CHP
36
in
-
"
"
Hygienisches.
Bon jest ab hält Jbsen genau den eingefchlagenen Weg inne; I bas eingefammelte ethnographische Material zum Schiffe gebracht das Leben im birgerlichen heim beleuchtet er von allen Seiten. werden. Endlich wird zum dritten Male überwintert, aber diesWahr fein und klar!... JmPuppenheim" vollzieht sich das Erwachen mal nördlicher, nämlich in der Nähe der Repulsebai am Südende der Frau in der Ehe; um das Recht ihrer Beriönlichkeit wird der Melville- Halbinsel . Damit wäre die dreijährige Fahrt be Bum erstenmal in einem Bühnenstück gerungen. In den endet. Gespenstern" der furchtbare Kampf wider eine ganze verlogene Gesellschaftsmoral, die einen Schleier zu breiten fucht über zwei ihrer unglüdlichsten Opfer. Der Schrei nach Sonne beschließt das Der Magensaftfluß der Gewohnheitsraucher. Stüd; die Sehnsucht nach dem Wunderbaren" hatte Nora" aus- Gewohnheitsraucher leiden vielfach an Magenbeschwerden und diese Klingen lassen. Helles Taglicht scheint bereits den Volksfeind" zu werden auf eine übermäßige Absonderung der Salzsäure im Magendurchdringen: das Licht der Freiheit und Wahrheit. Noch einmal faft durch Einwirkung des Nikotins zurückgeführt. Dr. Staller berhüllen Nebel die Gestalten der Wildente": die lage in Berlin hat diesen Vorgang auch jüngst experimentell an Gesellschaftsmoral will das auffeimende Glück erdrücken; aber Hunden nachgeprüft und erwiesen. Die im Tabakrauch ent der Frau vom Meere" wird endlich„ das Wunder haltenen Bestandteile nehmen ihren Weg in den Magen, der Weg bare" Ereignis: Ellida, frei von seelischen Fesseln, findet durch die Lunge und die Blutbahn fommt daneben bei starken es an der Seite ihres Gatten. Danach jedoch von neuem Rauchern als besondere Spielart unzweckmäßigen Tabatgenusses vor. bie Resignation. Die schwer zurückgehaltenen Totenschleier Aber die Mehrzahl der Raucher atmet den Tabakrauch nicht ein, bon Rosmersholm gewinnen Allgewalt: Hedda Gabler" scheint sondern stößt ihn, nachdem er eine mehr oder minder lange Zeit ein schrilles, verzweifelndes Lachen, Baumeister Solneß" cine dumpf zurückbehalten worden ist, wieder aus. Nach Ansicht Dr. Stallers niederschmetternde Tragif. Glück das ist nur etwas für einige ist der Magensaftfluß Folge einer Allgemeinvergiftung. Sie macht Auserlesene; und wenn wir gelebt haben, haben wir in Lügen ge- manchmal feine Symptome, manchmal aber Beschwerden, Schmerzen, lebt. Aber wer will verzweifeln? Wenn wir Toten erwachen" die nachmittags oder nachts auftreten. In einer weiteren Anzahl ist nur wieder die Tragödie des Individualisten: Ausnahme von Fällen treten heftige Schmerzen in Form von Krisen auf. Bei stellungen darf sich nicht einmal der Künstler erlauben. So bleibt starten Gewohnheitsrauchern findet man oft auch Abmagerung. die soziologische Idee unversehrt, mit feinem Worte wird Jbsens ilm die schweren Magenstörungen zu beseitigen, ist es nötig, Lehre von der Gesellschaftsreform widerlegt. den bisherigen Tabatgenuß dauernd aufzugeben; fonders wenn Abmagerung eintritt, ist dies zu verlangen, denn bisweilen genügen schon einige Züge aus einer Zigarette, um das Magenleiden wieder aufleben zu lassen. In leichteren Fällen muß das Rauchen wenigstens ein bis zwei Tage in der Woche völlig ausgesezt werden, damit das Nikotingift ausgeschieden werde. Besonders ist das feuchte Rauchen und das Rauchen am Vormittag zu unterlaffen. Gefährlich sind besonders auch die Zigarrenstümpfe, in denen sich das Nikotin anhäuft. Aus eben diefen Gründen ist das Kauen an Bigarrenenden als besonders schädlich zu bezeichnen, ebenso das lange im Mundhalten der Bigarren. Danach ist auch das sogenannte falte Rauchen zu beurteilen. In einem Falle scheint es, daß die Bigarre auch Nugen stiftet, bas ist nach ungewöhnlich starkem Mahl. Hier wird die erzeugte starke Selbstabsonderung willkommen sein. Nicht alle Raucher freilich bekommen diese Magenstörungen, ebensowenig wie alle Raucher an Sehnervenstörungen leiden. Ebenso wenig geben auch leichtere Fälle bei fortgefegtem Tabafmißbrauch immer in schwerere über, wie andererseits manche Personen sofort schwere Erscheinungen bekommen. Die Dispofition gegenüber dem Tabafgift ist aber nicht nur bei verschiedenen Individuen verschieden, fondern auch bei demselben Individuum schwankt die Empfänglich. feit für das Tabakgift außerordentlich, je nach uns noch unbekannten Umständen.
So etwa in großen Zügen entwickelt Emil Reich des Dichters Idee. Ein umfangreicher Abschnitt über das Technische beschließt den Band. Daß 3bien eine neue fonzentrierte Form des französischen Gesellschaftsstückes geschaffen, wird eingehend nachgewiesen.
Völkerkunde.
G. W. P.
Neue Forschungen über die Eskimos gedenkt der Estimofreund Knud Rasmussen , der als Sohn einer Grönländerin über bemerkenswerte sprachliche Vorkenntnisse verfügt, zu veranstalten. Dem Globus " wird darüber aus Kopenhagen b richtet: Rasmussen bringt nicht nur neue Untersuchungen über di Sprache und Sitten der Eskimos, sondern auch Vorschläge zur Lösung einer der bedeutendsten und interessantesten Aufgaben mit, bie bas arktische Menschenleben uns bietet: zur Lösung der Frage mach dem Ursprung der Eskimos, und auf welchen Wegen fie nach Grönland eingewandert sind. Denn es dürfte jest wohl allgemein anerkannt sein, daß die Eskimos dort Einwanderer find, und daß sie aus Amerika gekommen sind wahrscheinlich aus dem nordwestlichen Innern des Baffinlandes, aber vielleicht sind sie auch Hier eingewandert und hatten möglicherweise ursprünglich ihre Heimat in Affen. Dica find die Fragen, deren Beantwortung Rasmussen sucht.
-
In Grönland - sagt er wohnen jekt ungefähr 11 000 E3. fimos, die alle als Chriften angesehen werden können und eine verhältnismäßige Bildung besigen. Aber bei seinen Besuchen am Snrith- Sund ist Rasmussen einer Anzahl Familien begegnet, bon denen er meint, daß sie die spätest angekommenen, aus Amerika eingewanderten Individuen find. Zu bestimmen, aus welchen Estimobistritten Ameritas sie herrühren, war Rasmussen durch Gespräche mit ihnen unmöglich, er glaubt aber annehmen zu dürfen, daß sie aus den obengenannten Gegenden des Baffinlandes herrühren.
Aus dem Tierleben.
-
-
ganz be
leber Kaßenmutterliebe berichtet Bertling- Danzig im Kosmoshandweiser für Naturfreunde: In der Tierwelt pflegt wohl allgemein die Liebe zwischen Mutter und Kind nicht viel länger borzuhalten, als die Aufzucht und Nahrungsgewährung an das Junge eine ständige Verbindung nötig macht. Ist der junge Hund, die Kate oder das Füllen erst selbst fähig, seiner Nahrung nachzu gehen und einige Zeit von der Mutter fern gehalten, so scheint das Wenn diese Annahme von der Einwanderung der Estimos aus Junge fie faum noch zu kennen, wenigstens machen sich die Bande Amerifa nach Grönland richtig ist, wird es erklärlich, daß Ras- des Bluts äußerlich kaum noch bemerkbar. Bei Tieren, wie bei mussen seine Aufmerksamkeit den Eskimos im nördlichen Amerika Kaßen, bei denen die Wurffolge in relativ furzer Zeit geschieht, Buwendet und unter diefen Studien machen will. Von den amerika- macht sich die Entfremdung schon in sehr kurzer Zeit bemerkbar. Die nischen Eskimos, deren Zahl auf ungefähr 10 000 veranschlagt wird, Staßenmutter, die neue Nachkommenschaft unter dem Herzen trägt, aveiß man, daß sie großtenteils Heiden sind, daß sie weder lesen vernachlässigt den alten Wurf, auch wenn er gar nicht von ihr ge noch schreiben tönnen und daß sie sich in der primitivsten Weise er trennt wurde, offensichtlich, so gern auch die etwa 3 Monate alten nähren. Aber man weiß auch, daß sie eine Sprache reden, die un- Stäbchen mit ihr spielen möchten. Tierpsychologisch ist es nun gefähr gleichlautend ist mit der Sprache der grönländischen Es interessant, daß unter Umständen, d. h. in einer gewissen Notlage, Timos, und dies ist für Rasmussen ein wuchtiger Beweis für die diese Mutterliebe wieder erwacht. Ein interessanter Fall dieser Art, Richtigkeit feiner Annahme von der Zusammengehörigkeit aller der zugleich für die Beobachter viel Scherzhaftes bot, ereignete sich Estimos. Man weiß fonst sehr wenig über die amerikanischen Es unlängst in einem Eigenhäuschen in Langfuhr bei Danzig : Eine Ximos. Gewiß find die Erdstriche, welche sie bewohnen, geographisch Kaße, die sich Mutter fühlte, vernachlässigte gar arg ihren spielerforscht, aber von amerikanischer Seite ist nur wenig getan, um freudigen fleinen Sohn, so sehr er sich auch um ihre Gunst bewas Leben der verschiedenen Stämme fennen zu lernen. Also mühte. Eines Tages erfreute die Maßenmutter die Welt mit fünf twünscht Rasmussen, daß eine dänische ethnographische Expedition Jungen. Der Maßenfegen war dem Herrn des Hauses ein bißchen mit ihm als Leiter nach den Eskimogegenden Nordamerikas aus zu viel, und er sprach das Todesurteil über den ganzen Wurf. In Gerüstet werden soll. Er hat auch schon seinen Reiseplan fertig. Er einem verschlossenen Eimer mit Wasser hauchten die blinden Dingelbeabsichtigt im Sommer 1910 oder spätestens 1911 mit einem Schiffe, chen ihr Leben aus. Natürlich stellte sich die Katzenmutter sehr bas mit einem Motor versehen werden soll, von Kopenhagen nach desperat über diesen Eingriff in ihre Familienrechte an. Sie mag dem westlichen Grönland abzugehen. Hier will er sich mit Schlitten- es nicht glauben, daß man sie so brutalisiert, und sucht nach den thunden und Pelzwerk versehen. Das Schiff geht dann durch die Jungen. Auf ihren Jrrwegen begegnet sie ihrem alten Sprößling. Hudson- Straße und versucht dann durch das Forbassin einen brauch Auf diesen strömt jebt ihre ganze Liebe über, ihm will sie die Garan Hafen in der Furh- und Hecla- Straße zu finden, um dort Nahrung darbieten, die ihr Leib für die Jungen bereitet hat. Der zu überwintern. Von diesem Hauptquartiere aus sollen Schlitten- junge Stater zeigt dafür zunächst wenig Verständnis; er will mit der fahrten im nordwestlichen Baffinlande und seinen Umgebungen Mutter spielen. Aber das ändert sich. Es dauert nicht lange, so internommen werden. Den folgenden Sommer geht das Schiff liegt der junge Katersohn am Busen der Katzenmama und schlürft gegen Süden, um ein neues Winterquartier in der Gegend des mit wonnigem Behagen die süße Milch. Es ist possierlich anzuChesterfield Inlet aufzusuchen. Die Reise dorthin gedenkt Ras- schauen, wie dieser schon ziemlich ausgewachsene Stater sich in den mussen selbst im Schlitten, die Küsten entlang, auszuführen. Mit Bustand erster Jugendtage zurüdgefunden hat. Der Kater liegt Chesterfield Inlet als Ausgangspunkt sollen Studien über die möglichst oft an der Mutterbrust, im übrigen spielen Mutter und Binnenland- Estimos auf der Barren Grounds unternommen und Sohn auf das harmloseste miteinander. Werantw. Redakteur: Richard Barth , Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u.Beriagsanstalt Baul Singer& Co..Berlin SW.
-