Unterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 18.
18]
Freitag den 26. Januar.
( Nachdruk berboten.)
Pelle der Eroberer.
Der große Kampf.
Roman bon Martin Andersen Nerö .
Du bist ganz abscheulich," sagte Marie und stampfte wütend auf den Fußboden.„ Das ist jämmerlich von Dir!" Belle runzelte die Stirn.
,, Das verstehst Du nicht, Marie!"
" Ach, glaubst Du, daß ich das nicht ganz gut weiß, oder weißt Du, was die Frauenzimmer von Dir sagen? Daß Du gar kein Mann bist, sonst hättest Du Hanne die Flügel stugen Belle starrte sie verwundert an; er sagte nichts, sab sie nur
fönnen."
an und schüttelte den Kopf.
Was gloßst Du mich an?" sagte sie und stellte sich her ausfordernd vor ihn hin. Glaubst Du vielleicht, daß ich mich bor Dir genier', Dir zu sagen, was ich will? Glok mich nicht so an, sag' ich Dir, sonst kriegst Du einen ans Maul." Sie war glühend rot vor Scham. Soll ich noch was Schlimmeres fagen, weil Du mich so mit der Frage anglogst, was? Glaub man nich, daß ich mich genier'!" Ihre Stimme war hart und heiser, sie war ganz wild vor Wut.
Belle fühlte recht gut, daß es die Scham war, die in ihr arbeitete. Sie mußte die Leine auslaufen dürfen. Er schwieg, wandte aber seinen vorwurfsvollen Blick nicht von ihr ab. Plöglich spie sie ihm ins Gesicht und lief dann mit einem bösen Lachen in ihr Zimmer hinein.
Da drinnen regierte sie eine Weile heftig mit den Sachen herum und beruhigte sich dann. Durch die Stille fonnte er sie leise schluchzen hören. Er ging nicht zu ihr hinein. Solche Szenen zwischen ihnen waren schon früher vorgekommen, und er wußte, daß sie sich den übrigen Tag über selbst schämte und darunter litt, wenn sie ihm ins Gesicht sehen mußte. Das Gefühl wollte er nicht verlegen.
Er kleidete sich um und ging aus.
8.
1912
irdischen" daheim denken. So hatte sich der Fuß der Klippe in seiner Kindheit vor ihm aufgetan, und er hatte schaudernd die Zwerge zwischen ihren verfluchten Schäßen pusseln sehen. Sie gingen hier umher wie gierige Kobolde, rissen den sorg. losen Wesen in der Arche" die Grundlage fort, so daß sie eines Tages in den Keller hinabfielen, und fraßen sie mit Haut und Haar auf. Die böse Seite des Märchens war auf alle Fälle feine Lüge!
hin und ging, um Mission zu betreiben. Piepmann war vor Eines Tages in der Dämmerung warf Belle die Arbeit einigen Tagen sternhagelvoll von der Hühnerstiege herab. viertels rings um die Stelle herum, wo er sich tot gefallen gestürzt, und unten auf dem Hof lagen die Göhren des Stadt. batte und beleuchteten sie mit Streichhölzern. Sie founten ganz deutlich den dunklen Abdruck einer Form, die wie ein Mensch aussah, erkennen und waren ganz davon erfüllt. Draußen vor dem Tonnengang blieb er an dem KellerFenster ausgestellt. Na, auch in das hatte sie ihre Klauen gefenster der Trödlerin stehen. Piepmanns Werkzeug lag im schlagen! Sie ging da unten umber und wühlte schorfig und eflig anzusehen, faute an einem unappetitlichen Stüd Butterbrot und zuckte bei jedem Laut von dort oben zusammen, aus Angst um ihr dreckiges Geld. Angst um ihr dreckiges Geld.
und kaufte das von Piepmann. Er mußte sich mit ihr um den Belle mußte ein neues Absatzeisen haben und ging hinein Preis zanfen.
Na, haben Sie denn über meinen Vorschlag nach gedacht?" fragte sie, als der Handel abgeschlossen war. ,.Ueber was für einen Vorschlag?" Belle tat unwissend. Daß Sie die Flickschusterei fahren lassen sollen und mein Gehilfe im Geschäft werden."
Ach so, das meinte sie. Nein, Belle hatte sich die Sache noch nicht genügend überlegt.
„ Ich sollt' doch meinen, dabei wär' nicht viel zu überlegen. ich habe ihnen mehr geboten, als Sie sonst verdienen fönnen, und viel zu tun ist hier nicht. Ich halte ja einen Mann, der die Sachen holt und bringt. Es fommt mir hauptsächlich darauf an, einen männlichen Gehilfen zu haben. Ich altes Frauenzimmer gehe hier ja so allein' rum, und Sie sind so zuverlässig, das weiß ich!"
Sie hatte jemand nötig, der all ihre Laufende berteidigen konnte, die sie hier unten in den Kellerräumen berstedt hatte. Belle wußte das wohl; sie hatte sich schon früher um ihn bemüht.
Ich würde mich wohl kaum dazu eignen, von dem Elend anderer zu leben," sagte er lachend. Bielleicht würde ich Sie totschlagen und all ihre Bazen den Armen schenken."
11
"
Die„ Arche" lag jegt wie eine schwerfällige graue Masse da. Es war immer dunkel; das Herbstlicht konnte nicht hineindringen. In dem Innern der Masse britete beständig stockfinstere Nacht; die dort wohnten, mußten sich wie Maulwürfe vorwärtslauschen. Die Dunkelheit brachte Laute an die Oberfläche, die sich im Sommer nicht geltend machen fonnten. Da ertönte unaufhörlich Rumoren von Wesen, die Die Trödlerin starrte ihn einen Augenblic entfekt an. fich in halber Blindheit bewegten. Wenn der Schlaf es eine fui, wie häßlich das gesagt war," rief fie schaudernd aus. Weile zum Verstummen brachte, entschleierte die nächtliche Es steht Ihrem guten Gemüt so übel, mit so was zu scherzen. Stille noch eine andere Welt; die Wanzen brachen sich hörbar Nun mag ich hier gar nicht mehr im Keller sein, wenn Sie Bahn unter den alten Tapeten, Ratten und Mäuse und Holz- fortgegangen sind. Wie können Sie doch nur so roh mit Tod türmer arbeiteten um die Wette. Die Finsternis roch ganz und Leben scherzen. Tag und Nacht gehe ich hier herum und würzig von dem herabfallenden Wurmmehl. Ueberall in dem gittere um mein Leben, und doch habe ich nicht das Geringste, alten Rasten arbeitete die Auflösung mit Hilfe von tausend das weiß der lebendige Gott, daß ich nichts habe. Das ist fleinen Tieren. Zuweilen steigerte es sich zu einem mächtigen bloß Gerede! Alle Leute gloßen mich an, als wollten sie sagen: Laut, der Pelle erweďte, wenn irgendein Balken untergrabench schlüge Dich gern tot, um Dein Geld zu kriegen!" ind war und in ein neues Rager hinabfiel. Dann wandte er sich auf die andere Seite um.
Wenn er des Abends aus war, nahm er gern den Weg durch die belebten Straßen, um Teil an dem Lichtglanz zu haben; der reiche Lurus der Läden hielt etwas in ihm madh, es ließen sich stärkende Vergleiche zwischen hier und dort ziehen. Wenn er aus der erleuchteten Stadt in sein eigenes Biertel fam, lagen die Gassen wie häßliche Abflüsse für die Finsternis da, und die Arche" ragte unheimlich zum nächt lichen Himmel empor wie ein schwerer Berg. Diftere Kelleröffnungen führten zu den Wurzeln des Berges hinab, und dort unten in den dunklen Eingeweiden bewegten sich fable, schmußige Geschöpfe mit einer qualmenden Lampe; das waren alle die, die von dem Elend der„ Arche" lebten, die Eisenhändler, die Trödler und die Bucherer, die Geld gegen hand greifliches Pfand ausliehen. Sie gingen scheu umher und wühlten zwischen sonderbaren Haufen. Die Finsternis war in sie eingedrungen; Belle mußte immer an die Unter
darum möchte ich gern einen zuverlässigen Menschen im Geschäft haben; denn was nüßt es mir, daß ich nichts habe, wenn sie es doch alle glauben? Und hier im Viertel sind so viele Langenichtje, die einen jederzeit gern überfallen können."
Wenn Sie nichts haben, dann seien Sie doch ruhig," sagte Belle neckend.„ Ein leerer Magen pflegt teine bösen Träume zu haben."
..Haben, haben natürlich hat man immer was! Und Belle" sie beugte sich vertraulich über ihn mit einem einschmeichelnden Ausdruck: Nun kommt Mary bald nach Hause, vielleicht schon zum Sommer. Sie hat da drüben so viel verdient, daß sie leben kann, und sie steht noch in ihrer besten Jugend. Was sagst Du dazu? In ihrem leßten Briefe bittet fie mich, nach einen Mann für sie auszusehen. Er braucht bloß schön zu sein, denn sie hat ja Geld genug für alle beide. Dann will sie sich' ne große Wohnung in der feinen Stadt mieten, eigene Equipage halten und bloß für ihren schönen Mann leven. Was sagst Du dazu, Pelle?"