Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Nr. 61. 17. Jahrgang.

Kommunales.

3.

Mittwoch, 14. März 1900.

als der Attentäter Nobiling gewesen sei. Zum Glück den 16. März den eigenartigen und seltenen Anblick der Venus am hellen war es schon während des Verhörs ein Leichtes, das Denunzianten- Tage genießen können. Das Justitut wird schon von 1 Uhr mittags an Der Etatsausschuß der Stadtverordneten Versammlung be- stück des Bennemann auf seinen wahren Wert zurück- geöffnet sein. fchäftigte sich am Montag mit dem Etat der Kanalisations- zuführen, sodaß der Untersuchungsrichter selber nach Schluß der Feuerbericht. Dienstag früh Dienstag früh erfolgten gleichzeitig dre werke und der Rieselfelder. In Beziehung auf den Bau Bernehmung erklären mußte, es sei für einen Verkehr des Atten- Alarmierungen. Oranienstraße 123 brannte eine Schneider­des Radialsystems XI wurde feitens des Magistrats bemerkt, täters mit der Socialdemokratie bis jetzt nicht der geringste werkstatt, o ststraße 30 der Fußboden und Belle- Alliance daß eine radikale Umarbeitung des Bebauungsplanes nördlich der Anhalt erbracht worden. play 3 ein Schornstein. Vorher erfolgten noch Feuerrufe nach Ringbahn stattfinden müsse, und infolgedessen auch Aenderungen Nachdem wir diese leine Erinnerung aufgefrischt haben, wird Fruchtstraße 28, Artilleriestraße 16 und Komman­des Kanalisationsprojekts notwendig würden, es sei feine off- wohl auch der Lokal- Anzeiger" sich sagen müssen, daß es von dem dantenstraße 16. In allen Fällen war die Gefahr leicht zu nung vorhanden, mit dem Bau des Nadialsystems bereits bei ihm natürlich allein maßgeblichen gefchäftlichen Standpunkt beseitigen. Man teuffelstraße 11 war Fett in Brand geraten, im nächsten Etatsjahre zu beginnen. In das Extra- Ordinarium aus nicht sehr gefcheidt gehandelt war, einen Bennemann in benga- während gleichzeitig Veteranenstraße 19 ein Wohnungsbrand wurden mit Zustimmung des Magistrats als Beiträge der Unter- lische Beleuchtung zu rüden. Der Polizeispitzel steht mun einmal abzulöschen war. Außerdem erfolgten noch Feuermeldungen von nehmer neuer Straßenanlagen für den Bau von Kanalisations- auch in bürgerlichen Kreisen so verachtet da, daß ihm gegenüber Betristraße 5, Scharnhorststraße 14, effelstraße 17 leitungen 120 000 m. eingestellt, während in der Ausgabe für Ver- selbst die Anwendung des Worts, daß von den Toten nur Gutes und Frankfurter Allee 107. Es handelte sich hierbei jedoch änderungen und Ergänzungen an den Straßenentwässerungs- Anlagen geredet werden dürfe, als ein arger geschäftlicher Mißgriff er durchweg nur um unbedeutende Anlässe. der Etatsansatz von 15 000 M. dem Bedürfnis entsprechend auf scheinen muß.

30 915 M. erhöht wurde. Der Zuschuß der Stadt ermäßigt sich Eine völlige Umgestaltung der Briefbeförderung in Berlin Aus den Nachbarorten. infolgedessen um 104 085 M. Die Etats der höheren Schulen wurden wird zu Ende dieses Monats vorgenommen werden. Die feit Ende unverändert angenommen. Beim Etat der höheren Mädchenschulen der achtziger Jahre eingeführten Straßenposten find längst an der haben in diesen Tagen Borstandswahlen stattgefunden, nachdem die In der Allgemeinen Orts- Krankenkasse zu Charlottenburg wurde die Frage der Errichtung eines städtischen Lehrerinnen- Grenze ihrer Leistungsfähigkeit angelangt, so daß es als aus- früheren Leiter der Kasse aus Anlaß der vor kurzem erwähnten Seminars erörtert, jedoch von der Stellung eines desfallsigen geschlossen erscheint, sie weiter zu belasten. Ebenso wie bei dem Vorwürfe, die aus den Reihen der Mitglieder gegen sie erhoben Antrags vorläufig Abstand genommen. Die Etats für das Turn- legten Neujahrs- Briefverkehr soll deshalb das Sortiergeschäft auf die wurden, gemeinsam die Aemter niedergelegt hatten. Die Neuwahlen wesen blieben ebenfalls unverändert. einzelnen Bostanstalten verteilt werden. Jedes sammelnde Postamt hatten das erfreuliche Resultat, daß sämtliche vom Gewerkschafts­sortiert auf sämtliche 59 bestellende Postämter in Berlin . Die Sen- fartell aufgestellten Kandidaten gewählt wurden. dungen werden in Taschen, d. h. Papierumschlägen, vereinigt. Die

Tokales.

Die Lohnverhältnisse der städtischen Arbeiter in Charlottenburg

Straßenposten haben somit nur noch geschlossene Taschen, aber feine In Britz finden Dienstag, den 20. März, im Lokal von Bethge, Ueber Zweck und Bedeutung der Konsum- Genoffenschaften einzelnen Sendungen mehr zu bearbeiten. Die Zahl der Straßen- Chauffeestraße 39, die Wahlen zur Gemeindevertretung spricht Genosse Dr. Arons in einer heut abend 7 Uhr im posten, die jetzt 11 beträgt, wird auf 14 vermehrt. Durch die Ver- statt. Als Kandidaten hat die Socialdemokratie ihren bisherigen Berliner Prater, Kastanien- Allee Nr. 7-9, stattfindenden Volt 3- mehrung der Linien und eine Verlängerung der Fahrzeiten ist es Vertreter, Gastwirt Karl Dorn, wieder aufgestellt. Da alle bürger­versammlung. möglich, zahlreiche Außenpostämter in den Bereich der Straßen- lichen Parteien sich auf einen Gegenkandidaten geeinigt haben, ist posten einzubeziehen, die bisher durch Karriole oder Fahrräder von unsrer Seite doppelter Pflichteifer erforderlich. Sonntagnach­Ueber Löhne und Arbeitszeit der in den städtischen Be- bedient werden. Die Fahrradverbindungen zwischen den Stadtpost- mittag 2 Uhr findet bei Püschel, Chausseestraße 97, eine Kommunal­trieben beschäftigten Arbeiter hat die Stadtverordneten- Bersammanstalten werden ganz abgeschafft. Schöneberg , das bisher nur bis wähler- Bersammlung statt, in der Regerau referieren wird. lung im März 1899 vom Magistrat eine Nachweisung erbeten. Der 5 Uhr abends Straßenpost hatte, wird jezt an alle Fahrten an­Magistrat hat hierüber eine Aufstellung gemacht, die er jetzt der geschlossen. Die Fahrten, deren Länge 4800 bis 6400 Meter be- bis 1/23 Uhr, finden im Restaurant Heimlich, früher Lenze, die Johannisthal . Montag, den 19. März, nachmittags von 1/21 Stadtverordneten- Versammlung vorlegt. Es ergiebt sich daraus, daß trägt, danern durchschnittlich anderthalb. Stunden, so daß folgende Gemeinderats- Wahlen statt. Es scheidet in der dritten die Arbeitszeit der städtischen Arbeiter meist zwischen 9 und Bestellzeiten eingerichtet werden können: 71/4 bis 83/4, 83/4 bis 10/4, Abteilung aus der von bürgerlicher Seite aufgestellte Klavierarbeiter 12 Stunden beträgt. Ueber 12 Stunden hinaus geht die Arbeitszeit 101/2 bis 12, 12 bis 11/2, 11/2 bis 3, 3 bis 41/2, 41/2 bis 6, 6 bis 71/4 Starl Schust. Die socialdemokratische Arbeiterschaft des Ortes hat z. B. bei den Bauwächtern( durchschnittlich" 14 Stunden), bei den und 71/4 bis 81/2. Die letzte Bestellung ist etwas früher gelegt, ohne den Tischler Paul Mann als Kandidaten aufgestellt. Die von Arbeitern der Heimstätte Blankenburg ( im Sommer 13, im aber die Schlußzeiten zu fürzen. Alles, was etwa bis 5 Uhr abends gegnerischer Seite angefeßte ungünstige Wahlzeit sowie die übrigen Winter 12 Stunden), bei den Barkarbeitern( im Sommer aufgeliefert wird, gelangt an demselben Tage zur Bestellung. Um die Hindernisse müssen für unsre Parteigenossen ein Ansporn sein, alles von 6 Uhr morgens bis 7 Uhr abends), Andrer- Briefposten der wichtigeren Schnellzüge den Stadtpostanstalten daran zu setzen, um unsrem Kandidaten zum Siege zu verhelfen. feits beträgt sie, nach den Angaben der Nachweisung, bei schneller zuzuführen, werden besondere Karriolfahrten eingerichtet, den Straßenreinigern nur 8 Stunden wobei aber die welche die Briefsendungen vor den Baketen befördern. Die Sendungen durch schlechtes Wetter hervorgerufene, oft sehr bedeutende Mehr- gelangen so meist eine Bestellung früher in die Hände der Empfänger arbeit, die auch nicht besonders vergütet wird, nicht mitgerechnet ist; als bisher. ferner in den Gasanstalten für die Betriebsarbeiter vor den Defen etwa" 6 Stunden, wobei aber die 12stündige Schicht zum mindesten zum Besuche der Pariser Weltausstellung hat der Minister folgender Weise geregelt werden. Bezüglich der Gewährung von Fahrpreisermäßigungen follen nach dem nun vorliegenden Antrag des Etatsausschusses in ( Wir berichten darüber noch einen gleich langen Aufenthalt in den Anstalten bedingt. Die der öffentlichen Arbeiten auf eine Eingabe erwiedert, daß zwischen Storrespondenz herrührende Notiz vom Sonnabend einige ungenauig einmal im Zusammenhang, weil unsre aus einer bürgerlichen Löhne liegen zwischen sehr weiten Grenzen. Sie steigen bei dem Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen und franzöfifchen feiten enthält.) Von den ständigen Kämmerei- Arbeitern einigen Arbeitern der Gaswerke bis auf 5,50 m. und beginnen bei Eisenbahngesellschaften wegen Anschlusses der französischen Eisen- mit Monatslohnung erhalten die gewöhnlichen Arbeiter ohne hand­den jug endlichen Rieselgut- Arbeitern im Sommer mit 0,80 m., bahnen an den Rundreiseverkehr Verhandlungen schweben, und vor werksmäßige oder sonstige technische Vorbildung einen Monatslohn im Winter mit 0,60 M. pro Tag. Die Nieselgut- Arbeiter ge- aussichtlich dieser Anschluß schon mit Beginn der Ausstellung erfolgt von 85 M., der in zweijährigen Zeiträumen um je 5 M. bis zum hören überhaupt zu den allerschlechtest bezahlten städtischen Ar- fein wird. Zur Gewährung andrer Fahrpreisvergünstigungen für beitern. Die ganze Nachweisung, deren Einzelheiten hier wegen ihres bedeutenden Umfangs nicht wiedergeben lassen, des Ministers ein Anlaß nicht vor. fich die Reise zur Weltausstellung nach Paris liegt nach der Erklärung Höchstbetrage von 110 m. steigt, die handwerksmäßig oder sonst technisch vorgebildeten Arbeiter, Kolonnenführer, Vorarbeiter und Riefelwärter bestätigt die allgemein bekannte, aber vom Magistrat wie von der monatlich 95 M., steigend von zwei zu zwei Jahren um 5 M. bis auf freisinnigen Mehrheit der Stadtverordneten- Versammlung so oft in 25. Juli 1899 erlassene eilgehilfen- Ordnung wird im um je 6 M. bis auf 136 M. Von den Mannschaften der Die für die Stadtkreise Berlin und Charlottenburg unterm 120 M. Die Aufseher 106 M., steigend von zwei zu zwei Jahren Abrede gestellte Thatsache, daß die städtischen Arbeiter trop langer 81 Biffer 3 wie folgt abgeändert: Die Bewerber haben sich unter Feuerwehr erhalten die Feuerwehrmänner und Telegraphisten Arbeitszeit nicht auskömmlich bezahlt werden. Jeder weiß, daß Borlage: 1. pp.; 2. pp.; 3. einer Bescheinigung über eine mindestens 95-120 M., die Ober- Feuerwehrmänner 115-150 W.( ſteigend in man selbst mit dem höchsten Lohn, den die Nachweisung anzuführen sechswöchentliche Ausbildung in der Massage von seiten eines ärzt je 2 Jahren um 7 M.). Die Verhältnisse der Feuerwehrmänner, vermag, mit dem an einige Gasanstalts- Arbeiter gezahlten Maximal- lichen Instituts, welches vom Polizeipräsidenten anerkannt ist, und Telegraphisten und Ober- Fenerwehrmänner in allen übrigen Be­Lohn von 5,50 M., noch lange teine großen Sprünge machen kann in den sonstigen Geschäften der Heilgehilfen, oder über die erfolg ziehungen werden besonders geregelt. Die 2ohnschreiber sollen auch dann nicht, wenn er das ganze Jahr hindurch gezahlt reiche Teilnahme an einem vom Polizeipräsidium veranstalteten nach wie vor 10-13 Pf. pro Seite erhalten, doch soll die Steigerung würde, was aber auf den Gaswerten, da sie im Sommer einen Sturfe zur Ausbildung von Heilgehilfen bei dem zuständigen Physikus um je 1 Bf. nicht von 3 zu 3, sondern von 2 zu 2 Jahren ein­Teil ihrer Arbeiter als überflüssig entlassen, nur ausnahmsweise vorkommen dürfte. Wenn übrigens die Löhne für einige Gruppen melden. zu treten. Bei den Maschinen Arbeiterinnen und den der städtischen Arbeiter heute wenigstens schon besser geworden sind, erstatter zu melden: In den Anlagen des Mariannenparks wurde für erforderlich erachtet, ebensowenig für die Bureau- Hilfsarbeiter Ueber einen argen Unfug unter Kindern weiß ein Bericht Druckern der Umbruckpressen wird eine Aufbefferung nicht als sie vor 5 und 10 Jahren waren, so möchten wir diejenigen, die legthin ein Dutzend zehn- bis vierzehnjähriger Knaben beobachtet, und das Unterpersonal der Familienhäuser, des Warte-, Dienſts es etwa vergessen haben sollten, wieder einmal daran erinnern, daß die sich von einem Schulkameraden hypnotifieren ließen. Von und Arbeitspersonal im Krankenhanie. Den Lohn der gewöhnlichen die Lohnaufbefferungen fast ausnahmslos erst einem Herrn befragt, woher er seine Kenntniffe habe, zeigte der Kämmerei Arbeiter erhalten die Altenhefter, Straßenarbeiter, die auf das Drängen unster Genossen im roten Hause fleine Hypnotiseur einige gelb gebundene Broschüren vor, die für Wärterinnen und Waschleute der Volks- Bade- Anstalt; den Lohn der erfolgt sind. 20 Pf. zu haben find. Das eine der Hefte ist dem Spiritismus, geleruten Arbeiter die Desinfektoren, Badewärter und Heizer, sowie Ein Lump in Folio. Der Lokal- Anzeiger" widmet das audre dem Hypnotismus gewidmet. die Kolonnenführer der Parkverwaltung; den Lohn der Aufseher die feinem verstorbenen Berichterstatter Ostar Bennemann einen längeren Nachruf, der von Wehleidigkeit nur so trieft. Bennemann Macht der 40 Jahre alte Arbeiter Richard G. Vor der Thür seiner Brant erhängte sich in der letzten Heizer und Bademeister der Bade- Anstalt und einige andre. Die Seit 1/2 Jahren Steinfeger sind nach Stundenlöhnen nach freier Bereinbarung an wird als fleißig und gewissenhaft gerühmt, ja er foll sogar ein unterhielt er ein Liebesverhältnis mit der Krawattennäherin F., die zunehmen. Die städtischen Hauswarte erhalten 1140-1440, durch­großes und wohlberechtigtes Ansehen genossen haben. Wir vom schnittlich 1200 M. jährlich. Seit dem Lokal- Anzeiger", so heißt es in dem Nachruf, danken ihm viel, im Erdgeschoß des Hauses Rheinsbergerstr. 69 wohnt. Des weiteren sollen für die neuen Lohnfestsetzungen folgende wir fühlen es wehmutsvoll mit, daß wieder einer abgebröckelt ifi Auguſt v. J. hatte er nicht mehr gearbeitet und seine Braut zwei- Maßregeln gelten: von dem alten Stamm, daß wieder von der alten Garde" einer mal durch Schwindeleien um die Beträge von 200 und 150 M. ge­heimgegangen ist, wir rufen ihm in das Grab Worte der vollsten weigerte ihm nun die F. den Eintritt in bracht. In beiden Fällen verbrachte er das Geld. und wärmsten Anerkennung nach, denn er treu, er war fleißig, er hing an bem Blatte, an dessen rapiden Wachstum er früh um Uhr ein Bäder das Haus betrat, fand er einen Vent er am Treppenpfosten vor der Wohnung erhängt auf.

-

ehrlich, rührig und erfolgreich mitgearbeitet hat."

Deshalb ber

heute

#

Leiſtungen und bei guter Führung in gleichen Staten nach mindeſtens

1. Jeder Arbeiter muß mit dem Mindestlohn anfangen. 2. Die Verwaltungs- Deputationen sind ermächtigt, jeden Arbeiter bei guten zweijährigen Zeiträumen bis zum Höchstlohn aufrücken zu lassen. 3. Diejenigen Arbeiter, die bereits einen höheren Lohn be= Wir nehmen an, daß in dem Nachruf nicht absichtlich gefälscht Der Banklehrling Paul Müller aus Strausberg , der kürzlich ziehen, als nach den neuen Festsetzungen gewährt werden ist, sondern daß dem Lokal- Anzeiger" die schönen Worte, die er wegen Unterschlagungen der Porto- und Stempeltaffe in einem Bank- kann, beziehen den höheren Lohn weiter, unterliegen aber feinem Bennemann widmet, als Produkt ehrlicher Ueberzeugung geschäft der Oberwallstraße verhaftet wurde, war mummehr auch ver- im übrigen den eben erwähnten Bestimmungen. 4. Die ge­gelten. In diesem Falle aber verrät das Blatt, das an seine Re- Bächtig, die Summe von 8200 M., die ihm beim Einzahlen einer wöhnliche werktägliche Arbeitszeit umfaßt 10 Stunden. Ieber­porter so hohe Anforderungen zu stellen vorgiebt, für sich selber großen Summe auf der Bant des Berliner Kaffenvereins angeblich stunden werden nur dann bezahlt, wenn an einem einen geradezu sträflichen Mangel an Erfahrung und abhanden gekommen war, mit Hilfe eines andern jungen Mannes Tage mehr als eine zu leisten ist. In diesem Falle werden Personentenntnis. beiseite gebracht zu haben. Er hat sich aber, obgleich an seiner sämtliche geleisteten Ueberstunden vergütigt, und zwar die Stunde

Denn, um furz zu sein, der olle ehrliche Bennemann ist ein Schuld nicht gezweifelt wird, zu einem Geständnis nicht bewegen mit 35 Bf. für ungelernte, mit 40 f. für gelernte Arbeiter und mit Betrüger und Spiel gewesen. Mitte der siebziger Jahre lassen. Müller zeigt bei seinen Bernehmungen einerseits ein ver- 45 Bf. für Aufseher. 5. Die Arbeitszeit der besonderen Heizer der hatte er in Brandenburg wegen Betruges eine mehrjährige Bucht- stocktes Wesen, andrerseits auch in der Auffindung von Ausreden beiden höheren Lehranstalten wird nach dem Bedürfnis beſtimmt. hausstrafe abzubißen. Nach Ablauf seiner Strafe tam ihm und Ausflichten so viel Verschmigtheit, daß er sich in Widersprüche 6. Jn Krankheitsfällen wird bis zu 26 Wochen die Hälfte des Lohns das Bedürfnis, sich dem journalistischen Beruf zu widmen. Er bisher nicht verwickeln ließ. Sein vermutlicher Complice leugnet in neben dem Krankengelde gezahlt. Nach Verlauf von 26 Wochen hört wurde Reporter für das Berliner Tageblatt". Das Organ der Diebstahls- oder Unterschlagungssache gleichfalls jede Schuld, so die Lohnzahlung auf. Den zu militärischen Uebungen eingezogenen des Herrn Moise übertrumpfte: 1878, zur Zeit des Attentats daß er sich noch auf freiem Fuß befindet. Arbeitern ist auf die Dauer von höchstens 8 Wochen der halbe Lohn schwindels, selbst die konservativen Blätter durch infame Be zu zahlen. 7. Soweit vorstehend nicht ausdrückliche Bestimmungen schimpfungen und Denunziationen unserer Parteigenossen und der Die Gattenmörderin Jda Braune aus Rüdersdorf , die mit infamsten Denunzianten einer war sein Reporter Benneman. Silfe ihres Geliebten den Ehemann zur Nachtzeit zu erdroffeln ver- getroffen find, bleibt die Regelung der Verhältnisse der städtischen Arbeiter den Sonderverwaltungen überlassen, was namentlich von Nicht mur, daß dieser Berichterstatter um des lieben Geldes fuchte, später aus Moabit einer Anstalt zur Feststellung ihres Geistes- Arbeitsordnungen, Kleidung usw. gilt. Eine Entlassung derjenigen willen zahlreiche gegen uns gerichtete Lügen gewöhnlichen Schlages zustandes überwiesen wurde, aus dieser in dem Mantel einer Arbeiter, welche bereits länger als 10 Jahre im städtischen Dienst Bärterin durch den Haupteingang entfam und nach langen Irr sich befinden, ist nur auf Deputationsbeschluß zulässig. Für die in die Welt sandte, er gab sich auch gang offent 811 Polizeifpigeleien her. Kurz nach dem Nobiling- Attentat fahrten in Gesellschaft ihrer Tochter wieder verhaftet wurde, scheint im Tage- oder Stundenlohn beschäftigten Arbeiter werden besondere sich befinden, ist nur auf Deputationsbeschluß zulässig. wartete das" Tageblatt" mit einer denunziatorischen Ente auf, Beit einer Landesirrenanstalt überwiesen werden. Ihr Benehmen ist Feſtſegungen des Lohns nicht getroffen, die Regelung desselben wird wirklich unzurechnungsfähig zu sein. Sie wird daher in der nächsten wonach der Attentäter mit den hervorragendsten Führern vielfach ein ruhiges, ja gleichgültiges, nur zuweilen ist ihr Verhalten vielmehr dem Magistrat überlassen. der Socialdemokratie u. a. auf einer Agitationspartie nach unberechenbar. Schildhorn berkehrt habe. Auf Grund dieser Zeitungsmeldung Schöneberg . In der letzten Sigung der Stadtverord und einer weiteren Denunziation wurde unser damaliger Partei Orgelfonzert. Frl. Elise Klein, Fräul. Helene Böhm, Fränt. Maria neten Versammlung wurden die Besoldungsver genosse inn vom Untersuchungsrichter Johl vernommen. Als Walter, der Violinist Herr Max Keller, Herr Alex. Curth und Herr Albert hältnisse der technischen Beamten( Techniker, Architekten, Böhnert wirken mit beim Orgelvortrag, den Herr Musikdirektor Otto Dienel Finn erklärt hatte, daß er Nobiling nie in seinem Leben gesehen Mittwoch, den 14. März, mittags 12 Uhr, bei freiem Eintritt in der Marien: Landmesser 2c.) einer eingehenden Beratung unterzogen. Von der habe, wurde der Reporter Bennemann ihm gegenübergestellt. tirche hält. Aufstellung einer besonderen Stala, wie es z. B. Charlottenburg Bennemann bekannte, daß er es gewesen sei, der die Theater ze. Im Schiller Theater spielt die Rolle der Lady hat, wurde Abstand genommen und die feste Austellung der Be­Geschichte von der Grunewaldpartie nicht allein im Tageblatt" be- Macbeth Frau Rosa Bertens noch bis einschließlich Sonnabend. Sonntag amten beschlossen. Bei der goforderten Nachbewilligung von richtet, sondern auch der Polizei überbracht habe. Er sei an nachmittag findet die letzte Wiederholung von Wilhelm Tell " statt. Ende Etatsüberschreitungen im Betrage von 59 605,62 M. dem kritischen Tage von dem Besitzer des Kaiser- Gartens in Schild- nächster Woche dürfte Victor Léons Volksstück Gebildete Menschen" auf gab Stadtv. Schoppen seinem Vefremden darüber Ausdruck, daß horn zu einem Besuch eingeladen worden. Im Garten wären drei dem Spielplan erscheinen. In der ersten Aufführung von Ibsens neuestem der Magistrat vor Beendigung des Etatsjahres schon mit Nach­Kriminalbeamte gewesen, und diese hätten ihn gebeten, unter ert Wenn wir Toten erwachen", die am Sonnabend im forderungen komme, während die Abrechnung von 1898 erst im den Teilnehmern an der bekannten Fußpartie den Reichstags- Gisela Schneider und Annie Trenner sowie Deutschen Theater stattfindet, wirten die Damen Louise Dumont , Februar d. J. der Rechnungskommission zugestellt worden sei. Durch Abgeordneten Hasenclever zu refognoszieren. Unser Hasen Reicher, Rudolf Rittner und Bruno Ziener mit. Im Cart ein derartiges Verfahren sei die Prüfung der Rechnungen für die clever, den damals, wir möchten jagen, jedes Kind weiß Theater gelangt morgen, Donnerstag, die Novität Der Stadtverordneten null und nichtig. Bürgermeister Dr. Gerhardt in Berlin kannte, sollte den drei Polizeibeamten eine Minenfönig bon Transvaal" zur ersten Aufführung. Wir wies demgegenüber darauf hin, daß durch das bisherige unbekannte Erscheinung gewesen sein! Nur habe er, so machen nochmals darauf aufmerksam, daß morgen, Donnerstag, den Verfahren das Etatsrecht der Stadtverordneten nicht hine erzählte Bennemann weiter, zwar den Reichstags Abgeordneten 15. März, Adolf Wilbrandt zum Besten der Unterſtügungskaffen des reichend gewahrt werde. Aus diesem Grunde habe sich der Hasenclever nicht aufspüren können, wohl aber fei ihm ein fehr Vereins Berliner Presse abends 8 Uhr eine Vorlesung im Architektenhaus, Magistrat entschlossen, fortan gegen Jahresschluß die voraus intelligenter junger Mann mitten in der Gruppe" aufgefallen. Wilhelmstraße 92/93, veranstaltet. Bekanntlich wird Wilbrandt nur bisher fichtlichen Ueberschreitungen der ganzen Verwaltung zusammen­ungedruckte Sachen aus seinen Dichtungen zum Vortrag bringen, von denen Nach dem Attentate habe er sich dieses intelligenten Mannes erinnert, ein größeres Brosastud Goethe und der Petersheller das ganz besondere austellen und um deren Nachbewilligung zu ersuchen. Die Vorlage der in der Nähe der Führer" gewesen wäre, und nun sei er zu der Interesse der litterarischen Kreise erregen dürfte. Die Besucher der selbst wurde dem Ausschuß für Rechnungssachen überwiesen. Es Ueberzeugung gekommen, daß dieser niemand anders Treptow Sternwarte werden am Donnerstag den 15. und Freitag folgt die Beratung des Straßen- und Verkehrs- Etats.

M

die Herren Emanuel

"