Die Gesamtausgaben stehen in den 7 Jahren in folgendem Betrag fortwährend gtiegen. Er betrug in legterem Jahre nur
trug. Von der Gesamtzahl der Gewerkschaften, welche Ende 1898 bestanden, waren 594 mit 1 234 635 Mitgliedern nach dem Gewert Verhältnis zu einander: haftsgefeße eingetragen, während 673 Gewerkschaften mit 409 956 Mitgliedern nicht eingetragen waren. Es gehören also
feben tn Poa" 7 2ab
Dreiviertel der Mitgliederzahl aller Werbände zu den eingetragenente Gesamtausgaben
Vereinen.
Die hundert bedeutendsten Gewerkschaften, welche zur Unterfuchung ausgewählt wurden, weisen 1043 476 Mitglieder auf, oder
von 1892 bis 1898
für
mehr als 63 Proz. der Mitgliederzahl aller Gewerkschaften. Auf die Streifunterstützung.. verbleibenden 1167 Gewerkschaften entfallen mur 37 Prog. Die Unterstügung Arbeitsloser 2c. Größe und allgemeine finanzielle Lage dieser 100 Gewerkschaften Verwaltungsausgaben 2c... für einen Zeitraum von sieben Jahren enthält vergleichsweise folgende
Tabelle:
Kassenbestand
Jahr
Einnahme
Ausgabe
an
Jahresschluß
M.
M.
M.
1892
29 184 280
28 423 380
1893
32 395 960
1894
32 644 860
1895
31 199 280
37.099 980 28 716 080 27 838 160
1896
33 510 700
1897
39 625 020
1898
38 309 100
24 714 400 37 961 900 29 793 420
32 336 000 27 631 980 31 560 760 34 920 880 43 717 180 45 380 300 53 895 980
Für den Juhalt der Juferate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Thraker.
Donnerstag, 8. Februar.
DID
Cpernhaus. Ratbold König Drojjel bart. Anfang 7/2 Uhr Schauspielhaus. Die Quizows. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Schluck und Jau. An fang 7 Uhr.
Leffing. Als ich wiederkam Anfang 72 Uhr.
Berliner . Der goldene Käfig. Anfang
Neues. Nackte Kunst.
7½½ Uhr.
72 Uhr
Anfang
Freudvoll und leidvoll.
Anfang 8 Uhr.
Westen. Der Freischütz
71 Uhr.
Thalia. Im Himmelhof.
71% Uhr.
Anfang
Anfang
Residenz. Die Dame von Marim.
Anfang 7 Uhr.
Luisen.
8 Uhr.
7½ 11
Carl Weiß. Die Jagd nach dem
nog ni sa
Zusammen
30,22 M. Der Kassenbestand einer Gewerkschaft( der Baumwollspinner) betryg nicht weniger als 312,75 M. pro Mitglied. adibin 0000
Betrag
Prozentsatz
M.
vom Ganzen
49 460 720 961939
127 172 180
59
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag und reitag von 6-8 1hr abends statt.
M. 1. 91. Hinreichende Erziehungsanstalten, in denen nicht veripaiste Kinder über 6 Jahre unentgeltlich oder gegen geringes Entgelt aufgenommen und
37 914 32018 werden, bejigt die Stadt Beatu nicht. Von den Privatanstalten haben die
214 547 320
100
Es find also von der während eines Zeitraums von sieben Stand der Jahren ausgegebenen Summe von über 214 Millionen Mart 59 Proz. für Arbeitslosenunterstützung usw., 23 Proz. für Streit unterstügung und 18 Proz. für Verwaltung und Zwecke verschiedener Art verausgabt. Im Jahre 1898 betrug der für Streifunterstützung ausgegebene Prozentjak 21,2 und blieb fomit etwas unter dem
Mitgliederzahl am Jahresschluß
909 648 914 311 928 105 917 950 964 809 1 065 910 1.043 476
Urania
Tanbenstrasse 48/49. Im Theater abends 8 Uhr: ,, Von den Alpen zum Vesuv ". Hörsaal:
Dr. Spies: Elektrisches Kochen und Heizen". Invalidenstr. 57/62:
Tägl. Sternwarte.
Nachmittags 5-10 Uhr.
Passage- Panopticum.
Geöffnet
9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.
Anatomisches Museum Dienstags für Damen.
Passage- Theater:
Der Haarathlet Sascha und 15 erstklassige Debuts. Vorstellung 7--10 Uhr.
CASTANS
Glück oder: Die Diebin Anfang PANOPTICUM
8 11hr.
8 11hr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Ein gesunder Junge. Anfang 8 1hr.
Metropol. Specialitätenvorstellung. Die verkehrte Welt. Anfang 8 Uhr.
Apollo. Specialitäten Vorstellung. Jut Reiche des Indra Anfang 712 Uhr. Palaff. Specialitäten Borstellung. Der felige Zwiebelmann. Anfang 6 Uhr.
Reichshallen.
3
=
Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr. Passage Panoptifum. Specialis täten Vorstellung. Urania. Invalidenstr. 57/62.
Täglich abends von 5-10 11hr: Sternwarte.
Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Von den Alpen zum Vesuv ".
Jm Hörsaal: Dr. P. Spies: ,, Elektrisches Kochen und Heizen".
Schiller Theater
( Wallner Theater). Donnerstag, abends 8 Uhr: Freudvoll und leidvoll.
Neu! Neu!
Neu!
Ein Riese
Sergeant Th. Dalroy
2 m 30 cm hoch!
Oberbayrische Sänger
und Schuhplattler- Gesellschaft.
Thalia- Theater.
Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Täglich:
Noch nie dagewesener Poffen: Lacherfolg!
Im Himmelhof.
Thomas, Thielscher,
Helmierding, Junkermann, Baulmüller. Anfang 7 Uhr Morgen und folgende Tage: Jm Himmelhof.
Carl Weiss- Theater
Gr. Frankfurterstraße 132. Novität! Novität! Die Jagd nach dem Glück ober: Die Diebin. Realistisches Ausstattungsstück mit Gej. Musik
besondre verwahrloster Mädchen. Von diesen Erziehungsanstalten befassen fich mit Erziehung von Knaben und Mädchen: das Elifabeth- Stift, Bankow, Schönholzerim i( nimmt 24 evangeliſche stnaben und Mädchen gegen monatlich 6-9 M und bei 8 Freistellen auf), das evangelische Johannes: Stift in Blößenfee, Sud- Ufer( verlangt 30 M. monatlich), nimmt etwa 120 Knaben, 50 Mädchen über und 30 Kinder unter 6 Jahren auf, das entgeltlich auf), das Kinder Hospit der französischen Gemeinde, FriedrichFriedrichs- Stift in Steglitz , Birtbuschstr. 6( nimmt 100 Soldatenkinder un Straße 129( ninumt ca. 120 Kinder bedürftiger, von Réfugiés abstammender Eltern auf, die Rudolph Moficſche Erziehungsanstalt in Wilmersdorf ( nimmt 100 bedürftige Kinder der gebildeten Stände" vom 6. bis 16. Lebensjahr unentgeltlich auf), die Wadzeck Anstalt, Wadzeckstr. 7/8( nimmt 110 Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren unentgeltlich auf); nur Mädchen Was den Kassenbestand anbetrifft, so zeigen die Abrechnungen berg , Bahnstr. 19/20( 100 Mädchen gegen monatlich 9-15 M.), die Adolfnimmt auf die Kinderpflege: und Erziehungsanstalt 3ionshilfe", Schöne der 100 Gewerkschaften die größte Gesamtsumme, über welche bis und Emilie Matta Stifting, Prenzlauerstr. 45( unentgeltliche Aufnahme jetzt berichtet wurde. Der Durchschnittsbetrag des Kassenbestands von Mädchen evangelischer Eltern, die wenigstens 3 Jahre in Berlin ortsangehörig pro Mitglied war Ende 1898: 33,64; seit 1893 war dieser sind). Eine Pflicht zur Annahme Ihres Kindes hat keins dieser Institute.
Der durchschnittliche Jahresbeitrag eines Mitgliedes allet 100 Verbände betrug 1898 33,16 M., obgleich bei 12 Gewerkschaften mit einer Mitgliederzahl von 192 372 der Mitgliedsbeitrag über 60 M. pro Jahr betrug.
=
Linde's giebt dem Kaffee nicht nur eine schöne Farbe, a Essenz sondern auch einen exquisiten Geschmack.
bank walls
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Den Mitgliedern zur Mitteilung, daß der Kollege, Tischler
Wilh. Schweitzer
verstorben ist.
77/9
Die Beerdigung findet Freitag= nachmittag 412 Uhr von der Leichenhalle des Heilig Kreuzkirchhofes in Mariendorf , Feldstraße, aus statt. Die Ortsverwaltung.
Nach kurzem Krantenlager verstarb unfer treuer Kollege [ 2274b
Sonntagnachmittag 28/4 Uhr: 3. Abteilung im Lessing
Theater:
Rosmersholm.
1. Abteilung im Carl Weiss- Theater:
** Hamlet.** V
Trauerspiel von William Shakespeare . Mitwirkende Gäste: Hamlet : Herr Christians vom Königl. Schauspielhaus a. G. Polonius: Herr Gustav Kober a. G.
Die Vorstellungen folgen an den folgenden Sonntagen.
Heine Abend.
Sonnabend, den 17. März, in der Brauerei Friedrichshain, Vortrag über Heines Gedichte und Lieder, Recitation und Gesangsvorträge, Kammermusik etc.
Festmarken nur für Mitglieder sind in allen Zahlstellen vom 15. Februar ab erhältlich. 228/11 Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
W. Noacks Theater,
Brunnenstraße 16.
Cirkus
Goldene Berge. Schumann.
Lebensbild mit Gefang in 3 Atten ( 5 Bilder) von Wilken und Jacobsohn. Musik von Michaelis. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag nach der Vorstellung:
Tanzkränzchen.
Reichshallen.
Täglich: Stettiner Sänger Anfang:
Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 1hr. Entree 50 Pfennig. Borverkauf 40 Pf.
192
Boltsſtüd mit Gejang in 4 Aufzügen in 7 Bildern von Carl Beiß unit Großartiges Programm!
von Louis Herrmann. Musik von G. Steffens.tanc
Freitag, abends 8 1hr: Zum erstenmale: Fröschweiler. Schauspiel in 4 Aften von H. v. Wenzel und Ferd. Runkel . Sonnabend, abends 8 Uhr: Fröschweiler.
Central Theater
Direftion: José Ferenczy.
Die kleine Excellenz.
Operette in drei Aften von Nichard Henberger. Anfang 7 Uhr: Morgen und folgende Tage: Die fleine Excellenz.
Sonntagnachmittag 3 Uhr zu halben Breisen: Der Bettelstudent. Operette von C. Millöcker .
Metropol- Theater
Behrenstrasse 55/57. Vollständig neues FebruarSpecialitäten Programm.
von L. Fall. Anfang 8 Uhr. Borzugsbillets haben Gültigkeit. Jm Tunnel v. 7 Uhr ab Freikonzert. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabenduachmittag 4Uhr: Stinder vorstellung. Rothkäppchen. Märchen: spiel mit Gesang und Tanz in sechs Bildern von Willy Lang . Kl. Breife.
Palast- Theater
früher Feen- Palast, Burgstr. 22 Großer Erfolg des neuen Februar- Programms. Erstklassige Specialitäten. Nen! Scenen vont Kriegsschauplatz in Transvaal . Um 81 Uhr! Novität! Großer Beifall! Direftor. Rich. Winkler it. Wilh. Fröbel in der urtomischen Fastnachts Burleske:
Natur- Heilverfahren.
Haut, Harnu. Blasenleiden, Frauen- Krankheit.. heilt sicher ohne Berufsstörung.[ 3444 9-2,5-9, St.9-2
R. Wagner, Balaße 23.
Max Kliems
Heute, Donnerstag. 8. Februar cr., abends präc. 712 Uhr: Elite- Abend. Zum 6. Male:
Gala Programm.
•
Dr. Faust.
Eine romantisch- phantastische Hand: Tung in 3 Abteilungen mit teilweiser Benutzung des Heinrich Heineschen
Um 9 Uhr abends:
Wir betrauern in dem Dahin:.
Im Reiche des Indra. geichiebenen einen tüchtigen Verbands:
indischen
Eine Fahrt durch die Wundergärten. Um 28 Uhr: La Fagette. Schwestern Serini. Dell Oro. Acquamarinoffs.
Hill u. Hull . Diamantine. Ephraim Thompson. Dagmar Hansen etc. etc. etc.
Der Kosmograph, neueste Aufnahmen aus dem Transvaalkriege.
Anfang 28 Uhr. Vorverkauf im Theater von 10 bis 1 Uhr, sowie im Invalidendank
u. Künstlerdank.
Schultze,
Wasserthor- Str. 1/2. Behandlung aller Haut, Blasen: und Harnleiden ohne Berufsstörung. 3575L* Sprechstunden 9-2, 5-9. Bei Vorzeigung der Verbandskarten 10 Proz..
Möbelstoffe!!
Gelegenheitskauf:
Tanzpoems gleichen Namens und des anch Reste! allenal jelten billig! Simrockschen Volksbuches, von August Mocqnett- Plüsche 5,35 M. Siems. In Seene gesezt bom
Direttor Albert Schumann und of Muster b. näherer Angabe franco. per Meter( 130 cm breit).[ 3524* Ballettmeister Siems. Regie Ballett
Berlin S..
meiſter Reisinger. Mufit von Seyer. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158.
1. Alt: Im Studierzimmer des Dr. Faust. Im Reiche der Liebe. 2. 2ft: Ein Schützenfest im 16. Jahrhundert. Entführung des Dr. Faust. 3. Att: Die Herzogin von Parma; der Hexensabbath auf dem Blocksberge. Fausts Höllenfahrt.
Cirkus Busch. Heute, Donnerstag, den 8. Februar, abends 71 Uhr: Parade- Gala- Abend. 3um 91. Male: Die Camorra . Der Feuerpring Mr. Rivalli. Die Matweef Akrobaten Troupe. Der phänomenale Jongleur Signor Farini. Herr Oskar Renz als Schulreiter. Die weiße Dame, dargestellt von Otabame Maria Doré.
3
Fest- Säle, 1sY Hasenheide 13, 14, 15. Im neuen Festsaal, Gingang Sasenheide 13, jeden Sonntag: Gr. Instrumental- Konzert. Anfang 6 Uhr. Entree 30 Pf., Vorverkauf Neu! 25 Bf. Nach dem Konzert Tanzkränzchen! In den Nr. 14 und Ende 2 Uhr. 15 belegenen Sälen jeden Sonntag: Grosser Ball! Anfang 4 Uhr, Empfehle meine gesamten Säle Vereinen und Gesellschaften zu Bersammlungen und Festlichkeiten. Matinces zu vergeben. Die Osterfeiertage sind noch zu [ 34492] Max Kliem. zum Ausschank sehr geeignet! süss, rot, wie Portwein, ausgezeichnet im Geschmack,
Der selige Zwiebelmann.
Anf. 7% Uhr. Vorverkauf v. 11-111hr Sonnabend nach der Vorstellung Tanz.
Wein
für die beliebte Soubreite Helene
Einmalige Aufführung ,, Im
Voss. weissen Rössl".
Les Arbras. Les Vincentina. Allison- Truppe. Littke Carlsen.
Im 9 1hr 30 Minuten
Die verkehrte Welt
mit der feenhaften Truppen Revue. Anfang an Wochentagen um 8, an Sonn- und Festtagen 712 Uhr abends.
Kottbuserstr. 4 a. Heute Donnerstag: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger
Ballettratten. Sichste liebe Hanne.
Präsident Krüger.
Nach der Soiree: Tanzkränzchen. Freitag und Sonnabend: Keine Soiree.
Eugen Neumann& Co., Hollmannstr. 16. Amt IV. 9676.
MAGGI
für
510 12 16 25
P
eine ausgezeichnete 2 Portionen 2 Portionen 2 Partionen is Probe- fläschchen Frühstück vorzüglicher kräftiger
Suppe.
feinster
Sega's SUPPE. Fleischbrühe. Kraftbrühe zum Würzen.
DIE GUTE SPARSAME KÜCHE
Zu haben in allen Delikatess- u. Kolonialwaren- Geschäften und Droguerien.
follegen.
Die Kollegen der Werkstatt von Gebr. Faul. Die Beerdigung findet am Freitags nachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle des Heilig Kreuzkirchhofs in Mariendorf , Feldstraße, aus statt.
Danksagung.
Allen Verwandten und Bekannten sowie den Kollegen der Firma Kuhnert u. Kühne, denen des HolzarbeiterVerbandes, den Genossen des 6. Wahlfreises und dem Gesangverein Moabiter Liederkranz für die bei der Beerdigung meines lieben Mannes und Baters erwiesene Teilnahme sagen wir unser herzlichsten Dank. 36932 Witwe Neher und Kind.
Falbe,
44, Elsasserstr. 44. Behandlung aller Haut: n. Harnleiden ohne Berufsstörung. Sprechst. 9 morg. bis 9 abends, Sonntag u. Donnerstag 9-3. Bei Vorzeigung der Verbands: farten 10 Broz. 34548*
Masken- Kostüme
empfiehlt[ 35538*
Karl Ernst, Köpnickerstr. 126, 1.
Vorzeiger dieser Annonce erh. 10 Broz. Breisermäßig.
Gr. Berliner Centralküche Eröffnung
Donnerstag, den 8. Februar cr. Probeverteilung
von Erbsen, Kartoffeln und Schweinefleisch.
Die Wagen
durchfahren von 1/211 Uhr vormittags ab:
1 Cothenius, Pietsch, Frankfurter , Koppen, Frucht, Nüdersdorfer, Königsbergerstraße.
2. Ostbahnhof, Friedrichsfelder, Müncheberger, Koppen, Lange, Frucht, Mühlen, Oppelner, Sorauer, Lübbener, Liegnizer, Forsterstraße.
3. Brinzen Allee, Bellermann, Grünthaler, Stettiner, Bant, Wiesen, Cösliner, Gericht, Kolberger, Seller, Fenu, Hoch, Neue Hoch, Dalldorfer, Schulzendorfer, Scheringstraße. 4. Graun, Swinemünder, Ramler, Putbuser, Lorging, Brunnen, Voltas, Acker, Hussiten, Jasmunder, Stralsunder, Demininer, Bernauer, Wolgasterstraße.
5. Senefelder, Dunker, Schliemann , Raumerstraße, Pappel- Allee, Eberswalder , Kremmener, Wolliner, Rheinsberger, Ruppiner, Fürstenberger, Schwedter, Griebenow, Zionstirch, Fehr belliner , Templiner, Christinen, Lottum, Straßburger, Meger, Belforter, Diedenhofeners, Ryle, Wörther, Trestow, Hagenauer, Fransecti, Hochmeisterstraße. Die Wagen werden durch ein 3töniges 140/10
Trompetensignal( d h g)
angemeldet.
Die Einrichtung der Centralfüche tann täglich besichtigt werden. Hochachtungsvoll
L. Höhnke,
Greifswalderstraße 71.