-
796
III.
Wurzeln, die vom Blattstengel angehen, hinein, an das Wasser Turnen fist die Mädchen am meisten zu haben; auch bei ihnen t aus den Kannen aufzusaugen und der Pflanze mugbar zu machen. der Trieb zur lebendigen Betätigung, wenn auch nicht in so hohem Maße wie bei Knaben, unverkennbar. Geschichte und Zeichnen jedoch find für Mädchen keine beliebten Fächer, desgleichen auch Schreiben Die Rolle des Waffers beschränkt sich nicht nur darauf, Lösungs- und Rechnen. In der Wertung der deutschen Grammatik stimmen mittel für die lebendige Substanz überhaupt zu sein. Es ist zugleich Mädchen mit Knaben durchaus überein, nicht so aber gegenüber der auch das Transportmittel für den vielzelligen Organismus: Religion. Das ausgesprochen ablehnende Verhalten der Knaben die verschiedenen chemischen Stoffe, die im Haushalte des legteren wird bei Mädchen zu einer Indifferenz abgeschwächt. Bei den eine Rolle spielen, sind im Blut und in der Lymphe gelöst und Schülerinnen der Dorfschulen wird die Religion sogar zum belieb können auf diese Weise in alle Teile des vielzelligen Körpers ge- ten Fach. schafft werden. Blut und Lymphe bringen die Nährstoffe zu den Zellen hin und führen die Schlacken weg. Schon allein im Blute find 5 Liter Wasser enthalten. Transportmittel ist das Wasser auch bei den Pflanzen. Der Säftestrom wird hier durch die Wasserverdunstung von der Oberfläche vermittelt. Es können darum die Pflanzen auch in trockenen Gegenden trotz aller möglichen Einschränkungen, wie wir das eben gesehen die Wasserverdunstung nicht entbehren.
-
-
Eine große Rolle spielt das Wasser in den Ausscheidungen des Körpers. Mit dem Harne scheiden wir täglich ein bis anderthalb Liter Wasser aus. Es werden mit dem Harnwasser die Schladen aus dem Körper gewissermaßen herausgespült.
Beträchtliche Mengen von Wasser werden auch bei der Atmung verdampft. Die ausgestogene Luft ist viel wasserreicher als die eingezogene; sie ist mit Wasserdampf gesättigt. Ein erwachsener Mann verliert bei Körperruhe allein durch die Lunge 400 Stubitzentimeter, also beinahe ein halbes Liter, Wasser in
24 Stunden.
Interessante Anhaltspunkte in pädagogischer Beziehung und mehr noch zur Wertung unserer Volksschule liefert die Vergleichung der Untersuchungsergebnisse für Kinder verschiedener Altersstufen. Zwar weichen hier die Ergebnisse einzelner Untersuchungen in mehreren Punkten voneinander ab, jedoch lassen sich auch hier gewisse allgemeine Schlüsse ziehen. Teilt man die untersuchten Kinder aus der Volksschule in drei Altersstufen ein, eine Unter-, Mittel- und Oberstufe für das Alter von 8-10, 10-12 und 12-14 Jahren, so hält sich das Turnen bei den Knaben als beliebtes Fach für alle Stufen. Auch Zeichnen bleibt gleichmäßig beliebt. Die Unbeliebtheit der Religion wird in der biblischen Geschichte etwas geringer, während sie im Katechismusunterricht zunimmt. Die Mädchen bleiben der Handarbeit als beliebtestem Fache durchaus treu, nur geht die Beliebtheit auf der Mittelstufe etwas zurück. Auch das Turnen behauptet seine hervorragende Stellung. Was die theoretischen Fächer anbetrifft, so bleibt das Interesse für sie zwar gewissen Schwankungen unterworfen, erhebt sich jedoch nicht bis zum Grade der Beliebtheit.
Auch durch die Haut werden beträchtliche Mengen von Wasser Diesen Ergebnissen, die sämtlich aus der Volksschule stammen, ausgeschieden, und zwar sowohl durch direkte Wasserverdunstung aus stehen nur zwei Untersuchungen aus den höheren Mädchenschulen dem Blute der Blutfapillaren in der Haut, als auch durch Waffer- gegenüber. Hier verliert die Handarbeit ihre bevorzugte Stellung; ausscheidung mit dem Schweiß. Jn 24 Stunden werden bei Körper- Turnen behauptet zwar seine Beliebtheit, neben ihm aber tauchen ruhe durch die Haut durch Verdunstung und mit dem Schweiße andere, meistenteils theoretische Fächer auf, denen sich das Interesse 400-600 Stubitzentimeter Wasser ausgeschieden. Die Ausscheidung der Kinder zuwendet: Deutsch , Zeichnen, Religion und Englisch . von Wasser durch die Haut ist für den Menschen eins der wichtigsten Dieses Ueberhandnehmen des theoretischen Interesses in der höheren Mittel zur Temperaturregulierung. Wenn Wasser an der Oberfläche Schule tritt besonders klar zutage, wenn man die Entwickelung eines Körpers verdunstet, so wird dem Körper dadurch Wärme ent- durch verschiedene Altersstufen vergleicht. Die höhere Schule verzogen, da für die Verdunstung von Wasser Wärme verbraucht wird. mag die Kinder über die elementare psychologische Stufe des techBei hoher Außentemperatur suchen wir nun unseren Körper da- nischen Interesses hinausführen, die Bolksschule aber beläßt sie auf durch auf gleichbleibender Temperatur zu erhalten, daß wir durch dieser Stufe. vermehrte Wärmeabgabe und Verdunstung von der Haut Wärme Technisches. nach außen abgeben.
-
Bei Körperarbeit fann die durch die Haut ausgeschiedene Waffermenge das Zwei- bis Fünffache der bei Nuhe ausgeschiedenen betragen. Ebenso steigt bei Störperarbeit die durch die Lungen atmung berdampfte Waffermenge an. Bei großen Tieren find es ganz gewaltige Mengen Wasser, die durch Lunge und Haut im Laufe eines Tages ausgeschieden werden. So zum Beispiel scheidet ein untätiges Pferd in 24 Stunden durch Lunge und Haut 10 Liter Wasser aus.
Waffer bedarf es auch für die Bildung der Verdauungsfäfte der Drüsen des Mundes, des Magens und des Darmes. Durch diese dauernde Verdunstung und Ausscheidung werden die Wasserbestände unseres Körpers ständig erneuert. 28ir leben, wie ein Forscher gesagt hat, in fließendem Wasser.
Kleines feuilleton.
Erziehung und Unterricht.
Radiumuhren. Wenn es gelingt, das Radium zum Antrieb von Maschinen irgendwelcher Art zu benußen, so kann man auf den Vorzug rechnen, daß diese fast wie ein Berpetuum mobile jahrtausendelang in Bewegung bleiben. Leider wird sich diese Tugend des Radium nicht recht verwerten lassen, weil es so schredlich teuer ist, daß es sogar Gold und Diamanten an Wert weit hinter fich zurüd läßt. Es ist daher mehr eine Merkwürdigkeit als eine nutzbare Erfindung, wenn der bekannte englische Physiker Strutt einen Radiummotor geschaffen hat, der selbstverständlich auch nur eine sehr fleine Arbeit verrichtet. Ein sehr reicher Mann fönnte sich aber vielleicht bald den nicht geringen Lugus einer Radiumuhr. leisten, die er niemals aufzuziehen braucht, und die überhaupt mit einer Vorrichtung zu diesem Zwed gar nicht versehen ist. Diese Uhr fönnten noch seine Urenkel und wiederum deren Urenkel tragen, ohne daß fie je eines Aufziehens bedürfte. Vorläufig ist man noch nicht so weit, da nach den bisherigen Versuchen der dauernde Gang eines solchen Motors oder einer Uhr nur unter der Bedingung gefichert ist, daß der Zutritt der Luft vollkommen ausgeschlossen bleibt. Nach einem Vorschlag werden die wesentlichen Teile einer Heinen durch Radium zu betreibenden Maschine mit einer Schicht von Paraffin bedeckt, die sich unter der Wirkung der Radiumstrahlen mit negativer Elektrizität ladet und sie auch bei Zutritt der Luft behält. Der von dem deutschen Physiker Greinacher nach diesem Rezept ersonnene Apparat bedarf nur einer sehr geringen RadiumWirkung der Strahlen in einem Hörsaal vorzuführen.
Beliebtheit und Unbeliebtheit der unter richtsfächer. Wie der Schüler die ihm vorgefette geistige Soft bewertet und demgemäß auch aufnimmt, ist für jede Pädagogik, die über den Standpunkt der Prügelpädagogik hinausgeht, von aller- menge, fann aber vorläufig auch nur dazu dienen, die wundersame größtem Interesse. Diese Frage haben in letzter Zeit mehrere Arbeiten zu lösen unternommen. Eine Zusammenstellung ihrer wichtigsten Ergebnisse, die im 9. Hefte der Zeitschrift für pädagogische Drahtlos gesteuerte Unterseeboote. Die bris Psychologie" geboten wird, verdient durchaus beachtet zu werden. tische Kriegsmarine verfügt seit einiger Zeit in den Vernon- TorSchon die Tatsache, daß diese Untersuchungen mehrere tausend pedos über eine unterſeeische Explosionswaffe, die nach dem VerSchülermeistenteils der Volksschule betrafen, verleiht ihnen, laffen des Torpedo- Lanzierrohres auf drahtlosem Wege gesteuert trob mancher methodologischer Bedenken, einen unbestreitbaren werden kann. Die Experimente haben überraschend günstige Re wissenschaftlichen Wert. Faßt man die Ergebnisse der Kinderant- fultate gebracht und ergeben, daß die drahtlose Steuerung auch unter worten auf die Frage nach den beliebten Fächern in ihren Haupt- Wasser angewandt werden kann. Dieses Ergebnis hat die britische zügen zusammen, so ergibt sich zunächst eine Reihe interessanter Admiralität veranlaßt, die Steuerungsversuche mittels drahtloser Unterschiede im Verhalten zwischen Knaben und Mädchen. Für Telegraphie auch auf Unterseeboote auszudehnen und die ersten, Knaben sind die beliebtesten Fächer Turnen, Zeichnen und Ge- außerordentlich lehrreichen Versuche in dieser Richtung haben jetzt schichte; Rechnen, Schreiben, Singen, Raumlehre, Erdkunde nehmen in Portsmouth mit sogenannten Holland - Unterseebooten stattgeeine mittlere Position ein, während deutsche Grammatik und Reli- funden. Die Steuerapparate befanden sich dabei an Bord des gion( diese immer!) negativ bewertet werden. Weichen auch die Kreuzers Furicus" und von hier aus wurde das unter Wasser Ergebnisse einzelner Autoren hier und da voneinander ab: das Gelaufende Holland - Boot gesteuert. Aus Vorsicht ließ man dabei das famtbild, das fie liefern, bleibt durchaus einheitlich. Die technischen Unterseeboot ohne Bemannung laufen, obgleich dieses nach Ansicht Fächer, die dem lebendigen aktiven Charakter der Knabenpsyche ent- der Marineingenieure überflüssig gewesen wäre. In der Tat gelang sprechen, werden immer bevorzugt. Und von den theoretischen es vollkommen, das Unterseeboot von Bord des Kreuzers aus mitFächern steht immer an erster Stelle die Geschichte, als ein Fach, tels Herzscher Wellen zu dirigieren. Dieses günstige Ergebnis wird das am meisten geeignet ist, die anschaulichen Bilder für die Ve- es in einem Kriege ermöglichen, unter Wasser fahrende Boote mit tätigung der Knabenphantasie zu liefern. vollkommener Sicherheit gegen den Feind zu steuern, und zwar aus einer Entfernung, in der die Steuerleute außerhalb jeder Gefahr stehen.