-
808
-
166
3
36
10
30
110
kann die Knopfreihe berringert werden, indem man oben drei und Ansprüche zu gewöhnen. Es ist gerade wichtig, daß dies noch unter unten sechs Knöpfe auffeßt. der Beobachtung des Arztes geschieht, damit ein Urteil darüber abgegeben werden kann, wie das weitere Ergehen des Patienten nach der Entlassung aus der Behandlung sich ge stalten werde. Viele und gerade die tüchtigsten Menschen haben die Neigung, nach einer längeren Krankheit das Verdas fäumte einholen zu wollen, und daraus entsteht die Gefahr, daß sie sich übernehmen und einen Rückfall erleiden. Andere entwöhnen sich von der Arbeit und leiden dadurch in ihrem weiteren Berufsleben Schaden. Die Aerzte haben infolgedessen die Aufgabe, die Wirkung der Arbeit auf das gesamte Befinden des Kranken und insbesondere auch auf den Zustand seiner Lungen zu beobachten und die richtige Art und Menge der Arbeit danach abzuichäzen. In manchen Heilstätten wird darauf bereits weitgehende Rücksicht genommen und zwar mit dem besten Erfolg.
12
70
Vorderbahn
Vordere Mitte
29
62
14
114
37
124
93
اور 3 1 1
50 54
Zwickel 36
Fadenlauf
Hintere Mitte
23 Sellen und
Hinterbahn
Kleines feuilleton.
"
110
Aus dem Tierleben.
Schlafende Infetten. Den Untersuchungen über den Schlaf der Fische, worüber wir seinerzeit ausführlich berichtet haben, folgen nunmehr folche über den Schlaf der Insekten. In dem 48. Band der Jenaischen Zeitschrift für Naturwissenschaften" widmet R. Fiebrig, Paraguay , eine eingehende und schöne Studie dieser inter effanten Frage. Seine Beobachtungen betreffen zwar nur die füdamerikanische Insektenwelt, doch ist nicht daran zu zweifeln, daß auch besonders unsere heimischen Insekten fein geringeres Schlafe bedürfnis entwickeln, als ihre amerikanischen Verwandten. Das Brinzip, das den Beobachtungen zugrunde gelegt wurde, ist ebenso flar wie unanfechtbar. Beinahe alle Tiere, bet denen wir die Ers fcheinungen des Schlafes beobachten fönnen, befizen gewisse typische Schlafstellungen", die allerdings von allergrößter Mannig faltigkeit sind. Dabei sind diese Stellungen typisch, b. h. man fann aus der Art der Stellung, die ein Tier einnimmt, auf den Zustand des Schlafes mit großer Sicherheit schließen. Derartige typische regungslose Stellungen hat der paraguaysche Forscher bei einer großen Anzahl Insekten entdeckt.
Ueber die Malissoren am Stutarifee, die jetzt an der Seite der Die häufigste Stellung der Vollstarre, die der Verfasser bei Montenegriner gegen die Türten fämpfen sollen, plaudert ein Mit Schlafenden Infekten beobachtete, ist eine solche, bei der die Unterarbeiter des Mailänder Secolo", der längere Zeit unter ihnen ge- tiefer am Stüßobjekt festgebissen, Beine und Flügel aber gänzlich lebt hat:„ Obwohl von den gegenwärtig in Albanien lebenden außer Funktion sind und feine Verwendung als Stüße des Körpers Albanesen oder Schfjipetaren an 790 000 Mohanimebaner sind," finden. Sehr oft erscheint aber die Schlafstellung des Infeftes mit schreibt er, und obwohl manche Stämme sich von Zeit zu Zeit einer sonst ganz ungewöhnlichen Lage des Körpers gepaart: bald heftig befehden, ist die Idee der völlischen und nationalen Einheit befindet sich das Insett in der Rückenlage, die lebhaft an solche des doch mächtiger als jede Glaubensgemeinschaft. Auf vielen albane- Menschen erinnert, bald krümmt und verdreht sich sein Körper auf fischen Säbeln steht die Devise:" Wo mein Säbel. ist, ist mein die absonderlichste Weise, bald umklammert er mit den Beinen den breitet es im Schlafe Glaube." Ein vielfagender Spruch: Die Albanesen sind aber auchdünnen Stengel oder Halm, bald Das Gemeinsame dieser Stellungen feine Flügel weit aus. sonst ein interessantes Völkchen. Die Mirditen auf den Bergen aber ist, daß sie nur im Schlafe eingenommen werden; von Tirana waren die Krieger des berühmten Skanderbeg( Georg daß das Infekt sich dann in einem bewußtlosen Zustande befindet Kastriota), der im 15. Jahrhundert sich in zahllosen Kämpfen gegen und auf äußere Reize in ähnlicher Weise antwortet, wie es höhere die Türken auszeichnete. Heute noch tragen die Mirditen zum Tiere zu tun pflegen. Aber auch das Verhalten des Insektes bei Zeichen der Trauer um ihren heldenmütigen Verteidiger den dem Schlafengehen, bei dem Erwachen, bei der Schlafstörung usw. schwarzen Mantel. Und Mirditen sind auch die jetzt soviel geweist eine geradezu frappierende Aehnlichkeit mit dem Verhalten der nannten Malifforen, die um Skutari herum auf den Bergen wohnen. höheren Tiere auf. Die schlafähnlichen Erscheinungen bei den InEs sind hochgewachsene, hagere Männer mit langen Schnurrbärten; bei vielen ist der Schädel, mit Ausnahme eines borstigen Haar- fetten entsprechen wie bei den hochorganisierten Wirbeltieren dem Die bei Tage tätigen Insekten pflegen büschels, kahl geschoren. Sie haben Weste und Hofen von grober Wechsel von Tag und Nacht. weißer Wolle und im Gürtel, der mit Patronen gespickt ist, des Nachts zu schlafen, während die des Nachts auf Nahrung ausmindestens eine große damaszierte Pistole mit Intarsiengriff; auf gehenden ihr Schläfchen am Tage abbalten. Wie bei den Wirbeldem Kopfe tragen sie eine weiße Kappe oder ein kunstvoll ge- das im Schlafe gestörte Infekt erscheint ebenso schlaftrunken", wie tieren, gibt es auch bei den Insekten Früh und Spätaufsteher, und schlungenes Tuch. Die Frauen sind braun, kräftig gebaut, oft schön, obwohl ihre an sich recht malerische Tracht mit ihren vielen das erste beste höher organisierte Tier. Welches ist nun die Ursache dieser auffallenden Aehnlichkeiten Stickereien und Fransen die Körperformen nicht eben vorteilhaft hervortreten läßt. Die Stickereien auf den Männerkleidern und die wie des Insektenschlafes überhaupt? Wie in bezug auf den Schlaf Farbe der Frauengewänder gelten als Unterscheidungsmerkmale für die verschiedenen Stämme. Charakteristisch ist bei den Malissoren das Fest der Freunde. Von allen Bergen bei Stutari fommen die Bergler in ihren schönsten Trachten hinunter ins Tal. Die Flinten werden um einen Altar gelegt oder an einen Baum gehängt, aber immer so, daß sie in Reichweite bleiben, denn das Fest der Freunde endet nicht immer mit Freundschaftsbeweisen. Das Fest ist eine große Messe unter freiem Himmel und vielleicht eine Erinnerung an Heidnische Feiern
der höheren Tiere, ist eine erschöpfende Beantwortung dieser Frage zurzeit leider nicht möglich. Es tömmen jedoch eine Reihe von begründeten Annahmen ins Feld geführt werden, die dieses noch dunkle Gebiet einigermaßen erhellen.
Als ein gesichertes Ergebnis der gemachten Beobachtungen fann die Tatsache gelten, daß sich das Schlafbedürfnis vorzugsweise bei den aktiven, fleißigen, intelligenten Insekten mit besonderer Stärfe einstellt. Es sind vor allem die regen, gefchäftigen Bienen und Wespen, die an einen festen, regelmäßigen, nächtlichen Schlaf gewöhnt zu sein scheinen, und es liegt der Schluß berlockend nabe, daß die aufreibenden Beschäftigungen, denen diese Insekten tagsüber obliegen, Sollen Schwindsüchtige arbeiten? Ueber die beste zu einer allgemeinen Ermüdung des Organismus und dem Schlaf Art der Behandlung von Schwindsüchtigen gibt es auch in der bedürfnis mit Notwendigkeit führen. Bei den abgrundtiefen Unter Braris eine große Verschiedenheit der Ansichten, aber mehr und mehr schieden in der Organisation stehen doch die Insekten in ihren Schlafscheint die Ueberzeugung zum Durchbruch zu kommen, daß eine äußerungen den aktivsten der höheren Tiere am nächsten, nämlich böllige Ruhe und Untätigkeit diesen Kranken durchaus nicht wohltut. den Säugetieren, befonders aber den Vögeln. Denn der Schlaf ist Dr. Bäumler ist jetzt mit großer Entschiedenheit in der Zeitschrift ein Reflex des Lebens und zwar der aktiven Lebensäußerungen, das für Tuberkulose dafür eingetreten, daß eine geignete Beschäftigung umgekehrte Spiegelbild der physischen und psychischen Tätigkeit eines der Kranken fogar als ein wichtiger Teil der Behandlung betrachtet Drganismus. Der Berfaffer schließt feine inhaltsreiche Abhandlung werden müsse. Selbstverständlich wird auf ihre Leistungsfähigkeit mit der Hoffnung, daß diese Auffassung uns auch die Schlaf Rudſicht zu nehmen sein, aber maßgebend ist die lleberlegung, daß es erscheinungen der Insekten wird erklären helfen, jener artenreichsten für den Patienten nicht günstig sein fann, nach einer langen Zeit völliger aller Tiergruppen, der wir auf Schritt und Tritt begegnen und deren Muße in einem Sanatorium ohne Vermittelung zu seinem ge- Wesen wir noch so wenig kennen.
wohnten Beruf zurückzukehren und diesen in vollem Umfang wieder aufzunehmen. Dieser Uebergang sollte allmählich gefcheben, indem schon in der Heilstätte Versuche gemacht werden, den Kranten oder in der Heilung Begriffenen wieder an die Beschäftigung und ihre
Berantw. Rebatteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Drud u. Verlag: BorwärtsBuchdruderei u.Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.
-