828
-
23ohl ganz ficher ist eines geworden: die Stannigfaltigkeit I hatte Professor Ludwig in Halle eine fleinere Arbeit über das Vorund Enge der Beziehungen, in denen der Städtebau, also das tommen von Milben in Bierfilzen geschrieben. Die neuen Bebauen von Wohn- und Verkehrsflächen, zum gesamten Innen- Forschungen aber zeigen, daß die Lebewelt dieses eigenartigen und Außenleben der Menschen steht. Noch mehr: man muß unter Nährbodens meit vielseitiger ist. Am häufigsten und Städtebau bereits etwas weiteres verstehen, als bloß eine bestimmte am leichtesten zu entdecken sind die sogenannten A e Ichen. zeichnerische Tätigkeit. Ebenso wie man unter Kostüm" nicht bloß Diese Tiere haben mit dem Aal nichts als den Namen das versteht, was man am Leibe trägt, sondern auch all das, was gemein, da sie zu den Fadenwürmern gehören, außerdem nur mit ihm zusammen unsere Kultur" engeren Sinnes ausmacht, bon mitroffopischer Größe find. Jore Verbreitung ist sehr groß, unfere täglichen Lebensgewohnheiten und dergleichen mehr; ebenso doch sind sie im allgemeinen wenig gefährlich, selbst das Weizenkönnen und sollen wir unter Städtebau auch all das verstehen, was älchen, das selbstverständlich bekämpft werden muß, aber den Weizen den Menschen als ein Siedelungswesen mit Natur und Land, mit wenigstens nicht ungenießbar macht. Schlimmer sind die Aelchen Kultur und Stadt sammenbringt, was seinen Heimatsbau der Rübe und der Luzerne, sowie das in vielen Getreide und ausmacht. Hans Isarius. Gartenpflanzen vorkommende Stocälchen. In den Bierfilzen siedelt sich eine Welchenart an, die von den genannten verschieden ist und ben Zoologen unter dem Namen Anguillula silusiä befannt ist.
Kleines feuilleton.
Bom Menschen.
Wie der Mensch sprechen lernte. Die Sprache sept eine Vielheit von Körperteilen in Bewegung, und es läßt sich daher wohl begreifen, warum fein Tier die Sprache lernte und auch der Mensch fie erst allmählich zu entwickeln vermocht hat. Es wird faum zu entscheiden sein, welcher Teil der wachsenden Vervolltommnung des Menschen an der Schaffung der Sprache den größten Anteil gehabt hat. Man sollte meinen, daß die Ausbildung des Gehirns das erste Glied in der menschlichen Entwidelung gewesen ist und als Vorbedingung für die Erwerbung der aufrechten Körperhaltung, des geschickten Gebrauchs der Hände und auch der Sprache zu gelten hat. Immerhin gibt es Forscher, die entgegengesetzter Anficht sind und die Steigerung der Gehirntätigkeit erst als eine Folge der förperlichen Vervollkommnung betrachtet wissen wollen.
einer
Das mitroftopische Bild eines Bierfilzes enthüllt jedoch dem Aluge des Naturforschers außerdem noch ein ein Gewirr von anderen Lebewesen. Bunächst fiel eine Menge von Zellen die Algenart auf. mit Batterien so dicht überzogen waren, daß diese die Gestalt von zusammenhängenden Säckchen angenommen hatten. Dazu famen noch zahlreiche Fäden von Schimmelpilzen. Es waren also vier Lebewesen aus der Tier- und Pflanzemvelt zusammen, die sich wahrscheinlich gegenfeitig in ihrem Fortkommen unterstüßen. Namentlich die befeähnlichen Algenzellen waren von den Batterien wie von einer Hülle ganz umschlossen. Die Welchen, die übrigens bei genügender Vergrößerung ihren Namen durchaus zu verdienen fcheinen, tvaren mit ihrem Hinterleib ganz in das Didicht der pflanzlichen Massen eingebohrt und streckten nur das Kopfende heraus. Die Schimmelpilze bilden starkgefärbte Dauerfäden, die Algen lodere Häuschen. Unter hinreichender Vergrößerung ließ sich erkennen, daß die ganze Kolonie Diesen Standpunkt nahm auch Dr. Robinson vor der britischen gut bei Bege war, indem sich der Knäuel, in den sich die Aelchen Naturforscherversammlung ein, indem er die Fähigkeit der artikulierten zu Hunderten verwickelt hatten, in stetigem Gleiten und Pendeln befand. Sprache in erster Linie von der Ausbildung des Unterliefers ab- Um diese Bilder auf photographische Platten zu bringen, war. hängig machen wollte. Robinson geht von der Frage aus, warum es demnach nötig, mitreitopiiche Momentaufnahmen herzustellen. der Mensch ein Kinn befißt. Innerhalb des Stinns steden beim Die llebertragung biefer Lebeivefen auf die Bierfilze geschieht sicher Europäer die bervorragenden Enden der Kieferknochen, während sich hauptsächlich durch Infekten und namentlich durch Fliegen. Das an derfelben Stelle in den Kiefern der Affen eine Grube befindet. wiffenfchaftlich interessante an dieser Beobachtung ist, das sich immer Diese Vergrößerung des Kiefers dient zum Ansatz eines Mustels, dieselben Tierchen und Pflänzchen zusammenfinden, also wahrscheinder bei den Tieren sehr zurückgeblieben ist. Wenn die alten, aus Kuhhaaren Nach der Meinung lich aufeinander angewiesen find. Robinsons hat er mit dem Sprachvermögen mehr zu tun als irgend hergestellten Bierfilze ganz verschwunden sein werden, wird diesen ein Muskel der Zunge. Allerdings kommt eine ganze Weihe von Ansiedlungen der Boden vielleicht ganz entzogen werden. Muskeln unabhängig von einander beim Sprechen ins Spiel, der erwähnte Mustel aber immer, und er macht bei einem Menschen, der in einer Minute 150 Worte spricht, zwischen 400 und 500 Bewegungen in biefer Zeit.
Hygienisches.
Literarisches.
Siegfried Krebs: August Daniel v. Binger oder Das Ende der Romantit( S. Fischer, Berlin ). Der Es ist auffällig und sieht als eine Bestätigung jener Annahme Verfasser hat hier in freier Weise das Gefühls- und Geistesleben aus, daß bei niederen Naffen wie bei den Buschmännern und des verschollenen Philosophen und Liederdichters Binger aus Riet Hottentotten das Sinu sehr wenig entwickelt ist. Bei Taubstummen nachgedichtet. Binger stand in der Vormärzzeit wie Nikolaus Becker , pflegen die Hervorragungen für den Ansatz des wichtigen Muskets Fallersleben , Freiligrath , Hermann Margraff mit an der Spike der völlig zu fehlen. Professor Eliot Emith, der berühmte Anthropologe, Mevolutionstyrifer. Bei der Auflösung der Burschenschaft 1819 hatte will dem Wachstum des Kiefers feine so besondere Bedeutung für er fein schönes Lied:„ Wir hatten gebaut ein stattliches Haus" den Ursprung der Sprache beilegen, sondern meint, daß es mehr mit gedichtet und lebt fo wenigstens noch im Kommersbuch der Umgestaltung der gesamten Gesichtsknochen Hand in Hand ge- fort. Nichts bon dieser politischen Poesie ist in dem gangen ist. Die allmähliche Ausbildung der Sprachmustein sente menschlich mehr wie bistorisch intereffanten Krebsschen Roman zu vielleicht schon bei den höchsten Tieren ein, und Smith meint, daß finden, der nicht ganz mit flarem Recht den Untertitel: Das Ende der Mensch nicht früher zu sprechen angefangen haben tönue, als alle der Nomantik führt. Wir sind im Streis der deutschen Sucher ber förperlichen Voraussetzungen erfüllt waren. blauen Blume, der Schleiermacher . Jean Paul , Feuerbach. Schlegel, Tiedge, die mit Binger, Emilie v. Gerschau, Parthen und Schwarzenberg. dem verstümmelten Sieger der Schlacht bei Leipzig Die Bebewelt der Bierfilze. Die alten Bierfilze als aufammen im Schloffe der Herzogin von Sagan, einem nach Weimarer Untersäge file die Gläser sind ziemlich außer Gebrauch gekommen. Muster gestalteten Museuhof im Sachsen- Altenburgischen, ein Sie werden jetzt meist ersetzt durch runde Bappteller, die den ge- romantisches Dasein führen. Es wird ausgefüllt von galanten schäftlichen Vorzug haben, einen Kellamedrud aufnehmen zu fönnen. Festen, Schmaroßen auf Stosten der schöngeiftigen Herzogin, EntEs ist jedoch anzuerkennen, daß sie auch sonst eine Berbesserung be- hüllen der vielen Empfindlichkeiten und Empfindeleien der fo deuten. Die Vierfilze waren zu einer mehr oder weniger langen genannten großen Geister, die in Kleinheit und Schlafrock vorgeführt Verwendung bestimmt und gingen, wenn sie nicht häufig gereinigt werden und den damals besouders im Schwunge betriebenen svurden, nach verhältnismäßig furzer Zeit in einen betrüblichen, nin philosophischen Gesprächen. Binger, der damals von der Gesells nicht zu sagen efelhaften Zustand über. Die Pappteller find aber schaft wegen einiger Lieder, Aphorismen und Beiträge so wenig haltbar und auch so billig, daß sie nur wenige Male be- zur preußischen Schulreform besonders verhätschelte Philofoph mutzt werden, zumal fie auch fast inimer von den Brauereien fostenlos verlobt sich wider Willen mit einer ihn unterstüßenden geliefert werden. Das bedeutet bygienisch einen entschiedenen Fort Gönnerin, einem Oberflächerlind, und wird vegen dieses Streiches schritt, denn der Bierfilz muß unter allen Umständen ganz ver vom Hof entfernt. Binger sollte nach dem Willen der Herzogin ein schwinden. Selbst in Bayern ist er schon starf zurüdgedrängt worden, Streiter im Stampfe des Geiftes gegen die Materie sein, statt dessen wie die hübsche Bauernredensart von den innernen" oder por- wird er durch seine Mißheirat jogar zum gemeinen Verbrecher. Er zellanernen Bierfilzen" beweist. Dennoch trifft man in Ileineren stiehlt, um vor dem freiwilligen Tod mit der Geliebten noch ein Wirtschaften immer noch diese Stoffunterfäße, die in neuem und paar Sonnentage verleben zu fönnen. Mit Hegelscher Dialektif ver reinem Zustande febr neit aussehen und auch deswegen beliebt find. teidigt der förperlich Gebrochene, cin Vorläufer der Nietschefchen weil sie das Klappern der Gläser am besten verhindern. Die Jenseits von Gut und Böse Moral, Seine Lebensführung Gesundheitspflege aber rauß gegen fie Einspruch erheben, weil sich und will als ein Sieger, nicht ein Unterlieger des Lebens in ihnen allmählich eine inannigfaltige und bedenkliche Tier- und angesprochen fein. Er habe Plathos Sehnsucht erfällt: Pflanzentelt ansiedelt. Profeffor Lindner hat im Biologischen ein Leben ganz aus dem Geiste! In diesen Reflexionen, Aussprüchen Laboratorinn des Berliner Infiituts für Gärungsgewerbe alte und philosophischen Erfurfen liegt des Buches Bedeutung. Es wire Bierfilze untersucht und die Ergebnisse in der Wochenschrift für uns zum Spiegel der widerstrebenden Strömungen des vormärzlichen Brauerei" zusammengefaßt. Deutschland , der chaotischen Verwirrung in den romantischen Stöpfen Daraus geht hervor, wie nabrbaft das Bier für viele Tiere und einerseits, anderseits zum Spiegel des Individualismus der freien Pflanzen ist. so daß diese ausschließlich davon zu bestehen vermögen. Geister, die sich in der schmadbollen Neaktion nicht zur Harmonie Professor Lindner bat eine förmliche Razzia" auf alte Bierfilze an- entfalten Tonnten und die Flamme ihres Genius eritiden lassen gestellt, um den sonderbaren Lebensgemeinschaften auf hic Spur zu mußten, wie die Burschenschafter heimlich das schwarze Band auf tommen, die sich in ihnen entwidelu. Schon vor fast 40 Sabreu der gefnediteten Brust trugen, ats Cymbol gefnechteter Freiheit. Berantw. Redakteur: Alfred Wielepy, Menkölln. Trud u Verlag: Bortvärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co..Berlin SW.
-
A
0