Nr. 121.1915.
Unterhaltungsblatt des Vorwärts Daunerstag, 27. Mai.
Wie der Tagesbericht entsteht.
In der„ Frankfurter Beitung" gibt ein Feldzugsteilnehmer, der als Telegraphist beschäftigt ist, eine anschauliche Darstellung dieses wichtigen Meldedienstes.
Es gibt viel Ungeduldige in deutschen Landen, die leicht verdrießlich werden, wenn ihnen nicht zum Nachmittagskaffee recht: zeitig auch der Tagesbericht des W. T. B. serviert wird. Vielleicht lernen sie in Zukunft sich bescheiden, wenn sie hier erfahren, wie kompliziert das Verfahren ist, aus dem der Bericht hervorgeht. Ein„ bombensicherer" Fernsprechunterstand am Ufer der Aisne . Bombensicher nennt man das Loch, weil über einer Lage starker Baumstämme noch ungefähr zwei Meter Erdreich aufgeschichtet sind. Der nächste Volltreffer freilich kann den bombensicheren Bau wie ein Kartenhäuschen zusammenblasen. Doch das ist ja schließlich eine interne Angelegenheit der beiden Telegraphisten, von denen der eine trop der Knallerei draußen mit der Sorglosigkeit eines Sonnenbruders pennt, während der andere wachsam vor seinem Feldfernsprecher hockt. Der fahle Schein einer fümmerlich brennenden Kerze reicht gerade hin, daß er die Schrift eines vor ihm liegenden Fernspruches entziffern kann. Draußen das Morgendämmern eines Frühlingstages.
„ Rrrrrr.".... Schrill schlägt der Wecker des Apparates an. Hier Regiment...!" meldet sich der Telegraphist. Hier zweites Bataillon, Guten Morgen. Bitte Uhrenzeit!" „ Es ist 4 Uhr 35.- Du, fag mal, wo bleibt denn Eure Morgenmeldung?"
Bird gleich kommen, ich rufe an, wenn der Adjutant erfcheint. Schluß!" Wieder schrillt der Wecker. ..Hier Regiment...!"
Sier Leutnant Dietrich, ich möchte den Regimentsadjutanten!" " Ich werde rufen!" erwidert der Telegraphist und stellt die gewünschte Verbindung her.
bom zweiten Bataillon!"
" Oberleutnant Kallmorgen!" " Guten Morgen mein bester Kallmorgen, die Morgenmeldung " Guten Morgen Dietrich, na lassen Sie mal hören!" " Bei Errichtung von Drahtverhauen ein Mann von uns schwer, zwei leicht verwundet. Beim Gegner lebhafte Tätigkeit; er scheint ausgewechselt zu ſein oder hat noch Verstärkung erhalten. Von uns ausgesandte Patrouille machte zwei Gefangene, fonnte jedoch nicht ganz an den Feind herankommen, da dieser durch die mit der Gefangennahme verbundenen Schüsse aufmerksam geworden und ein wütendes Schnellfeuer eröffnete. Gefangene verweigern jede Ausfunft; sie werden bei Tageseinbruch dem Regiment zugeführt. Sonst nichts Neues!"
Dante, Dietrich, guten Morgen!" Auf Wiederhören, Kallmorgen!" Rrrrr... Rrrrr... Rrrrr Die Morgenmeldung des zweiten Bataillons ist beendet. Kurz zuvor schon hatten das erste und dritte Bataillon die Meldung erstattet, und Oberleutnant Kallmaggen bringt nun in Gile die drei Berichte auf die glatte Formel von acht bis zehn Zeilen Länge.
einer solchen Station. Auf einem großen, weißen Blatt befinden häuschen oder abseits des nahen Dorfes forg- und harmlos eine ehrfich eine Unmenge schwarzer Punkte. Alle diese Punkte sind durch same Hühnerfamilie über die Strecke. Voran, aufgebläht von seiner freuz- und quergehende Striche miteinander verbunden. Es ist das Herrscherwürde, der Haustyrann, der stattliche Hahn. Ein wahres Leitungsnetz einer Armee, das während der sieben Monate Idyll, das Muster eines glücklichen und genügsamen Familienlebens. Stellungskrieg eine ungeahnte Ausdehnung gewonnen hat. Verästelung und Verzweigung eines Baumes vergleichbar. Der Und mitten in diese wackere, ahnungslose Schar stürmt plötzlich verDie beerend wie ein Wirbelwind das Dampfpferd und zerstört mit einem Krone mit all den vielen Aesten und feinen Zweiglein nach dem Schlag jäh das heitere Bild. Wohl wäre es für das Volk noch Zeit stränge der Heimat zuweisend. Unter jedem Ortsnamen find die rinnen. Aber in diesem Augenblick ließ alle Ueberlegung das Tier Feinde zeigend und der Stamm als Vereinigung all dieser Nerven gewesen, links oder rechts abzubiegen und dem Verderben zu entTruppenteile darin angeführt. So bildet die Leitungsskizze ein im Stich. Halb springend, halb fliegend rennt es sinnlos vor der unentbehrliches Werkzeug für den Telegraphisten am Klappen- Maschine her schrank. Mehr noch ließe sich darüber erzählen, doch ich darf nicht selbst der fampflustige Hahn verliert allen Mut, der starke wenige Sekunden, dann ist es vorbei! Die hinter einem aus zwei Bettlaken gebildeten Vorhang fich be- aus. Alles vergebens! In fürzerer Zeit als wir dies lesen, hat ihn aus der Schule plaudern. Auch über die Kojen der Telegraphisten, Held gibt schleunight Feriengeld und reißt aus Leibeskräften finden, ließe sich etwas Garn spinnen, doch lassen wir die Feld- das schnaubende Ungetüm eingeholt. Ein verzweifelter Hahnengrauen schlafen, und beschäftigen wir uns lieber mit dem Nacht schrei- dann wirbelt ein leichtes Wölfchen vor der Maschine her: diensthabenden. Dieser hat eben die Luke zu einem herzerquickenden Gähnen Schreiber dieser Zeilen eines Tages mit dem Schnellzug an einem auch er, der Tapfere, hat Federn lassen müssen. So fuhr der geöffnet, da fällt leise flappend eine Klappe am Schrank. Hallo, Bahnwärterhäuschen vorbei, vor dem sich ein Trupp Hühner zwischen es gibt Arbeit! Schnell flappt er seine beiden Kiefer wieder zu dem Gleise erging. Wie auf ein gegebenes Zeichen stürmten sie bei sammen. der Annäherung des Zuges davon, aber wohlgemerft immer zwischen " Vermittlung der... Brigade !" meldet er sich. den Gleisen! Die unabwendbare Folge war, daß ein Huhn nach dem andern von einem allzu frühen Ende ereilt wurde. Und dies Verhängnis mußte die arme Bahnivärtersfrau mit ansehen, ohne helfen zu können!
"
" Hier Oberleutnant Kallmorgen, ich möchte den Adjutant!" " Ich werde rufen!"
" Hauptmann Krone!"
" Hier Oberleutnant Kallmorgen, gestatten Herr Hauptmann die Morgenmeldung vom Regiment!"
"
Weit besser zieht sich die weitläufig verwandte Gevatterin unferes Haushuhnes, die als Verförperung einer unrühmlichen Morgen, mein lieber Kallmorgen , laffen Sie bitte hören!" Kallmorgen verliest nun seine vor einer halben Stunde zu berühmten Hüterin des Stapitols, gilt hier unsere Ehrenrettung. Eigenschaft verschriene Gans, aus der Klemme. Ihr, der weltmeldet sich auch das andere zur Brigade gehörige Regiment, und lassen: sie ist erstaunlich vorsichtig. Stets rechtzeitig, lieber noch Papier gebrachten Berichte der drei Bataillone. Gleich darauf mag sie auch als einfältig hingestellt werden, das muß man ihr Hauptmann Krone vereint darauf beide Regimentsmeldungen zur etwas zu früh, entwatschelt sie der Gefahr. Nach meinen langMorgenmeldung der... Brigade ".
wieder der ähnliche Vorgang. Eine tnappe, präzise Wiedergabe fehr geringen Anteil. Gegen 6 Uhr morgens ruft er die Division an. Auch hier jährigen Wahrnehmungen stellt sie zu unseren Opfern nur einen all der kleinen oder größeren Ereignisse, die sich im Frontbereich der Brigade abgespielt haben. Um 7 Uhr erfährt das Generaldung im Laufe der vergangenen Nacht abspielte. Innerhalb der kommando des Armeekorps, was sich seit der gestrigen Abendmelnächsten Stunde vermitteln die einzelnen Korps ihre Meldungen dem Armee- Oberkommando und eine halbe Stunde später ist das Große Hauptquartier über die augenblickliche Kriegslage der gesamten Westfront, angefangen von der Nordsee bis hinunter zur Schweiz , informiert. Nach den gleichen Prinzipien arbeiten natür lich auch die Ostheere. Der Bericht wird im Großen Hauptquartier von der Obersten Heeresleitung selbst gemacht. Alle Kriegsschaupläge melden dorthin die Zusammenstellung der Ereignisse. Von dort aus geht die Zusammenstellung an die Presse- Abteilung im Stellvertretenden Generalstab in Berlin , und zwar, um Irrtümer auszuschließen, telephonisch und telegraphisch. Nun wird der Bericht von dem Stellvertretenden Generalstab in Berlin an das W. T. B. gegeben, das nun einerseits durch Ferndrucke den Bericht an die Berliner Presse- Abteilung des Stellvertretenden Generalstabes zurückgibt. Erst wenn nochmals diese Kontrolle auf die Richtigkeit erfolgt ist, wird das W. T. B. ermächtigt, die Berichte an die Blätter weiterzugeben, entweder durch Ferndrucker, oder durch Telephon oder Telegraph. an die einzelnen Redaktionen, alsbald ist dann in den Zeitungen zu Dieses jagt dann die Telegramme lesen, was unsere Feldgrauen getan, oder was der böse Feind mit ihnen zu tun versuchte.
Opfer des Dampfrosses.
Ein anderer bombensicherer Unterstand". Etwas abgelegen vom Schuß. Bombensicher deshalb, weil der Feind gar nicht so weit reicht, und„ Unterstand", weil das Bauwerk gar fein Unterstand, sondern ein wirkliches Haus ist. Nur stark baufällig ist die Burg, weshalb die Telegraphisten kurz entschlossen zwei starke Birkenft mme unter die Decke des Stationslokals gestemmt haben. Also schlich doch ein Unterstand, über dem das Verhängnis in Geftalt cines windschiefen Dachgebältes lauert. Immerhin, es ist eine richtiggehende Feldfernsprechstation. Darauf läßt sich nur der riesige Pfeil, der quer über der Straße hängt und mit seiner Aus den Erlebnissen eines Lokomotivführers. Spike direkt in die ftolze Flucht hellerleuchteter Fenster zeigt( es sind ihrer zwei, das eine sogar noch halb mit Pappe vernagelt), so- Der Führer vorn auf der Lokomotive erlebt auf seinem Ausgud wie das leuchtende weiße F im roten Felde schließen, das unter io manches, wenn er durch grünende Fluren, mitten durch bevölkerte dem Pfeile hängt, sondern auch das Junere der Station hat einen Städte und vorbei an abgelegenen Dörfern und Flecken dahinfliegt. feudalen Anstrich. Mittlerweile fist der Reisende in seinem Abteil, schaut durch das Auf einem Tisch stehen nicht nur zwei Feldfernsprecher, sondern Fenster gähnend die vorüberfliegende Landschaft an und sieht die auch noch ein ganz geheimnisvoll aussehender Klappenschrank, in| Telegraphenstangen blitzschnell an sich vorbeisausen. Er weiß nicht, den 10 Fernsprechleitungen einmünden und miteinander verbunden daß das tapfere Rößchen, das ihn so rasch und lustig dem Ziel werden können. Also ein nach ähnlichen Prinzipien erbautes entgegenführt, grausam unter der unvernünftigen Kreatur wütet, wie Folterinstrument des technischen Jahrhunderts, wie es daheim auf es Opfer ohne Zahl hinwürgt. den Fernsprechämtern von den Telephonistinnen bedient wird. Noch ein anderes, dringend notwendiges Inventarstück befindet sich auf
12]
-
Von Ludwig Brinkmann.
Bielleicht schmeichelt es nur meiner unmännlichen Eitelfeit aber es freut mich zu merken, wie ich anfange in meinem Dörflein populär zu werden. Sicherlich bin ich die meistbesprochene Persönlichkeit darin, König in dieser liliputanischen Welt.
"
Geradezu vandalisch sind die Verheerungen, die die Lokomotive unter dem Federvieh anstellt. Da spaziert vor dem Bahnwärter
Dasjenige Tier aber, das wie fein zweites in den Augen des mitleidigen Lesers sich zum Märtyrer des Fortschrittes stempeln lassen streckt das Dampfroß an zahlreichen dieser vom Geschick Berfemten möchte, ist ein alter Bekannter von uns, der Sperling. Täglich volldas Todesurteil und versprigt des Spazzens warmes rotes Herzblut. Nicht unverschuldet ereilt den Armen sein Schicksal. Der Spaß ist ja fattsam bekannt wegen seiner Frechheit. Darum heißt er ja auch der Spaß! und dennoch so verschlagen dieser Straßenräuber und Betteljunge unter seinen größeren und fleineren Vettern und Basen ist, so einfältig benimmt er sich gegenüber der drohenden Gefahr. Wenn der Zug auf der Strecke hinsaust, sieht der Führer von seinem Posten aus oft einen dunklen Streifen auf dem Gleise. Ein Neuling, der mitführe, möchte glauben, daß hier ein Stück der Schiene ausgerissen sei. Aber der Führer weiß aus langjähriger Erfahrung besser, was dieser Fleck zu bedeuten hat. Da sizzen die Spatzen, be sonders im Herbst, zu vielen Hunderten schwarz durcheinander und halten ihren lärmenden, zäntischen Familienrat. Und so vertieft find fie in ihrem Zant, daß sie sich erst dann zum Aufstieg bequemen, wenn der Feind schon ziemlich nahe ist. Staltblütig fliegen sie vom Boden auf, und mit jener staunenerregenden Sicherheit, in der wir den Instinkt der Vögel bewundern, ist im Nu der geordnete Zug gegetüm den freien Seglern der Lüfte anhaben! Aber da spielt ihnen der bildet. Was kann das niedere, an den Erdenstaub gebundene UnHochmut auch schon einen bösen Streich. In eitlem Trug lassen die Führer der Scharen ihre tapferen Truppen eine Schwenkung ausführen, um dem Gegner mit einer glänzenden Paradeleistung zu imponieren. Das Ergebnis jedoch zeigt, daß die Berechnung falsch war. Wohl gelangt die Vorhut triumphierend auf die andere Seite, das Heer will in verkürztem Bogen folgen aber da langt auch schon der eben noch gehöhnte Feind auf dem Plan an, und mit boller, ungeheurer Bucht fällt er den geflügelten Streitern in die Flante. Der Zusammenstoß ist schrecklich. Bu Tode getroffen, stürzen die wackeren Stämpen rechts und links von der Lokomotive zu vielen Duzenden nieder und bedecken mit ihren Leibern die Walstatt. Die Bahl der Sperlinge, die so ums Leben kommen, ist täglich, namentlich im Nachsommer, auf viele Tausende zu schäßen. Leider teilen das Schicksal des dreisten Spazen viele unserer schönen und nüglichen gefiederten Sänger. Ein unrühmliches Kapitel in der Jagdchronik unseres Rößchens.
-
Ein anderes Tier, dem der gewissenhafte Statistiker in der Liste der Opfer einen Ehrenplatz einräumen müßte, ist das Rebhuhu. Diesem Vogel gegenüber gebärdet sich das Dampfroß, allen Sonntagsjägern zum Troß, als ein gar gewaltiger Nimrod . Mit
ein feines Empfinden dafür, was in diesen armseligen Verhältnissen des Hauses meine Kultur besonders verlegen muß, und in unaufhörlichen kleinen Dienstleistungen sucht es einen goldenen Schimmer von Bequemlichkeit über mein Leben zu breiten; es besitzt den Instinkt des echten Weibes, der sich selbst in diesem Naturvolke nicht verleugnet.
Die
hüllt und auf dem harten Boden wie auf dem bequemſten Und dennoch lebt das Mädchen doch gewiß nicht ohne Die Erweckung der Maria Carmen. tubebette ausgestredt. Ich habe es oft genug selbst versucht, alles Nachdenken dahin, oder es nimmt vielmehr deſſen Stelle aber niemals ist mir das Unternehmen wohl bekommen; ge- bei ihr ein zarter Instinkt ein. Es ist mir oft, als hätte es wöhnlich zog ich mir in den nach den Tropengluten des Tages außerordentlich fühlen Nächten des Gebirges eine Erkältung zu, die in diesem Klima monatelang anhält; europäische Stultiviertheit und Verzärtelung kann selbst lange Gewöhnung der Wildnis nicht gänzlich überwinden. So mußte ich mich schon entschließen, in einem Hause Unterkommen zu Die Gunst der dreiviertelnackten Dorfiungen zu gewinnen, fuchen, zumal wir uns mitten in der Regenzeit befinden, in Durch die Waldarbeit komme ich natürlich mit einem war allerdings nicht sonderlich schwer. Als sie meiner zum der es am Tage meist warm und troden ist, während es in großen Teile der arbeitbegehrenden Männer in Berührung, ersten Wale ansichtig wurden, umringten sie mich mit dem der Nacht unaufhörlich vom Himmel strömt; und ich stand vor und als die sich einmal daran gewöhnt hatten, daß ich eifrige, mir bereits so wohlbekannten Geheule Centavitos, Centa- der Alternative, entweder in dem gemeinsamen Wohn- und tüchtige Arbeit wolle und auch durchzusehen vermöchte, fügten bitos!", und strecten die bettelnden Hände nach mir aus, Schlafgemache meiner indianischen Wirte, einer recht zahl- sie sich in ihr Schicksal und empfanden vielleicht eine Art Zudie kleinen Kupfermünzen in Empfang zu nehmen. Anfangs reichen Familie, oder im Stalle mit meinem Roß und dem neigung für mich, natürlich in der plumpen, ein wenig aufteilte ich fie auch freigebig genug aus, bis ich fand, daß ich Pferdejungen zu refidieren. Nach unsäglichen Gewissens- dringlichen Weise dieser wilden Rassen. nur die Begehrlichkeit des bettelnden Völkleins erhöhte, ohne qualen entschloß ich mich zu dem ersteren, da ich so wenigstens Besonders ein Umstand hilft mir über manche Schwierigdaß das Danaidenfaß sich jemals hätte füllen lassen. Da ver- ein Strohbett fand und gegen Zugluft geschützt war. Man feit fort, die Stuart beispielsweise nicht hätte überwinden fuchten sie es auf andere Weise mit mir; sie brachten mir gewöhnt sich ja schließlich an alles, an Wanzen, Natten, fönnen, nämlich der, daß ich kein Americano bin. Es ist erScherben, gelbgebrannte Siegelstücke und ähnliches Zeug: Kindergeschrei; und alle westeuropäische Prüderie wird in staunlich, wie tief die Abneigung und der Haß gegen den von der Ruine", sagten sie. Ich habe aber feine archäolo- diesem Lande ohnedies im Keime erstickt. So wurde ich nordischen Eroberer sich selbst in diesen weltentlegenen Begischen Neigungen und erklärte den Muchachos und Mucha schließlich fraft meiner Ansprüche, die meinen Wirten wohl standteil des merikanischen Volkes eingefressen hat. chas, daß ich mich erst persönlich von der Echtheit dieser Dinge recht unverständlich waren, und der klingenden Bezahlung Feindschaft datiert seit 1847, als die Amerikaner dem südlichen überzeugen müsse. Und sie boten mir an, mich zu den Ruinen der Mittelpunkt der Familie und bei deren weiblichem Teile Nachbarn das halbe Reich abnahmen und Stadt Meriko hinzuführen; doch bis jetzt habe ich noch keine Zeit gefunden. Gegenstand einer gewissen Bewunderung. stürmten; und die Beziehungen zwischen den beiden Nationen Mein Wirt Cypriano ist kein reiner Vollblutindianer, wie Besonders scheint Marina, Cyprianos älteste Tochter, Ge- wurden in den zwei sich daran anschließenden Menschenaltern ich nunmehr zubersichtlich glaube; hier gehen die Blut- fallen an mir gefunden zu haben. In der ersten Zeit unserer nicht gebessert, da die Yankees die wirtschaftliche Erschließung schattierungen so ineinander über, daß man den Grad der- Bekanntschaft hielt sie sich scheu zurück, als flöße ihr der große, Merifos so tatkräftig und so rücksichtslos in die Hand geselben niemals mit Bestimmtheit feststellen kann; aber sein fremde, weiße Mann unsagbaren Schrecken ein; aber schließlich nommen haben. Seitdem hassen die Lateiner die Angelsachsen, tüchtiger Geschäftsfinn läßt irgendeinen kaukasischen Einschlag muß die braune Schöne mit den tiefschwarzen Augen und aber sie fürchten sie auch; der Schrecken vor den Americanos vermuten. Der Mann betreibt neben seinen Amtsgeschäften Haaren wohl erkannt haben, daß ich nicht ganz so gefährlich ist kaum geringer, als der, den damals die Mannen des im Dorfe und seinem rohen Maisbau nach ein flein wenig bin, wie ich ihr zuerst erschienen, und sie wurde zutraulich, Cortez den Azteken und Tolteken bereiteten. Ich aber habe- Handel mit den armseligen Dingen, die leicht die bedürfnis begann nach vielem zu forschen, was ihr an meinem Wesen meinen Dorfgenoffen diplomatisch auseinandergesetzt, daß ich Lose Anspruchslosigkeit seiner Landsleute befriedigen; die und Wirken unerklärlich war, aber vermochte selbst auf meine ein Alemán ( Deutscher) sei; viel können sie sich wohl nicht Hauptfonsumartikel sind Tabak und Pulque, der heimische, simpelsten Fragen nur schlecht Antwort zu geben; alles eigene darunter vorstellen, aber es mag sein, daß sie in ihm ein Wesen aus einer Agabenart gezogene Schnaps, von dem die Sage Nachdenken scheint dem Kinde fremd zu sein. Wir sind so sehr von milderer Art vermuten, das nicht lediglich in ihr Land geht, daß große Quantitäten davon nach Frankreich wandern daran gewöhnt, einen gewissen Fonds von Erfahrung selbst eindringt, um zu rauben und zu plündern. Es kommt mir und sich dort in Kognat verwandeln. Dieser kleine Kramladen bei dem ungebildetsten Mitmenschen vorauszusehen, daß mich auch gar nicht darauf an, gelegentlich bei einem Glase Branntmacht Cypriano aber, außer dem politischen, auch noch mehr dieses vollständige Versagen oft außer Fassung bringt. wein in ihr„ Es lebe Merito" und Nieder die Amerikaner" oder weniger zum geistigen und wirtschaftlichen Zentrum des Marina scheint den Sinn meiner Fragen nicht zu verstehen; mit einzustimmen. Dorfes, und etwas von der Bedeutung dieses Mannes geht gehe ich über ihren Horizont hinaus, so weiß sie naturgemäß Und noch etwas allzu Ländliches, Schändliches. Oft natürlich auch auf mich über. nicht, wovon ich spreche, und bleibe ich in ihrem Gesichtskreise, lauert mir ein fleiner Junge auf, wenn ich abends heimkehre, Man muß indessen selbst etwas wie ein Indianer werden, frage ich zum Beispiel nach dem Namen des nächsten Dorfes, und erklärt mir, daß seine Schwester das schönste und ehrum sich hier nur im geringsten wohlfühlen zu können. Eine so sieht sie mich mit ihren großen, schwarzen Augen verdugt barste Mädchen des Dorfes sei und sich sehr freuen würde, eigene Stube für mich kann ich natürlich nicht verlangen. an, ohne zu antworten, als wollte sie sagen:„ Den weiß doch wenn ich sie besuchte. Und da kann noch jemand zweifeln, Stuart in seiner robusten Gesundheit würde im Walde jedes Kind," und als dächte sie, in meiner Frage müsse ein daß der Kapitalismus die Welt verdirbt? schlafen; unter seinem Zeltdache hätte er sich in eine Decke ge- largliftiger 3wed liegen.
-
( Forts. folgt.)