Nr. 23.- 1915.
Unterhaltungsblatt des Vorwärts Bonerstag, 28. Januar.
Kartoffelpuffer.
Wie immer hatte sie ihr Bägelchen neben der Kirche aufgestellt. Es war ein günstiger Stand. Vom frühen Morgen bis zum späten Abend flutete hier das Weltstadtgetriebe vorüber. Nicht die vornehme Welt, nein, das schaffende, emfige Berlin . Die hier iyohnten, hatten Geschäfte oder arbeiteten irgendwo in irgendeinem Geschäft. Und morgens, mittags und abends wurde der Menschen firom besonders breit und dicht. Der Krieg hatte ihn zwar etwas gelichtet, doch es waren ihrer immer noch genug, die da vorüberhajteten. Manchmal blieb einer stehen oder eine, oder ein ganzes Rude, wenn der Schmalzgeruch von Mutter Theresens Wagen befonders verlockend und duftend um die Nasen fächelte. Dann gingen fie hin und agen Buffer, heiße, fnusperige, frisch aus dem gripelnden Fett heraus.
Auf dem Wägelchen stand ein kleiner Ofen, auf dessen breiter Blatte die Buffer badten. Dahinter hantierte Mutter Therese in der sauberen Waschbluse und der weißen Schürze, die in ihrer Reinheit glänzte. Neben sich hatte sie eine große Bütte mit dem Startoffelteig stehen. Das Geschäft ging meist gut, am besten aber, wenn es sehr talt war. Dann fonnte fie oft gar nicht rasch genug baden. Hausbiener und Laufburschen ließen ihre Wagen ftehen oder warfen ihre Last ab, um schnell ein paar heiße Puffer hinunterzuschlingen. Droschtenfutscher schlurrten gemächlich und schwerfällig über die Straße und begrüßten die Pufferbäderin jovial und kameradschaftlich. Dann schlugen sie umständlich die weite lange Belerine zurüd und griffen zu. Fast alle Stunden aßen die Kuchen frant und frei aus der Hand, so schutedten sie am besten und es ging bequemer als mit der Gabel. Mittags tamen hemdärmlig und barhäuptig die Arbeiter und Arbeiterinnen aus den umliegenden Fabriken gestürzt und umringten dichtgedrängt Mutter Therese. Dann mußte fie arbeiten, daß ihr dices Gesicht glührot wurde und ihre Hände keinen Augenblick feiern
durften.
Nachmittags bekam sie Hilfe. Dann stand ein etwa 12jähriger Junge neben ihr und griff mit zu. Es war Mutter Theresens einziges Kind. Der Junge hatte nur den gutmütig lachenden Mund von der Mutter, im übrigen sah er ihr gar nicht ähnlich. Er hatte schwarze Augen und schwarzes Haar, sie blaugraue Augen und braunes Haar. So sah man sie jeden Tag zusammen, mit ſtiller, gelassener Heiterfeit ihr Geschäft betreibend. Heute fland Therese wieder da. Die Uhr zeigte auf drei, und Frih, ihr Sohn, war foeben gekommen. Um diese Zeit ging der Kauf von Buffern weniger start vonstatten. Immerhin brodelte es auf der Blatte und dann und wann stellten sich auch einzelne oder mehrere Gäste ein. Zwei Botenjungen standen jezi am Wagen. Sie re vidierten noch einmal flüchtig ihre Taschen und bestellten dann je zwei Buffer.
zu fein, mindestens hätte er noch stille Teilhaber gehabt. Er wurde| tasche des Männchens. Das kann ich bestimmt behaupten, denn i berurteilt, fie trug man in Schreikrämpfen hinaus. Nicht einen habe vicle untersucht und immer nur in denen Rogen gefunden, Pfennig hat sie von ihm erhalten, er blieb verschwunden. Neue Kunden waren an den Wagen getreten, Mutter. Therese mußte baden. Allmählich wurde sie wieder ruhig, das Blut kehrte in ihr Gesicht zurück. Nur den konnte sie nicht ansehen, der dort in der hart mitgenommenen Uniform stand.
feinen falschen Bauch hatten, niemals aber bei denen mit der Hau tasche; wenn man sie später im Sommer aufschnitt, so war fen Mogen in denen, die ich als Weibchen bezeichnete, aber Gier im falsch... Bauch der Männchen." Dieſe völlig zutreffenden Angaben Walco blieben aber unbekannt, denn das Manuskript seines Werkes blice " Mutter, ich glaube, wir schenken dem armen Soldaten auch ungedruckt und wurde erst 1836 von Jarrell in seinem Buch üben Go fiel der Ruhm der Entdeckung ein paar Puffer?" fragte der Junge. Sie streichelte ihm mit der die britischen Fische verwertet. 1831 an den schwedischen Forscher Ekstroem. Dessen Erfahrungs and liebevoll übers Gesicht. Ihr Herz klopfte stürmisch: " Ja," sagte sie leise, ruf ihn ran, er soll essen, soviel er mag." gehen aber noch wesentlich weiter. Efstroem findet nicht nur, da? Da rannte Friz auch schon hin und zog den Soldaten mit. das Männchen die Bruttasche trägt, sondern beobachtet auch, daß eine Der humpelte mühsam an den Wagen heran. Therese bezwang sich regelrechte Begattung stattfindet, die mehrmals wiederholt werden und schaute auf. Jetzt sah sie erst die Unsumme des Leids, das aus muß, bis die Bruttasche gefüllt ist. Die Tasche erfüllt ein weißlide: Aber er blieb ruhig und Schleim, in welchem die Gier eingebettet werden, und der später zu diesem hohlen Kriegerantlig schaute. schaute sie mit fremden Augen an. Nein, er erfannte sie nicht Nahrung der Jungen dient. Die Weibchen sind größer und be mehr. Sie war damals dünn und spillrig wie ein Portepeefähnrich, deutend zahlreicher als die Männchen. Die Angaben Ekstroems stießen auf starken Unglauben. Beund heute wog sie ihre 180 Pfund. Er sah ihr zu, wie sie badte. Bald hatte sie vier Kuchen zu gleicher Zeit fertig. Er stellte den sonders der vortreffliche Zoologe Rathke wandte sich dagegen. Fü Stock weg, um die eine gesunde Hand frei zu bekommen, cs ging und wider nehmen nun die Autoren, unter denen wir manchen be aber nicht gut, so daß er wieder nach der Stüße griff. Seine fannten Namen finden, Partei. Die Entscheidung blieb dem großen hilflosigkeit griff Theresen ans Herz. Bergiß, verzeih," mahnte Ichthyologen( Fischkenner) v. Siebold vorbehalten, der im Jahre 184 eine Stimme in ihrem Innern, er ist ein Krüppel, hat draußen nach Triest ging, um die Widersprüche zu klären. Er zeigte, daß die Tiere mit Bruttaschen, wenn man sie streifte, Milch mit lebenden im Felde seine Gesundheit gelassen!" Samenfäden austreten ließen, und wies auch mikroskopisch die Gier in den Drüsen der Weibchen nach.
Da nahm sie refolut zwei Gabeln und begann die Buffer in leine Stüde zu zerreißen. Dann steckte sie ihm einen Bissen nach dem andern in den Mund. Mit Befriedigung sah sie, wie die Prozedur ein schwaches Lächeln auf den leidvollen Zügen des VerSo fütterte sie ihn wie die Späßin wundeten hervorzauberte. ihre Jungen, immer Bissen um Bissen. Bis er genug hatte. Er wollte danken, doch sie winkte ab. Kein Wort hatte sie zu ihm gesprochen. Jest sah sie ihm nach, wie er müde und hinfällig dahinhumpelte. Bald verschwand er im Menschengewühl. Da stieß sie die Stelle in den Teig und begann wieder zu baden. Emil Unger.
Vertauschte Geschlechter.
Durch die See- Aquarien sind die zierlichen Seepferdchen allgemein bekannt geworden. Man weiß aber nicht, eine wie intereffante und seltsame Fortpflanzungsmethode ihnen und ihren Verwandten eigen. In dem jüngst erschienenen 3. Bande von Brehms flassischem Tierleben( 4. Auflage, int Verlage des Bibliographischen Instituts, Leipzig ), der die Fische behandelt, gibt Otto Steche eine anschauliche Schilderung davon.
Damit war die Hauptfrage geklärt, in den Einzelheiten des Uebertragungsvorganges der Gier blieb aber noch manches dunkel. Schr ausführlich sind die Verhältnisse lezzthin von Gudger an der amerikanischen Seenadel Syngnathus floridae J. G. geschilder: worden, so daß wir seine Angaben hier wörtlich folgen lassen wollen: " Ein laichreifes Weibchen erkennt man an dem start aufgetriebenen Bauch, besonders aber an der vorragenden Legeröhre, die mit Giern erfüllt ist, von denen einige nach und nach herausfallen können. Beim Männchen liegen außerhalb der Laichzeit die Hautfalten, welche die Bruttasche bilden, flach in der Höhlung, die an der Bauchseite von den nach außen und unten vorspringenden hautbedeckten Banzerplatten gebildet wird; zur Zeit der Fortpflanzung aber erheben sich diese Säume, legen sich in Falten und verwachsen endlich in der Mittellinic 34 der geschloffenen Bruttasche. Der Paarung geht ein sehr merkwürdiges Liebesspiel voraus. Beide Fische schwimmen in fast senkrechter Körperhaltung durch Becken, aber Hals und Kopf scharf nach vorn gebeugt, wie der Buchstabe F. Dann schwimmen sie langsam hintereinander her, so das die Körper sich berühren, wobei das Männchen sich herausfordernd gebärdet. Die Umschlingung geschieht so, daß die Tiere fich umein ander winden wie givet gegeneinander gekehrte S. Während dieses gegenseitigen Festhaltens treten die Gier in die Bruttasche des Die Aufflärung der Fortpflanzungsgeschichte der Büscheltiemer Männchens über. Die Leiber berühren sich an drei Stellen, einmal ( die an unseren Küsten durch die Gattungen der Seenadeln, Sec - vorn, dicht hinter den Brustflossen, dann hinten, etwa in zivci Drittel „ Aber recht krachlich, als wennjte uff Scherben beißt," sagte pferdchen und Schlangennadeln vertreten sind) ist ein ausgezeichnetes der Entfernung vom After zur Schwanzflosse und endlich an der der eine. Schon waren zwei fertig. Friz kaffierte. Plötzlich stick Beispiel, um die verschlungenen Wege der Entwickelung einer Griennt Aftergegend. Ginige Gier, etwa ein Dußend oder mehr, fallen in er die Mutter an und raunte ihr leise zu: nis darzulegen. Wie gewöhnlich finden wir auch über dieses Glied die Bruttasche und werden wahrscheinlich in diesem Augenblick be Mutter, tiek doch mal den armen Soldat, der hat jewiß unserer europäischen Fauna die erste Angabe beim Vater der Ge- fruchtet. Die Gier liegen jetzt im vorderen Teil der Bruttasche, und viel durchgemacht." Therese schaute auf. Nicht weit von dem Wagen schichte, Aristoteles . Zur Fortpflanzungszeit plast der Fisch, der Becs fönnen weiter teine aufgenommen werden, che diese nach hinten stand ein verwundeter Soldat. Sein linker Arm lag in einer breiten lone genannt wird, auf, und auf diese Art gelangen die Gier nach befördert sind. Zu diesem Zwecke macht das Männchen sehr drollige weißen Binde und das rechte Bein mußte auch gelitten haben, denn außen. Wenn die Eier herausgekommen find, lebt er weiter und die Bewegungen. Es richtet sich fast sentrecht auf und stößt die Schwanz Der Mann stürzte sich schwer auf einen diden Stod. Ueberhaupt unde heilt wieder zu." Ariftoteles hat also offenbar den durch die floffe und ein kleines Stück des Hinterendes auf den Boden. Nun sah er sehr leidend aus, und das gelbe Geficht mit den tiefliegenden Bruttasche aufgetriebenen Bauch beobachtet, hält jene aber für ein beugt es sich vor- und rückwärts und windet den Körper in ſpiralin Augen trat durch den dünnen schwarzen Christusbart noch mar inneres Organ, das beim Wachstum der Eier zum Plagen gebracht von oben nach unten laufenden Krümmungen. Das wiederholt sich. Tanter hervor. wird. Aehnlich sprechen sich unter den Alten auch Plinius und bis die Gier am Hinterende angelangt jind. Dann ruhen sich die Gin paar Sekunden nur hatte Therese zu dem Verwundeten Melianus aus. Dann erfahren wir durch das ganze Mittelalter nichts Tiere einige Zeit aus, das Männchen mit gefrümmtem Rücken, eva hingeschaut, als es ihr schwindlig vor den Augen zu werden be- mehr, bis zu dem Erscheinen des berühmten Werkes von Rondelet: wie ein flaches großes U. Der Stopf ist fast wagerecht ausgestre gann. Sie fühlte, wie ihr das Blut aus dem Geficht wich und zum" De piscibus marinis"( Ueber die Seefische") im Jahre 1554. Dieser und die Mitte des Schwanzendes ruht auf dem Boden. Diese Stel Herzen drängte. Und mit einem Male stand ihre unglückliche, ver- scharfsichtige Beobachter beschreibt bei der Seenadel das Auftreten der lung behält das Tier 5-10 Minuten bei, gelegentlich können frampi pfuschte Jugend, ihr zertrümmertes Lebensglüd wieder schreckhaft Brutfalten hinter dem After. Er gibt an, daß die Weibchen ihre hafte Zuckungen auftreten." Dieser Prozeß wiederholte sich mehrmal Deutlich vor ihrer Seele. Sie sah sich wieder als junges Mädchen Eier dahinein ablegen, daß diese sich darin entwickeln, und daß er in kurzen Abständen, in einem Falle viermal in 50 Minuten. Die am Arme des schlanken, brünetten Mannes nach der Hasenheide das Ausschlüpfen völlig entwickelter Jungen beobachtet habe. Der Beobachtungen wurden abends, zwischen 9.45 und 11.30 Uhr, im hell und hinaus in den Grunewald ziehen. Noch einmal fostete sie nun einzige Irrtum Rondeleis ist die Angabe, daß das Tier, welches die erleuchteten Laboratorium angestellt. Ob die Füllung der Tasche bei ihr Leid in seiner ganzen Größe durch. Ja, als sich das neue Bruttasche trägt, das Weibchen sei. Bei unserem Freunde Gesner allen Seenadeln von hinten nach vorn fortschreitet, ist noch zweifelLeben unter ihrem Herzen zu regen begann, da wurde er immer finden wir Rondelets. Angaben wieder. Auch der berühmte Reisende haft, Dunder wenigstens fagt, sie erfolge bisweilen auch in unigefühler, und feine Stüsse waren matt wie die Strahlen der November alias hat sich seine Gedanken über das Problem gemacht. Ihn inter - fehrier Richtung oder von der Mitte aus nach beiden Enden. sonne. Und eines Tags stand sie allein da er war verschwunden. effiert hauptsächlich die Frage, wie die Eier in dem Brutjacke des Sie schrieb nach Templin , ob fic im Elternhaus ihre schwere Weibchens befruchtet werden, und da er überhaupt nur Tiere mit Stunde würde abwarten dürfen. Der Vater schrieb ihr zurück, Giern findet, so meint er schließlich, es handle sich hier um 3witter. daß er sie mit der Wagenrunge zum Dorfe hinausprügeln würde. Die richtige Lösung fand zuerst John Walcott. Er schrieb in So ging fie in die Charité. Nach acht Tagen stand sie mit ihrem seinem Wert über die britischen Fische 1784/85 über die Seenadel Kleinen Würmchen wildfremd auf der Straße. Ein Glück, daß folgendes: Das Männchen unterscheidet sich vom Weibchen dadurch, in Furchen der Bauchhaut, aber frei dem Wasser ausgesetzt, aus dem cine mitleidige Frau sich ihrer annahm und ihr Arbeit bot, bei der fie ihr Bübchen bei sich behalten onnte. Die Vormundschaft suchte den Sünder und zitierte ihn vor Gericht. Und dort tat er ihr den größten Schimpf an, der Schuft. Er bestritt, der Vater des Kindes
23]
Ueberfluß.
-
Bon Martin Andersen Negö . „ Sind sie alle so zweifelhafter Herkunft?" fragte Karl. " Ja, die Leute nennen ihn aus diesem Grunde den Arbeitgeber," sagte Sörensen. Das erstemal, als es schiefging, berfuchte er, fich das Leben zu nehmen. Das war gerade, bevor ich hier in die Stadt zog. ch weiß noch, man nannte einen Handelsagenten als Bater. Aber jetzt erträgt er es wie ein Mann und tröstet sich mit einem großen Schnaps." ,, Sehr tapfer von ihm," sagte Bauder. " Tapfer oder nicht, es schüttelt wohl feiner fein Schicksal von sich ab," brummte der Kandidat.
" Ich bewundere auch die Resignation des Volfes gegen
über dem Unabwendbaren. Aber hier bin ich denn doch der Meinung, daß der Mann einfach das Ganze im Stich lassen müßte. Es hat doch wirklich nichts mit Schicksal zu tun, wenn seine Frau ihm verschiedene uneheliche Kinder gebiert." Ein Kind im Jahr zehn Jahre hintereinander und Zwillinge im elften Jahr, und alles ohne eigene Schuld, das kann man doch wohl das Unabwendbare nennen," ſagte Aage.
Alle lachten.
„ Ein wenig Schicksal liegt ja insoweit darin, als der Mann dagegen protestiert, zum Säufer zu werden. Es ist so ein gemütliches kleines Allerweltsichicial," sagte Bauder.
daß der Bauch vom After bis zur Schwanzflosse biel breiter ist und auf zwei Drittel feiner Länge zwei weiche Hautfalten trägt, die sich aneinanderlegen und einen falschen Bauch bilden. Sie pflanzen sich im Sommer fort, und die Weibchen legen dann ihre Sicz in die HautEine große stattliche Dame in schwarzer Kleidung kam herein und grüßte.
Die Verbindung der Eier mit dem väterlichen Körper ist bei den einzelnen Gruppen der Büschelfiemer eine verschieden innige. Am einfachsten liegt die Sache bei den Schlangennadeln. Da wird nach) den Untersuchungen von Petersen die Anheftung einfach durch einen Schleim bewirkt, den die Gpithelzellen ausscheiden. Die Gier liegen sie ihren Sauerstoff zur Atmung entnehmen. Die Haut der Männchen zeigt keine stärkeren Veränderungen, welche auf eine Ernährung der Gier schließen ließen, sie finden hier offenbar nur Schutz und durch die Bewegungen ihres Trägers immer frisches Atemwasser. Bei See
Bevor Bauder Zeit fand, es abzulehnen, war sie schon hinausgegangen. Mochten die Dinge auch liegen, wie sic Ich bin Frau Sörensen," sagte fie und reichte Bauder wollten, es war sein fester Entschluß. fich von dem Ganzen die Hand, während ihr Mann sprachlos und wie gelähmt fernzuhalten und bei der ersten besten Gelegenheit seiner Wege dajak.„ Herr Bauder nicht wahr? Willkommen! Ich zu gehen. Er wollte sich nicht mit hineinziehen lassen in diese fenne Sie recht gut. In so einer Stadt, wo nie etwas ge- Geschichte, die ganz offenbar eine Demonstration gegen den schieht, erregt es Aufsehen, wenn ein Fremder kommt und sich Hausherrn sein sollte, und sagte bestimmt nein, als die drau niederläßt. ch weiß, daß sie frant und ängstlich im Dun- zurüdfam und ihm einschenken wollte. feln find, und daß Sie von Milch und Weißbrot leben."
"
Warum ist hier nicht für mich gedeckt?" fragte fie plöblich, zu ihrem Manne gewendet.
,, Aber meine Liebe, ich wußte ia nicht
,, So schaff doch einen Teller herbei. Mann! Das ist doch sehr einfach! Guten Abend, Herr Kandidat, wie geht's Ihrer Frau, fragte sie mit einer Betomung, die Bauder pöttiich erschien. Man sieht sie nie, sie ist doch wohl nicht
frank?"
"
„ Weil
,, Aber warum denn nicht?" fragte sie gekränkt. mein Mann Abstinenaler ist, brauche ich es doch nicht zu sein. Die Umstände, die ihn dazu gezwungen haben, find für mich nun einmal nicht vorhanden, und eine Frau darf wohl efwas anderes fein als ein bloßes Echo ihres Mannes? Außerdem bin ich die Hausfrau und habe darüber au verfügen, was hier angeboten werden muß."
,, Na ja es wäre natürlich nicht gut, wenn es herauskäme," sagte der Wirt. Aber was denn, trinken Sie nur Danke, es geht ihr recht gut; aber Sie wiffen wohl, Rotwein, Serr Bauder, wenn es Ihnen beffer bekommt! Der sie ist am liebsten in ihren Stuben," brummte der Kandidat. Kandidat will gewiß auch gerne ein Glas haben, und Du, „ Das ist doch au toll! Sie sind jetzt ein ganzes Jahr Aage, schwärmit ja gar nicht für Abstinenzlergetränke. Ich verheiratet und haben Ihre Frau Ihren nächsten Freunden felber ziehe denn doch dieses Gebräu vor, ganz abgesehen von noch nicht vorgestellt. Da war mein Mann viel stolzer auf meiner Stellung. Jeder Sau gefallen die eigenen mich, als wir heirateten, er hat mich zu allen möglichen Ferkel am besten." Und er stieß rings an, froh darüber, die Freunden und Bekannten mitgeschleppt. Nicht wahr, Sören Schwierigkeit au allseitiger Befriedigung geklärt zu haben, fen?" wandte sie sich an diesen, der eifrig damit beschäftigt war, für sie zu decken.
Frau Sörensen hielt die Unterhaltung mit gespannter Lebhaftigkeit in Fluß. Der Ausdruck in ihren Augen wechfelte unaufhörlich, und ihre Gedanken sprangen willkürlich von Gegenstand zu Gegenstand; sie war ersichtlich einer starken nervösen Erregung unterworfen. Dem Kandidaten gegenüber machte sie nicht das geringste Behl aus ihrer Verachtung, und er fühlte fich offenbar nicht wohl dabei; zweimal schon hatte er auf seine Uhr gesehen und festgestellt, daß seine Es lag jezt eine gedrückte Stimmung über der Gesell- Frau ihn erwarte. So oft er fie erwähnte, schnitt Frau genießen noch etwas anbieten. Profit!" Er stieß mit den schaft. Er stieß mit den schaft. Das Gefühl der Unbehaglichkeit übertrug sich von Sörensen eine verächtliche Grimaffe.
a, das war eine schöne Beit!" erwiderte Sörensen mit einem leichten Seufzer. Da hören Sie's, er feufzt auch noch. Aber Sie find Darf ich Sie mit einem Glase Sett eignen Gebräus gewiß fein richtiger Ehemann, Herr Rast Sie sind zu willkommenheißen?" rief der Wirt und hob ſein Glas." Sie gelehrt." Sie nahm ein Stück Entenbraten auf ihren Teller, entschuldigen wohl, daß kein richtiger Wein auf dem Tisch legte dann aber Meffer und Gabel hin. ist; aber als Vorsitzender des Vereins darf ich ia weder etwas
andern rings an.
Mann zu Mann, und Aage war der einzige, der mit unver- Allnrählich erkannte Karl, daß fie gar nicht Herr über mindertem Appetit weiteraß. Die anderen faßen da und diese Gesichtszuckungen war, die einem renden ziemlich spielten mit irgendeinem Gegenstand und warteten auf einen findisch erscheinen mußten, und daß sie sich überhaupt in Vorwand, die Tafel aufzuheben. äußerst geringem Grade beherrschen konnte. vielmehr der ersten besten Eingebung folgte. Alle ihre Bewegungen verrieten den gleichen Mangel an Disziplin wie ihre Sprache und ihr Gesichtsausdruck; bald spiegelte er Aufrichtigkeit, bald unbezähmbare Rücksichtslosigkeit, bald erinnerte er wieder an den Troß eines Unterdrückten. Aber alles in allem war es vielleicht schlecht und recht Verstörtheit, Mangel an vernünftiger Kontrolle von seiten des Gehirns.( Forts. folgt.)
shr Wohlsein!" sagte Starl und nippte ein wenig an feinem Glafe, sette es dann aber hin. Sonst trinke ich nie etwas anderes als Wasser wie die Vögel und die Bäume," - wie die Vögel und die Bäume," fügte er lächelnd hinzu. Warum jagt niemand einen Ton?" fragte Frau Sören,, Ach richtig, Sie sind ja Abstinenzler non plus ultra sen plößlich und sah schnell vom einen zum andern. Und he! Na ja! Aber der liebe Gott behüte uns vor zu vielen warum trinken Sie nicht, Herr Bauder? Sie mögen Shres Kalibers!" sagte Sörensen und brach in sein breites, vielleicht das Fabrikat meines Mannes nicht? Es geht Ihnen gutmütiges Lachen aus. Er wurde jedoch mitten darin durch, wohl ebenso wie mir, daß Sie's nicht vertragen fönnen. Es das Rascheln eines Kleides im andern Zimmer unterbrochen ist nicht für schwächliche Beute. Aber mum sollen Sie ein Glas und starrte mit herabhängendem Unterfiefer nach der Tür. guten Rotwein friegen."
-