-
932
Denn sobald die Flamme hell auflodert und gegen die Fische schlägt, steht der ganze Vorrat in Gefahr im Nu zu verbrennen. Das Fett der Fische wirkt wie Del, und nur den massiven Herden ist es zu verdanken, daß die Fischer zu dem Verlust ihrer Beute nicht auch den ihres Häuschens zu beklagen haben.
hat
-
Geographisches.
0
er
Bom Zenfor fagt Restroy im seiner 1848 in Wien verbotenen Poffe„ Die Freiheit in Krähivinkel":" Ein gensor ist ein mensch gewordener Bleistift oder ein Bleistift gewordener Mensch, ein fleisch gewordener Strich über die Erzeugnisse des Geistes, ein Krokodil, das an den Ufern des Ideenstroms lagert und den darin Die natürliche Farbe der Sprotte ist silberweiß. Wenn der schwimmenden Literaten die Köpfe abbeißt. ,, e. k. Fisch eine Zeitlang im Rauche gehangen hat, geht sie ins Grünliche über, um schließlich nach Verlauf von zwei bis drei Stunden goldgelb zu werden. Frisch aus dem Rauche gekommen sind die Ein Meer, das verschwindet. Der in den deutschSprotten eine Delikatesse, die vom Kenner mit Haut und Haar" franzöfifchen Kongoverhandlungen vielgenannte Tsadsee hat bereits aufgezehrt wird; allenfalls bleibt der tüchtig ausgejogene Kopf zurüd. feit langen Jahren durch einen merkwürdigen Umstand die Blicke Aber bereits nach etlichen Tagen verlieren die Sprotten ihren feinen der Forschungsreisenden und Gelehrten auf sich gelenkt. Dieser Beschmack, werden trocken und hart und die Haut, die ihren goldigen riesige See, den die Eingeborenen das Meer" nennen und der bei Blang eingebüßt hat, läßt sich nicht mehr mit Leichtigkeit abziehen. Weststürmen tatsächlich den Eindruck des Ozeans erwedt, wird im Much die fofortige forgfältige Verpadung vermag dieje Veränderung kommenden Jahrhundert schwerlich etwas anderes sein, als ein nicht aufzuheben. Man kann eigentlich nur an Ort und Stelle diese ungeheurer Sumpf. Der Kapitän Tilho, Mitglied der französisch Delikatesse in ihrer besonderen Güte genießen, meinettvegen in Stiel, englischen Grenzbestimmungs Kommission im Niger - Tiadgebiet, bereits das ja ein gut Teil seines Ruhmes der Sprotte verdankt.. Da aber vor fünf Jahren einen Bericht darüber alles, was ins Netz geriet, aud) mit geräuchert wird, namentlich die stattet, daß Gestalt und Aussehen des Sees sich außer jungen Heringe, die lange nicht so wohlschmeckend find, verlieren die ordentlich verändert haben. Die angestellten Messungen ergaben, Mieler Eprotten gewissermaßen an Wert. Man kann aber die beiden daß das Wassergebiet des Tjadjees während der legten 50 Jahre Fischchen leicht an der Bauchseite erkennen, bei der Sprotte ist diese um etwa eine Million Hektar zurückgegangen ist. Die seinerzeit von raub und scharf, beim Hering glatt. den Forschungsreisenden Barth und Nachtigal aufgenommenen Außer der Ostice bewohnt die gleich dem Hering in zahlreichen Grenzen erlaubten diese ziemlich genaue Feststellung. Unterarten vorkommende Sprotte die Nordsee bis zu den Lofoten Ursachen der merkwürdigen Erscheinung werden von den Forschern und den Kanal. Auch südlich von Australien ist sie gefangen worden angeführt: die Wanderungen der mächtigen, der östlichen Wüste und wird dort wie bei uns geräuchert, wogegen man denselben Fisch angehörenden Sanddünen, die vermehrte( wahrscheinlich infolge in Norwegen einmacht und unter dem Namen„ Auchovis" in den von tektonischen Verschiebungen erfolgte) Aufsaugung der Gewässer Handel bringt, der wohl zu unterscheiden ist vom echten Anchovis in die Bodenfläche des Sees, und die außergewöhnlich reiche ( Eugraulis euerasicholus, der wissenschaftliche Name der Sprotte ist Sumpfvegetation am Ufergelände. Diese verursacht infolge der Clupea sprattus), der einen dunklen Rückenstrich hat. Der Laich. starken Vermoderung der Pflanzen bei der Tropenhige eine rapid der ausnahmslos im Salzwasser abgelegt wird, nicht wie beim fortschreitende Verschlamming im Ufergebiet. von deren Schnellig Hering auch im Brackwasser, sinkt nicht zu Boden, sondern treibt feit man sich in unseren Breiten taum einen Begriff machen kann. nebst zahlreichen abgelaichten Sprotten auf der Oberfläche des Große Teile des Sees, die noch vor 20 Jahren schiffbar waren. Meeres. speziell einige weit ausladende Arme und etliche, durch făimale Kanäle mit dem Hauptsee verbundene Seitenbecken, sind bereits unzugänglich geworden. Wie ein Bericht hervorhebt, der auf Grund von Mitteilungen der Grenskommission abgefaßt ist, dürfte faum noch ein Zweifel darüber bestehen, daß der Tjadjee im 21. Jahrhundert von der afrikanischen Karte verschwunden sein wird.
Kleines feuilleton.
Literarisches.
Technisches.
Als
gitaten und Sentenzenschap der WeltliteraDer elektrische Schuhpuzer. Es ist gar nicht eintur. Nach Schlagworten gesammelt und herausgegeben von Richard 300zmann. Leipzig , Hesse u. Beder.( Preis geb. 3 M.) Ein treff zufchen, warum eine Verrichtung wie das Schubpuzen in unserem liches Wort zu rechter Zeit und am rechten Drte augetvendet, faun vorgeschrittenen Zeitalter noch durch Menschenhand ausgeübt werden einem Redner gute Dienste leisten und die Wirkung fräftig steigern. müßte, und ebenso flar ist es, daß sich für eine maschinelle AusDaher werden solche Aussprüche Schlagworte oder auch nach Büchmanns führung der Arbeit keine andere Kraft so gut eignet wie die Elefbekanntem Sentenzenschak geflügelte" Worte genannt. 300gmann trizität, die überhaupt mehr und mehr zum Mädchen für alles wird. gibt nun mehr als Büchmann ; nämlich eine Sammlung von Zitaten, In der Tat ist der elektrische Schuhpuzer fein Gebilde der Sentenzen, geflügelten Worten, Aphorismen, Epigrammen, Sprich- Phantasie mehr, sondern an mehr als einer Stelle bereits Tätigkeit getreten, wie beispielsweise auf einigen wörtern und Redensarten, Inschriften an Haus und Gerät, Kinder- in Die Hauptsache auch an diesem reimen, Gesundheits-, Wetter- und Bauernregeln, Totentanzverjen, fchweizerischen Bahnhöfen. Marterlu, Grabichriften nito." Die Fülle und Mannigfaltigkeit des Apparat muß natürlich eine Bürste sein. Diese ist freisförmig Materials ist erstaunlich, da es nach Herkunft und Namen den ver- und wird durch elektrische Straft in eine schnelle Drehung versetzt. ichiedensten Zeitaltern und Nationen entstammt. Fast alle Stände, Hier könnte nun die Kritik bereits einsetzen und die Ausstellung Berufe und Lebensumstände fanden Berücksichtigung, ja selbst die machen, daß eine solche Bewegung der Bürfte dem gewohnheitsLiteratur, Mufit und bildenden Künste wurden herangezogen. Eine mäßigen Jdeal des Schuhputzens nicht entspricht. Vorläufig schemt folche Sammlung hat uns gefehlt, was schon allein durch die Tats der Zweck aber nicht anders erreichbar zu sein, und man muß sich fache bewiesen ist, daß die erste Auflage von 10 000 Exemplaren begnügen, für einen Nickel, den man in den Apparat hineinwirft, rasch abgesetzt war. Die neue, zweite Auflage präsentiert als ob man eine Tafel Echokolade daraus hervorziehen wollte, sich in wesentlich bermehrter und Gestalt, feine Schuhe überhaupt gereinigt zu bekommen. Auch muß man berbejierter
einer ganzen Reihe von Aufgaben. Erft werden die Schuhe vom Somuz gesäubert und dann noch richtig gewichst. Dazu muß der Benutzer auf einen besonderen Knopf drücken, der die Vorüberführung der Bürste an einer Schuhpugmasie bewirkt, ehe sie von neuem bürstet. Schließlich hat der Erfinder auch daran gedacht, daß die Bürfte nach einmaligem Gebrand selbst wieder gesäubert wird. Dies geschieht dadurch, daß sie durch einen warmen Luftstrom getrocknet und dann sorgfältig durchgeschüttelt wird.
ohne daß deswegen der billige Preis erhöht wurde. Man könnte sich bescheiden, daß man sich zu diesem Zwed nicht in einen nun freilich einwenden: daß auch diese Sammlung sich nicht allzu- bequemen Stuhl segen kann, sondern stehen bleiben und außer weit von ähnlichen Vorgängerinnen entferne; denn auch sie schleppt dem auch eine getvisse Aufmerksamkeit darauf verwenden muß. Der mancherlei toten oder wenigstens doch überholten Ballast mit. Wir Mechanismus ist übrigens recht sinnreich und sorgt für die Erfüllung erfahren viel zu wenig bom neuzeitlichen Dichten und Denken. Eine Sentenzensaminlung in diesem Sinne wird also noch erst zu erwarten sein. Wenn auch gute Anläufe bei Zoozmann vorhanden find, so offenbart die Auswahl des Materials doch eine gewisse Befangenheit der Anschauungen gegenüber dem wichtigsten Faktor unjerer Zeit: der sozialen Entwidelung. Während der Heraus geber einige untergeordnete Autoren mit ihren teils abgeidhmadten, teils spießbürgerlichen und rasch vergänglichen Weisheitsmünzen geradeswegs aufdringlich herangezogen hat, enthält das ganze Buch auch nicht Der Luftpumpautomat. Auf den verkehrsreicheren einen Antornamen aus der sozialen, geschweige sozialistischen Gedanken Landstraßen Englands fann man feit furzem in regelmäßigen Absphäre. Was soll es, wenn z. B. in der Nubrit, Arbeit, Arbeiter, arbeiten" Ständen an den Telegraphenstangen, an den Zäunen oder auf dem der lächerliche Ausspruch des weiland preußischen Hof- und Hey Marktplatz der Landflecken einen eigenartigen fleinen Apparat sehen, pfaffen Stöder gebracht wird:" Die wahren Arbeiter sind einen Stahllasten, der vorn eine Dreyfurbel aufweist und bei vormonarchisch durch und durch bis in das Herz. bis zum letzten übergehenden Kindern vielleicht den Gedanken an eine Drehorgel Knochen"? Oder wenn die Frauenfrage" einfach mit der arroganten erwachen läßt. Der rätselhafte Automat ist jedoch eine nene Bhrafe eines gewisien Sarl Heinlein: Die Frauenfrage ist eine sehr praktische Erfindung: ein Luftpumpautomat, den jeder AutoMännerfrage und heißt: Wo ist Er? Gebt jeder Frau einen Mann, und mobilift oder Radfahrer nach Einwurf eines Geldstücks dazu benutzen fie hört auf, Frauenrechtlerin zu fein!" abgetan wird. leber den fann, um mit geringer Mühe seine Gummireifen aufzupumpen. Der Sozialismus, der mit dem Schlagwort Fortschritt vermengt Apparat läuft unten in cine Nohrmündung aus, über deren fich ist, lefen wir Bismards Wig vom Fortschritt" als Vor- verjüngende Spige bequem ein Luftschlauch gezogen werden kann. frucht des Sozialismus" und Heinrich Heines Wort: Ich Durch Drehung der Kurbel ist dann ein Automobilreifen in furger glaube an den Fortschritt, ich glaube, die Menschheit Beit aufgepumpt. Der Erfinder dieser neuen automatischen Luft ist zur Glückseligkeit bestimmt." Hingegen sind die Sozialdemo- pumpe hat mit Hilfe fapitalfräftiger Unternehmer bereits in vielen fraten Barbaren des Mitleids" jagt der Bohêmedichter Peter Dörfern und auf vielen Landstraßen Englands diesen LuftpumpHille. automaten angebracht, den jedermann bei Bedarf benußen famm. Berantin. Redafteur: Nichard Barth, Berlin . Drud u. Verlag: VorwärtsBuchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Einger& Co., Berlin SW.
"
"