Tommenden Bunden bereits gefchloffen waren, exponierte er die Narben und ihre Umgebung. Die Behandlung wurde in jedem Falle jo lange fortgesetzt, bis die tetanischen Symptome einen un­zweifelhaften Nachlaß erkennen ließen. Im ganzen sind es vier Fälle, die in dieser Weise behandelt wurden; alle vier sind von ihrem Tetanus geheilt worden. Bei drei von den vier Fällen hat es sich um sehr schweren Tetanus ge­handelt. J. ist sich wohl bewußt, daß vier Heilungen für die Be­wertung einer Behandlungsmethode nicht viel bedeuten; er sah auch zwei andere Tetanusfälle, die in der Klinik zur Beobachtung Bamen, heilen, ohne daß sie der Lichtbehandlung unterworfen wur­den und obwohl es sich auch hier um schwere Fälle gehandelt hat. Auch in anderen Lazaretten wurden Heilungen von Tetanus ver­zeichnet. Wenn er trotzdem über seine Lichtbehandlung berichtet, so veranlaßt ihn hierzu in erster Linie der Wunsch, daß diese ein­fache, für den Kranken in teiner Weise mit Gefahren und Un­annehmlichkeiten verbundene Behandlungsmethode an größerem Material nachgeprüft werde.

Ein ,, Emden "-Jdyll.

-

sondern auch durch ein besonderes Angebot des Rapitans ange­Notizen. ipornt wurde. Der Kapitän ermunterte fie nämlich, recht viele Kunstchronif. Der Graphik Verlag München hat in Briefe zu schreiben, die er aus Gefälligkeit mitnehmen wollte. Die feiner Zweigstelle am Pariser Play 7 Näume für intime Stunstaus­Garzianer festen sich nach des Tages Arbeit nieder und schrieben stellungen geschaffen, die er jetzt mit einer Ausstellung der Neuen zahlreiche Briefe, die nun, falls sie nicht verloren gegangen sind, münchener Sezession der Deffentlichkeit übergibt. Die Aus­das große Ereignis der Emden " visite in der ganzen Welt ver- ftellung, deren Eröffnung diesen Sonnabend stattfindet, wird in der fünden werden." Daily Telegraph " nennt den ganzen Vorgang Woche von. 9-6 Uhr, Sonntags von 11-2 Uhr geöffnet sein und eine Komödie auf hoher See. Während die britischen Schiffe die bis Ende Mai dauern. Meere nach der" Emden " durchsuchten, arbeiteten die britischen Bewohner von Diego Garzia im Schweiße ihres Angesichts, um ihr eine höhere Geschwindigkeit zu verleihen. Die englischen Kapitäne dachten von der Emden ":" Weit weg kann sie nicht sein, da sie sehr bewachsen sein muß." Die Leute von Diego Garzia aber dachten:" Wir wollen sie recht sauber kraken, damit sie schlank weiterfahren kann." Als die letzte Muschel vom Rumpf gekrapt und der letzte Brief in den improviſierten Poſtſack gefallen war, stach die Emden " mit flatternden Wimpeln und einem Abschieds­salut aus ihren Kanonen in See.

Die" New York Times " fügen boshaft hinzu, auf dem Eiland sei eine Woche lang ein Voltsfeit gefeiert worden;" Daily Tele­ graph " aber meint, es sei auch ohne dies schon gut gewesen.

Im Indischen Ozean liegt eine Gruppe von Koralleninseln, allamban genannt Chagosinseln. Die Hauptinsel, Diego Gargia, wird von

40 Europäern und 500 Eingeborenen bewohnt und gehört Groß­ britannien

. 4 Monate nach Ausbruch des Krieges, so erzählt * Melbourne Argus", fährt eines Tages die Emden " in den Hafen, um Kohlen einzunehmen und den Schiffskörper abzutragen. Der höchste Beamte, ein ältlicher Herr, unterhandelte mit dem Kapitän Müller und erhielt die Auskunft ganz im Stile der deutschen Generalstabsberichte: Ich führe Manöver mit der britischen Ma­rine aus." Diese Erklärung wurde angenommen, denn der Kriegs­Lärm war noch nicht bis zu dem weltverlorenen Eiland gedrungen. Müller wußte auf allerhand Fragen teinerlei politische Neuigkeiten zu erzählen. Schließlich aber fiel ihm ein, daß der Papst ge­storben wäre. Der Beamte fand den Kapitän in jeder Beziehung von hinreißender Liebenswürdigkeit. Der lettere schickte sogar zwei von seinen Leuten auf das Motorboot des Beamten, um dessen Maschine ausbessern zu lassen. Der Kapitän empfing mehrmals Besuche an Bord, lehnte aber alle Einladungen wegen Mangels an Zeit höflich ab. Zum Abschied ließ er bei seinem alten Freund eine Flasche Wein und eine Niste Zigarren mit seiner Besuchstarte abgeben. Die New York Times " fügen aus der Sidney Abendpost" noch eine fleine Geschichte dazu. Kapitän Müller hatte den glänzen­den Einfall, um die Reinigung des Schiffskörpers zu befördern, auch die Infelbewohner zu der Arbeit heranzuziehen. Sie taten es sehr gern, besonders da ihr Eifer nicht nur durch klingenden Lohn, Deutsches Theater . Direktion: Max Reinhardt . 72 Uhr: Schluck und Jau.

wendungen."

Ueber mechanische Zweckmäßigkeiten im Bau der geistigen Einöde geworden.) Troy späteren Konzessionen an den

Aeste unserer Nadelhölzer.

Vorträge. Freitag, den 16. April 1915, abends 9 Uhr, spricht im Moniſtenbund Nollendorfhof, Bülowstr. 2, Dr. Hanauer über Einheitliche Syſtematik der Wissenschaften und ihrer An­Auf der Treptow- Sternwarte spricht Direktor Archen hold am Sonnabend, den 17. April, um 5, am Sonntag um 7 und Mittwoch, den 21. April, um 5 Uhr über: Sitten und Ges bräuche der Eskimos und Indianer und über Kleinschmidts Polar­jagden in Masta unter Vorführung von interessanten Filmen; am Dienstag, den 20. April um 7 Uhr unter Benuzung zahlreicher Be­wegungs- und Lichtbilder über: Lebensbedingungen auf den Himmelskörpern." Das Ende des Düsseldorfer Schaufpiel­hauses steht bevor. Diese Bühne, von dem Ehepaar Dumont Lindemann vor zehn Jahren gegründet, war eine Art fünstlerismer Vorposten des Westens.( Der deutsche Westen, aus dem einst das Licht fam, ist aus guten Gründen wirtschaftlicher Art längst zu einer Unterhaltungsfitsch gingen die Einnahmen rapide herab. Die Kunst­stadt a. D. steht nun vor der Blamage, eine der ernstesten deutschen Wenn man Aeste von Nadelhölzern durchschneidet, kann man in Bühnen sich in ein Operetten- Theater verwandeln zu sehen. Außer Schußweite. Professor Wilhelm Ostwald den meisten Fällen eine mehrfache Verschiedenheit in den Eigen­fein Auftreten als fultureller Kriegsfreiwilliger" fchaften des Holzes konstatieren. Das Holz der unteren Seite des hat durch Astes erscheint mehr oder weniger rot gefärbt als das der Oberseite, mancherlei Anstoß erregt. Unter andern auch bei den Leipziger Pro­außerdem läßt dieje als Rotholz bezeichnete Unterseite sich bedeutend fefioren, die feine in Schweden gemachten Ausführungen über schwerer schneiden als das Weißbolz der Oberseite, ja es ist faum Religion zu einer Kundgebung veranlaßten. Das sächsische Kultuss möglich, in dasselbe einen Nagel zu treiben. Ferner bat man ge- ministerium wollte in dieselbe Sterbe hauen. Professor Ostwald funden, daß die Fähigkeit des Weißbolzes, dem Berreißen Wider lehnte aber diese Eröffnungen" ab, da er als emeritierter Professor stand entgegenzuießen, doppelt so groß ist, wie die des Rotholzes. ministerieller Zeniur nicht mehr untersteht. Die Wiedereröffnung des Zugembourg Das Rotholz hingegen ist druckfester als das Weißholz. Daß nun die Unterseite der Nadelholzäste immer von Rotholz, die Oberseite Museums in Paris . Der Präsident der Republik wird dem dagegen immer von Weißholz gebildet wird, führt man auf 3wed- nächst die feierliche Wiedereröffnung des feit Ausbruch des Krieges mäßigkeitsgründe zurück, indem man die Aeste mit mechanischen Kon- geschlossenen Luxembourg - Museums vornehmen oder doch wenigstens struktionen, z. B. mit wagerechten Trägern vergleicht, die ja alle so die teilweise Wiedereröffnung. Nur eine fleinere Anzahl von Räumen gebaut sind, daß die Unterseite druckfest, die Oberseite aber zugfest wird dem Publikum zugänglich gemacht, und diese Säle werden Die eine ist eine konstruiert ist. Ein Aft wird dadurch, daß das druckfeste Rotholz zwei interessante Ausstellungen beherbergen. fich auf der Unterseite, das zugfeste Weißholz sich aber auf der Sammlung von Radierungen, die der englische Künstler Frank Oberseite befindet, weniger umgebogen werden können, als wenn Brangwyn im August 1914 dem französischen Volfe geschenkt hat; die Verteilung von Rot- und Weißholz umgekehrt geschehen wäre. Die andere eine Zuſammenstellung der wichtigsten Werte belgischer Künstler, die sich in den französischen Museen befinden.

B.

URANIA Taubenstr.| Casino- Theater Theater Folies Caprice

48/49.

4 Uhr( halbe Preise):

Lothringer Straße 37. Täglich 8 116r. 8% Nur noch bis Mittwoch, 21. April:

Sonnab.: Schluck and Ja. Die Vogesen und ihre Kampfstätten. Der Herr Kommerzienrat.

Kammerspiele.

8 Uhr: Die deutschen Kleinstädter. Sonnabend: Der Weibsteufel. Sonntag 22 Uhr: Nachmittags­Vorstellung( kleine Preise)

Die deutschen Kleinstädter.

8 Uhr:

Auf dem polnisch. Kriegsschauplatz

mit der Mackensen- Armee.

Donnerstag, 22. April, zum 1. Male das neue dreiaftige Lustspiel Die gute Mama. Sonntag 4 Uhr: Osterglocken.

Possen- Theater

Onkel Adi!

Kinodrama.

8%

Die Sprechstunde. Martin Kettner a. G.

-

-

"

Beutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin . N 54, finienftr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9 bis 1 Uhr und von 4 bis 7 Uhr. den 18. April 1915, vormittags 10 Uhr:

Theater für Freitag, den 16. April. Gewerkschaftshaus Branchen- Versammlung

Berliner Theater

8 Thr: Extrablätter!

Deutsches Künstler- Theater

8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Deutsches Opernhaus, Charlottenb. Erst­

8 Uhr: La Traviata. aufführung.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Montis Operetten- Theater Gastspiel Louis Treumann .

8 Uhr: Hoheit tanzt Walzer. Residenz- Theater

8 Uhr: Die Schöne vom Strand.

Rose- Theater

8 Uhr: Die Förster- Christl

Schiller- Theater 0.

Im großen Saale: Kupferschmiede.

Lichtbild Vorführung.

Die Entwicklung der Kupferschmiede vom 13. bis 15. Jahrhundert.

DF Anfang des Konzerts 5 Uhr.

8 Uhr: Nacht und Morgen. Sonnabend- und Sonntag-[ Sonntaggeded a 1,00 M.

8 Thr: Die Fledermaus. Sonnab.: Gastsp. Hermine Bosetti : Die Entführung aus dem Serail. Schiller- Th. Charlottenbg.

8 Uhr:

Gebr. Herrnfeld- Theater 1 Male: Der blinde Passagier.

Familie Plaschek.

8 Uhr: Helbring contra Helbring. Kleines Theater

8 Uhr: Jettehen Gebert.

Komische Oper

8.10U.: Gold gab ich für Eisen.

Komödienhaus

8 Uhr: Biedermeier. Lessing - Theater

8 Uhr: Im weißen Rössl

Lustspielhaus.

Z.

Thalia- Theater

8 Uhr: Kam'rad Männe.

Theater am Nollendorfpl. 8 Uhr: Immer feste draft! Sonnt. 3, U.: Graf von Luxemburg .

Theater des Westens

8 Uhr: Die Landstreicher.

Theater in der Königgrätzer Straße 8 Uhr: Ostern.

Trianon- Theater 8% U.: Akrobaten.

8 U: Matthias Gellinger. Drehera.G. Volksbühne.Theater am Bülowplatz

Sonntag 3 Uhr: Die Orientreise. 8 Uhr: Der Revisor.

Metropol- Theater

8 Uhr: Woran wir denken!

Walhalla- Theater

Sonntag 3%, Uhr: Der Hochtourist 8 Uhr: Die Jagd nach dem Glück.

Zirkus Alb. Schumann

Freitag, 16. April, Anf. 7, Uhr: Große Galavorstellung. Das neue April- Programm. Peppo mit seinen dress. Tieren. 3 Rosellos 3 Groegs 3. Weises 5 dressierte Bären als Radfahrer u. Rollschuhläufer. 912 Uhr: Ost und West. 9, Uhr. Großes patriotisch. Schaustück mit der Einlage

U- Boot

bei der Arbeit

Torpedieren eines Handelsdampfers.

Voigt- Theater.

Badstr. 58.

Badstr . 58. Freitag, den 16. April 1915: Benefiz für Herrn Henry Waldheim.

Am Altar.

Schauspiel in 5 Atten nach der gleichn. Wernerschen Erzähl. v. C. Blumenreich. Kaffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr.

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sänger. Anf. 8 U. Zum Schluß:

Im Schützengraben

Militärisches Beit bild von Meyfel. Militärpersonen u. deren Angehö rigen vollkommen freier Zutritt zu 6.Stett. Sängern.

SARRASANI

Täglich 8 Uhr:

UNSERE MARINE

und das übrige Riesenprogramm.

Tel. Norden 10408. Vorverkauf Warenhaus Tietz.

abend:

.

Junger Hamburger Gänsebraten 1 M. Bierländer Ente, ein Biertel, mit Kompott 80 Pf. Poularde mit Kompott 80 Dsterlämmer. Mastfälber. Halbe frische Hummer mit Remoulade. Bachforelle blau mit Teebutter.

"

Sapier auf Eisblod mit Toast, die

Portion

... 1 M.

Modtourtelsuppe Bouillon mit Einlage

Bachforelle blau Majonaise von Lachs Kalbsstead mit Spinat Leberpasteten mit Straut

Gänsebraten Kalbsbraten

Osterlamm

Kompott oder Salat Speise oder Käse

aller in der Metallindustrie beschäftigten Maschinenarbeiter und Arbeiterinnen in den Musiker- Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Straße 31.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht der Branche. 2. Diskussion. 3. Neuwahl der Agitationsfommission. 4. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Sonntag, den 18. April 1915, vormittags 10 Uhr:

Versammlung E

sämtlicher in d. Berliner Eisengießereien beschäftigten Puzzer und Schleifer

im Lokal von Nebel, Marstraße 12. Tagesordnung:

Fortsetzung der Versammlung vom 28. März. Sonntag, den 18. April 1915, vormittags 10 Uhr:

Heute von 2-6 Uhr ein sehr billiger Verkauf nicht unter 5 Bfund: Branchen- Versammlung

Braunschweiger Schlackwurst

das Pfund 1,40 M. Dauerschinken.... 1,50 $ 1,30 Feldgrau

"

"

Hallesche Leberwurft 1,20 Delitatekfülze. Dampfwurst, zart im Geschmad

"

0,80

"

Ofterlamm, Stüd Schweinerücken und Schinken 1,20 Ochsenfleisch, schier 1,20 Kalbskeulen und Nier. stücke 1,00

.

5-6 M.

.

"

"

.

"

1,00

"

Hammelfeule und Nier ftücke

$ 1,20

Minlos'sches Waschpulver

verdankt

seinen großen Erfolg allein dem Umstande, daß es kein Seifenpulver ist, sondern

Besseres

als dieses oder Seife.

Henkel's

WINE BARTH Bleich Goda CSARTEN

Else und Berta Wiesenthal

Gustav Matzner

Else Berna Gussy Holl sowie der

glänzende April- Spielplan.

fürden Hausputz

Fabrik:

teppaeden

der Metall-, Fasson- und Revolver­dreher sowie Dreherinnen

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 1.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht der Kommission. 2. Neuwahl der Branchen. fommiffion. 3. Branchenangelegenheiten.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Sonntag, den 18. April 1915, vormittags, Uhr:

Mitglieder- Versammlung

für Karlshorst

im Lokal von Bachnide, Karlshorst , Dönhoffstraße 24. Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Wahl eines Hauskassierers.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Zahlreicher Besuch obiger Versammlungen wird erwartet.

Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Zahl­Prinzenallee, gt. Auswahl billigst, auch stelle von Brunck, Friedrichsfelde , lufarb. alter Steppdeden nach dem Lokal von Herrmann, Caprivi- Allee, Bernhard Strohmandel, verlegt ist. Desgleichen von Jesche, Frank­furter Chauffee 42, nach dem Lokal von Hugo Glokauer, Lichtenberg I, Frankfurter Allee 138. Für die Kollegen von Buch ist im Lokal Bahn­bofstraße 6 eine Zahlstelle neu errichtet.

Arbeiter Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Rg.

Mechaniker- Kittel Schlosser- Anzüge

kaufen Sie am besten und billigsten in dem größten Spezialgeschäft von

Kohnen& Jöring, Arbeits- und Berufs- Kleidung

Alexanderstraße 12. Rosenthaler Straße 53. Landsberger Allee 148. Neukölln, Bergstr. 66.

Die Ortsverwaltung.

H.Pfau, Bandagist Berlin Direksenstraße 20

C.,

zwischen Bahnhof Alexanderplatz und Bolizeipräsidium.- Amt Kst. 3208. Für Damen Frauen- Bedienung. Lieferant für alle Krankenkassen.

Berantwortlicher Redakteur: Alfrey Wielepp, Neukölln. Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Wuchdruderei a. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.