Einzelbild herunterladen
 

b. Podbielskt betont, daß Sie Bostassistentenstellen wesentlich ver Frauen- Hygiene lautete das Thema, über welches Herr Doktor Fahrt auch nicht während eines Augenblids verlassen hatte und mehrt worden sind und die Lage dieser Beamten sich gegen früher Parow am 4. Januar im Frauen- und Mädchen- Bildungsverein in der Postassistent Müller hielt es auch heute noch keineswegs für ause gebessert habe. Der Wunsch des Reichstags, die Gehaltsskala der Nixdorf referierte. Dieser mit lebhaftem Beifall aufgenommene geschlossen, daß er versehentlich den Brief in einen falschen Beutel Bostassistenten günstiger zu gestalten, fei vom Bundesrat abgelehnt Vortrag führte zu einer regen Diskussion, die sich besonders um die gestedt habe. In betreff der von dem Angeklagten gemachten Aus­worden, da man befürchtet habe, daß dadurch die Gehaltsverhältnisse Frage einer naturgemäßen Frauenkleidung drehte. Es sprachen sich gaben bekundete dessen Bruder, ein Ober- Postasistent, daß er ihm anderer Beamtenklaffen berührt würden. Er persönlich vertrete, den verschiedene Mitglieder recht günstig über die schon so oft empfohlene Anfang Mai einen Betrag von 100 M. gejchidt habe. Soweit fiel Beschluß des Reichstags und werde den abgelehnten Antrag im Reformkleidung aus. Nachdem die Kassiererin den Bericht vom auch dieser Verdachtsgrund und der Staatsanwalt hielt den einzig Bundesrat von neuem einbringen. Die weitere Beratung wird bis 3. Quartal gegeben hatte, wurde bekannt gemacht, daß das dritte übrig bleibenden Punkt, das Klümpchen Siegellack, nicht für aus­Dienstag vertagt. Stiftungsfest des Vereins diesmal Somitag, den 11. März, bei reichend, um daraufhin ein verurteilendes Erkenntnis zu fällen. Der Lautner, Bergstraße, abgehalten wird. Verteidiger hob besonders hervor, daß alle psychologischen Umstände Guldagegen dagegen sprächen, daß der Angeklagte der Thäter sein fönne. Seinem Antrage auf Freisprechung wurde seitens des Gerichtshofes ent­iprochen. Der Angeklagte, der sich seit 8 Monaten in Untersuchungshaft befindet, wurde sofort auf freien Fuß

Der Vorjiyende der Budgetkommission des Reichstags, Abg. b. Kardorff, beabsichtigt, dieses Amt niederzulegen, da er hier­durch zu sehr an der Beteiligung bei den Arbeiten des Landtags verhindert wird. Für diesen Fall ist von der Kommission die Wahl des Abg. Möller Duisburg zum Vorsitzenden in Aussicht ge­

nommen.

Partei- Nachrichten.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

gesetzt.

Aus Südafrika .

Achtung, Töpfer! Laut Beschluß der Versammlung vom 14. Dezember b. J. beginnt am Sonnabend, den 13. Januar, die Beisteuer zum örtlichen Fonds. Jeder in Arbeit stehende Kollege hat die Woche bis auf weiteres 25 Pf. zu zahlen, Arbeitslosigkeit Zwei furze Nachrichten liegen heute vom Kriegsschauplas bei Die focialdemokratische Reichstagsfraktion beschäftigte sich und Krankheit entbinden hiervon, jedoch haben die betreffenden a dysmith vor. Die eine meldet einen Erfolg der Boeren bei in ihrer legten Sigung, auf Anregung von seiten des Partei- Kollegen sich zur Kontrolle zu melden, worauf ihnen die Zeit ab- Ladysmith. Der Pariser Matin" veröffentlich nämlich ein aus Pre­vorstandes, mit der Frage: ob durch Aufhebung des Koalitions- gestempelt wird. Der Beitrag zum örtlichen Fonds ist obligatorisch und toria vom 6. ds. Mts. datiertes Telegramm, nach welchem es verbotes für politische Vereine Aulas zur Abänderung und wird darüber ebenso von jetzt ab Buch geführt, wie über den Verbands- den Boeren gelungen ist, sich nach hartem Stampfe einer Anhöhe des Umgestaltung der Partei- Organisation gegeben sei? beitrag. Es hat aljo jeder Kollege auf der Sammelliste, auf der Hochplateaus zu bemächtigen, welche Ladysmith In der sehr lebhaft geführten Debatte trat übereinstimmend die Ansicht zugeben. Ein großer Teil der Kollegen hat bis jetzt noch nicht die sich sein Name befindet, die Buchnummer des Verbandes mit an- und das englische Lager beherrscht. zu Tage, daß für eine durchgreifende Umgestaltung der Partei- Beisteuer des vorigen Jahres zur Kontrolle vorgelegt, um den an dem die Angriffe der Boeren von den Engländern abgeschlagen Das Telegramım ist allerdings schon vom 6. datiert, dem Tage, Organisation ein Bedürfnis bisher nicht zu Tage getreten fei. Schlußstempel zu empfangen. Es wird sich daher empfehlen, auf wurden. Die Nachricht fann deswegen recht wohl eine Situation In den einzelnen Ländern, wo das Koalitionsverbot schon früher den Arbeitsstellen eine strenge Kontrolle einzuführen. Durch die mitten aus der Schlacht schildern, die sich später wieder veränderte. aufgehoben worden ist, oder wo es überhaupt nie in Gültigkeit war, Saumfeligkeit einzelner ist des öfteren den Unternehmern Gelegen­haben die Genossen sich selbständige Landesorganisationen heit geboten, den Tarif zu umgehen, darum sorgt dafür, daß die geschaffen, die sich mehr oder minder bewährt haben und die von seiten der Gesamtpartei zu ändern kein Bedürfnis vorliegt. Dasselbe trifft zu für die einzelnen Provinzial­organisationen. Wo die Genossen von der durch die Beseitigung des Koalitionsverbotes geschaffenen größeren Bewegungsfreiheit noch feinen Gebrauch gemacht und die bisherigen Einrichtungen- Trennung der lokalen Organisation von der Vertrauensperson­

--

gefaßten Beschlüsse eingehalten werden. Der Vertrauensmann. Achtung, Sattler! Bei der Firma F. Pitter, Dresdenerstr. 35, stehen die Arbeiter im Streit. Zuzug ist streng fernzuhalten.

Die Agitationstommission Berlin I.

Die Differenzen in der Schuhwarenfabrik von Senger u. Stodwald sind durch Verhandlungen zwischen den Fabrikanten und den beteiligten Arbeitern beigelegt. Die gwider erzielten eine Lohnerhöhung von 1, 2 und 4 Pfennig pro Baar und wurde die

den Absatzbauern wurde auf einen Artikel eine Zulage gewährt und nebst den Puzern in den Fournituren einige Zugeständnisse gemacht.

Die Ortsverwaltung.

*

Die andere Nachricht betrifft einen Erfolg des Generals Buller. Der General telegraphiert aus Springfield den 11. d. W.: Jch habe das Südufer des Tugela bei der Potgieters Drift heute früh befeht und mich der Brücke bemächtigt. Der Fluß ist im Steigen. Der Feind steht stark verschanzt etwa 4/2 Meilen nordwärts.

Trotz der bestimmten Form der Meldung darf die Nachricht, daß sich Buller den Uebergang über den Tugela erzwungen habe, gelungen, sich des Flusses zu bemächtigen, als er noch über seine Artillerie verfügte, die ihm dann von den Boeren genommen wurde. Oder wollten die Boeren, die stark verschanzt" im Norden stehen, den General in eine Falle gehen lassen?

noch aufrecht erhalten, werden wohl lokale Gründe dafür maß Teadsvergütung von 12 auf 18 Pfennig pro Dugend erhöht. Auch borläufig bezweifelt werden. Bekanntlich ist es Buller nicht einmal gebend sein. Ein gesetzlicher Zwang für eine solche Trennung liegt nicht mehr vor. Wenn deshalb die Partei Lokal­vereine die Führung der allgemeinen Parteigeschäfte, die bisher den Vertrauenspersonen oblagen, selbst übernehmen und führen wollen, so bedarf es dazu mur eines entsprechenden Beschlusses. Des Notbehelfs der öffentlichen Parteiversammlungen zur Erledigung der Parteigeschäfte Wahl der Vertrauensperson und event. Delegierten, Partei- Abrechnungen, Berichterstattung von Parteikonferenzen 2c. be­darf es also nicht mehr. Alle diese Partei- Angelegenheiten können, wenn die Genossen dies wünschen, in Zukunft in geschlossenen Vereinsversammlungen erledigt werden.

In der Holzbearbeitungsfabrik von C. N. Meyer dauert die Aussperrung fort. Von den Ausständigen ist niemand in die Daß Buller, bevor er den Oberbefehl abgeben muß, noch Fabrik zurückgekehrt, dagegen sind von der Firma Nadge, Ballifaben große Thaten vollführen will, wird auch bon anderer straße, einige Arbeiter zur Aushilfe eingestellt. Daß man auch bei Seite bestätigt. Der militärische Mitarbeiter des Morning Leader" diesem Streit wieder vollkommen ungeübte Leute an die so sehr will wissen, Buller habe die Zustimmung Roberts und Kitcheners gefährlichen Holzbearbeitungsmaschinen heranzieht, hat ein Arbeiter zu einer sehr großen Bewegung gegen die Boeren erlangt, schiver büßen müffen; er verunglückte an der Hobelmaschine( Abrichte- Die fich gegenwärtig fvollziehe und deren Ergebnis Sonnabend­maschine), die ihm ein Glied des Mittelfingers fortriß. Es mag nachmittag oder Sonntagmorgen bekannt gegeben werden dürfte. Freilich würden bei einem solchen Vorgehen in einer Reihe von nehmen. deshalb jeder dringend gewarnt sein, in der Fabrit Arbeit zu Gestern abend lief das Gerücht um, daß ein Kampf bei Colenso entbrannt sei, aber das Kriegsamt hatte teine Nachrichten darüber Staaten, speciell in Preußen, die Frauen von diesen Versamm Iungen ausgeschlossen sein. An Orten, wo die Frauen für die Geschäftsführung seines Verbandes einen befoldeten Beamten Der deutsche Arbeitgeberbund für das Baugewerbe hat empfangen. Das alles flingt noch sehr dunkel und nähere Mitteilungen bewegung von irgend nennenswerter Bedeutung ist, wird es sich angestellt, dem die Aufgaben zufallen soll, im Interesse der Organi - müssen abgewartet werden. also empfehlen, an der bisher geübten Bragis festzuhalten. fation zu wirken, die Ausbreitung und Angliederung lokaler Vereine istula Ob es möglich sein wird, in Zukunft die Partei- Organisation an den Verband zu fördern. Als Ziel diefer Bestrebungen wird in in der Schlacht bei Ladysmith werden jetzt einige Mitteilungen ge Ueber die Verluste der Engländer straffer zu gestalten, darüber waren die Meinungen geteilt. Daß bürgerlichen Blättern berichtet: macht." Daily Mail" erfährt, die Verluste der Besatzung von es wünschenswert wäre, die jetzige lose Gestaltung fester au fester Zusammenschluß der Arbeitgeber jegt vielleicht noch verhüten Ladysmith in dem Kampfe am vorigen Sonnabend seien gewesen: " Der Arbeitgeberbund geht dabei von der Ansicht aus, daß ein

fügen, wurde allfeitig zugegeben, aber die große Mehrheit war der Ansicht, daß jeder derartige Verſuch zu einer Unsumme von polizeilichen Scherereien und Bladereien führen würde. So fprach

man sich besonders gegen die Einrichtung einer centralisierten, über ganz Deutschland verbreiteten Orgauijation mit Mitgliedskarten und Beiträgen aus.

-

Die aus einzelnen Barei- Orten angeregte Frage, ob es nicht am Plaze sei, sei, den diesjährigen Parteitag früher - alſo vielleicht schon zu Pfingsten zu berufen, um dort über die notwendigen organisatorischen Aenderungen zu beschließen wurde allseitig verneint. Den Genossen in den einzelnen Orten foll empfohlen werden, fich den neu geschaffenen Verhältnissen anzu passen und Erfahrungen bis zum nächsten Parteitag zu sammeln. Außerdem wurde eine Kommission, bestehend aus dem Partei­vorstand und vier Abgeordneten, eingesetzt, die sich über die not­wendigen Menderungen verständigen und dem nächsten Parteitag geeignete Vorschläge machen soll.

kann, daß dem Unternehmer die Leitung auf dem Bau durch die Arbeiter gänzlich aus der Hand genommen wird, daß aber jebe Verzögerung in der Erreichung dieses Zieles die Stellung der Arbeit

geber unwiderruflich verschlechtert."

*

14 Offiziere tot, 34 Offiziere verwundet, über 800 mann tot und verwundet, während die Verluste der Boeren auf über 2000 zu schätzen seien.

Lord Methuen irrfinnig?

Diese oft wiederkehrende Behauptungen über die Stellung der Arbeiter Brüffel, 11. Januar. In den Streifen der Transvaal - Gesandt­zu den Unternehmern sind vollkommen unrichtig, vor allem haben in schaft verlautet, daß die Boeren nunmehr mit den Afrikandern dieser Beziehung un mehreren Orten fest abgeschlossene Berträge das ma n n verfügen. Die Altion Ses Generals Buller zur Befreiung sowie mehreren Fremdenlegionen über hunderttausend Verhältnis der beiden Interessengruppen festgelegt. Allerdings darüber Bedingungen sehr unangenehm sind und daß es bei vielen erst eines kander, teils durch das überstarke Boerenheer in der Nähe von Eſt­entsteht kein Zweifel, daß den Unternehmern die eingegangenen Ladysmiths werde teils durch den wachsenden Aufstand der Afri­sehr energischen Eintretens bedurfte, um sie zur Junehaltung ihres court vereitelt. Versprechens zu veranlassen. Bei einigem gegen die Arbeiter ge­übten Wohlwollen, das in einem ganz besonders geringen Maße Schon seit einigen Tagen laufen Gerüchte um von einer schweren bei den Bauunternehmern vorhanden ist, müßten die Klagen ver- Erkrankung des Generals Lord Methuen. Jetzt wird aus New York stummen, denn die Bedingungen des Vertrages find sehr mäßige Privatdepefche, wonach Lord Methuen irrfinnig geworden ist. gemeldet: Der Chicagoer Record" publiziert eine Londoner aber auch äußerst berechtigte. Was die Arbeiter verlangen, ist, daß und eine Londoner Depesche scheint diese Version zu bestätigen, denn ihr Leben und ihre Gesundheit höher eingeschätzt wird, als es bisher und eine Londoner Depesche scheint diese Version zu bestätigen, denn bei zahlreichen gewiſſenlosen Bauſpekulanten geschah und wenn den sie sagt, Lord Roberts werde den General Methuen durch General Herren dieses Verlangen unangenehm wird und sie fortgesetzt über Macdonald ablösen laffen. die Erfüllung solcher Verpflichtungen klagen, so kennzeichnen sie sich

Deutsches Reich .

Die russische Gefahr.

die

Die Pariser Deputierten, Chassoing und Gras, haben Die offiziöfe Rowoje Bremja" erwartet bereits den Zusammen thren Beitritt zum Programm der neutonstituierten socialistischen damit selbst am besten Kammerfrattion erklärt. Unsere Fraktion zählt also jett stoß Rußlands mit England allen Ernstes, denn ihren lezten 39 Mitglieder. Die beiden Deputierten gehören der gemäßigten Namen hat ji in Dortmund ein Verein gegründet, dessen Zwed es Boeren mit der der russisch- asiatischen Truppen. Verein ,, Dortmunder Gewerkschaftshaus". Unter diesem Leitauffag widmet sie einem Vergleich der Operationsweise der Sollten die Richtung an. Chassoing zählte in der vorigen Kammer zur focialistischen Fraktion. In der gegenwärtigen Legislatur blieb er ist, Mittel zur Erwerbung eines Gewerkschaftshauses herbeizuschaffen. Engländer den lekteren gegenüberstehen, meint das genannte ihr bisher fern, weil die leitenden socialistischen Elemente in den Gleichzeitig will man versuchen, die Rechtsfähigkeit dieses Vereins Organ der russischen Diplomatie, so dürften die Engländer bald in denn ähnliche Lage geraten wie in Südafrika , letzten Wahlen die Kandidatur Gabriel Devilles gegen ihn nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch zu erwerben. Dahingehende Schritte eine unterstützt hatten. Es handelte sich nämlich um einen Wahlkreis, sind bereits unternommen und man darf gespannt sein, wie sich die Organisation der zu diesem Zwed bereiten russischen Truppen, die der infolge der letzten Boltszählung einen Abgeordneten von seinen Behörde zu dem Antrag verhält. Art ihres Vorgehens, übertrifft noch insofern die der Boeren, weil sie früheren zwei eingebüßt, so daß die beiden austretenden socialistischen Streifpoften waren während des Krefelder Färberstreits aufgehoben wird durch die furchtbare Ausdauer des russischen Soldaten, Abgeordneten des Kreises, Chassoing und Deville, um einen Sig gestellt, deren einer mit Arbeitswilligen aneinandergeriet. Die Sache in welcher Hinsicht sich kein Soldat irgend einer andern Armee mit ihm cangen. Gras wurde erst 1898 gewählt. kam vor das Krefelder Schöffengericht, das den Streifenden wegen liche Glaube an feine Kraft und an sein Glück. Er sterbe lieber, als messen könne. Zu seiner Ausdauer geselle sich noch der unerschütter­Berhöhmung" Arbeitswilliger zu einer Woche Gefängnis verurteilte. daß er sich ergebe im Gegensatz zu seinem Erbfeind, den Engländer für die Friedensliebe der russischen offiziösen Preffe find. Dem Amtsanwalt war diese Strafe jedoch zu gering, seine Berufung daß der Streifposten mun zwei Wochen brummien muß.

Polizeiliches, Gerichtliches univ.

"

-3u Zu 400 M. Geldstrafe wurde in Offenbach der Genofie wurde von der Düsseldorfer Straflammer mit dem Erfolg beurteilt, in Transvaal , und andere ähnliche Phrasen mehr, die aber bezeichnend

Gerichts- Beifung.

Unter dem

Leute Meldungen.

London , 12. Januar. Amtlich wird gemeldet: Abgesehen von den Offizieren find bei Ladysmith am 6. d. M. 135 Mann getötet und 244 Mann verwundet worden.

Tehte Nachrichten und Depelthen.

bie

Die

Quessel, verantwortlicher Redacteur des dortigen Parteiblattes ver­urteilt. Er soll einen Pfarrer Stumpf in Dieburg beleidigt haben, indem er ihn unter anderm als heiligen Hannes" bezeichnete. Die angeblich beleidigenden Ausdrüde waren in Artikeln enthalten, die fich gegen die Startenburger Provinzzeitung" richteten und in Aba Acht Monate unschuldig im Gefängnis. wehr gegen dieses Blatt geschrieben waren. Das betreffende Blatt, fchweren Verdachte des Postraubes stand gestern der Postassistent deffen Artikel Herrn Stumpf eingestandenermaßen vor dem Drud Walter addatz vor der VII. Straflammer des Landgerichts I . zur Durchficht vorgelegt wurden, hatte gegen unser Parteiblatt, wie Der Angeklagte begleitete in der Nacht zum 7. Mai v. J. in amt in der Verhandlung festgestellt wurde, die unflätigsten Beschimpfungen licher Eigenschaft den Zug von Berlin nach Holzminden . Er hatte verunglüdten, während ein Dugend andere nur mit genauer Not Eine fürchterliche Brandkatastrophe bei der drei Menschen geschleudert. So wurde Redacteur Quessel und die Führer der Socialdemo- beamten die Briefe zu sortieren und in Beutel zu thun, welche bei den dem Tode unterwegs zusammen mit dem Bostassistenten Müller und zwei entgingen, wütete gestern Abend in Nigdorf. Iratie mit folgenden Bezeichnungen bedacht: rote Schwindler". anzulaufenden Orten abgegeben wurden. Die Wertbriefe wurden in be- Das große Warenhaus bon Max Aron, Ede Berg gemeine rote Berleumder"," rote Teufel"," Giftmischer und Verderber fondere Fächer gethan, ain Bestimmungsorte nachgezählt und dort in und Prinz Handjernstraße wurde total vernichtet und des Volkes", Hunde, die sich im Rot wälzen", rote Offenbacher einem versiegelten Beutel abgegeben. JnRingelheim stellte der Bostassistent dreifröpfige Familie des Bierfahrers Otto von der Unions Oberbongen. Die bei Champagner die Groschen der Arbeiter ver Müller fest, daß ein Wertbrief, der von der hiesigen Aktiengesellschaft brauerei erlitt mehr oder weniger tötliche Verlegungen. prassen" und so in infinitum; das Abendblatt" aber wird bezeichnet Archimedes an einen Kaufmann in Remscheid gerichtet und mit Berliner Feuerwehr rüdte auf die Meldung: Menschenleben in Gez als rotes Smugblatt", Schmierblatt par excellence", tloafe, 1300 M. deklariert war, verschwunden war. Der ganze Poftwagen in der alles, was gemein und niederträchtig, zusammenfließe" und wurde vergeblich durchsucht. Der Angeklagte erbot fich fofort, fich fahr!" jofort mit mehreren Zügen aus und holte später noch pieles ähnliche mehr. felbst durchsuchen zu lassen; Müller, der für den verschwundenen einen großen Teil der Löschzüge nach. Das Feuer ist kurz nad) Der Gerichtshof zog dies als mildernd in Betracht und erkannte Brief verantwortlich war, lehnte dies aber ab. Er nahm an, daß 7 Uhr in dem parterre gelegenen Weißwarengeschäft durch deshalb nur" auf 400 M. der Brief durch ein Versehen in einen anderen, bereits abgegebenen Kurzschluß entstanden und hat sich mit großer Raipidät über das Interessant ist aus diesem Prozesse noch, daß sich der Rechts- Beutel geraten sei und setzte den Telegraph nach allen in ganze Haus ausgedehnt! Mehrere Perfonen haben sich bei ihren anwalt des Klägers, ein Herr v. Brentano, die neueste Entdeckung Frage kommenden Orten in Bewegung. des Magdeburgischen Gerichts über die Kriminalität der Sache der Dienst des Angeklagten zu Ende. Er begab sich dort in die von später Nachtstunde. Der Brand dauert fort. Die Löschungsarbeiten In Holzminden var Rettungsunternehmen start verletzt, Die Feuerwehr arbeitete noch in fofort angeeignet hat, indem er beantragte, bei der Strafausmessung ihm gemietete Wohnung, um am Morgen des 10. Mai die Rückfahrt werden wohl am Sonnabend noch andauern. auf die unbescholtenheit des Beklagten feine Rüdficht zu nehmen, da nach Berlin anzutreten. Inzwischen war über den Verbleib des ver er an einem schon oft verurteilten Blatte angestellt ſei. schwundenen Briefes nichts ermittelt worden und nun lenkte sich der Potsdam , 12. Januar .( W. T. B.) In der heutigen Stadt­Verdacht auf den Angeklagten, der auch in Haft genommen wurde. Man stellte fest, daß der Angeklagte, der nicht in geregelten Ver- verordneten- Bersammlung kam ein Dankschreiben der Kaiserin zur bezahlt hatte. mögensverhältnissen lebte, am 9. Mai verschiedene fleine Schulden Verlesung. In dem Ofen des von ihm in Holz­

Aus der Frauenbewegung. Ein ,, Versuch". Die preußische Regierung hat sich endlich minden gemieteten Zimmers wurde ein Klümpchen Siegel hiesigen Gewerbegericht fanden heute die Schlußverhandlungen über Köln , 12. Januar .( Privatdepesche des Vorwärts".) Vor dem entschlossen, versuchsweise zwei weibliche Hilfskräfte im Gewerbe- lad gefunden, welches nach dem Gutachten des Gerichtschemikers die Beilegung der bereits 13 Wochen dauernden Aussperrung der Aufsichtsdienste" zu beschäftigen. Die zwei Beamtinnen sollen für Dr. Jeserich von genau derselben Beschaffenheit war, wie der von die Bezirke Berlin und München- Gladbach angestellt werden der Aktiengesellschaft Archimedes benuzte. Es wurde angenommen, Formenstecher statt. Die Verhandlungen führten zu keinem Resultat, und je 2400 m. Jahresgehalt bekommen. Es wird allerdings daß der Angeklagte den Brief in dem Ofen verbrannt hatte. Der da die Unternehmer die Einigungsvorschläge wesentlich von der Auswahl der Personen und der Feststellung ihrer Angeklagte hat von vorn herein seine Unschuld beteuert und that dies zurüdwiesen. Befugnisse abhängen, ob dieser Versuch gelingen wird. Den Organi - auch in der gestrigen Verhandlung. Sein Verteidiger, Justizrat Dr. Bombay , 12. Januar .( W. T. B.) Die Sterblichkeit@ ziffer fationen der Arbeiterinnen erwächst die Aufgabe, an ihrem Teile Sello, hatte einen umfangreichen Entlastungsbeweis aufgeboten. Die in Bombay ist sehr erheblich gewachsen und heute von 282 auf 376 mitzuwirken, um den Beweis für die Nüßlichkeit der Einrichtung zu Beamten, welche welche ebenfalls den Bostwagen begleitet hatten, gestiegen. Die normale Bahl ist 75. Die Zunahme der Sterblichkeit erbringen. räumten ein, daß der Angeklagte den Wagen während der ist zum größten Teile der Pest zuzuschreiben.

Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Gerlag von Mag Bading in Berlin .

Sterzu 2 Beilagen,