-

878

-

N

Nein."

Nur eine einfache Frage. Habt Jhr viele des Namens Mothe schild abgewiesen?"

Daran erinnere ich mich nicht. Das russische Ministerium fann bon der Ausschließung wen es will ausnehmen. Doch Euch aus­zunehmen, liegt fein Anlaß vor."

Betrus überbrachte dem Meister die Antwort.

dem, was nie geschehen war, auf Umstände, die sehr wohl hätten eintreten können, falls das Märchen Wahrheit ge­worden wäre, Auf diese Weise erdichtete er sich selbst einen Trost für Mißlingen und Unglück, für das, was nie wurde. Als der Wein sein ermattetes Hungerhirn umnebelte, stieg diese Einbildung empor, und er gab sie Helge als Wirklichkeit. Aber als die Wirklichkeit ihn wieder aufgenommen hatte und " Ich will selbst gehen," sagte Jesus , ich habe mit dem Manne ihm Nahrung und Kleidung und ein Dach über dem Kopf zu reden." gab, da ward er selbst Wirklichkeit und gab die Wirklichkeit Er stand im Bureau des Beamten. Er heftete jenen Blid, der wieder, wie in dem Brief; ein Forsman, wie er schon teil- Licht, Weisheit und Kraft war, auf den fleinen Konsul mit den weise gewesen war, eh er die Heimat verlassen hatte. Amerika mongolischen Kiefern und den umherirrenden Augen und sagte hatte ihm seine Illusionen genommen; das war der Unter- mild: schied. Aber- und hier lag der Kernpunkt- gerade das war laubnis zum Aufenthalt in Eurer Hauptstadt. Habt die Güte, ihren Ein Weib namens Maria Magdalena erbittet sich die Er­es, was Helge Furcht einjagte und ihn veranlaßte, sich selbst Baß au bisieren." genauer als früher zu erforschen.

" Ist sie eine Jüdin?" erfundigte fich der kleine Konsul. So Der Brief an und für sich war bedeutungslos. Aber läßt sich das nur unter einer Bedingung machen. Sie erhält einmal hatte er ihn an einem Tage erreicht, der ihm andere ihren Baß als Prostituierte. Aber dann muß sie sich auch ordnungs­Anspannungen gebracht hatte Griff und die Fanchettis gemäß bei der Ankunft einschreiben lassen und ihre Profession be­und dann hatte er die jahrelang begrabenen Erinnerungen freiben. Wenn sie austneift oder das Todesverbrechen begeht, an seine Stadt, seine Jugend mit Träumen wachgerufen. studieren zu wollen, so darf sie unter keiner Bedingung dort wohnen. Ihm deuchte, als wäre es eine mahnende Warnung: Hier fäßt sie sich aber als das nieder, was sie sicherlich ursprünglich war, so besteht kein Hindernis." siehst du, was dereinst auf dich selbst wartet. Wie könnte ich sie in die Verdammnis zurückstoßen," versetzte Jesus :" Sie hat ihr Leben ganz und gar geändert."

Es kam auch noch anderes hinzu.

"

zurüd.

Dann ist es vollkommen ausgeschlossen", gab der fleine Konsul

Seid dann so gut, mich selbst einzulassen in das Land; ich habe eine Aufgabe dort zu vollführen und längst schon das Gefühl, mancher meiner Anwesenheit dort bedürfe." Was feid Jhr von Profession?"

Die letzten vierzehn Tage hatten eine Fracht- und Passagier- Wiederauferstehung mit sich gebracht. Der Früh ling erwachte und die Schiffahrt begann neuen Aufschwung zu nehmen. Der Markt war unverkennbar in den Händen der Stiere, und alle Preise stiegen. Schon begannen die daß Bestellungen für Luruskabinen auf Juni, Juli und August; die vorausbezahlten Billette, die an Verwandte und Freunde Ich habe das Zimmerhandwerk gelernt." nach Hause geschickt wurden, galten für April und Mai, willkommen." Doch nun Eure Religion. Ihr seid doch wohl nicht " Reifende Handwerksburschen sind eigentlich nicht sonderlich und der Kurs der Wechselmiinze, stieg um anderthalb Cent: auch ein Jude? Joe Reuter wurde als sure winner bezeichnet, und bei Wetten waren seine Farben favorit, mit zehn gegen dreißig, wie bei einem Derbyrennen. Gleichzeitig tauchten neue Ge rüchte über Mr. Maitland Wolsey auf, von welchem die Unteragenten( welche die reinsten Spiondienste verrichteten, wie beim Anrüden eines feindlichen Heeres) zu berichten wußten, daß er sich im äußersten Kalifornien , Colorado und Nevada aufhalte, eine über alle Begriffe diftinguierte Ber­sönlichkeit, aber von ungemein strengen Arbeitsbegriffen sei. Da niemand, nicht einmal Roth, wußte, zu welcher Zeit der gefürchtete Aufräumungs- Promotor erscheinen konnte, so wurde eine neue Arbeitsordnung eingeführt, derart, daß stets etwas, wenigstens dem Aussehen nach, besonders Eiliges vor­handen war. ( Fortsetzung folgt.)

Die Konfeffion der Eltern.

Von Georg Brandes .

Der Meister sprach zu feinen Jüngern: Wir müssen uns auf­machen, die Erde aufzusuchen. Es steht schlimm im heutigen Ruß­ land ; das große Reich sollte ein Bethaus sein für alle Völkerschaften, fie aber haben es zu einer Mördergrube gemacht. Es gibt zu viele Pharisäer, zu viele Augendiener, zu viele Gefangenenwärter, zu viele Henker dort. Einst war dort eine Jugend, die alles verließ, um mir zu folgen. Sie haben sie gemartert und gehängt. Die Schulen find geschlossen und die Gefängnisse überfüllt. Schreitet über die Grenze und verkündet den Armen das Evangelium! Das Wort soll fie befreien.

Allein die Grenze war gesperrt. Die Apostel zeigten ihre Bässe vor, die der Meister selbst ihnen gegeben hatte. Die Gendarmen erwiderten jedoch: Sie gelten nicht; sie müssen vom russischen Konsulat eingesehen und bestätigt werden. N

Petrus nahm die Pässe und begab sich ins Konsulat.

Die Bässe tönnen nicht bisiert werden, sagte der Konful nach einem flüchtigen Blick auf Petrus . Du siehst wie ein Jude aus. Der Zutritt in das heilige russische Reich ist Juden untersagt. Du ein Jude?"

Das bin ich", antwortete Petrus. ,, llnd die elf andern?"

"

" Sind gleichfalls Juden?"

Bist

So geh Deiner Wege. Keiner von Euch darf über die Grenze." " Ich bin selbst eine Art Grenzwächter", antwortete Petrus . Ich bifiere im Laufe des Jahres eine Unmenge Bässe. Einige Anfömme linge, die hinein wollen, werden notgedrungen abgewiesen. Eine Anzahl anderer wird eingelassen. Mein Konsulat ist sogar be deutend größer als das russische. Aber bei uns wird nicht nach Formalitäten gefragt. Wir urteilen nach ganz anderen Grundsägen. Ich habe mich an fein Reglement zu binden. Bei mir ist fast alles dem freien Ermessen überlassen."

" Hier ist es nicht so. Wir haben ein bestimmtes Reglement und unsere genauen Instruktionen."

" Es wird also kein Unterschied gemacht? Es herrscht kein Ansehen ber Person?" fragte Petrus .

" Ich sprach dereinst: Das erste aller Gebote ist dieses: Höre, Jsrael! Gott unser Herr ist ein einiger, einziger Gott." Doch ein Jude kann ich faum genannt werden, da ich andere Meinungen über Rein und Unrein habe als die Gläubigen. Was zum Munde ein­geht, das verunreinigt den Menschen nicht; sondern was zum Munde ausgehet, das verunreinigt den Menschen."

Ach, das geht mich nichts an. Aber Ihr habt keine andere Religion angenommen?"

Nein, was man heutigentags Christentum nennt, ist mir ein Greuel, geradezu entsetzlich.

betrachtet. Wie hießen sie?" " In diesem Falle wird die Konfession der Eltern als entscheidend

"

Joseph und Maria."

Und was waren sie?"

Ein Jude und eine Jüdin. Einige behaupten zwar, daß mein Water Jahve hieß; aber auch dann läßt sich nicht bestreiten, daß er aus Balästina stammt. Einige meinen auch, meine Mutter fei in den Himmel erhoben worden. Bei Lebzeiten war sie Jüdin."

" Die Konfeffion der Eltern ist entscheidend. Ihr dürft nicht über die Grenze."

ich

" Ist das unmöglich?"

" Ja, es sei denn, Ihr hättet Verbindungen höheren Orts." " Die gerade habe ich. Höchsten Orts. Aber ich weiß nicht, ob bei dieser Gelegenheit von ihnen Gebrauch machen werde." Einige Augenblicke später ging Jesus in St. Petersburg durch geschlossene Türen in das Palais des Ministers des Innern. Er trat mit lautlosen Schritten in das Audienzgemach ein.

Der Minister des Innern saß an seinem Schreibtische, eben damit beschäftigt, ein Dekret über die Mitglieder des Wiborger Hof­und Staatsgerichts, die man mittels Gefangenentransports in russische Gefängnisse abgeführt hatte, weil sie nach finnischem Recht hatten richten wollen, zu lesen und zu unterfertigen. Aergerlich, gestört zu werden, blickte er auf.

Sein Auge traf mit Verwunderung die weiße Gestalt, und ob gleich sich diese ohne alle Glorie oder göttliche Machtvollkommenheit offenbarte, ging gleichwohl von ihrer Haltung und ihrem Blid eine solche adlige Gewalt aus, daß der Minister feinen Augenblid in Zweifel war, wen er vor sich habe.

Er runzelte die Stirn und rief: Bist Du es, Du?" Und da feine Antwort erfolgte, fuhr er, um sich Mut zu machen, brutal fort: Wie bist Du hereingekommen? Wir können Dich in Rußland nicht brauchen. Du bist lästig, hast überdies fein formelles Recht, Hier zu sein. Erinnere Dich der Konfession Deiner Eltern. Dein Einfall, so zu flüchtigem Besuch zurückzukehren, ist nicht einmal originell. Du hast ihn Dostojewskis Buch Die Brüder Kara­masow" entlehnt. Da wirst Du Dich wohl auch noch der Worte erinnern, die dort der Großinquisitor zu Dir sprach. Er sagte: Sprich nicht, schweig still! Du hast kein Recht, etwas zu dem, was Du nicht gesagt hast, hinzuzufügen. Du störst nur, das weißt Dis selbst. Ich will nicht wissen, ob Du wirklich Er bist oder ihm ähnelſt; aber, wer Du auch seist, noch ehe der morgige Tag ans bricht, verurteile ich Dich zum Tode und lasse Dich verbrennen."

"

Ich spreche ein wenig anders: Schweig still! Niemand hat hier ein Interesse daran, zu hören, was Du sagen willst. Wir wollen nichts wissen von Deinen Drohungen gegen das große Gebäude,