufsichtsrats- Mitglieder. 3. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder sehr erwünscht.

16826

Der Vorstand.

billigst

Freitag.

Referate und Diskussion über Rede­steller wissenschaftliche Thematas aus Uebung. dem wirtschaftlichen, gewerkschaft- Dr.Rudolf Steiner. lichen und geistigen Leben. Der Unterricht beginnt in Geschichte Montag, den 15. Januar; Gesetzeskunde Donnerstag, den 18. Januar; Rede- Uebung Freitag, den 19. Januar. Jeder Kursus erstreckt sich auf 10 Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 211 Uhr. Die reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 8-9 Uhr geöffnet.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichts­zu zahlen.

geld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 M. und ist spätestens

Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unent­

geltlichen Besuch frei.

-

-

42 Alexanderstr. 42 ( am Alexanderplat). Spec. operationsloses Heil- Ver­fahren ohne Berufsstörung

für Beinleiden.

Erprobte Methoden bei Flechten, Lupus und anderen 34830*

Hantleiden.

Tägl. 9-12, 3-0. Freitag feine, Sonntag 9-1.

Teilzhlg.

Zahn- Klinik Vr. beliebige Frau Olga Jacobson, Dent.

80/ 2* Juvalidenstr. 145.

Weiß: u. Bayrischbier- Lokal Gustav Ladewig, Kommandantenstraße 65, an der Alten Jakobstraße. Vereinszimmer mit Piano für 40 Perf. Tel.: Amt 4a, 6591. Zähne 2 Mk. naturgetreu, zum Kauen brauchbar. Reparaturen in zwei Stunden. Plombieren 1 Mt. an. Zahnziehen völlig schmerzlos. Ein Versuch be­friebigt sicher! [ 1/17 Sprechstd. 8-7 abbs., auch Sonntags. R. Lange, Blumenstr. 25, Ecke Marfußstraße.

grösst. Institut C. Frommholz 5/4 am Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt Elsasserstr. 78, Ecke Ackerstr. besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Nene Ross­Reizende Saison- Neuheiten. Danien strasse 3, Hof 1 Tr., und in nachstehenden Zahlstellen: ut. Herrenkostüme in Atlas v. 1,50 m. ab. Gottfr. Schulz, Admiralstrasse 40a; Reul, Barnimstrasse 42; Bereinen bedeut. Gemäßigung. Schiller, Rosenthalerstrasse 57; Gleinert, Müllerstr. 7a. den Vorsitzenden Hermann für Zahn- und Mund Poliklinik ante niche Sänne Lammé, Berlin 5. 59, Hasenheide 72, Hofl. 4 Tr. Geldsendungen

und Plombent zu ermäßigten Breifen), an den Kassierer H. Königs, Berlin 8. 59, Dieffenbachstrasse 75, 12-1 Uhr. Buttkamerstr. 3. Querg. 4 Tr., zu senden. Der Vorstand.

Natur- Heilverfahren.

Sant, Sarn- u. Blasenleiden, Frauen- Krankheit.. heilt sicher ohne Berufsstörung.[ 34448

R. Wagner , fraße 23.

9-2,5-9,1.9-2