ben australischen Diacri, Wanderungen, die die Erlangung von Poppig eine in den Anden belegene Freihandelsstätte. Im südlichen Wozu die nackten Beine der Hochländer gut sind. der zur Körperbemalung sowie der ein Narkotikum enthaltenden China , in Longting u. a. werden Märkte an wichtigen Landstraßen
-
"
Kleines Feuilleton.
Die Ausstellung in der Akademie.
--
-
#
"
Notizen.
Zur Aufführung gelangen ausschließlich Werke von Georg Schumann . Der letzte Kammermusikabend des Steiner Rothstein Quartetts im Leijing Museum ( Brüderstraße 13), Sonntag, den 28. März, bringt Streichquintetic von Boccherini und Schubert.
3weige und Blätter des sog.„ Pitcheri"-Strauchs zum Ziele hatten abgehalten; im Kiautschougebiete muß noch heut bisweilen ein Man hat bei uns das drollige Aussehen der Hochländer mit und zur Fundstelle durch rund 300-500 Kilometer stammesfremden trocknes Flußbett als Marktplaß dienen. Die Galla halten nach ihren kurzen Röckchen und den nackten Beinen verspottet, und auch Gebiets führten; von den nordwestamerikanischen Indianern, die Baulitschke ihre Märkte an solchen Stellen unter freiem Himmel die Franzosen werden über das merkwürdige Aussehen dieser uni die Fundstellen von Ocker und Blaueisenerde mit den Besitzern ab, die von den verschiedenen Dörfern her leicht zu erreichen sind. Truppen ihrer englischen Bundesbrüder gelächelt haben. Aus blutige Kämpfe führten; von den westafrikanischen Negern, die ge- Von Märkten auf Waldlichtungen berichtet Rohlfs aus dem Sudan , England kommt nun die Nachricht, daß diese nackten Hochländerwisse Goldminen gemeinsam ausbeuteten; von den Eskimo, deren und selbst in größeren Ortschaften wird hier demselben Gewährs- beine sich außerordentlich gut bewährt haben. Es ist auch bei uns Reisen zwecks Erwerbs von Holz und Topfstein nach Boas gelegent- mann zufolge häufig der Markt noch vor den Toren abgehalten. Nur bekannt geworden, wie erstaunlich hoch die Anzahl erfrorener lich Jahre dauern usw. Anfänglich hatten solche Expeditionen in geordneten, erstarkten Gemeinwesen umfrieden Städte die Gliedmaßen im englischen Heere ist. Im Institute of Hygiene" zweifellos blutige Verwicklungen zwischen den Stammesfremden im Marktpläße, aus denen dann wohl auch ständige Basare erwachsen; in London hat nun jüngst Dr. R. King Brown einen Vortrag über Gefolge, maren also eine Art besonderen Raubhandels. Verhält- ja, gelegentlich gründet ein großer Markt selbst eine Stadt, wofür die Häufigkeit erfrorener Gliedmaßen und deren Ursache gehalten. nismäßig bald aber scheinen die Fundstellen gleichsam als neutrales Timbuktu cin berühmtes Beispiel ist. Er teilte mit, daß bis zum 24. Januar 10 000 englische Soldaten Gebiet betrachtet worden zu sein, wie beispielshalber der große wegen dieser Erkrankung behandelt werden mußten, und daß die Pfeifensteinbruch an der Missouriquelle von vielen Prärie- InHälfte der Leute nicht mehr frontdiensttauglich sei. Allein und dianerstämmen; man gewährte durch stillschweigendes Webereindas ist das Neue daran es handelt sich gar nicht um Erfrierunkommen den Fremden sicheres Geleit durch das eigene Gebiet, und gen im üblichen Sinne, denn nicht starke Stälte, sondern anhaltende die Fremden gaben den Anwohnern der Handelsstraße und der mäßige Kälte im Verein mit Wind und Feuchtigkeit hat die Beine Fundstelle für die Erlaubnis des Verweilens in deren Gebiete und der Engländer im Laufgraben so geschädigt. Die Erscheinung des Ausbeutens der Fundstelle eine mitgebrachte Gegengabe, ein Es ist an sich erfreulich, daß die Königliche Afademic sich durch nennen die Engländer( Laufgrabenfüße"( trench feet), und nach Gastgeschenk. Freiwillig( wenn auch vorerst unter einem gewissen den Krieg nicht abschrecken ließ, ihre Mitglieder zu den jährlichen Dr. Browns Ausführungen scheint sie darauf zurückzugehen, daß die Beine gegen die Kälte durch Gamaschen, Wickelungen oder Zwange) gegeben, ward das Geschenk zunächst noch nicht irgendwie paraden antreten zu lassen. Wenngleich es nicht unangenehm bewertet; erst allmählich begann man Gabe und Gegengabe mit gewesen wäre, sich einmal an dem Ausbleiben dieser stets gleich dergleichen geschützt sind. Unter 1000. britischen Soldaten eines einander dem Werte nach zu vergleichen. Indem v. d. Steinen den gearteten, aber nie bedeutenden Veranstaltung erfreuen zu können. Laufgrabengebietes waren 203 Fälle von" frostbite " beobachtet Handel der Indianer des Schinguquellgebiets schildert, betont er So haben wir also die Gelegenheit festzustellen, daß der offizielle worden, und davon kamen 200 auf die englischen Truppen, während ausdrücklich:" Der Handel ist also noch ein Austausch von Gast- preußische Kunstbetrieb trok Grey und Joffre prompt funktioniert. unter den 500 Hochländern nur drei Fälle der Krankheit beobachtet geschenken Unfre nüchtern geschäftsmäßige Art, der Umtausch Alle miteinander sind sie wieder da, ohne freilich uns auch diesmal wurden. Die englischen Aerzte suchen die Erklärung für diese von Gegenstand um Gegenstand, war allen Stämmen im Anfang überzeugen zu können, daß sie da sein müßten, die Langhammer, unerwartete Erscheinung darin, daß die nackten Beine der Hochneu; fie lernten aber rasch. Doch kamen die poſſierlichsten Un- Schuster- Woldau, Hans Herrmann und Looschen. Dieser hat länder gegen Wetterunbilden abgehärtet sind und weisen darauf geheuerlichkeiten vor. Giner raffte eine Handvoll Mangaven Heuer den Rembrandt imitiert; Walter Schott erhitzte sich an den hin, wie günstig Sonnenbestrahlung überhaupt wirkt. Tatsächlich ( Früchte) auf und verlangte ungeſtüm ein großes Messer; einer repräsentativen Büsten der römischen Kaiserzeit und sentte den ist es ja ganz bekannt, daß bei jedem Menschen Gesicht und Hände, wollte Perlen dafür haben, daß man ihm die Hand verbunden marmornen Kopf irgendeiner Dame in einen Ouhrmantel. Solche die in der Regel nicht bekleidet sind, viel weniger leicht frieren hatte." Die Indianerſtämme südwestlich des unteren Mississippi Verfallserscheinung wird von den zahmen Besuchern dieser Aus- als der bekleidete Körper, und für die nackten Beine der Hochländer pflegten nach Brackenridge derart miteinander Tauschhandel zu treiben, daß die eine Partei alle Waren, deren sie sich entäußern stellung sehr bestaunt. Eine seltsame Galanterie haben Lieber- gilt natürlich das gleiche. fann, als allgemeines Geschenk überreicht: die andere erwidert das mann und Slevogt entwickelt, sie scheinen versucht zu haben, ihre furz darauf mit einem ähnlichen Gemeingeschenk. Die Art, wie die Bilder dem gastlichen Niveau anzupassen. Noch nie war Liebermann in einem Männerbildnis so süß wie in diesem opaliszenten Weißen handeln, scheint ihnen höchst verächtlich." " Satte ein Stälme", schreibt Byhan, irgend etwas nötig, so Oberflächlichkeit wie in diesem dekorierten Uniformrock. Theaterchronif. Jm Theater des We stents wer Feldgrauen; noch nie erschien uns Slevogt von so gleichgültiger den in der Karwoche die Operettenvorstellungen an drei Abenden ging er zu feinem Nachbarn und verlangte es von diesem. Der Der Krieg tut den deutschen Malern nicht gut. Das zeigt unterbrochen, da am Gründonnerstag und Sonnabend, den 3. April, nab ihm das Gewünschte auch ohne weiteres; dafür machte er aber sich besonders an den Kollektionen von Kriegsbildern, die der Grillparzers Medea" mit Adele Sandrock als Gast gegeben dann gelegentlich einen Gegenbesuch und holte sich seinerseits Akademie- Ausstellung eingefügt worden sind. Ludwig Dett- wird. Starfreitag wird Wendelssohns Oratorium„ Elias" durch etivas." Die Aleuten schickten, wenn sic irgend etwas Ueberflüssiges vertauschen wollten, einen Mittelsmann, der solange das betreffende mann ist uns als ein leidlich gewandter, aber recht unpersönlicher den Oratorienverein Neukölln aufgeführt. Objekt in den verschiedenen Behausungen anbieten mußte, bis Maler seit langem bekannt; die fleißig gehäuften Schildereien, Musikchronik. Im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater scinem dabei anonym bleibenden Auftraggeber die Gegengabe die er von der östlichen Front einbrachte, bestätigen nur, daß auch genügte. Auf tatsächlichen Wert kam es hierbei nicht an, sondern diesmal die Objekte der Darstellung stärker waren als das Ver- tritt Sonnabend und Sonntag wiederum Hermine Bosetti nur auf das augenblickliche Bedürfnis." Von Tahiti erzählt Coof: mögen, fie in Form zu zwingen. Feuernde Geschütze, sterbende als Adele in der Fledermaus" auf. Im zweiten Aft singt " Es ist unter den hiesigen Eingeborenen üblich, daß sie, so oft sie Soldaten, ein Feldlazarett ertrinkend im Blut, das dämwnische sie als Einlage den Walzer: Frühlingsstimmen von Johann Strauß . Der Jerusalems - Kirchenchor wird am Mittwoch, den Schweigen verschneiter Sturzäder, in deren Falten entschlossene ein Geschenk machen, dabei sagen, was sie dagegen erwarten, fo Männer sich schmiegen, während über ihnen grauenvolle Wolfen 31. März, abends 8 Uhr, in der Jeruſalems - Kirche ein Konzert zum daß dieser Handel uns oftmals teurer zu stehen kam als der ge- Zod streuen: Das alles ist in der Wirklichkeit übermenschliches, Besten der Krankenpflege der ihrer Sehkraft beraubten Strieger verwöhnliche Tauschhandel." Den merkwürdigen Handelsbrauch der Tlinkit Indianer schildert Diron folgendermaßen:„ Vier oder fünf unmenschliches Erlebnis; was Dettmann davon zeigt, ist nur die anſtalten. Leute kommen in einem Kanu an die Seite des Schiffes und war- Aeußerlichkeit. Ein guter Photograph würde zum mindesten dasten wohl eine Stunde, ehe sie sich nur im mindesten merken lassen, selbe leisten. Es fehlt all diesen Skizzen, die handwerklich recht daß sie etwas zu verkaufen haben. Dann geben sie mit einem be- flott und zuweilen sogar mit Geschmack gemacht sind, die Persöndeutenden Achselzucken und anderen Gebärden zu verstehen, daß sie lichkeit, die das Massive des tatsächlichen Ereignisses fünstlerisch etwas von Wert zum Handel mitgebracht haben, und verlangen das, überwindet. Offiziere am Kartentisch könnten auch als lernende was man ihnen dagegen zu geben willens ist, zu sehen, und dies Studenten gedeutet werden; Situationen, die in Wirklichkeit die noch vorher, ehe sie ihre Waren vorzeigen." Selbst ein hochent- tapfersten Herzen erstarren machten, wirken auf dem Papier ganz wickelter Handel verrät gelegentlich noch Anklänge an den Verkehr harmlos. Was von Dettmann gilt, muß von den übrigen malendurch Geschenke. So schreibt Emin Pascha über den Handel der den Kriegsberichterstattern mit noch größerem Nachdruck gesagt Araber in den Wahumastaaten:„ Es herrscht in Unyoro sowohl als sein; es findet sich unter ihnen niemand, der uns ein wahrhaftiges in Uganda der Brauch, daß jeder Kaufmann bei seiner Ankunft etwa Gefühl von dem Fürchterlichen dieses Zerstörens und Zerstörtdie Hälfte der mitgebrachten Güter dem Herrscher( als Ge- werdens vermitteln könnte. Man erinnert sich, daß Menzel, der schenf) darbringe, der dafür dem Fremden Haus, Garten, Gaben das Getümmel der Schlacht in berstende Linien zu fassen wußte, an Vich und Früchten zur Verfügung stellt und bei seiner Abreise kaum je ein Manöver gesehen hat. Slevogt soll gesagt haben, daß ihm ein Gegengeschenk an Elfenbein macht, dessen Wert gewöhn- er jetzt, nachdem er den Krieg gesehen habe, ihn nicht mehr zu lia) drei Sis fünffach den Wert jener ersten Geschenke darstellt". malen vermöge. Unsere Kriegsmaler lassen sich insgesamt von Schlicklich ist wohl auch die vielfach übliche Steuer an den der Wirklichkeit vergewaltigen. Sic vergessen, daß die Kunst die Kritik der Natur voraussetzt. Markthezrn oder aufseher aus dem Geschenkhandel herzuleiten. Von dem uralten Mißtrauen, das zwischen den handeltreibenden Parteten herrscht, spricht die Tatsache, daß sehr häufig die Marktpläße auf neutralem Gebiet, jedenfalls außerhalb der Ort schaften, in der freien Ebene, bisweilen( z. B. am Kongo ) auf Hügeln gelegen sind, von wo aus man jede feindliche Annäherung Teicht wahrnehmen kann. Ghedent hatten die nordamerikanischen Judianer, schildert Klemm, am Mississippi auf der sogenannten Hundeprärie" eine große Marktstätte. Dort kamen sie alle des' Handels wegen zusammen. Was für Stämme hier auch aufeinandertrafen, so mußten sie ihre Feindschaft unterdrücken und alle feindseligen Handlungen vermeiden, selbst wenn die Nationen im Kriege mit anderen begriffen waren." Von den Chilenen benennt Weiß zicht und gewinnt. das Gesangbuch hielt. Er beugte sich fürsorglich zu ihr hinab Wie die Beobachtungen der deutschen Sturmwarnungsstellen und bewachte ihre Schritte, und sie stützte sich auf den Krüd- gezeigt haben, ist die Gefährdung der einzelnen Abschnitte der deut- Lösung. ang nag uaßaß uзnvqiai nauзgung stock und lächelte entzückt ihn und alle diejenigen an, denen schen Küste recht verschieden. An den Stationen der Nordseeküste aq e f g h i sie begegneten. Auf der Straße stellten sich die Leute hin und kann man im Jahre mit durchschnittlich 37 Sturmtagen rechnen. coX 9 LXSIM 9PXL( 8 7) betrachteten die beiden gerührt. Dagegen weisen die Stationen der westlichen Ostsee jährlich nur 34 9JX XXXX 29 9 2 SI Aage trat neben das Ehepaar und grüßte. Sie hat Sturmtage auf. An der pommerschen Küste zählt man 46 Sturm- 198-20120-90-80heimlich geboren und das Kind wahrscheinlich getötet," tage im Jahr, auf der weit nach Norden vorgeschobenen Jufel( 8-21- 998 Rügen sogar deren fast 54. Weitaus am meisten von Stürmen' cy 8 20 20 891 flüsterte er ,,, ich will jegt hin und Anzeige erstatten." heimgesucht sind aber die Küsten von West- und Ostpreußen , wo man im Jahresmittel mit rund 71 Sturmtagen zu rechnen hat. wie die Zahl der Stürme, so nimmt auch ihre Heftigkeit von West nach Ost rasch zu. Während von Tagen mit schweren Stürmen an der Nordsee jährlich nur etiva 3 gemeldet wurden, beträgt ihre Zahl auf Rügen schon 8, an der preußischen Süste sogar 15 im Jahre. Die vorherrschende Richtung der Stürme ist sowohl an 1. e2- e4 der Nord- wie an der Ostsee die westliche. Was die Verteilung Wir können diese Eröffnung, die der Stürme über die einzelnen Jahreszeiten betrifft, so fallen sie hauptsächlich in das Winterhalbjahr. Die größte Zahl von Sturm der Entwicklung kaum förderlich ist, tagen bringen an den deutschen Küsten die Monate Januar und kaum empfehlen. Dezember, aber auch Oktober und März, die Zeiten der Herbstund Frühlingsnachtgleiche, sind sehr stürmisch. Am feltensten treten die Stürme in den Monaten Mai und Juni auf. So weisen die Nordseestationen im Januar 5,6, im Juni aber nur 0,6 Sturmtage hierauf 3.. Nicht, soviel ich weiß," erwiderte Aage vorsichtig. auf, während die preußische Küste im Dezember 9,1, im Mai 2,7 5. h4 c. mit Angriff. Das fehlte auch bloß, daß dioten lebendige Kinder zur Sturmtage zu verzeichnen hat. Auch an der atlantischen Küste 4. If1- d3 Welt bringen könnten, was?" sagte der alte Schulze, während Frankreichs und an den englischen Küsten ist das Winterhalbjahr er Aage am Ueberzieher packte und hin und her wiegte." Was die Hauptsturmzeit. Eine englische Statistik, die allerdings nur die schweren Stürme berücksichtigt, ergibt, daß Liverpool im glauben Sie, würde schließlich aus unserm Verstand werden? Jahresmittel etwa 12 Tage mit schwerem Sturm aufweist, wäh- Entwidlungsgelegenheit. Aussichts- Dauer nicht mehr verhindert werden Haben Sie jemals darüber nachgedacht? Sorgen Sie nur da- rend die an der Südwestspike Irlands gelegene Station Valentia voller war 5. c3, Sf6; 6. h3, wonach faint. 24. Ld2- h6 für, daß die Hebamme zu den Mädchen geholt wird zum durchschnittlich 25 Tage mit orfanartiger Luftbewegung zu ver- Schwarz entweder mit e7- e6 den Schein, und daß das Kleine ein bißchen ordentlich in die Erde zeichnen hat oder etwa achtmal soviel als die deutsche Nordseeküste. Le8 einschränken müßte oder mit fommit, dann betrachten wir diese Sache für erledigt. Wir fönnen eine Blödsinnige nicht ins Verhör nehmen, und von dem Vater haben Sie wohl immer noch keine Ahnung?"
Das lange, schmale, vergrämte Gesicht des Kandidaten erblaßte und nahm dann einen bläulichen Schimmer an, und seine Wangen zitterten wie bei einent, der aus dem kalten Wasser gezogen worden ist. Besuch mich auf dem Rückweg und erzähle mir, was draus wird," murmelte er.
Aage nickte und eilte weiter. Auf dem Amt war niemand, und darunt suchte er den Schulzen in seiner Wohnung auf. Der alte Mann empfing ihn zuerst etwas ungnädig, er liebte es nicht, sich seinen Sonntag zerstören zu lassen; doch als er hörte, daß das Kind tot aufgefunden worden sei, nickte er befriedigt:„ Das war wirklich das beste, was ihmt widerfahren konnte. Und es trug keine Spuren von äußerer Gewalt, was?"
..Es haben im vorigen Sommer zwei fremde Seeleute cine Woche bei uns gewohnt," sagte Mage.
Wann war das?" fragte der Schulze und starrte ihn scharfsinnig an.
,, Mitte Mai."
Von den zwei Gedächtnisausstellungen, die das Ragout der Akademie vervollständigen, von Josef Scheurenberg, cinem verspäteten und verlangweilten Mafart, und von Karl Köpping , cinem geübten, aber phantasielosen Radierer, ist nichts zu sagen.
rbr.
In den Gang der kriegerischen Operationen greifen die Wiffe rungsverhältnisse nicht selten recht nachhaltig ein. Regen ,, Schnee und Nebel erschweren die Entwickelung der Stämpfe, strenger Frost tann, wenn die Truppen gegen die Kälte nicht genügend geschützt sind, schwere Verluste im Gefolge haben. Bei der Tätigkeit - der Striegsflotten, vor allem aber für die Luftkreuzer und Flugzeuge, find die Windverhältnisse von besonderer Wichtigkeit.:
Die Weltpresse und der Krieg.
-
-
80
7
7
6
9
4
ca
1
b c d e
b
C d e
Eröffnung Karo- Kan.
John.
•
Duras. Nach Angabe der Schachspalte der neuen Zürcher Zeitung" soll diese Partie in Mannheim 1914 gespielt worden sein.
2. d2- d4
c7- c6
d7- d5 3. e4 d5 Sehr gut ist auch: 3. e5! und falls Lf5, so 4. g4!, Lg6;
c6d5 Sb8- c6
3.
5. Sg1- f3
h
g h
8
7
6
5
1) SIXL 18-941 T Berhältnismäßig besser war 13, uns zunächst es- el zu verhindern. 16. e5- el 17. Dd3- e2 16- fo 18. 12-14 g7- gb! Sehr gut und cuergisch gespielt. 19. Sh4- g2 Se7- g6
20. De2-13
21. Sg2f4
gbXfi
Bei göf4! wäre die nun folgende schöne Spferkombination des Gegners nicht möglich.
21.
Sc6-871 Draht mit SXS nebst Sg6 det Bf4 zu gelvinnen.
22. Sf4- e6
23. Se6X18
De7d7 Ta8f8
Das Dualitätsopfer hat bewirkt, daß fö- f4 mit entscheidendem Ein Dies gibt dem Les cinc günstige bruch auf dem Königsflügel auf die
6...... e5, 7. de den Bd5 isolieren. 5. Lc8- g4 e7- e6 Lf8- d6
6. c2- c3
7.0-0
8. h2- h3
Treibt nur den Läufer auf bessere Felder. Besser Tel. 8.
Lg4- h5
Sg8- e7
9. Tfi- c1 10. Sb1- d2 Dd8- c7 11. Sd2- f1 Lh5- g6 Siehe obige Anmerkung. 0-0 12. Le1- g5 13. Sf3- h4? Ein ganz unnüßer Zug, statt deffen LS nebst Se5 am Blaze war.
25. Df2-2
T18-17
Dieser Zug führt zum Verlust der Dame; aber auch andere Züge nügen nicht mehr viel.
25.
26. Lh6Xf4?
27. g3X14
28. Sil— 3
f5-14
Sg6X14
Tf7- g7
Ld6f4
29. Sg3- h5 Tg7Xg2+
Hier konnte Weiß eigentlich mit rubigem Gewissen schon aufgeben. Es folgte indessen noch:
30. Kg1Xg2
31. Tel- gl
Lf4-5 Dd7- e8
Wenn es sich tatsächlich so verhält fagt cin holländischer Sorrespondent daß die Weltpresse den Weltkrieg hervorgerufen hat, so mag es ein Troſt ſein für alle, die die Gerechtigkeit lieben, wenn sie erfahren, daß kein Industriezweig mehr unter den Wirkungen des Krieges gelitten hat, als die Presse. In Deutschland hat man statistisch nachgewiesen, daß seit Beginn des Krieges Und jetzt haben wir den letzten Februar aber dann 894 Zeitungen eingegangen sind. In Frankreich gibt es zwar feine sind die es ja! Und sie sind längst über alle Berge, was? Statistik in dieser Beziehung, aber nach den aus seinen persönlichen Man fönnte sie aufspüren; nichts ist leichter- das heißt Eindrücken geschöpften Mitteilungen eines amerikanischen Journalisten mit verfluchter Schererei. Aber es läßt sich machen, der wurde die französische Journalistik ohne Zweifel ebenso hart geArm der Gerechtigkeit reicht über die ganze Welt, junger troffen, wie die deutsche. In Belgien hat das Zeitungswesen zu Mann! Und was dann? Sie beschwören natürlich ihre existieren fast völlig aufgehört. Die englische Presse hat insofern weniger gelitten, als die Zeitungen ihr Erscheinen nicht cinstellen Unschuld, und wir sind ebenso weit; oder sie gestehen beide, mußten. Aber ihre Inserateneinnahmen sind außerordentlich zurück- 14. Dd1d8 wie zwei Knechte, die wir kürzlich hier hatten. Und da blieb gegangen und die Redaktionsausgaben find gleichzeitig ungeheuer 15. Lg5- d2 es mir überlassen, die Entscheidung zu treffen. Das war gestiegen. Wie sich ihre Lage zufünftig gestalten wird, das hängt Schwarz hat schon die weit überEs droht e5- e4 von der Entwickelung der Ereignisse ab. Sollte der Krieg noch sehr legene Stellung. nicht amüsant, will ich Ihnen sagen." Aage konnte sich vor Lachen nicht halten. lange dauern, so stehen mehrere Zeitungen, und zwar einige der und g7- g5 mit Gewinn des Sh4. 16. 2-3 allerangesehensten, aller Wahrscheinlichkeit nach vor einer Katastrophe. Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil berantto.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
( xorif. folgt.)
13.
Lg6Xd3 17-16 e6- e5
32. Sh5- g3 33. Sg3- f5 34. Tal- f1 35. Kg2- h2 36. Tg1- g4 37. Kh2-3
Aufgegeben.
Se7- go
De8- e6
Sg6-14 † DebXf5 Kg8- f7 h7-15
( Weil auf Tg4xf4 Schwarz mit h5- h4+ noch einen Tuum gewinnt.)