-
712
-
Halbfugel in gleicher geographischer Breite( 89° 8') gelegen find, Gebiet die Station angelegt werden foll, von der Gesellschaft eine brei zwischen Kalifornien und Pennsylvanien, die drei andern in jährliche Entschädigung von 40 000 Stronen. Italien , Mittelaften und Japan , ferner von drei Stationen in entsprechender Breite auf der südlichen Erdhalbkugel in Australien , Südafrika und Argentinien .
Naturwissenschaftliches.
des Alters der Periode
-
-
stammt von
Die Beobachtungen der sechs nördlichen Stationen umfassen jest wenn auch Charles Darwin für ewige Beiten der Ruhm bleiben Wer war der Begründer der Deszendenztheorie? nahezu zwölf Jahre. Sie haben bereits ein höchst wertvolles Material für die Erkenntnis des ganzen Drehungsvorganges und wird, ein großartiges Bild des organischen Geschehens und der Entfeiner Abhängigkeit von gewissen jahreszeitlichen Veränderungen widelung alles Lebendigen gegeben zu haben, so weiß man doch, geliefert, die wohl überwiegend an der Erdoberfläche und in der daß er zu einem Teile auf den Schultern Lamards steht. Jean Atmosphäre vor sich gehen, wie z. B. die Ablagerungen von Schnee Baptiste Lamard, der von 1744-1829 lebte, hatte bereits ein halbes und Eis und die mit den großen Luftströmungen verbundenen ver- Jahrhundert früher die Geseze der direkten Anpassung und der Ververerbung änderlichen Luftdruckzustände über den verschiedenen Ländern und erbung erworbener Eigenschaften aufgestellt. Allein es scheint nach Meeren. Die Ortsveränderungen der beiden Drehungspole betragen blatt beröffentlicht, daß auch er nicht den Namen des Vaters der neueren Forschungen, die J. Kohlbrugge in dem Biologischen Zentral bis jetzt in einer nahezu siebenjährigen Periodizität, die sich aus Deizendenztheorie beanspruchen darf, sondern daß auch er schon einen einer zwölfmonatlichen und einer vierzehnmonatlichen Periode zu Borgänger befigt. Dies ist ein französischer Naturforscher des sammensetzt, nicht mehr als nahezu 23 Meter; doch hat sich noch eine 17. Jahrhunderts, Benoit de Maillet , der von 1656-1788 fleinere alljährliche Schwankung herausgestellt, auf die zuerst der teile als französischer Generalfonful in Aegypten und Livorno , teils Beobachter an der japanischen Station hingewiesen hat und deren seinen geologischen und zoologischen Studien lebte. Maillet hat ein Erklärung zunächst noch Schwierigkeiten bietet. es fich darum handelt, nicht bloß die periodischen Lagenänderungen, hörte. Auch Goethe hat es gekannt und aus ihm Anregungen ge Natürlich sind diese Meffungsreihen unabläffig fortzusetzen, weil großes Wert hinterlassen, den Telliamed- ein Anagram seines Namens, das zu den berühmtesten und gelesensten seiner Zeit ges sondern auch die kleinsten Spuren von fortschreitenden Lagenände rungen der Drehungsachse möglichst sicher zu erkennen, da diese für schöpft. Erst in handschriftlicher Form verbreitet, dann später 1740 das Verständnis der Vergangenheiten und auch für die Zukunft von anonym erschienen, bringt es ein ungeheures Material von exalten besonderer Bedeutung find. Nach dem Schlusse jedes Jahres senden Beobachtungen, Schlüffen und Hypothesen, eingefleidet in ein die Aftronomen der neun Stationen ihre Resultate an die Zentral- phantastisches Gewand. Um nicht allzusehr den Anstoß der Kirche stelle in Potsdam , die dieses Material bearbeitet und in furzer Frist zu erregen, geschieht dies. Der Telliamed zerfällt in sechs Lage, in deren vier ersten die aur Kenntnis aller Landesvermessungen und aller Sternwarten bringt, als ein für die Kontrolle der geodätischen und astronomischen geologischen und zoologischen Forschungen mitgeteilt werden. Hier werden das Problem der Schichtenbildung und ihre Besonderheiten Beobachtungen jezt unentbehrlich gewordenes Material. Allmählich beginnen sich auch in den verwandten Forschungs- je nach ihrem Entstehen aus füßem oder falzigem Waffer zum ersten gebieten, besonders in der Erforschung der magnetischen und elektri- ale behandelt. Auch die Benutzung der Foffilien zur Bestimmung der sogen. Leitfossilien ichen Bustände der Erde und der Atmosphäre die Perspektiven ihm. Er spricht sich gegen die biblische Sintflut, die alles durch at ähnliche Einrichtungen zu entwideln. Vielleicht wird einander geschoben haben soll, und für eine regelmäßige Entwicklung es schon schon in in nächster Beit auch gelingen, ein internationales Vergleichungssystem der aus. Um so phantastischer wirken die zwei letzten Tage des Tellia den verschiedensten an Stellen der Erde ausgeführten 8eitbestimmungen mit mad, in denen er seine Deszendenztheorie vorträgt. Alles organische Hilfe der drahtlosen Telegraphie zu erzielen und Leben ist aus dem Wasser hervorgegangen, alle Landtiere stammen hierbei auch wichtige Probleme der Luft- Elektrizität und der elel- bon Wassertieren ab und haben analoge Formen unter legterem. So trischen Ströme im Erdkörper zu erforschen, zugleich aber hierbei auch der Mensch. Deswegen glaubt Maillet an die Existenz von Sirenen, mit einer auch zu den Erdbebenbeobachtungen und zu gewissen Tritonen und Nixen. Diese wandeln sich an den Polen der Erde in Interessen der Schiffahrt in naher Beziehung stehenden Organisation Alter der Menschheit schäßt er aus Töpferwaren auf 500 000 Jahre. die Urmenschen, die taub, stumm und vernunftlos find, um. Das von Untersuchungen zu beginnen, nämlich in Betreff der in den ber Ganz modern ist seine Auffassung von der vielstämmigen Abvollkommneten Landesvermessungen bereits angedeuteten Ver änderlichkeiten der Gestaltungen der festen Endrinde, insbesondere tammung des Menschen von mehreren, nicht einer einzigen Stammder Gebirge und der Küsten, einschließlich der unterseeischen Gebirgs- form. Sogar das biogenetische Grundgefeß, nach dem die Keimesbildungen. geschichte eine abgekürzte Stammesgeschichte ist, formuliert er auf Natürlich wird die Erdmessung überhaupt immer intimere Be- feine Weise. Man darf natürlich nicht verlangen, daß er alles dies ziehungen haben zu der Erdbebenforschung und zu dem ohne Uebertreibungen und Irrtümer in der exakten Sprache eines weiterblickenden Verständnis von Katastrophen auf diesem Gebiete. modernen Biologen fagt, sondern man muß ihm zu gute halten, daß Mit Hilfe von Verfeinerungen gewisser Messungsmittel für Be- er das Kind seiner Zeit war. Lamard hat ihn zwar nie zitiert, wegungen und Gestaltungsänderungen in den oberen wie in den aber dies tat er auch bei anderen Quellen nicht. Es ist aber so gut tieferen Schichten der Erdrinde hat in den legten Jahren die wie ausgeschlossen, daß er den Telliamed nicht gekannt haben sollte. Zentralftelle in Potsdam , und zwar durch Messungen auf dem Zelegraphenberge selber, schon einen bedeutungsvollen ErTenntnisbeitrag geliefert, indem fie gewiffe periodische Gestaltungsänderungen des ganzen Erdkörpers, die durch die Anziehung des Mondes und der Sonne bewirkt werden, Trotz feiner viel größeren Längserstredung wird Amerika vielleicht jezt deutlich erkennbar gemacht hat. Dabei hat sich auch als wahr scheinlich ergeben, daß das Erdinnere in der Tat nur teilweise feuerflüssig ist, ganz überwiegend aber durch Zusammenwirken sehr hohen Druces und sehr hoher Temperatur sich in einem Zustand befindet, für den wir in unseren wissenschaftlichen Erfahrungen teine Aehnlichkeit haben, und von dem wir nur sagen können, daß er eine Elastizität gleich der des Stable besitzt.
Die internationale Organisation aber, der wir die oben in aller Kürze dargelegten Ergebnisse oder Ausblide verdanken, ist jedenfalls als eine Blüte der Kulturentwicklung zu betrachten und zur Halbjahrhundertfeier ihres Bestehens aufs wärmste zu beglüdwünschen.
Verkehrswesen.
Dr. G. R.
früher vom äußersten Süden bis zum Norden von einer zusammenhängenden Eisenbahn durchzogen fein als Afrika . Allerdings muß dabei von den nördlichsten Teilen Amerikas wohl noch für längere Zeit abgesehen werden, denn es läßt sich nicht erwarten, daß ein Schienenweg bis zu den gänzlich unwirtlichen und unbevölkerten Küsten des Eismeeres vordringt. Auch die Spize von Südamerika ist vorläufig noch ohne eine Babnlinie in Süd- Nordrichtung. Wenn ichon iegt von einer panamerikanischen Eisenbahn gesprochen wird, so handelt es sich dabei nur um eine Verbindung von New York bis Buenos- Ayres. Selbst in dieser Erstreckung, die etwas mehr als 16 000 stilometer beträgt, ist die panamerikanische Bahn erst zu etwa zwei Dritteln fertig. Man fann nämlich zunächst 4871 Kilometer von New York nach Megiko fahren, dann 1357 Kilometer von Meriko bis zur Grenze bon Guatemala. Von da aus bis zur Linie des Panamakanals wären 1744 Kilometer zu veranschlagen, von denen bisher 818 fertiggestellt sind. Bon Panama weiter bis nach Buno in der Republik Peru würde die Bahnlinie 5413 Kilometer messen, wovon erst 873 hergestellt sind. Von Puno bis Guaqui in Eine Riefenkraftstation in Norwegen . Die gewaltigen Waffer- Bolivia wäre der Wasserweg über den Titicacafee auf fälle Skandinaviens werden immer mehr für industrielle Zwecke aus 164 Kilometer zu benutzen. Dann wären von Guaqui bis Quiaca genutzt, obwohl man eifrig darauf hält, daß die schönen Landschafts- in Argentinien 853 Kilometer, wovon 584 schon im Betrieb und die Bilder nicht aus Geschäftsinteresse verschandelt werden. So bat, wie übrigen 269 im Bau begriffen find. Die legte Strecke von Quiaca aus Kristiania gemeldet wird, eine Gesellschaft fürzlich um die bis Buenos Ayres ist dann mit 1707 Stilometer wiederum bereits Konzession ersucht, das Auraelf im nördlichen Gudbrandstal zu fertig. Diese ganze panamerikanische Bahn würde sich somit auf regulieren. Die großartige Aufgabe würde nicht weniger als 16 109 Kilometer Länge stellen, wovon 10 643 Kilometer bereits 380 000 Kronen erfordern, aber auch eine Viertelmillion Pferdekräfte vollendet sind, 5466 Kilometer noch zu bauen wären. Von den frei machen. Die neue Kraftstation, deren Bau sofort in Angriff Hindernissen, die dabei zu überwinden wären, ist in der amerikanischen genommen werden soll, wird noch größer sein als die Eydeiche Rechnung vorläufig gar nicht die Rede.
Kleines Kleines feuilleton.
Station am Rjukanfjord
-
und damit eine der größten der Welt.
Freilich würde die Anlage dem bisher fehr ertragreichen Fischfang im Aurasee ein Ende bereiten und außerdem weite Strecken Feld und Wald zerstören. Deshalb verlangt die Gemeinde, in deren
Verantw. Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Drud u. Verlag: VorwärtsBuchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Betin SW.
--
暴