-
856
Der Schmied fiel zuerst ein.
Dann der Förster, der Pastor, der Barbier.
Alle. Sogar der Krämer.
Bis auf den Lehrer. Der hatte die Arme hinter dem Kopf Gerschränkt und sah noch immer zur Dede empor, als male fich bort oben aller Schreten des Krieges.
Aber plöblich fing er einen wütenden, drohenden Blick bes Schulzen und einen besorgten des Pastors auf.
Da gabe ihm einen Rud. Er löste die Arme hinter dem Kopf und öffnete den Mund: Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein !"
Sie fangen bis in den grauen Morgen hinein. Kollab spendierte.
Und als alle gegangen waren, fagte Krämer Koopmann: Kriegeszeit gesegnete Zeit, Mutter. Zweiundachtzig Flaschen Märzen und vier Buddel Stralsunder."
-
Pan.
3
Schach.
Unter Leitung von S. Alapin. Hane.
d e f g
h
2
7
6
5
Kleines feuilleton.
Geographisches.
"
1
a
с
d e
f g h
wendet sich das
Was ist an den Polen erreicht? Otto Norden3+( 88) frjöld, der bedeutende schwedische Polarforscher, erörtert in einem Schachnachrichten. Ein gewisser A. Wagner hat gefunden, Aufsatz der Internationalen Monatsschrift die neue Sachlage der daß falls Schwarz auf 1. f4 1. f5( d51) anwortet, Weiß Polarforschung, die durch die Entdeckung der beiden Bole geschaffen mit 2. e4 angeblich gefahrlos einen Bauer opfern fann, weil bei worden ist. Die Erreichung des Nord- und Südpoles durch Peach 2. fe4( e6 1); 3. Sc3, Sf6( e6 1); 4. g4, d5( e61); 5. g5, und Amundsen bedeutet für die Menschheit vor allem einen ideellen Sieg, denn es ist ihnen nun endlich gelungen, an die beiden ein- g; 6. d3 der Bauer zurückgewonnen oder ein starter Angriff ere reicht wird. Er taufte die Spielweise mit dem Namen zigen von der Natur selbst fest bestimmten Punkte der Erde zu ge= Schweizergambit" und sendete seine Analysen verschiedenen langen. Deshalb find aber die beiden Pole noch nicht die Punkte, Fachblättern zur Veröffentlichung ein. Weil aber, wie aus obigen die auf der Erdoberfläche am schwierigsten zu erreichen sind; es( eingeklammerten) Andeutungen erhellt, die ganze Wendung nur gibt eine Fülle von sowierigen Problemen, die noch in den Polar- tonventionell ist oder auf minderwertigem Gegenspiel von freifen zu lösen sind, und geographisch betrachtet sind für die Erkenntnis des Erdballes und seiner Eigenschaften die beiden Schwarz beruht und sogar in der Endstellung fein genügender Vorteil für Weiß klar ist( z. B. 6...... e3 oder 6..... d4; Expeditionen, die das Glück hatten, die Pole zu erreichen, bon ge- 7. SXe4, Lf5 2c.), haben die maßgebenden analytischen Instanzen ringerer Bedeutung als viele andere. Die beiden wichtigsten Unternehmungen, die in dieser Hinsicht in den letzten Jahrzehnten voll- der Sache keine besondere Beachtung geschenkt. Um diese Scharte der bracht worden sind, find mit den Namen Nansens und Shadletons fachmännischen Geringschäßung auszuwezen, unlöslich verknüpft; fie verschafften einen Einblick in die innere Schweizergambit" an manche unfundige Stelle der Tagesunbekannte Bolarwelt im Norden wie im Süden und führten der presse mit Auffäßen, die ihrer fenfationellen Form halber Welt zum erstenmal die Kenntnis ungeheuer ausgedehnter Gebiete teilweise Aufnahme finden. Der Fachmann liest dann mit Erstaunen Artikel unter der Ueberschrift Die Sensation der Schachzu, die die Phantasie bis dahin frei umspielt hatte. Nansen legte theorie", aus denen wir nur zur Jllustration folgende markt dar, wie ein von Treibeis bebedtes Weltmeer sich um den Nordpo! ichreierlichen Wendungen herausgreifen: Die große schachtheoretische ausbreitet; Shadleton führte uns auf ein unermeßliches, ebenes Entdeckung"( das Schweizergambit nämlich), oder:" Die gesamte Eisplateau, 3000 Meter über dem Meeresspiegel, wahrscheinlich das Schachwelt ist jetzt von einer ziemlich einmütigen Bewunderung ausgedehnteste Hochlard, das die Erde befißt. Durch diese Expedi tionen sind das letzte Weltmeer der Erde und der letzte Weltteil und Begeisterung ergriffen; auf allen Lippen ist jetzt das neuentdeckte entdeckt worden, find also die legten großen, weltumspannenden Schweizergambit, dieses Harakiri am Schachbrett Entdeckungen gelungen, die auf der Oberfläche der Erde noch zu machen waren. Die fünftigen Aufgaben der Nordpolforschung müssen sich zunächst auf das Studium der Inseln im großen Eismeer richten; noch größere und interessantere Probleme hat die Südpolforschung zu lösen, da es hier Band zu durchforschen gibt und dieses den Mensihen immer größere Möglichkeiten zu bedeutsamen Entdeckungen bietet, als das Meer.
"
"
." Um den
Blaz zu sparen, verzichten wir auf weitere Bitate aus dem Unfinn, der als epochemachend" und Schachromantit". qualifiziert wird!?. Auf folche Beriudhe, marktschreierische Aflüren in das ernste, beschauliche Wesen des Schachs bineinzubringen, wird hoffentlich sobald feine Beitung wieder hereinfallen.
Nachstehende kurze Bartie ist aus einer Simultanvorstellung von Dr. Tarrasch in Frankfurt a. M. Sein ftegreicher Gegner ist ein bekannter Problem- und Endspielstudienkomponist.. Zweispringerspiel im Nachzug.
B. D. Holzhausen. Dr. S. Tarrasch. 1. 02-04 2. Sg1- f8
( 5.
.4. d2- d4
•
e7- e5 Sb8- c6
Lc5
Mit 4. Sg5, d5; 5. ed5, Sa5! SXd5 6. SXf71); 6. d31, h6; 7. Sf3, e4; 8. De2, SXL; 9. dxc4, Lc5; 10. c3, 0-0( 10. Lg4 11. h3); 11. Sd4 c. fann Weiß einen Bauer gewinnen.
6. Sf3Xd4
7. Sbi- c3
Lf8-67
Die Stellung tann auch aus dem Bbilidorschen Springerspiel" wie folgt entstehen: 1. e4, 65; 2. Sf3, d6; 3. d4, Sf6; 4. Sc3, ed4; 5. SXd4, Le7; 6. Le4, Sc6; 7. 0-0. 0-0
7.
8. h2- h3
Um Le1- e3, ohne hierauf Sg4 zu fürchten, folgen zu laffen.
8.
9. Tfi- e1
T18- e8 Sf6- d7?
Wie die geistreiche Antwort des Gegners zeigt, ein sofort entscheiden. der Fehler. Verhältnismäßig besser
Wichtige Beobachtungen sind der Südpolforschung schon gelungen: hier hat man das tälteste Klima der Erde kennen gelernt; fein Mensch hat je vorher ein so faltes Jahr durchgemacht, wie es Amundsen erlebte. Freilich muß man dabei die Temperaturen des ganzen Jahres in Betracht ziehen, denn die niedrigsten Wintertemperaturen hat man im Innern Sibirens. Aber 3. Lf1-04 Sg8- f6 -26 Grad Celsius Turchschnittstälte im Jahr, den Sommer mit Der Zertzug gibt der Eröffnung einbegriffen, ist eine taum vorstellbare Temperatur. Diese Witte- den Namen und bezwedt das„ Evansrung übt ihre Wirkungen auf die ganze Erde aus durch die abge- gambit"( 3. Lc5 4. b4) und fühlten Waffermengen, die aus dem Südpolarkreis in die Meere dem„ Ginoco piano"( 3.. hinausströmen. Auch für die Entwidelungsgeschichte der 4. c3) zu vermeiden. Erde hat das Studium der Südpolargegenden wichtige Aufschlüffe gegeben. Die Bersteinerungen aus verschiedenen geologischen For mationen, die die sewedische Expedition unter Nordenstjöld im westantarktischen Gebiet auffand, weisen darauf hin, daß hier in verschiedenen Perioden Landgebiete existierten, die mit üppigen Wäldern bedeckt waren. Ueber diese Strecken, die heute die ödesten der Erde sind, haben sich vielleicht einst die Tiere und Pflanzen von einer Südspiße der Weltteile zur anderen verbreiten fönnen. In rein prafiifcher Hinsicht haben einzelne Teile der Nordoftund Nordwestpassage für die lokale Warenzufuhr große Bedeutung erlangt; in den Süopolargegenden ist hauptsächlich unter Verwertung der von der schwedischen Expedition gemachten Beobachtungen ein lebhafter Walfang entstanden, der eine Flotte von etwa hundert Schiffen in Anspruch nimmt und einen Ertrag von bielen Millionen jährlich abwirft. Als die geeignetsten Methoden der Polarforschung erscheinen Nordenstjöld solche, die auch Briefkasten. J. B., Belle- Alliancestr. 23. Die Stellung: die Entdecker der Pole zu ihrem Ziele führten. Bearh und Weiß- Kc3, Th2 Schwarz Kb1, Sa2, Be6, die aus dem Endspiel Amundsen haben in der Hauptsache nach demselben Prinzip ihre von Bething( 19. Oktober) resultieren lang, ist für Weiß gewonnen Expedition ausgerüstet, nämlich durch Anwendung von Stis, und zwar durch eine Methode, die Sie in den meisten Lehrbüchern Hunden und Schlitten nach Art und Weise der Eskimos. Zugleich ausgeführt finden und die wir aus Raumrücksichten erst ein anderes aber unter Verwendung aller Hilfsmittel der modernen Technit. Mal bringen fönnen.
4.
5.0-0
e5Xd4 d7- d6
Stärker ist 5..... SXe4!; 6. Te1, d5; 7. LXd5, DXL; 8. Sc3, Df5; 9. SXS( 9. TXSt, Le61; 10. SXd4, SXS; 11. TXS, Lc5; 12. Tf4, De5 2c.); 9... Le7; 10. SXd4, SXS; 11. DXS, 0-0 2c.
war Lf8.
13.
10. Lo4X17+ 1 11. Sd4- e6!! 11..... KXS?; Df5+.
12. Dd1- h5t
18. Se6Xd8 14., Sc3- d5
Kg8X17 Sd7-85
12. Ddбt, Kf6;
Kf7- g8 Te8Xd8
Aufgegeben.
Berantw. Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Drud u. Verlag: Borwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW
-