Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

12. Abt. Bez. 739.

Am Sonntag, den 25. Oftober, verstarb unser Genosse, der Litho­graph

Max Kalk

Südufer 23.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 28. d. Mts., nach mittags 38 Uhr, von der Leichen halle des städtischen Friedhofes in der Müllerstraße, Ede Seestraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand,

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

4. Abt. Bez. 542a.

Am Sonntag, den 25. Dktober, verstarb unsere Genossin Frida Richter

Stargarder Straße 60. Ehre ihrem Andenken!

am

Die Beerdigung findet Donnerstag, den 29. Dttober, nachmittags 3%, Uhr, von der Halle des Philippus Apostel- Kirchhofes aus, auf dem städtischen Friedhof, Müllerstraße, Ede Seestraße, statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

Am Sonnabend, den 24. Ot tober, berstarb unser Genoffe, der 232/3 Drechsler

Theodor Mond

Triftstraße 62.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 27. Oktober, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metal­arbeiter

Paul Köhler Mitglied der Ortsverwaltung gestorben ist.

Wir verlieren in ihm einen stets hilfsbereiten, treuen An­hänger der Organisation.

am

Die Beerdigung findet Mittwoch, den 28. Oftober, nach­mittags 4 Uhr, bom Trauerhause in Friedrichshagen , Ahornallee 48, aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Schlosser

Paul Pose Fennftr. 50, am 24. Oftober an Lungenleiden.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 27. Dktober, nach­mittags 3%, Uhr, von der Leichen­halle des Dantes Kirchhofes, Blankestraße, aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Dreher

Theodor Mond

Bie Beerdigung findet am Dienstag, den 27. Oftober, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung. 126/16

Berichtigung.

Das am Sonntag als gefallen angegebene Mitglied heißt nicht G. Heinrich, fondern

Gustav Heinrictz

Graveur.

Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln.

Am 25. Dktober verstarb unsere Parteigenoffin

am

Marie Lorenz Leinestraße 50, 16. Bezirk. Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 28. Ottober, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des neuen Jerusalemer Mirchhofes, Germaniastraße, aus ftatt,

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Fern von der Heimat auf Frankreichs Boden starb am 28. September den Heldentod fürs Baterland mein innig­geliebter Sohn, Bruder und Schwager

Hermann Weber

im Alter von 24 Jahren.

8265

Er ruhe sanft so sein von seinen

Lieben.

Im tiefften Schmerz

Bio. Ottilie Weber, Lukowufer 31.

Friede

6

Dem Undenten unserer auf dem Kriegsschauplaz

gefallenen Genoffen!

Am 14. September fiel in den Kämpfen in Frankreich unser Be zirksführer des 395. Bezirks, der Schlosser

Johann Röschinger

Wilhelm- Stolzestr. 24.

216/17

Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 4. Berliner Reichstagswahlkr.

Richard Nagel

Sechster Wahlkreis

Dienstag, den 27. Oktober, abends 8%, Uhr:

Zwei

öffentliche Frauen- Versammlungen

in folgenden Lofalen:

Franke's Festsälen, Patzenhofer- Brauerei,

Badstraße 19.

Tagesordnung:

Turmstraße 25/26.

Wer hilft den Frauen der Krieger und der Arbeitslofen?"

Referentinnen: Frau Luise Zieh und Frau Klara Weyl .

110

Auf dem Transport nach dem Westen verstorben

Gasanftaltsarbeiter, Schliemannstr. 29. 4. Abt., Bez. 542.

Zahlreiches Erscheinen erwartet

Am 6. Oktober in den Kämpfen im Osten

232/5

Angestellter, Huffitenstr. 4/5. 9. Abt. Bez. 613.

Am 9. September in den Kämpfen im Dsten

232/4

Wilhelm Jaeck

Paul Schulz

Hausdiener, Usedomftr. 12. 10. Abt. , Bez. 617.

In den Kämpfen im Westen schwer verwundet und seinen Wunden am 21. Dftober erlegen

Ernst Burow

Schmied, Koloniesti. 15. 19. Abt. , Bez. 826. Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 6. Berliner Reichstagswahlkr

Am 28. August fiel im Dsten der Metalldreher

Richard Le Père

Alt- Borhagen 50.

13/19

Sozialdemokr. Wahlverein Niederbarnim . Bez. Lichtenberg.

Verband der Brauerei- u. Mühlen­arbeiter u. verw. Berufsgenossen

Ortsverwaltung Berlin . Den Mitgliedern diene zur Nachricht, daß der Kollege, Fahrer Wilhelm Freihof

( Böhmisches Brauhaus) verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, nachmittags 31, Uhr, auf dem Markus- Kirchhof, Hohen Schön­hausen, Berliner Straße 33, statt. Rege Beteiligung erwartet 44/10 Die Ortsverwaltung.

Verband der Tapezierer

Filiale Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

Franz Schüch

am 29. September auf dem ungarischen Schlachtfelde ge fallen ist. 178/12

Ehre seinem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Verb, d. Schneider, Schneiderinnen u. Wäschearbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin .

Unseren Mitgliedern geben wir hiermit bekannt, daß der Kollege Wilhelm Haase

am 24. Auguft und der Kollege

Hugo Klinger

am 28. Auguft auf dem west­lichen Kriegsschauplaz gefallen find.

Ehre ihrem Andenken! 164/11 Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber, herzensguter Mann

Paul Grieswald.

am 9. September im blühenden Alter von 29 Jahren den Helden­tod gestorben ist.

Um stilles Beileid bittet die tieftrauernde Witwe

Luise Grieswald.

An den Folgen eines Granat schusses starb am 19. d. M. unser innigft geliebter Sohn, Gatte und Schwiegersohn, der Einj. Freiw. Max Thomae.

In unermeßlichem Schmerze verbleiben

104A

die Familien Thomae und Müller. Die Beerdigung findet heute nachmittag 3 Uhr auf dem Ge­meindefriedhof Treptow ( Kiefholz­ftraße) statt.

Am 22. Dktober, nachmittags 2 Uhr, entschlief nach langem, schwerem Leiden meine liebe Frau, unsere herzens gute Mutter, Schwieger- und Großmutter

Auguste Goettel

geb. Goettel

im 68. Lebensjahre.

Dies zeigen tiefbetrübt an Lichtenberg , 27. Dftober 1914. Gürtelstr. 16.

3165

Im Namen der Hinterbliebenen:

Karl Goettel.

Einäscherung hat bereits Sonntag

in aller Stille ftattgefunden.

Nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Zeiben

am

24. Oftober, mein unvergeßlicher Mann, unser treusorgender Vater, lieber Schwieger- und Großvater, Bruder, Schwager, Dnfel und Schwiegersohn, der Revolverdreher Paul Köhler

im 50. Lebensjahre. Friedrichshagen , 24. Dftbr. 1914. In tiefer Betrübnis Anna Köhler, geb. Hedrich und Kinder.

am

Die Beerdigung findet Mittwoch, den 28. Dltober, nach­mittags 4 Uhr, vom Trauerhause, Ahornallee 48, aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein Niederbarnim .

Bezirk Friedrichshagen . Am Sonnabend, den 24. Dktober, verstarb nach kurzem, schwerem Leiden unser Mitglied, der Genosse

Paul Köhler

Wir verlieren in ihm als Mit­begründer des Wahlvereins einen lieben Freund und Genossen, der durch seine jahrelange Tätigkeit für die Partei uns allen stets ein gutes Beispiel gewesen ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 28. Dttober, nach­mittags 4 Uhr, vom Trauerhause, Ahornallee 48, aus statt. 242/1 Um rege Beteiligung ersucht Die Bezirksleitung.

Deutscher Metallarbeiterverband. Bezirk 22. Köpenick - Friedrichshagen . Den Kollegen zur Nachricht, daß unser langjähriger erster Bezirksleiter

Paul Köhler nach langem, schwerem Leiden verstorben ist.

Seine rege und aufopfernde Tätigkeit für unsere Gewerkschaft wird ihm ein dauerndes Un­denken bewahren.

am

Die Beerdigung findet Mittwoch, nachmittags 4 Uhr, vom Trauerhause Ahornallee 48 aus ftatt. 3255

Rege Beteiligung erwartet Die Bezirksleitung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nach richt, daß unser Kollege, der Wächter

Gustav Misling

am 24. Oftober im Alter von 62 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 28. Ditober, nach. mittags 31%, Uhr, von der Leichen. halle des Thomas Kirchhofes Neukölln, Hermannstraße, aus statt. 68/6

Die Bezirksverwaltung.

Danksagung. 3158 Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines

Der Einberufer: Friedrich Stäffler, Pankstr. 65.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Lichtenberg .

Reichstagswahlkreis Niederbarnim .

Heute Dienstag, den 27. Oktober 1914, abends 82 Uhr, im Café Bellevue",

Hauptstraße 2:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

-

2. Diskussion.

1. Unsere Aufgaben in schwerer Zeit. Referent: Reichs­tagsabgeordneter Genosse Hugo Haase . 3. Stellungnahme zur Stadtverordnetenwahl.

Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Eintritt.

Das Erscheinen aller Mitglieder erwartet

-

Die Bezirksleitung.

Freireligiöse Gemeinde

Für Oberschöneweide , Karlshorst , Johannisthal findet am Donnerstag, den 29. Oktober ds. Js., abends 8 Uhr, im Wilhelminenhof, Oberschöneweide , Sshloßparkstraße,

eine Versammlung statt.

Vortrag des Landtagsabgeordneten Adolf Hoffmann : ,, In Treue fest". Eintrittspreis 10 Pf.

Arbeitslose freien Eintritt.

Am Mittwoch, den 28. Okt., abends 8%, Uhr pünktlich in ,, Alt- Berlin", Berlin , Blumenstr. 10:

Beschließende Versammlung.

Mitgliedskarte ist vorzuzeigen.

Am 25. Oftober verstarb nach langem, schwerem Leiden meine liebe Frau, Mutter, Schwester, Tante, Schwägerin und Schwieger Lochter 3245

Marie Lorenz

geb. Beigel

im Alter von 36 Jahren. Um stilles Beileid bitten im Namen der trauernden Hinter­bliebenen

Paul Lorenz und Tochter. Neukölln, Leinestr. 50.

Die Beerdigung findet Mittwoch nachmittag 4 Uhr von der Halle des Jerufalems- Kirchhofes, Her mannſtr. 84-90, aus statt.

Danksagung.

294/19

13/18

Sozialdemokratischer Wahlverein Schöneberg .

Heute Dienstag, den 27.Oktober 1914, abends 8%, Uhr:

Mitglieder- Versammlung

in der Schloßbrauerei Schöneberg", Hauptstraße 121.

Tagesordnung:

Vortrag des Reichstagsabgeordneten Robert Schmidt: Sozial­politische Aufgaben in der Gegenwart, in Sonderheit der Gemeinden.

Zahlreiches Erscheinen erwartet

15/16

Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Für die vielen Beweise herzlicher Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienftr. 83-85.

Beerdigung

Teilnahme bei der meines lieben Mannes, des Gastwirts

Ferdinand Abert fage ich allen Teilnehmern, ins, besondere Herrn Georg Bracht für die trostreichen Worte, dem Verband der freien Gast- und Schankwirte, dem zweiten Wahlkreise, den Ge­noffinnen und Genossen des 87. Be­zirts, seinen lieben Freunden der

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9 bis 1 Uhr und von 4 bis 7 Uhr. Mittwoch, den 28. Oktober 1914, abends 8 Uhr, im Dresdener Garten, Dresdener Str. 45:

Mitglieder- Versammlung

der

Gold- und Silberarbeiter

Tischleret Buſterbart u. Sohn, audGold­

seinen früheren Kollegen meinen herz 314b lichsten Dant.

Witwe Emilie Abert geb. Meihsner.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher

Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters, sage ich hierdnrch allen Beteiligten meinen herzlichsten Dank. 134A

Frau Baade und Kinder.

Spezialarzt

$

f. Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkrante jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in u. Co. tonz. Laborat. Blut untersuchung., Fäden i. Harnusw.

Dr. Homeyer

Friedrichstr. 81, gegenüber Banoptikum Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage)

und verwandten Berufsgenossen.

Tagesordnung:

1. Fünfundzwanzig Jahre Gold- und Silberarbeiter Organisation" Ein Jubiläum in ernſter Zeit.

-

Referent: Kollege W. Siering.

2. Berbands- und Branchenangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert!=

Mittwoch, den 28. Oktober 1914, abends 6 Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12: Branchen- Versammlung

sämtlicher in der

chirurgischen Branche

beschäftigten Kollegen und Kolleginnen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Kollegen Adolf Wuschick über: " Der Krieg und die Gewerkschaften."

2. Branchenangelegenheiten. 3. Berschiedenes.

Zahlreichen Besuch obiger Versammlungen erwartet

126/17

Die Ortsverwaltung.

Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter

Filiale Groß- Berlin.

unvergeßlichen Mannes, unferes lieben Blutuntersuchung, Schnelle, sichere Donnerstag, den 29. Oktober, abends 81, Uhr pünktlich,

Baters, Schwieger- und Großvaters Max Reusch fagen wir allen unseren innigften Dant. Die trauernde Gattin nebst Kindern.

Reuters Werke

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung. Spr. 11-2 u. 5-8, Sonnt. 9-11. Raucht die populären

Carmen Sylva­

Cigaretten

Trustfrei!

im Saal 4 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15: General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht vom 3. Quartal.

Fritz Müntner.

35/17

Berichterstatter: Kollege 2. Raffenbericht vom 3. Cuartal. Bericht erstatter: Stollege Karl Hoffmann. 3. Verbandsangelegenheiten. Zutritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches.

Berantwortlicher Redakteur: Alfrey Wielepp, Neukölln. Für den Th. Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

Die Ortsverwaltung.