564

-

nur

möglich zu Es zu wählen. ist das im nicht eine Eigenschaft des Bauern, haupt des ganzen unverfälschten Volkstums. find syntaktisch und logisch weniger durchgebildet als die Schrift: sprache, dafür aber sind sie von stärkerer Plastik. Dem Bauern liegt diese Plastik nur besonders nabe, weil er viel mit der Natur zu fammenlebt und so seine Vergleiche und Bilder unmittelbar der Natur selber entnimmt.

An dieser Plastik des Bauern und des Dorfes hat Braeter teil. Der Sprachkenner freut sich immer wieder über die malerische Straft feiner Ausdrücke, so wenn er beispielsweise den Feiertag, an dem die jungen Burschen auf den Tanzboden gehen, als" Huhehatag" be­zeichnet usw.

und

letzten Grunde letzten Jahre vollkommen bergeffen hatte. Dadurch wurde sondern über der Verdacht einer doppelten Persönlichkeit" Persönlichkeit" erregt bald Alle Dialette die Richtigkeit dieser Vermutung durch hypnotische Versuche bestätigt. In der Hypnose nämlich wurde das im wachen Zustand gänzlich erloschene Gedächtnis an diese Zeitabschnitte und die darin geschehenen Begebenheiten aufs neue belebt. Bei den weiteren Untersuchungen famen dann noch neue Erscheinungen zur Beobachtung. Eines Tages wurde der Kranke von einem Onkel be­gegen den sucht, Nach­er eine starke Abneigung besaß. vorüber dem der Besuch ivar, fragte Dr. Hart nach Ursachen dieser Abneigung, worauf den διαβ fich Be­nehmen des jungen Mannes plötzlich zu ändern begann. Er brach min plöglich in Wut aus und behauptete vor allem auf das bestimmteste, daß er Dr. Hart niemals zuvor gesehen habe. Einige Sekunden darauf aber setzte sich der junge Mann plöglich nieder, flagte über Kopfschmerz, kehrte fast unmittelbar zu seiner gewöhn­lichen Haltung zurück und zeigte auch nicht die geringste Erinnerung an irgend etwas, was seit dem Besuch des Onkels geschehen war. Er war also wieder einmal ein anderer Mensch geworden, und es war für den Arzt flar, daß der Wechsel durch die einfache Frage nach den Gründen der Abneigung gegen den Besucher hervor­gerufen war.

Wenn man das Buch Braekers mit einem reichen Schatz ver­gleichen will, ist die Liebesgeschichte mit Aennchen wohl der föst­lichste Edelstein des Schazes. Unsere Literatur enthält keine Liebes­geschichte, die diese Liebesgeschichte eines blutarmen Burschen an Duft und Kraft zu übertreffen vermöchte. Obwohl sie die Dinge durchaus beim rechten Namen nennt, obwohl sie vor heißen Szenen in der nächtlichen Schlaffammer nicht zurückschreckt, ist sie doch keusch und rein, wie der Schnee der Alpen. Niemals haben mich die heiligen Schauer der ersten unschuldigen Liebe stärker gepackt und niemals hat mich zugleich die unbewußte Sinnlichkeit einer derartigen Liebe Heißer und befeligender durchflutet.

In der Folge wurde in der Tat festgestellt, daß jenes Ueber­springen von einer Persönlichkeit zur andern stets dann eintrat, wenn Es ist schon richtig, daß man an die Art Goethes erinnert wird, eine Gefahr bestand, daß eine der begrabenen Erinnerungen wieder nur darf man nicht vergessen, daß Braefer unmittelbar aus den ans Licht gezogen werden sollte. Die zweite Persönlichkeit, die Dr. Händen der Natur hervorgegangen ist und von Goethe feine Hart in so unerfreulicher Weise kennen gelernt hatte, verhielt sich Zeile gelesen hat. Er hat mit Goethe auch die ruhige ihm gegenüber auch in der Folge argwöhnisch und feindselig, wäh Gelaffenheit gemein, mit der er dem Leben gegenüber- rend das gewöhnliche Benehmen des Patienten gleichmäßig blieb steht. Er begehrt nicht auf, er fährt nicht wild genial und Bedauern über das Verhalten der anderen Persönlichkeit an den mit der Hand durchs Haar, er will nicht die Berge stürzen und die Tag legte. Dr. Hart bezeichnet die Ausbildung jener zweiten Per­Sterne vom Himmel reißen: ruhig und gelassen, wie ein Fluß an sönlichkeit in diesem Falle als das Ergebnis eines Widerstandes gegen einem Sommertag fließt seine Schilderung einher, in dem Fluß die Enthüllung bestimmter Erinnerungen. aber spiegelt sich der ganze sommerliche Himmel. Die Irasse Ueber- Der Kranke wurde geheilt. Zur großen Ueberraschung des reiztheit und die schwüle Stimmung, die Goethe an den Romantikern Arztes selbst nämlich verschwand jene zweite Persönlichkeit, nachdem Lazarett- Poesie" nennt, ist ihm völlig fremd. Er hat sich eine all die gewaltsam zurückgedrängten Erinnerungen ans Licht gebracht Natürlichkeit, Gefundheit und Weiterleit der Seele bewahrt, finger waren. Der Patient wurde darauf wieder ganz vernünftig. unserem germanischen Himmel nicht häufig ist. Und dem Proletarierjohn aus dem Tockenburg war dieses Kunststück schwerer gemacht, als dem Patriziersohn aus Frankfurt a. M.

Städtebau.

Die allerersten Seiten des Glücks feßen am Ende etwas um- Die Gartenstadt Milanino. Die von der Mailänder ständlich ein, doch ist es die Umständlichkeit des geborenen Epikers, Konsumgenossenschaft Unione Cooperativa de Milano errichtete der seiner Sache sicher ist, sofern er nur einen ordentlichen Leser vor Gartenstadt Milanino blickt jetzt auf das erste Jahr ihres Bestehens fich hat. Und schon im zweiten Kapitel beginnt eine wunderbare zurück. Milanino ist auf einem außerordentlich günstig, 155 Meter Kindheitsgeschichte aufzublühen, aus der vor allem die feligen Gais - über dem Meeresspiegel gelegenen, sumpffreien Gelände errichtet, bubentage hervorleuchten, die er in der freien sommerlichen Berg- das mit Mailand durch die Nordbahn und außerdem durch eine Das ganze Terrain umfaßt natur verbrachte. Ueber das Liebesglück mit Aennchen und die Dampfstraßenbahn verbunden ist. Dienerzeit beim Werbeoffizier geraten wir dann in das schwere, 1 300 000 Quadratmeter, von denen zunächst 200 000 Quadratmeter schwere Kapitel, in dem er seine Soldatenzeit in Friedrichs Heer be- als erste Bebauungszone in Angriff genommen, parzelliert, kanalisiert fchreibt. Mir ist, als müßten diese Kapitel für den Historiker geradezu und mit Wasserleitungs-, Gasleitungs- und Elektrizitätsnetz versehen ein Fund sein, wie ich denn dem ganzen Buch einen eminenten ist. Der größte Teil dieses Geländes ist bereits in den Besitz fulturhistorischen Wert beimeffe. ist dem fulturhistorisch zahlreicher, meist Mittelstande angehöriger Mitglieder fein alltäglicher Vorgang, daß Friedrichs Friedrichs Heer von einem der Konsumgenossenschaft und in den der Baugenossenschaft über­beschrieben wird, der selber in diesem Heer geprügelt wurde gegangen. Die Mitgliedschaft bei der ersteren ist nämlich die Vor­und mit der genialen Kraft eines großen Dichters zu schildern ver- ausbedingung für die Erwerbung von Grundbesitz in der Garten­steht. Das damalige Berlin wird zum Greifen lebendig und man stadt. Zur Erlangung der Mitgliedschaft in der Baugenoffenschaft ist erlebt alle Stationen des damaligen Soldatenlebens: Kaserne, die Einzahlung eines Geschäftsanteils in Höhe von 100 Lire nötig, Mannschaftsstube, Drill und Geprügeltwerden, Spießrutenlaufen, die aber in Naten à 5 Lire erfolgen kann. Ein großer Teil der Parade auf den freien Plägen Berlins , Auszug in den Krieg, lange fürchterliche Märsche, Lagerleben und Schlacht. Wenn man aus der Schlacht bei Lowofig herauftaucht, muß man sich erst langsam wieder in der Gegenwart zurechtfinden, so stark war man in den Bann der einfachen und doch so genialen Schilderung hineingezogen. Literatur­freunde unter den Arbeitern sollten das Buch unbedingt lesen, nicht nur aus schwerwiegenden Künstlerischen, sondern auch aus fultur historischen Gründen.

Kleines feuilleton.

madrid and Psychologisches.

Bläße ist auch bereits bebaut oder in der Bebauung begriffen. Wie wir einem Bericht der deutschen Gartenstadtgesellschaft entnehmen, haben dabei leider die Erbauer von Privatvillen statt sich an den in Italien vielfach zu findenden einfach ländlichen Villenstil zu halten, es vielfach bevorzugt, ihren Häusern ein proßenhaftes Ausfehen zu geben.

Einer geschmackvolleren Bauweise hat sich die Baugenoffenschaft selbst befleißigt, die bis jetzt eine größere Anzahl von Ein- und Zweifamilienhäusern fertig gestellt hat. Ein fleiner Garten von 200-300 Quadratmeter Fläche ist jeder Wohnung beigegeben. Leider ist der Mietspreis der mit allem modernen Komfort ausgestatteten Häuschen ein derartiger, daß wohl nur die allerbest fituierten Arbeiterfamilien daran denken können, sich hier niederzulassen. Er beträgt, je nachdem die Wohnungen 4, 5 und 6 Räume enthalten, Ein Fall von doppelter Persönlichkeit. Mit 523 bis 710 Lire. Hoffentlich wird die Genossenschaft bei ihren bedacht fein, gerade auch für dem Namen einer doppelten Persönlichkeit wird ein höchst fonder- fünftigen Bauten darauf barer Geisteszustand bezeichnet, der wohl zu den Krankheits - den Teil der Bevölkerung etwas zu schaffen, der auch in erscheinungen zu rechnen ist, aber ganz merkwürdige und schwer er Italien am schwersten unter der Wohnungenot zu leiden hat. flärliche Eigenheiten darbietet. Die Merkmale sind derart, als ob Bis zum 29. September v. J. hatte die Genossenschaft den ersten in dem betreffenden Menschen nicht 11ur zivei Seelen, wie Teil ihres Bauprogramme, der acht Häusergruppen mit 34 Wohnungen es ja nach dichterischer Erfahrung häufiger der Fall sein soll, und 200 Räumen auf einer Grundfläche von 8210 Quadratmeter fondern überhaupt zwei ganz verschiedene Bersönlichkeiten umfaßt, erledigt. Die Finanzierung zur Bebauung des restlichen wohnten. Dr. Bernhard Hart hat vor der letzten Viertel Grundbesizes in Größe von 6000 Quadratmeter ist bereits gesichert. jahrs Versammlung der Medicopsychologischen Vereinigung Die Mailänder Gesellschaft zur Errichtung von Volfshotels be­einen Vortrag über die Beobachtung eines solchen sonderbaren und abfichtigt übrigens die Erbauung mehrerer fleiner Volkshäuser glüdlicherweise nicht häufigen Patienten gehalten. Dieser war ein nach dem Pavillonsystem, in denen ledige und verwitwete Personen junger Mann von 28 Jahren, der bereits in ein Krankenhaus ein beiderlei Geschlechts Unterkunft finden fönnen. geliefert war, weil er an verschiedene Leute drohende Telegramme Die Mailänder Konsumgenossenschaft selbst will in ausgefandt und sich auch sonst in einer auffälligen Weise benommen der Gartenstadt ein großes Geschäftsgebäude errichten, dessen einer hatte. Der Urheber selbst wußte nicht die mindeste Aus- Flügel bereits fertiggestellt ist. Der Restbau soll in Angriff ge­tunft darüber zu geben. Ferner fand sich, daß der junge nommen werden, sobald die Wachstumsvermehrung der Bevölkerung Mann noch andere Beitabschnitte seines Lebens während der Milaninos das Bedürfnis hierfür anzeigt.

Verantwortl. Redakteur: Albert Wachs. Berlin .

-

Drud u. Verlag: Borwärts Buchdruckerei u.Verlagsanitelt Baul Singer& Co., Berlin SW..