-
560
Ser Menschtverdung und der Urmensch; 11. Kapitel: Die Aus-] Pupille bewirken, tritt bei anhaltender Einwirkung Kleinerer Dosen, bildung der wichtigsten Organsysteme bei den Wirbeltieren; also beim Gewohnheitsraucher, eine Verengerung ein. Die Aus12. Kapitel: Rückschläge und Tierahnen. Körper und Geist. In scheidung des Nikotins aus dem Körper erfolgt sehr reichlich durch zwei Anhangskapiteln wird endlich noch eine Uebersicht über die die Nieren und durch die Speicheldrüsen sowie wahrscheinlich auch geologischen Formationen( Schichten) und die Entwvidelung der in geringerem Maße durch die Haut. Wie bei anderen nars Wirbeltiere in ihnen und eine skizzenhafte Darstellung der Weis- kotischen Mitteln stellt sich auch beim Nikotin bald eine erhebliche mannschen Vererbungstheorie geboten. Fassen wir unser Urteil Giftfestigkeit" ein, die dem chronischen Tabatgenuß Vorschub leistet. zusammen, so können wir nur sagen, daß Günther die fich gestellte Worauf die Gewöhnung an das Tabakrauchen zurückzuführen ist, Aufgabe mit großem Geschick gelöst und ein Buch geschaffen hat, läßt sich nicht in einem Worte sagen. Sehr wahrscheinlich kommt das wohl geeignet ist, flare Vorstellungen über die wichtigsten eine ganze Reihe verschiedenartiger Momente in Betracht. Die Daten der Abstammungsgeschichte zu vermitteln. Eine objektive narkotisierende, beruhigende Wirkung des Nikotins ist unter ihnen Kritik darf aber auch nicht einige Ausstellungen verschweigen, die ein sehr wesentliches. Dazu kommt jedoch wohl auch das Versich aber zumeist auf Aeußerlichkeiten beziehen. Bei einer Neue langen nach der periodischen Anregung des Halses und vielleicht auflage wäre es wünschenswert, wenn die Bezeichnung Figur bei auch des Kehlkopfes, die mit dem Rauchen Hand in Hand geht. ben Lafelerklärungen durch fetten Drud hervorgehoben würde, Auch rein physische Dinge dürften mitwirken, wie die Freude an um das Auffinden zu erleichtern. Ohne Schaden für das Ver- der Betrachtung der zerfließenden, flüchtigen Wolken und das ständnis tönnten eine Anzahl von allzu speziellen Abbildungen, Vergnügen, sich dem Rauchgenuß in Gesellschaft hinzugeben. Je iwie zum Beispiel die Bilder von der Entwickelung des Nieren- nach der Art des Rauchs wird das eine oder andere dieser Dinge systems bei Strudelwürmern usw., fortfallen und an ihre Stelle von größerer Bedeutung sein. Der Zigarettenraucher z. B., der den Lieber Reproduktionen der wichtigsten Leitfossilien treten. Auf Rauch einzicht, wird den Kikel im Halse suchen. Für ihn ist auch bielen Tafeln fehlt eine genaue Größenangabe, natürliche Größe die Gefahr einer chronischen Vergiftung am größten. Die sicheren mikroskopisch" ist doch zu unbestimmt. Auf Tafel 71 hingegen ist Anzeichen einer chronischen Tabakvergiftung sind bei jüngeren Die Länge des Wurmfortsates am menschlichen Blindarm mit Leuten Unregelmäßigkeiten im Wachstum und Störungen der 5,2 Zentimeter angegeben, während er doch in Wahrheit in seiner Atmungswerkzeuge, bei älteren eine rasche Entwickelung der AderBänge sehr stark variieren kann. Am störendsten aber wirkt es, vertaltung. Die Anzeichen eines übermäßigen Tabakgerusses sind wenn auf einigen Tafeln verschiedene Tiere in ganz verschiedenen gesteigerte nervöse Reizbarkeit, Appetitlosigkeit, VerdauungsMaßstäben zu einem biologischen Bilde vereinigt werden. Wenn störungen und chronische Entzündung des Rachens und Kehlkopfes. in den Erklärungen auch die Vergrößerungsangaben gemacht sind, Sehr häufig ist auch das chrakteristische" Tabakhera". All diese fo erweckt das bei dem Laien doch eine fehlerhafte Borstellung. Dinge verschwinden beim Einstellen des Rauchens und entDoch wie gesagt, das sind kleine Ausstellungen, die in einer Neu- sprechender Behandlung. Auch kalte Hände und Füße mit starker auflage, die wir dem prächtigen Atlas bald wünschen, leicht ber- Neigung zur Schweißabsonderung treten besonders bei jungen bessert werden können. Es ist bedauerlich, daß der Preis von 20 Personen leicht auf, ebenso Sehstörungen. Ob man die Rauch Mark in Anbetracht des Gebotenen sehr gering- dem einzelnen gewohnheit ganz plötzlich aufgeben soll, ist fraglich, manche Er boch die Anschaffung des Buches erschwert, dafür sollte es aber fahrung spricht dagegen und läßt eine allmähliche Entziehung rat wenigstens in feiner Arbeiterbibliothek fehlen. samer erscheinen.
-
Astronomisches.
-
Wer, durch das Studium des Bilderatlas angeregt, sich tiefer in die Abstammungslehre versenken will, der sei hier gleich noch auf das ausgezeichnete Buch von Professor Plate: Geleftions Der Hundssters Sirius. Die heißeste Zeit des prinzip und Probleme der Artbildung, ein Handbuch des Darivi- Jahres, die Hundstage, talendermäßig vom 24. Juli bis mismus", das bei W. Engelmann, Leipzig , in dritter Auflage er- 24. August dauern haben ihren Namen vom Hundsstern" schienen ist, hingewiesen. Das Werk darf sich in der Tat ein Sirius; dieser ist nicht nur das glänzendste Gestirn unseres Fir Handbuch des Darwinismus" nennen, finden wir doch hier in an- sternhimmels, sondern auch ein Himmelstörper, der im Kultus der nähernder Vollständigkeit alles für und wider zusammengestellt, alten Völker und in der Astronomie und Zeitrechnung eine bes was bis zum gegenwärtigen Augenblick in dieser Frage erforscht deutsame Stellung eingenommen hat und noch heute im deutschen and in theoretischer Ueberlegung erkannt ist. Wenn Blate sich in Volksaberglauben eine Rolle spielt. Diese mächtige ferne Sonne, erster Linie an den Fachmann und an Studierende wendet, so ist deren Licht nach den neuesten Forschungen von Gill und Elkin feine Sprache doch so einfach, daß auch der nur wenig vorgebildete 8 Jahre und 6 Monate braucht, um zu uns zu kommen, war mit Reser, das Buch mit vollem Verständnis zu studieren vermag. ihrem Frühaufgange im Sommer den alten Aegyptern ein unBum Schluß möchte ich dann noch auf ein Wert des berühmten trügliches Zeichen der nahenden, befruchtenden Nilüberschwemfranzösischen Paläontologen Charles Depéret hinweisen( Die mung. Ihre Priester wußten, daß der Frühaufgang des Sirius Umbildung der Tierwelt"), das erst fürzlich im Berlage Schweizer- fich in vier Jahren jedesmal um einen Tag berzögere und be. bart, Stuttgart , in deutscher Uebersehung erschienen ist, und das stimmten daraus schon damals die Dauer des Sonnenjahres sehr eine sehr anregende Einführung in das Werden und Vergehen der genau auf 3654 Tage. Sie schlossen daraus ganz richtig, daß der Tiere der Vorzeit bildet, zugleich aber auch die modernen Ent- erste Frühaufgang des Sterns erst nach 1460 Jahren wieder auf wickelungstheorien weitgehend berücksichtigt. denselben Tag fallen müsse und bauten auf dieser Rechnung ihr Dr. C. The sing. großes Siriusjahr, die Sothisperiode auf, von der sie, um ihren Rang als uraltes Kulturbolt zu betonen, behaupteten, daß sie seit der Begründung ihres Staates schon 25mal( 36 500 Jahre) ver flossen sei.
Kleines feuilleton.
Hygienisches.
Der Sirius , der am Maul des großer Hund genannten Stern bildes steht und von der modernen Astronomie als Stern Alpha Die Gesundheitsfolgen des Tabakgenusses. dieses Sternbildes bezeichnet wird, gehört zum Thpus der jungen, Die zunehmende Häufigkeit der Aderverkalkung und Herzschwäche weißglühenden Sonnen, deren Temperatur mindestens 15 000 bis rüdt die Frage, wieweit der Tabakgenuß dabei eine ursächliche 20 000 Celsiusgrade beträgt. Sein kontinuierliches Spektrum, das Rolle spielen dürfte, mehr und mehr in den Vordergrund. Denn alle dem menschlichen Auge sichtbaren Strahlen vom äußersten wenn man auch ins Treffen führen mag, daß die Scharen der Rot bis zum äußersten Biolett umfaßt, berrät uns, daß auf ihm Nichtraucher sich vergrößern, so ist doch dem entgegenzuhalten, daß die Dämpfe des Bariums- Calciums, Heliums, Eisens, Magne die Raucher gleichfalls, und zwar aus Zugehörigen aller Lebens- fiums, Natriums, vor allem aber ungeheuere Mengen Wasser, alter einen ungeheuren Zuzug erhalten. Will man ein Urteil über Stoffs glühen, der die Ursache ungleich gewaltigerer Revolutionen die pharmakologische Wirkung des Tabaks gewinnen, so ist zunächst ist als sie auf der Oberfläche der Sonne stattfinden. Die von Kant zu bedenken, daß Laboratoriumsversuche feine erschöpfende Vor- und anderen aufgestellte Vermutung, daß der Sirius der Mittelstellung von den Schädigungen geben können, die durch Tabat punkt des ganzen Weltalls sei, ist längst widerlegt. Die Frage, mißbrauch hervorgerufen werden. Es ist noch nicht einmal eine ob er auch von Planeten umgeben sei, ist nicht zu beantworten, Einigung darüber erzielt worden, welche Bestandteile des Rauchs weil er, obzwar einer der nächsten Firsterne, immerhin doch in für die Giftwirkung in Betracht kommen. Vorwiegend wird jedoch der ungeheueren Entfernung von 543 000 Sonnenweiten zu je als allein oder vorzugsweise wirksamer Faktor das Nikotin be- 150 Millionen Kilometer seine Bahn zieht. Dagegen schloß Besset trachtet. In reinem Zustande ist dies Alkaloid eins der stärksten schon 1844 aus seiner wellenförmigen Bewegung am Himmel auf Pflanzengifte und vermag in weniger als einer Minute durch die Eristenz eines gewaltigen dunklen Begleiters, dessen voraus Bähmung der Atmung, die sehr bald von Herzlähmung gefolgt ist, fichtliche Bahn von Peters im Jahre 1851 berechnet wurde. Als den Tod herbeizuführen. Kleinere Mengen erzeugen heftige Uebel- der Sohn des amerikanischen Optikers Alvan Clark zehn Jahre teit, Erbrechen und Durchfall mit reichlicher Speichel- und Schweiß später zur Erprobung der damals größten optischen Linse fein absonderung sowie Atem- und Herzbeschwerden. Die sympa Instrument auf den Sirius richtete, rief er aus:" Vater, der thetischen Nervenzellen werden durch Nikotin zunächst gereizt und Sirius hat einen Begleiter". Das zweite Glied dieses Doppel. dann gelähmt. Es ist daher klar, daß anhaltender Tabak- gestirns, das in 49% Jahren den Hauptstern im Abstand des genuß bei jugendlichen Personen Wachstum und Ernährung in Uranus von der Sonne umkreist, war entdeckt. Heute fällt der tiefgreifender Weise beeinflußt. Die höheren Gehirnzentren er Frühaufgang des Sirius nicht mit dem offiziellen Beginn der fahren anscheinend durch das Nikotin keine anregende Reizung, Hundstage zusammen und auch von einem inneren Zusammenbielmehr übt es zunächst eine herabstimmende und beruhigende hang zwischen seinem Erscheinen und der größten Sommerhibe Wirkung auf das Gehirn aus, d. h. es wirkt als Narkotikum. fann nicht die Rede sein. Dagegen ist mancherlei Aberglaube Während größere Mengen von Nikotin eine Erweiterung der lebendig geblieben.
Berantw. Redakt.; Wilhelm Düwell, Lichtenberg.- Drud u. Berlag: Borwärts Buchdruckerei u.Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.