-

100

"

Der

der Best spielt, indem nämlich Fliegen, die von dem Blut pest| Sategorien bes Denkens. Wir bringen hier zum erstenmal einen tranter Ratten infiziert sind, den Krankheitskeim durch ihren der schönsten Repräsentanten der schachlichen Symbolistik". Biz in den Menschen verpflanzen. Gleich entseßlich ist der An- Zusammenhang des oben zitierten Namens mit der Jdee der Studie teil, den der Tarbagan an der Verbreitung der Best hat, nur erhellt zum Schluß der Lösung. Schwarz ist um 3 Bauern stärker noch furchtbarer dadurch, daß er nicht erst eines Vermittlers, wie an Material als der Gegner und würde leicht gewinnen, falls er der Fliege, bedarf, sondern die Keime der Lungenpest durch die feinen Steinen Bewegungsfreiheit verschaffen könnte. Jedoch er Luft von dem Tier auf den Menschen übertragen werden. Im kann sich von der Umklammerung durch die feindlichen Streitkräfte Jahre 1910 waren durch die besonders zahlreich auftretenden nicht entfesseln, wenigstens nicht ohne Hilfe des Gegners; denn seine Tarbagans sehr viele Pelzjäger nach der Mongolei gelodt worden. K, T, S, S und BB find Bat; sein Lfi fann wegen Lh1Xg2+ In den letzten Tagen des Oktobers wurden nun plößlich sechs nicht ziehen, und solange Weiß feinen Fehler macht, bleibt dem dieser Trapper, die eine große Anzahl dieser Biber getötet und Schwarzen nur die pendelnde Bewegung Lh2- g1- h2- g1 2c. übrig. ihrer Pelze beraubt hatten, nacheinander von einer Krankheit Jedoch was soll auch Weiß machen? Bieht der Th8, so folgt Die weißen ergriffen, die mit einer sehr schweren Form des Hustens begann, Sg3Xh1( bezw. KXg3) und Schwarz ist entfesselt. in ein furchtbares Blutspeien überging und bald mit dem Tode Springer können nicht ziehen, ohne eine Entfesselung des Gegners endete. Die ersten Opfer waren von der Lungenpest dahingerafft mittels Kg4 oder Ke2 zu gestatten. Die Bugfolge Lh1Xg2+, LXg2 worden. Mit größter Schnelligkeit verbreitete sich die Krankheit, würde den Verlust mittels f2- f1 D herbeiführen; zieht aber der ein wahnsinniger Schrecken ließ die mongolischen Bauern aus ihren Lc1, fo folgt c2- c1 D nebst Sal- c2 und Schwarz würde sich Dörfern fliehen. Viele von ihnen suchten Rettung, indem sie leicht befreien. Demnach bleibt dem Weißen nur sein K zu einer ev. die Strecke der oftchinesischen Eisenbahn in der Richtung von Aktion übrig, weil nur sein K an der Umflammerung des Gegners Charbin und den Stationen der Mandschurei und Khailar ent- einstweilen nicht teilnimmt. Wie kann der weiße K jedoch wirksam lang zogen, die Ansteckungsteime mit sich schleppend. Auf diese eingreifen? Nach einigem Nachdenken findet man, daß wenn der Weise wurden die Chinesen infiziert, und die Pest richtete bald weiße König nach h4 in einem Moment gelangt, in dem der Gegner Verheerungen unter ihnen an, die man zunächst geheim zu halten seinen schwarzen Läufer auf g1 poftieren müßte, der Sg3 seine suchte, aber schließlich doch, als das Entsetzen immer mehr wuchs, Deckung verlieren und TXg3+ erfolgen tönnte. Der gegnerische der russischen Regierung mitteilte. schwarze Läufer muß nach g1 im ersten, britten, fünften 2c. Buge Die Krankheit, die bei ihrem Ausbruch noch leicht hätte er- der Löfung fommen, d. h. in jedem Zuge ungrader Nummer. stidt werden können, hatte nun Zeit gehabt, sich unter der schützen- Demnach muß Kd4 trachten, das Feld h4 in einer ungraden Büge den Decke des Schweigens und der Verheimlichung auszubreiten. zahl zu erreichen. Der fürzeste Weg wäre etwa Kd4- e5- d6­Die strengen Maßregeln, die nun angewendet wurden, Isolierung e7-17- g6- g5Xh4. Jedoch dieser Weg ist nicht angängig wegen Der Kranken, Verbrennung der Pestleichen, Einäscherung der mit der weißen Felder 17 oder g6, da Kd4 beim Betreten eines weißen Best infizierten Hütten und das Verhängen der Quarantäne über Feldes ein Schachgebot"() von Lfi bekommen fönnte, wo­eine große Anzahl von Leuten, die mit Bestkranken in Berührung nach Schwarz mit f2- f1 D gewinnen würde. Man wird sich aber gekommen waren, all das konnte die Epidemie nicht mehr auf leicht überzeugen können, daß solange Kd4 ausschließlich auf Halten. Um einen Begriff von der reißenden Schnelligkeit zu schwarzen Feldern sich bewegen würde, er nach h4 niemals in einer geben, mit der die Seuche sich ausbreitete, seien einige Zahlen ungraden Zügezahl fommen fann! Man fann herumprobieren so erwähnt. Vom 27. bis zum 28. Oftober 1910 tamen in der Man- viel man will, les geht nicht!( Das ist nämlich eine immanente Eigen­dschurei 26 Pestfälle vor, von denen 15 zum Tode führten. In der tümlichkeit des Schachbrettes!.) Nach langem, unnügen Herum­Zeit vom 30. Oftober bis zum 1. November kamen 45 neue Fälle probieren wird man schließließlich darauf kommen, daß man un­vor, von denen 35 tödlich verliefen. Behn Tage später hatte die bedingt ein weißes Feld finden muß, auf dem Kd4 stehen könnte, Best bereits 178 Personen ergriffen, hauptsächlich Chinesen, und ohne einem Schachgebot" von Lfi ausgefest zu sein. Ein solches 157 getötet. Am 8. November trat sie in Charbin auf. Dieser Feld ist nur a8. Die fürzeste Lösung besteht also in der Belegung: Sturmlauf der Krankheit wird dadurch hervorgerufen, daß bei der Kd4- c5- b6- a7- a8- b8- c7- d6( 8)-e7- f8- g7- h6- g5Xh4­Lungenpest, im Gegensatz zur Bubonenpest, die Uebertragung der TXg3+( wobei Schwarz immer Lh2- g1- h2- g1- h2- g1 2c. Krankheit durch die von der Pest Ergriffenen selbst geschicht, und zieht). Die Forderung lautet einfach: Weiß zieht und gewinnt". zwar werden durch die Hustenanfälle sowie durch den blutigen Ohne Beschränkung der Zügezahl. Am 21. Januar sollte es heißen oder anderweitigen Auswurf die in der Lunge vorhandenen Best-( 14+) statt( 4+)", was ein Drudfehler war.) Beigt man die teime in die Luft gebracht und dann von gefunden Menschen ein- Lösung einfach am Brett variantenmäßig( d. h. Bug um Zug, ohne geatmet. Wie bei den Influenzaepidemien die Luft mit solchen die oben angeführten logischen Begründungen zu erwähnen) so anstedenden Reimen geschwängert ist, so sind auch bei der Lungen- braucht man die kürzeste Bügezahl( 14) gar nicht einzuhalten, pestseuche die Menschen von diesen entsetzlichen Todesbringern um- indem man( um dem Zuschauer zu imponieren) absichtlich etwas geben. Es ist festgestellt, daß bei denen, die von der Lungenpest länger mit dem weißen König auf schwarzen Feldern herumspaziert ergriffen werden, die ersten Krankheitserscheinungen in den Lymph- und nur einmal( quafi zufällig) das Feld as betritt. Dann wegen und Ganglien der Lungen auftreten. geht es immer aus, d. h. man fommt nach h4 jedenfalls im richtigen Moment an. Solange aber man auf a8 nicht gewesen ist, tann es nimmer ausgehen!. Dem Buschauer, der die lo gische Begründung der Sache noch nicht kennt, tommt dann das Feld as wie ein Bauberfeld vor: Sobald der weiße König auf a8 ge wesen ist, wird er von allen Sünden absolviert und es gelingt ihm alles von selbst. In diesem allegorisch- symbolischen Sinne ist das Feld a8 dem Wohnsitze des von Sünden absolvierenden Papstes, " Rom " analog. Daher der Name Die Bilgerschaft nach Rom ".- er jedoch der Logit des gefunden Menschenverstandes frommt und ein nachdenkendes Forschen nicht scheut, für den gibt es feine Märchen noch Wunder: er begreift und versteht den Hokus Pokus des schach­lichen Wunder- Roms( a8). Da das Schach den Ehrgeiz hat, zu den Künsten zu zählen, trachten manche Komponisten in schachlicher Form auch allgemeine Ideen zur Darstellung zu bringen. So entsteht die iymbolische" Kompositionsart, von der wir wenigstens einmal unseren Lesern ein Beispiel vorführen wollten.

Die gegenwärtige Epidemie ist in der ganzen Mandschurei ein­gedrungen und hat sich von da aus bis nach Peking und weiter ausgedehnt. Das rasche Anschwellen der Todesziffern geht auf das Vorherrschen der gefährlichsten aller Pestarten, der Lungenpest, zurüd, auf die völlige Unwirksamkeit des Antipestserums, von dem man sich vergebens viel versprach, auf die ganz ungewöhnliche Viru­lenz der hier wirkenden Bestbazillen. Eine solche Virulenz war bei den Ausbrüchen der Best in der jüngsten Vergangenheit völlig un­bekannt; fie erinnert an die entseßlichen Verwüstungen, die die Bestseuchen im Mittelalter anrichteten. Die Maßnahmen gegen die Pest, die von den russischen Behörden angeordnet wurden, be schränken sich im wesentlichen auf die Isolierung der Kranken und der Pestberdächtigen und auf Desinfektion durch Feuer. Wäre die Bahl der Kranken nicht so riesengroß, so dürfte man immerhin die Hoffnung haben, daß die Epidemie bei der strengen Durchführung dieser Maßnahmen zum Stillstand gebracht werden könnte, aber was für eine Macht können die Vorkehrungen haben bei einer ver­ängstigten Bevölkerung, die in ihrem sinnlosen Schreden sich nur durch Flucht in Sicherheit bringen will, d. h. durch Ausbreitung der Krankheit und durch Fortschleppung der Keime, die sie schon in fich tragen? Da diese mandschurische Beſt durch Auswurf und Husten der Kranken übertragen zu werden scheint, so muß man wieder zu jenen Gesichtsmasken greifen, mit denen die mittel­alterlichen Aerzte sich einst gegen die Krankheit zu schützen suchten. Nur so werden auch die heutigen Diener des Aestulap, die in dieser schweren Gefahr ihre Pflicht tun, dem sonst sicher drohenden Tode entgehen können.

Schach.

Unter Leitung von S. Alapin.

Lösung.( 21. Januar. S. Loyd. Weiß: Kd4; Th3; Lhi; Lo1; Sf4; Sf6 ; Bb2. Schwarz: Kf3; Tg2; Lfi; Lh2; Sg3; Sa1; BB b3, c2, f2, h4. Weiß zieht und gewinnt. 14+)

Diese berühmte Endspielstudie ist unter dem Namen Die

Bilgerschaft nach Rom " bekannt und gehört zur sogenannten fymbolischen" Art der schachlichen Darstellung allgemeiner

"

G

7

19

Б

8

0401

d 0

01

a b

d C

e

"

B

h

7

R h D. T. Blatth. Weiß zieht und gewinnt.

Verantw. Redakteur: Nichard Barth, Berlin . Drud u. Verlag: VorwärtsBuchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.