Br. 28.- 1915.
Unterhaltungsblatt des Vorwärts it, 3. febrant.
-
Im amtlichen
-
-
etroa die beiden
Meter entfernt fein mochte, zeigte, drüben sind die ersten deutschen Das Verfahren, gekochte Speisen durch Umhüllung der Gefäße Schüßengräben." Wir schauten hin, wagten uns faum zu be- mit schlechten Wärmeleitern lange Zeit heiß zu erhalten, ist uralt. wegen, hielten fast den Atem an angesichts der Tatsache, daß sie" In einer gut funktionierenden Kochkifte fann man aber auch Speisen, da drüben waren und uns vielleicht sehen und angreifen konnten; die nur angefocht sind, ganz allmählich in den Zustand des Garjeins C. G. Sarti, ein Mitarbeiter der römischen„ Tribuna", schildert und wir fühlten, wie während eines schwülen Traumes, daß der überführen, ein Verfahren, das nicht nur Feuerung und die Bein einem„ Was man von der französischen Front bei Soissons aus Tod in unserer Nähe war, daß von jeder Seite die Granate, die aufsichtigung des Effens erspart und die Töpfe schont, sondern auch steht" überschriebenen Bericht einen Besuch in den französischen Kanonenkugel, die von irgend einem unbekannten preußischen Sol- eine ganze Anzahl von Speisen besonders wohlschmeckend und beSchüßengräben und in der verödeten Stadt Soissons :„ Auf den daten entsandte Gewehrkugel kommen und uns ins Jenseits be- kömmlich macht. Straßen von Soissons ," erzählt er, dachte niemand von uns mehr fördern konnte. Ach, wie entsetzlich erschien uns der Krieg in an den Artilleriekampf auf dem die Stadt umgebenden hügeligen diesen wenigen Augenblicken! In dieser schweigenden Ebene, die Jede gutgearbeitete Stifte mit dicht schließendem Deckel eignet sich Die Herstellung einer Kochfifte fann fast fostenlos geschehen. Gelände. Die deutschen Kanonen waren wieder erwacht; die fran- da vor uns lag, ganz besät mit auf der Bauer liegenden Menschen dazu. Hat die Kiste Fugen, so müssen sie verfittet werden. Der zösischen beschossen unausgefeht das rechte Ufer der Aisne . Wenn und mit allerlei Hinterhalten, konnte irgendwer, der über eine Deckel wird an der Rückwand durch angenagelte Lederstreifen ober verschiedene Geschüße gleichzeitig schossen, gab es einen Höllenlärm. Barrikade hinwegzuschauen suchte oder sich auf eine Straße wagte, Scharniere befestigt. G3 empfiehlt sich, vorn an der Kiste eine Die Granaten, die über Soissons selbst hinsausten, pfiffen und von einem Geschoß getroffen werden und sterbend in den Schlamm Schließvorrichtung sowie an den Seitenwänden lederne oder eiserne zischten wie Böen. Die Explosionen der Kartätschen, die auf das sinken, und er wäre dann ein auf dem Altar des Vaterlandes Handgriffe anzubringen. Wer keine solche Kiste, Truhe, auch keinen rechte Flußufer fielen, flangen wie gewaltige Hammerschläge. Aber gefallener Held" für seine Freunde oder„ einer weniger" für die Holztoffer vorrätig hat, taufe fich eine sogenannte Stärketiste. Will die Straßen von Soissons boten ein jo trauriges, so schreckliches, so einde und ein" Unvorsichtiger", wenn er zu uns Journalisten man sich jedoch eine besonders hübsche und handliche Kochtiste anerschütterndes Bild, daß alles, was in einiger Entfernung von da gehörte. geschah, nur noch ein mäßiges Interesse zu bieten schien. Wir schaffen, so sei folgendes Verfahren empfohlen: Man lasse vom gingen durch eine verödete Stadt. Die Fenster der Häuser, die stadt Saint Wast zurück. In einer war ein einziges Häuschen un- und 45 Zentimeter Höhe anfertigen. Die Seitenwände sollen etwa Wir tehrten durch verschiedene verlassene Straßen zur Vor- Tischler eine Kiste von 44 Zentimeter Breite, 64 Zentimeter Länge Geschäfte, die Läden, die Gastwirtschaften, die Banken, die Post- versehrt geblieben; die anderen waren nur noch Haufen von Balken 60 Zentimeter hoch gemacht werden, so daß sie den Boden der Kiste ämter, alles, alles war geschlossen, alles ließ erkennen, daß nie- und Brettern und Schutt. Auf diesem einzigen erhaltenen Häus- nach unten zu um etwa 15 Zentimeter überragen und so, mit einem mand mehr da war, daß der Handel stockte, daß der ganze Verkehr chen sah man ein Kaffeehausschild mit der rätselhaften Inschrift: Ausschnitt versehen, Füße bilden. Das ist bequem beim Aufwischen stillstand. Dieses Bild der Troftlosigkeit erstreckte sich bis in die Wohin gehst du? Zu meiner Idee!" Und auf der Schwelle des der Küche. Wird dann der Kochtiste noch ein zur Farbe der KüchenVorstädte. Vier Monate lang hatte der Auszug der Bevölkerung Hauses stand die vielleicht älteste Bewohnerin von Soissons , eine möbel passender Anstrich gegeben, so erhält sie ein nettes, gefälliges von Soissons gedauert, sie hatte sich nach verschiedenen Richtungen wahre Verkörperung höchsten Menschenalters, ein wunderbares Aussehen. Der Deckel muß übergreifen, mit einer als Kochkiſtenhin entfernt Tag und Nacht, ohne Unterbrechung, zogen die Phänomen von körperlicher Widerstandskraft und Ruhe.„ Glaubt verschluß in Eisenhandlungen- käuflichen Einhakvorrichtung versehen Bürger von dannen. In unserer Wanderung Mitte hatten wir Ihr, daß man in Gefahr ist, wenn man hier bleibt?" fragte sie, sein und sehr gut schließen. Handgriffe an den Seiten dürfen nicht den tragischen Anblid des niedergeschmetterten Soissons. Eine als wir vorübergingen. Gerade in diesem Augenblid begann fehlen. In einer solchen Stachtiste ist Staum für zwei ziemlich große ganze Straße hatte auf beiden Seiten wegrafierte Häuser, einge wieder das wütende Schießen auf den Hügeln, und wir antworteten tochtöpfe. Bäßt man sich eine Kochfiste für nur einen Kochtopf an stürzte Mauern, aus den Angeln gehobene Türen, Dächer, die zerstreut und lächelnd ein paar nichtssagende Worte und gingen fertigen, so kann sie in den Abmessungen so gehalten sein, daß man herunterzufallen drohten, Möbel und Hausgerät, die in Trümmer- rasch weiter. Dugendweise flogen die Granaten über die versie unter den Küchenstuhl schieben kann. Die Kiste füllt man nunt und Schutthaufen verwandelt waren. Jenseits dieses Scherben wüstete Stadt, und viele Geschosse trafen pfeifend, heulend, tosend etiva handhoch mit Heu oder Holzwolle, die man recht fest mit einer berges sah man reihenlang andere Trümmer. Und noch weiter die Dächer der Häuser, zwischen denen wir dahinschritten. Ein Keule zusammenstampft. Auf diesen Grund ſeht man nun hin ragten grau und verwittert die beiden Türme der Kathedrale wahrer Sturm war über Soissons entfesselt, und man hätte in handbreit von der Wand und voneinander entfernt in die Zuff. Wir wandelten ein paar Minuten lang zwischen manchen Augenblicken glauben fönnen, daß alles einstürzen, alles ochtöpfe, die man hauptsächlich für das Kochen in der Kiste zu Steinhaufen, Glasstüden und Bombensplittern umber und gingen vernichtet werden müsse. Gebüdt, stumm, zitternd schlichen wir benußen beabsichtigt, und stopft ringsherum bis dicht an den oberen vorüber an Schildwachen, die unsere Tritte herbeigelockt hatten dahin. und die uns mit erstaunten Augen nachsahen. Aus einer Ecke Rand alle Zwischenräume sorgfältig mit Holzwolle aus. Es eignet trochen zwei erbärmlich gekleidete Männer hervor und schauten Strieg als ein grandioses, gewaltiges Drama. In diesen wenigen, aber schrecklichen Minuten erschien uns der sich jede Art von Kochgeschirr für die Kiste, Emaille ebensogut wie uns gleichfalls überrascht an. Sie jagten uns, daß sie die Massen- Bericht aber stand am nächsten Tage:„ Bei Soissons gestern voll- Weißblech, eisernes oder irdenes Geschirr. Ich ziehe flucht nicht mitgemacht hätten, und baten uns, wie jemand sonst ständige Ruhe." flehentlich um ein Stüd Brot bettelt, um Zeitungen. Sie und die Soldaten, die wir sahen, lebten völlig isoliert: seit den Schlachten bei Crouy und Missy in der zweiten Januarwoche hatten sie von dem, was in der nächsten Umgebung vorging, nichts mehr gehört. Die Kochtiste ist in diesem Kriege für einige Truppenteile ein " In jener Woche," so berichtete uns einer der beiden Männer, notwendiger Bestandteil ihres Verpflegungsapparats geworden. Die " hatte Soissons fich völlig geleert. Aus den Nachbarorten waren Febkochtiste dient nicht nur zum Warmhalten der Speisen, sondern Scharen entjester Menschen, die die Deutschen auf den Fersen wird auch als wichtiges Hilfsmittel bei der Bereitung der Golbaten zu haben glaubten, in die Stadt geströmt; und diese Flüchtlinge, fost benut. Jest kann jede nicht gar zu kleine Rasthause zum Vordie beim Ueberschreiten der hölzernen Aisnebrüden viele Personen fochen der Speisen benutzt werden. Kommt das Signal zum Aufin den Fluß fallen und verschwinden sahen, rissen in ihrer ber- brechen, so wird der Kessel einfach in die Kochtiste gestellt, die das zweifelten wilden Flucht nach den Hügeln und nach dem Walde Garkochen auf die vollkommenste Weise besorgt. Wie oft fommt es hin auch solche, die eigentlich in der Stadt hatten bleiben wollen, vor, daß von langen Märschen ermüdete Mannschaften den Schlaf mit sich. dem umständlichen Abkochen vorziehen! Haben sie eine Sochtiste im In einiger Entfernung von der Stelle, an der wir die beiden Betrieb, so liefert sie ihnen nach 4, 6, 8 und mehr Stunden noch Männer getroffen hatten, wurde die Straße breiter. Wir waren heißes Effen. So berichtet die Münchener Medizinische Wochenzur Aisne gekommen. Der Fluß, der noch immer geschwollen ist, schrift" von der Leistungsfähigkeit der Stochkifte, daß sie 25 Pfund schien die Beberrefte der steinernen Brüde, die vor dem Kriege Schweinefleisch, 80 fund Kartoffeln, 7 Pfund weiße Bohnen mit zur Vorstadt Saint Wast führte, fortspülen zu wollen. Wir dem nötigen Wasser und Gewürz nach halbstündigem Vorkochen auf gingen einzeln und vorsichtig über die schwankende Bartenbrüde dem Feuer in vier Stunden vollkommen gar werden ließ. Bei einer zur Porte de Trouh und befanden uns einige Augenblide später Außentemperatur von 6-8 Grad war das Essen nach acht Stunden auf der Verteidigungslinie der französischen Infanterie.... noch 64 Grad warm, also weit heißer, als der Mund es vertragen Aus vielen Anzeichen erkannten wir, daß die Deutschen nahe tann. sein mußten. Der Oberst, der uns führte, hatte uns schon mehrere Vielleicht werden unsere Soldaten, wenn sie dereinst aus dem Male aufgefordert, an den Mauern entlang einer hinter dem Felde heimkehren, ihre weiblichen Angehörigen von den praktischen anderen zu gehen. Als wir dann vor einem von einer Granate Vorzügen der Kochtiste endlich wirksam zu überzeugen wissen; denn ausgehöhlten Loche stehen bleiben wollten, sagte er dringend, daß merkwürdigeriveise hat dieses so viel Zeit und Arbeit sparende wir weitergehen müßten, und teine Gruppe bilden dürften. Und Hilfsmittel fich bisher in den Kreisen am wenigsten eingebürgert, plöglich lichteten sich die Häuser, die Gartenmauern gingen zu die seiner am ehesten bedürfen, im Proletariat. Eine Umfrage Ende, und wir standen in einer durch eine Barrikade, die aus in einer Groß- Berliner Gemeindeschule ergab kürzlich, daß von Gerstenflocken, Nudeln tocht man beispielsweise 5 Minuten vor Ziegelsteinen und Sandsäcken gebildet war, abgesperrten Allee. sämtlichen Schülerinnen mur zwei von dem Vorhandensein einer " Das sind unsere ersten Schüßengräben," sagte der Oberst, stehen- Stochtiste in der mütterlichen Küche berichten fonnten. Die meisten bleibend. In diesem Augenblicke pfiffen ein paar hundert Meter Frauen meinen wohl, es bedürfe dazu kostspieliger Anschaffungen. von uns vier, zehn, zwanzig Flintenkugeln wie Peitschenhiebe durch Das ist aber durchaus nicht der Fall. Da nun die Kriegsküche an die Luft. Niemand rührte sich. Der Oberst beobachtete mit einem die Mütter und Hausfrauen neue hauswirtschaftliche Anforderungen Augenglaje die Fortjehung der Allee jenseits unseres Schüßen- ftellt, bei deren Bewältigung die Sochtiste ganz vorzügliche Dienste grabens. Und da drüben," sagte er, indem er uns das Glas leisten kann, so sei ihre Anfertigung und Handhabung hier kurz reichte und auf eine grau schimmernde Barrikade, die etwa 500 geschildert.
28]
Ueberfluß.
Von Martin Andersen Nerö. Manchmal ärgerte sich der Schwiegersohn ernstlich, wenn Funk ihm das Geld, das er selbst dem Alten einen Augenblid borher heimlich zugesteckt hatte, allzu lebhaft wieder hinwarf. Aber das Geld brachte gute Zinsen, und der Merger war auch nur ästhetischer Art.
Rast ging durch Vorhof und Tabernakel ins Allerheiligste hinein, mit einem jo starten Selbstbewußtsein, wie nur der Begünstigte es hat, und zwar in einer Sneipe. Der alte Funk, der den ganzen Tag im Feuer gewesen war, hob den verschwimmenden Blid mit müdem Ausdruc; aber als er jah, wer es war, lebte er bedeutend auf.
Na, Kandidat, ist man's müde geworden, den Stern zu schleppen?" „ Der Stern führt den weisen Mann- an einen alten Säufer ran," trällerte Rask und bemühte sich, berauscht auszusehen. Puh, etwas zu trinken wollen wir haben. Aber fir, denn ich bin mörderlich abgestorben." „ Sie waren diesmal lange unterwegs," sagte der Alte halb vorwurfsvoll. " Darüber müssen Sie nicht traurig sein, auf lange Dürre folgt viel Regen." " Jetzt erkenne ich Sie schon wieder. Neulich war's so weit, daß Sie mich kaum kennen wollten; aber ich sagte mir: er wird schon wieder Mensch werden. Es war Sonntags vor der Kirche."
Kriegsküche und Kochkiste.
Der Alte ging an einen verschlossenen Schrank und fchleppte zwei Flaschen Portwein herbei.
"
Mir scheint, Funk, Ste sind heut abend schlecht auf den Beinen?"
"
-
„ Es war auch ein anstrengender Tag, das können Sie glauben und teuer, hab heute meine fünfzehn Kronen gebraucht, wenn's reicht. Und man wird alt, man hat nicht mehr die Kräfte wie in seinen jungen Tagen. Aber etwas halt ich denn doch noch aus." Er zeigte auf die vielen geleerten Flaschen.
" Ja Sie sind noch ein rechter Hüne. Wie alt sind Sie? Fünfundsechzig Jahre, nicht wahr?"
Sechsundsechzig," erwiderte der Alte wichtig. " Sie haben in Ihrem Leben etwas geleistet. Was für eine Menge Flüssigkeiten Sie sich einverleibt haben müssen! Ich will Ihnen etwas sagen, ich beneide Sie! Himmeldonnerwetter, das tu ich wirklich. Ich beneide Sie, Funk, freuen Sie sich darüber!" rief er überlaut und rüttelte den Alten.
-
besonders für Speisen mit langer Kochdauer- das lettere vor, da es lange Beit hindurch eine ziemlich hohe Temperatur festhält, wodurch das Garverden der Speisen beschleunigt wird. Die Dedel der Töpfe müssen recht dicht schließen, damit möglichst wenig Dampf entweichen fann. Es gibt für diesen Zwed konstruierte sehr praktische Kochtöpfe in den Geschäften für Haushaltungsartikel zu kaufen, die aber 3-4 wet. fosten, jedoch durchaus nicht unbedingt nötig sind. Zun zudecken der Töpfe fertigt man sich ein großes oder zwei kleine, bid aber foder mit Heu, Holzwolle oder geringen Bettfedern ge füllte Nissen, deren Bezug aus alten, jauber ausgewaschenen Reſten, Strumpfschäften u. dergl. zusammengenäht werden kann. Kissen müssen so groß sein, daß sie den Raum zwischen den Töpfen und dem Deckel der Kiste gang ausfüllen und an den Seiten noch gut festgestopft werden können. Die Füllung der Stifte kann 10 Jahre und länger benutzt werden, wenn sie nach jedesmaligem Gebrauch gut gelüftet und treden gehalten wird.
-
-
Die
Nach diesen Vorbereitumgen kann das Kochen in der Rifle beginnen es ist die einfachste Sache von der Welt. Die Töpfe werden mindestens dreiviertel voll gefüllt, auf dem Herde zum Kochen gebracht und nun je nach der Zeit, die die betreffende Speise zu ihrer Vollendung braucht 5 bis 45 Minuten vorgefocht, wobei man das nötige Fett, Schwißemeht und Gewürz gleich zusehen kann. In den letzten fünf Minuten darf der Deckel von den Kochtöpfen nicht mehr abgenommen werden, damit der Dampf gut zusammengehalten wird. Dann seht man die außen völlig trockenen Töpfe flink in die Kochtiste, deckt schnell das Kissen darüber und schließt sofort die Kiste, die nun vor dem endgültigen Herausnehmen der Speise nicht mehr geöffnet werden darf. Man berechnet die Kochbauer in der Kiste auf etwa das Doppelte der gewöhnlichen Kochzeit auf dem Herde. Mehlsuppen, Gries, Sago , Hafers und und stellt sie 1-1, Milchreis 2 Stunden in die Kiste. Rindfleisch zur Suppe und zum Gemüse, gedämpftes oder geschmortes Fleisch, das recht eng im Topf liegen und mit Sauce bedeckt sein muß, braucht 30-45 Minuten Borkochzeit, immer vom Moment des Aufkochens abgerechnet und 3-4 Stunden in der Kiste. Hülsenfrüchte, Graupen, Grünfern brauchen, wenn man fie 12-24 Stunden vorher weichen ließ, 15-30 Minuten Vorkochzeit und 3-4 Stunden in der Kiste, Sauerkraut, Not, Weiß- und
-
sind wir sozusagen geboren; ein dänischer Schnaps reinigt den Körper, renoviert und erhält die Gesundheit und tut gut in den geheimen Winkeln. Darum nehm ich immer jeden Morgen auf nüchternen Magen einen Schnaps aus echtem Branntwein, und in meiner Jugend haben wir nie was anderes getrunken das spürt man fürs ganze Leben. Probieren Sie und ziehen Sie an meinem Haar."
-
Rask zerrte ihn am Haar.
"
eine
,, Es sist fest, was? Und die Zähne, fühlen Sie einmal!" Rast flopfte ihm mit dem Finger auf die Zähne. Rein, nehmen Sie was anderes und hauen Sie damit Flasche, das macht gar nichts, sie halten's aus. Und ich habe noch alle, jeden einzigen.-Aber Sie haben eine Glaze. Sie haben Gott steh mir bei!- nicht mehr Haare auf dem Stopf als ich an einer gewissen Stelle."
-
-
,, Na ja," sagte Rast und blinzelte ein wenig gekränkt, wenn man seinen Kopf gebrauchen muß..."
-
-
Versteht sich, so was greift an, die Gelehrsamkeit greift an. Aber das andere erst recht. Das hab ich schon als Junge " Ja, die Jugend taugt jetzt nicht mehr viel, bei der in einem alten Arzneibuch gelesen. Haare und Beine greift dritten Runde wird ihr schon schlecht. Aber ich will Ihnen es an. Lassen Sie mich mal fühlen. Jösses, Kleiner," sagen, woran das liegt es liegt an der Sittlichkeit. Die er schüttelte den Kopf und betastete das Tischbein von oben Jugend hat keine Moral, sehen Sie. Man soll den Weibs- bis unten allerdings sehr dünn. Nein, die Moral- fiegt bildern nicht alles geben, worauf sie mit den Fingern zeigen, denn doch auf die Dauer. Aber, versteht sich, auf den Kopf denn dann werden sie unvernünftig. Aber zu meiner Zeit fommt es an." friegten sie Dresche, wenn sie unvernünftig waren, ungeheure Dresche. So... berstehen Sie!" er schlug mit der Hand in die Luft. Aber jezt gibt man ihnen nach, und das macht schlapp. Und dann ist noch was anderes dran schuld: Der alte Funk war offenbar müde, denn sein Stopf sant die Leute mischen alles durcheinander, aus Ostindien und auf die Tischplatte.„ Auch auf die Beine fommt es an," Westindien und auch aus Australien . Denn vornehm und murmelte er, denn sagen wir mal, ich habe etwas getrunken, fremdartig soll es sein, und Charakter hat die Jugend nicht." io kommt es wahrhaftig auf die Beine an." Die letzten Worte Nein, das weiß der liebe Gott," entgegnete Rast. Mit endigten in vernehmbarem Schnarchen. Charakter ist sie nicht belastet. Ich kann bereits einen starken Rückschritt seit meiner Jugend konstatieren."
Ach so, jawohl. Es war der Geburtstag meiner verstorbenen Braut, und ich war aus dem Grunde in der Kirche gewesen. Man ist ja eigentlich Atheist, aber sie ging so gern in die Kirche, und meine Frau meinte, sie werde sich in ihrem Himmel darüber freuen. Ich habe übrigens so eine dunkle Empfindung, als wären Sie zu mir gekommen. Aber bei einer solchen Gelegenheit ist man ja sehr ernst gestimmt, wie Sie verstehen werden. Na, aber los, Alter, wo zum Henfer Sask nickte eifrig. bleibt der Stoff?" rief er flott und schlug Funk auf die Schulter.
Sollen wir heut abend die Einleitung überspringen?" fragte Funk, der wohl merkte, daß Rast bereits etwas genossen hatte. sawohl, gleich los im Tert! Dann verwahren wir uns das Eingangsgebet bis später!"
" Jawohl, es geht bergab mit den Kräften, dem Gehör und der Vaterlandsliebe."
" Jawohl, auf den Kopf, einzig und allein auf den Kopf -wie nun bei mir zum Beispiel," sagte Rask und schenkte aus der letzten Flasche ein.
Rast betrachtete ihn eine Weile erstaunt, dann Huschte ein wohlwollendes Lächeln über sein Gesicht. Er faßte den Arm des Alten bei den Schultern und legte ihn aufs Sofa, 3og ihm die schweren Schuhe aus, stellte sie mitten auf dent Tisch und ging dann in die eigentliche Kneipe hinein.
,, Bauter Ausländisches wird verlangt, und man sieht nie Er ging stracks zu ein paar Handwerkern hin, die beim mehr jemand einen ehrlichen dänischen Schnaps trinken. Glaje Bier jaßen. Mein Name ist Rast," fagte er und verAber nun frage ich, ist das Liebe zum Vaterlande? Und beugte sich tief. Cand. polyt., meine Herren, und ein klein es rächt sich. Sie können mir glauben, es rächt sich. Denn wenig angesäuselt. Wollen die geehrten Zeitgenossen mie jagen wir mal, ich stopfe etwas, das auf der anderen Seite nicht das Vergnügen bereiten, ein Glas Portwein mit mir der Erde gewachsen ist, in mein Pferd hinein, das fann zu trinfen?"
-
es nicht vertragen. Aber mit dem Branntwein, sehen Sie, Die beiden Handwerksmeister, die den Kandidaten recht