die durch die Römer nach den Rändern nördlich der Alpen berpflanzt wurden, gedieh auch die neueingeführte Kirsche in Europa vortrefflich, und schon 120 Jahre nach Lucullus, zur Zeit des Plinius, wurden Kirschen in Gallien , an den Ufern des Rheins und im heutigen Belgien angebaut. Selbst in Britannien gediehen damals schon verschiedene Kirschenarten, wie ja auch der griechische Name Kerasos für Kirsche in die französische und englische Sprache übergegangen ist. Die Sauerkirsche, die erst später als Obstart aufgetreten zu sein scheint, muß jedoch den Alten ebenfalls bekannt gewesen sein. Denn in Pompeji bat man zwei Wandgemälde gefunden, auf denen Kirschen abgebildet sind, die sicherlich Sauerkirschen darstellen. Zur Zeit Karls des Großen hat man in Deutschland auf Anordnung des Kaisers der Anpflanzung von sauren und füßen Kirschen große Sorgfalt gewidmet.
Aussat zerfreffen ließen: mit Bewußtsein der Lüge und Ungerech- 1600 000 Kilo pro Heftar zu erzielen, ein Ertrag, der tsirklich verheizungstigkeit zu dienen völlig aufgegangen, wie sie sind in dem rohen voll genug ist. Schon die Ausbeute von 100 000 Stilo wäre ja für und dummen Kultus der militärischen Seuche( no culto ferez e die Landwirtschaft sehr vorteilhaft. Die Rübe, die kaum einen imbecil da pandemina militarista). Ertrag von 15 000 oder 20 000 kilo pro Hektar bringt, würde durch
-
Da bleibt den Akademien und Universitäten der ganzen Welt den Daiton in den Schatten gestellt werden. nichts übrig, als die Berührung mit allen wissenschaftlichen und In Frankreich sprach man schon 1881 zum ersten Male von dem fünstlerischen Korporationen Deutschlands zu meiden weil sie Darton. Ein Gärtner in Montreuil- sous- Bois wollte ihn einführen. alle schon völlig von der Fäulnis angesteckt sind, die efelerregend Aber die Versuche, die zu ungünstiger Zeit vorgenommen wurden, aus dem angeführten Dokument hervoreitert. ergaben schlechte Resultate, und man gab daher die Anpflanzung Dies der Wunich, den die Portugiesische Akademie der Wissen- des Daikon auf. Spätere Versuche waren erfolgreicher, ohne doch schaften Euch ausdrückt, im Vertrauen auf Euere Liebe zur Zivili- bisher zu einer Darfonanpflanzung in größerem Stil zu führen. sation und zur moralischen Gesundheit.
Es gibt drei oder vier verschiedene Arten von Daïfons. Die in der Küche verwendeten sind die größten. In Japan will man Der Erste Präsident: Theophilo Braga. fie mindestens 8 oder 10 Kilo schtver haben. Von den verschiedenen Unübersehbar ist heute die Zahl der Spielarten der Kirsche, und Der Zweite Präsident: Alfredo Schiappa Monteira. Arten dieser Riesenrettiche hat der Nérima eine Wurzel von maß die Früchte der einzelnen Sorten weisen eine so große Mannig Der Ständige Erste Sekretär: Antonio Cabreira. loser Länge und erinnert an eine Schlange. Er wiegt 7 bis faltigkeit auf, daß man Versuche gemacht hat, sie nach Form und Der Zweite Eelretär: Levy Bensabat. 10 Kilo und hat sehr zartes Fleisch. Der SakuraBeschaffenheit zu ordnen. In Deutschland hat das von dem FreiJiura ist dagegen sehr kurz, sein Anbau erfordert nut herrn v. Truchseß im Jahre 1819 aufgestellte System Geltung geDie Vossische Zeitung" fügt noch folgendes hinzu: er ist ant geringe Mühe, man ißt ihn sehr viel, und Wer etwa meint, es handle sich um die seit 1779 bestehende ergiebigsten, denn er trägt 600 000 kilogramm pro Hektar. Der finden, das etwa 50 Jahre später von Lucas in Reutlingen verbessert wurde. In diesem System wird die Reisezeit in Wochen an Academia( real) das Sciencias de Lisboa, der irrt. Vielmehr hat Daiton, der neben Getreide, Hanf, Erbsen und Bohnen in Japan gegeben, je nachdem die Sorte in der ersten, zweiten bis sechsten man die erst vor ganz furzer Zeit gegründete Academia de fehr viel angebaut wird, enthält teine Fettstoffe, aber ein wenig Woche der Kirschzeit reift. Das System hat zwölf Klassen, Sciencias de Portugal vor sich, die ihren Sit wie die 130 Jahre Stidstoff, etwas Zellulose und Stärke; er hat einen doppelt so großen wonach u. a. rote, schwarze, bunte und gelbe Kirschen unter ältere und im Auslande allein bekannte Academia( real) das Nährwert wie die Rübe und ist als Futtermittel der Mohrrübe und schieden werden. In Europa fennt man besonders die erz- Sciencias de Lisboa in 2iffabon hat. Wer aber ist der Gründer Kartoffel gleichzustellen. Die mit Daiton gefütterte Kub gibt fette, kirsche, die hartfleischige Knorpeltirsche und die verschiedenen dieſer famosen Akademie? Niemand anders als der an erster schmackhafte und reichliche Milch..
Weichseln". In Westeuropa besonders verbreitet ist die Stelle unterzeichnete Präsident Theophil Braga, der sie während
Ju China und Japan wird der Rettich von November bis Felsen- oder Mahalebkirsche, die aus dem Orient stammt. Mahaleb seiner ersten Amtszeit als Präfident der neuen Republik ins Leben April gegeffen, er gilt für besonders gesund, und ein Sprichwort ist die ursprüngliche arabische Benennung des Gewächses, das im rief, nachdem er erst spät und sozusagen von hintenherum in bejagt, daß zur Daifonzeit Arzt und Apotheker wenig zu tun haben. 16. Jahrhundert nach Westeuropa kam, und das hier wegen des akademische Streise gekommen war. Um aber diese Gründung Er wird gewöhnlich nicht roh, sondern gekocht verzehrt, Wohlgeruches seines Holzes und namentlich seiner Rinde zu allerlei mit dem absichtlich ganz ähnlich gewählten Namen entsprechend zu außer wenn er als Vorgericht gereicht und dann in Scheiben oder Epezereien gebraucht wurde. In den Vogeien, besonders in der Nähe charakterisieren, dazu müßte man in den Stil ihrer Kundgebung als alat serviert wird. Man ist ihn auch gesalzen, mit Reis oder des Klosters der heiligen Lucie bei Michel, wird das Holz der Mahaleb- verfallen." firsche zu Pfeifenrohren und Schnupftabatdosen verarbeitet, eine Ins Fisch. Für europäischen Gebrauch empfiehlt ibn das„ Bulletin Soweit das liberale Blatt. Unsere Meinung über den Ge- agricole" in Salzwasser gewäffert und in Stüde geschnitten. Er soll lehrtenstreit stellen wir zurück, bis der Burgfriede vom Völkerfrieden eine Beilage zum Fleisch sein oder auch als Püree gegeben werden. abgelöst wird. Der Geschmad ist schwer bestimmbar, aber angenehm, Es eignet sich jeder Erdboden für die Anpflanzung, und in Europa fann eine Futterpflanze wie der Daikon, wenn er hält, was er verspricht, Erfolg haben, und dem Riesenrettich bald einen hervorragenden Plaz unter den Nahrungsmitteln verschaffen.
duſtrie, die in großem Maßstabe auch in Baden bei Wien betrieben wird. Große Kirschfulturen in Deutschland finden sich namentlich im Alten Land an der Elbe, nahe bei Hamburg , bei Erfurt und Lauchstädt , in ganz Hessen , im südlichen Nassau und an der Bergstraße . Auch in der Mark Brandenburg und in Elsaß- Lothringen werden Kirschbäume in großen Mengen angepflanzt. Im ganzen Deutschen Reich zählt man etwa 22 Millionen Kirschbäume, wovon allein nahezu 14 Millionen auf Preußen entfallen. Die diesjährige Kirschenernte scheint besonders reichlich zu werden. Jedoch nicht jedes Jahr ist ein Kirschenjahr. Aber von 14 Jahren fallen nach einer Berechnung, die in der Mark Brandenburg angestellt wurde, nur drei Jahre aus, in denen der Ertrag nicht nennenswert ist.
Der Gelehrtenkrieg.
Die Bossische Zeitung" schreibt:
Kleines Feuilleton.
Der Triumphzug der dänischen Frauen.
Wertvolle Möbel.
Am Sonntag hat die dänische Hauptstadt ein überaus eindrucksvolles Schauspiel erlebt. Es war der Tag, an dem der König das Ein Leser aus dem neutralen Ausland schreibt uns: In der neue dänische Grundgese, durch das Dänemarks Frauen Kölnischen Zeitung " vom 4. Juni( 2. Morgenausgabe) finde ich ein das volle politische Wahlrecht erhielten, mit seiner Unterschrift ver- merkwürdiges Berliner Telegramm. Der Kopenhagener Politiken" jah, und dies Ereignis feierten die Frauen Kopenhagens und des ganzen dänischen Landes durch einen großen Festzug, den man wohl heißt es darin, habe am 4. April ein Inferat enthalten, das den Vereinen Triumpbzug der dänischen Frauen nennen darf. Nicht weniger auf mehrerer Wagenladungen von Möbeln aus Frankreich und als 20 000 Frauen waren es, die sich in dem nördlichen Teile der Belgien angezeigt habe, darunter den von 18 vollständigen Rotolo Es wird immer gut sein, wenn wir uns über die Deutschfreund- Buge vor den föniglichen Palast auf Amalienborgplatz zu Ein französisches Blatt hätte behauptet, daß es sich hier um deutsche inneren Stadt zusammenfanden, um sich von da in geschlossenem einrichtungen im Stil des 13., 14., 16. Jahr hunderts, fowie anderer antiker und moderner Herrschaftsmöbel. lichkeit führender Neutraler" feinen Selbsttäuschungen hingeben. Im begeben. Natürlich waren die zahlreichen Frauenvereine der HauptOktober vorigen Jahres veröffentlichte eine große Anzahl deutscher ſtadt alle in dem Zuge vertreten, und von den Vorkämpferinnen Kriegsbeute handele, was zu amtlichen Erhebungen in Dänemark Dichter, Denker und Künstler, darunter Gerhart Hauptmann , Richard für das Frauenwahlrecht in Dänemark fehlte wohl faum eine; das geführt habe, aus denen eine ganz unschuldige Herkunft der weder Dehmel, Wilhelm Wundt , Windelband, Lamprecht, v. Wilamowig- größte Aufsehen erregten die beiden Veteraninnen der dänischen sei. Die„ Kölnische" bringt nun die Geschichte unter dem Titel: aus Frankreich noch aus Belgien stammenden Möbel hervorgegangen Moellendorff. Ehrlich, Lujo Brentano , Mar Liebermann, Hans Thoma Frauenwahlrechtsbewegung: die 78 jährige Frau Jutta Boisen wie Berleumdungen des deutschen Heeres entstehen". und viele, viele andere einen Aufruf„ An die Kulturwelt", um die Möller und die nicht viel jüngere Frau Mathilde Bajer, wurde hier nicht nur die Moral, sondern auch der Intellekt des gegen Deutschland gerichteten Anschuldigungen zu widerlegen. Wie die Gattin des bekannten Nobelpreisträgers. Auf dem prächtigen, deutschen Volkes verleumdet. überall im neutralen Ausland, wurde er auch in Portugal berbreitet. von vier Palästen umgebenen Amalienborgplage kam der Zug ungefähr Schwierigkeit, heute noch von antiten Herrschaften abgelegte Möbel Denn bei der außerordentlichen Darauf antwortete nun die" Portugiesische Akademie der Wissen- um 1%, Uhr an, furz vorher war der König über den Platz zu der schaften" folgendes: Staatsratssigung gefahren, in der er die Unterschrift des Grund zu finden, wäre es ein Zeichen schnöden Banaufentums, wenn man gefeßes feierlich vollziehen sollte. Als er von dieser Formalität follte man von einer Unwissenheit sagen, die solche Stüde wie sie einem dänischen Trödler zur Verramschung übergäbe. Und was zurückkehrte, wurde er auf der kurzen Rückfahrt über den Plas von Rokoko- Einrichtungen im Stil des 13., 14., 16. Jahrhunderts den den inzwischen hier eingetroffenen Tausenden Frauen mit stümischem gleichen Weg gehen ließe! Jedenfalls fann man annehmen, daß die Jubel begrüßt. Der König empfing sodann im Palaste eine Ab- amtliche Untersuchung die Aufstellung dieser Raritäten in einem ordnung von Frauen, deren Adreſſe er entgegennahm, während vom Kopenhagener Museum zur Folge haben wird, vorausgesetzt, daß die Amalienborg - Plage fast unausgesetzt die Gesänge der dort ber-" Rofoto- Einrichtungen im Stil des 13., 14., 16. Jahrhunderts" nicht sammelten Frauen heraufflangen. Schönstes Sommerwetter begünstigte die eindrucksvolle Feier, die unzweifelhaft den Mittelpunkt im 19. oder 20. erzeugt sind. der zahlreichen Feierlichkeiten bildete, mit denen Dänemark an diesem Tage die Einführung der neuen Verfassung begrüßte.
An die Akademien und Universitäten der zivilisierten Völker, mit Bezug auf das Manifest der Intellektuellen Deutschlands : Geschäßte Kollegen!
In dem Protest der wissenschaftlichen, fünstlerischen, industriellen und fommerziellen Korporationen Portugals gegen die teutonischen Bandalismen haben wir festgestellt, die Ursache dieser Verbrechen wäre der Massenwahnsinn, genährt durch den Atavismus und das erzieherische Milieu. Nachdem jedoch die deutschen Intellektuellen in jenem fläglichen Dokument, das sie allenthalben massenhaft verbreiten, versucht haben, diese Frevel durch den fedsten und gröbsten Schwindel zu rechtfertigen, zeigt sich unverbüllt ein anderer Faktor der germanischen Schamlosigkeit: Die moralische Erbärmlichkeit besagter Intellektuellen.
Japanischer Riesenrettich.
"
-
Notizen.
Theaterronit. Donnerstag, den 10. Juni, findet im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater die erste Aufführung der Unmöglichen Frau" statt. Das LessingEin Gelehrter und ein künstler verdienen diese Bezeichnung Die internationale Knappheit und Teuerung der Lebensmittel Theater nimmt heute( Donnerstag) seine Vorstellungen mit nur dann, wenn die Rechtschaffenheit und die Liebe zur Gerechtig führt auch in Frankreich zu allerhand Vorschlägen, wie der Ertrag Nicbergalls.Datterich" wieder auf. feit bei ihnen den Genius überstrahlen, weil wissenschaft und des Bodens besser ausgenußt und dem Gemüsebau neue Hilfsquellen Der 75. Geburtstag der Briefmarke. Die AufKunst nur dann in Größe erglänzen, wenn sie sich durch die Ehre zugeführt werden werden könnten. Man kommt dabei auf eine Angabe des geplanten philatelistischen Kongresses in Florenz hat die begeistern lassen und nach dem Glück der Gesellschaft trachten. Mit regung zurüd, die bereits vor vielen Jabren erörtert wurde, aber Feier eines Jubiläums verhindert. Im April waren nämlich dreidem Prestige eines Namens irgendeine Schändlichkeit deden, heißt aus heute, in der durch den Krieg geschaffenen schwierigen Lage, viertel Jahrhundert verflossen, seit der britische Postminister dem diesem Namen einen stinkenden Fezen machen, heißt die löbliche Be- neue Bedeutung gewinnt. Es handelt sich dabei um die Publikum mitteilte, daß die Staatssekretäre für die Finanzen und deutung einer Arbeit, die als fleckenlos betrachtet wird und fleckenlos sein Einführung eines neuen Gemüses von feltenem Nährwert, den Staatsschazz, dem Plan eines Herrn Rowland Hill " folgend, sollte, in den Sold verächtlicher Zwede stellen. Alsdann gibt es die das Bulletin agricole de l'Algérie" lebhaft befürwortet. Es die Einführung einer sogenannten„ Postage Stamp " auf den nächsten teine akademischen Palmen mehr, noch Ruhmesaureolen dann ist der Daïfon", der japanische Rettich, also feine feindliche", 6. Mai festgesetzt hätten. Die Briefmarte, die das Porto eines gibt es nur noch Flittergold des Jahrmarkts und Heiligenscheine sondern sozusagen eine„ berbündete" Pflanze. deren ungeheures Inlandschreibens auf einen Benny herabsetzte und seine Frankierung aus Tombat. Wachstum als eine Art von organischem Größenwahn" bezeichnet mittels eines aufflebbaren kleinen Wertscheines gestattete, trug das Jene Personen verzichten darauf, die leuchtenden Apostel der wird. Mit vier oder fünf Pflanzen einer besonderen Art auf den Bild der Königin Viktoria , war von William Whon entworfen und Wahrheit und der Gesinnung zu sein, weil sie sich vom schlimmsten Quadratmeter ist man imstande, eine Ausbeute von ungefähr wurde zunächst in schwarz und blau hergestellt.
Jedes Wort 10 Pfennig.
Das fettgedruckte Wort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte). Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen 5 Pfg.; das erste Wort( fettgedruckt) 10 Pfg. Worte mit mehr als 15 Buchstaben zählen doppelt.
Verkäufe.
Kleine Anzeigen
1
Steppdecken! Spottbillige Aus- Moebel- Boebel, Moripplat 58. nahmepreise! Brachtvolle Simili- Spezialität: Ein- und Zweizimmers feidene Steppoeden 4,35, 5,75, einrichtungen. Billigste Preise! Stube ivundervolle doppelseitige 7,50, 8,75 und Küche 218,-, 346,-, 463,- bis bis 13,50. Elegante Tüllbettdeden 1000,-. 2 8immer und Küche 463,-, Monatsanzüge, nur wenig ge- 1,85, 2,85. Wolfs Teppichhaus, 582,- 656,-, 740,- bis 2000,- tragen, Valetots, Ulster , Hojen, Ge: Dresdenerstr. 8( Stottbusertor). Abon- Schlafzimmer 188,-, eiche 345,- sellschaftsanzüge werden spottbillig menten 10 Prozent Rabatt. 26* eichne Speisezimmer 329,-, 439,-, verfaujt. Die elegantesten Anzüge find leihweise billig zu haben. Alt- Taschenbuch für Gartenfreunde. bekannte Firma. Var Beiß, Große Ein Ratgeber für die Pflege und sach* gemäße Bewirtschaftung des häuslichen Bier, Gemüse und Obstgartens von Mar Hesdörfer. Zweite vermehrte Auflage. Mit 137 Tertabbildungen. Preis 3,50 Mart. Expedition Bor wärts, Lindenstraße.
Frankfurterstraße 88.
Teppiche mit einem Fehler, sehr Eillig. Gardinen, Portieren, Stepp: deden, Tischdecken, Diwandeden, jehr billig. Borwärtslejer 5 Prozent Rabatt. Teppishaus Brünn, Hadescher Markt 4( Bahnhof Börse).
nur
Zurückgeschte Teppiche und Vor246/4 lagen, Muſterſtüde, weit unter Preis. Teppichhaus Emil Lefevre, Hermannplak 6. Bjandleih Dranienstraße 158. haus". Extrabiliger Bettenverkauf, Bäscheverlauf, Gardinenverkauf, Teppich verfauf, librenverkauf, Gold
*
Möbel.
Kaufgesuche.
ANZEIGEN
für die nächste Nummer werden in den Annahmestellen für Berlin bis 1 Uhr, für die Vororte bis 12 Uhr, in der Haupt- Expedition, Lindenstrasse 3, bis 5 Uhr angenommen.
Verschiedenes.
Patentanwalt Müller, Gitschiner
Zahngebisse! Bruchgold! Silbersachen, Platinaabfälle. Quedfilber, straße 16. Stanniolpapier, Kupfer, Messing, sämtliche höchstzahlend. Kunststopferei Große Frankfurter 2399
Metalle
Englische Bettstelle mit Matraße 40,- Schmelze Christionat, Stopenider straße 67. Besichtigung ohne Kaujzwang. Fünfftraße 20 a( gegenüber ManteuffelSabre Garantie. Eventuelle Zahlungsstraße). erleichterung. Geöffnet von 8 bis 8, Sonntags 8 bis 10. Verlauf nur im Fabrikgebäude. Musterbuch gratis!
Umbauplüschsofas 50,-, 65,- * Chaiselongues 20, 24, Englische Bettstellen 35,- Tapezierer Walter. Stargarderstraße 18.
Gneisenaustraße.
39*
27/ 3*
Kupfer! Meijing! Aluminium! Ridel! Zinn , Zint, Blei, Duecksilber, Etanniolpapier, Platinaabfälle, Zahngebisse. Goldsachen, Silberabfälle, Höchstpreise! Wietallschmelze Cohn", Brunnenstraße 25 und Neukölln,
Unterricht.
$
Arbeitsmarkt.
Stellengesuche.
Klavierstimmer. Fast erblindeter Genosse empfiehlt sich als Klavierstimmer. Hasselbach, Neukölln, Niemcz straße 10.
Stellenangebote.
Flaschenbier- Mitfahrer
stellt ein
48/17 Schloßbrauerei Schöneberg .
Glühofen- Schmiede
finden sofort lohnende Beschäftigung. Orenstein u. Koppel Arthur Koppel A.-E., Fabrik Spandau , Hamburger Str.44.
Adam Opel
Motorwagenfabrik Rüsselsheim a. M.
sucht
Geldschrankschloffer verlangt bei gutem Lohn tüchtige Brandes, Alexandrinenstraße 118.
*
Tüchtiger Schloffer, der mit Rohrlegerarbeiten vertraut ist und etwas schmieden kann, gesucht. Gebrüder Bierburg, Abt. Härteöfen, Gitschinerstraße 15. 1861b
Schlosser,
Matraßen , hübsche Küchen. Möbel wirb Goldwaren enorm billig nur Moriz- wiederkehrend. Kleiderspind, Bertiko haus Osten, Andreasstraße 30. Möbel wird englischer Unterricht erteilt.
Berlinerstraße 76. 27/6 Möbel! Für Brautleute günstigste Fahrradankauf Weberstraße 42. 23 Belegenheit, sich Möbel anzuschaffen. Damenrad, Mit fleiner Anzablung schon Stube Herrenrad fauft und Küche. An jedem Stüd deutlicher Streefe, Andreasstraße 37. 48/ 16* Breis. ebervorteilung ausgeschlossen. Platinabfälle, Zahngebisse bis fachen. Epottbillige Zalettanzüge, Geschäftsverkäufe. Bei Krankheitsfällen, Arbeitslosigkeit 50,00, Goldsachen, Silberiachen, Gchrodanzüge, Herrenhosen. anerkannt Rüdsicht. Möbelgeschäft Tressen, Lucdfilber, Stanniolvabier Konfitüren Geschäft, gutgehend, Goldstaub, Bossenerstraße 38, de 3,00, Stupjer bis 185, Meffing bis Leihhaus Moritplat 58a sofort billig zu verfanfen Torf: 2901* 130, Zinn , Nidel, Aluminium, Zint, faufen Sie spottbillig von Savalieren straße 19. 300 Mart verfauje nageineue, Blei, Höchstpreise Edelmetall Ein menig getragene sowie im Bersatz gewunderbare Nußbaum mejene Jadett, Rodanzüge, Ulster , lauisbureau Beberstraße 31( Telegeschnitte Baletots, Serie I: 10-18, Serie II: Wohnungseinrichtung, prachtvolle phon, Abholung.) 78* Küchenmöbel 75,-, direkt Möbel20-30 Mart, größtenteils auf Seide. Gelegenheitskäufe in neuer Maßtischlerei Lehmert, Große HamburgerKriegshalber für Spottpreis! 18626* straße 4. garderobe, enorm billig. Riesenposten nagelneue Wohnungseinrichtung, Bil Kleider, Kostüme, Mäntel, Gerade jest riesig günstige Ge auf der, Teppiche, Nußbaumbüjett. RosenSeide, früher bis 150, jett 20-35 m. thalerstraße 57, vorn III( gewerb- legenheit. Kleiderschrank 24, 30, Unterricht in der englischen Ertra- Angebot in Lombard gewesener lich. Händler verheten. 48/ 3+ Säulenvertito 40,-, Schreibtische Sprache. Für Anfänger und FortPortieren, Teppiche, Gardinen, Nur im Kriege diese Preise, nie 35, Ausziehtisch 8,- Bettstellen, geschrittene, cinzeln oder im Zirkel, Betten, Wäsche, Uhren, Brillanten, 788 Auch werden Uebersetzungen allGustav Reinhardt. mit Verglasung 42,-, Bettstelle Berlin , Köpenicker Str . 10 a. G. Swienty Liebknecht, englisch 38, Nußbaum- Diplomat Unwiderruflich! bis zum 1. Juli gefertigt. 56,-, fomplette Stüdhe 56,-, An- spottbilliger Berkauf gediegener Charlottenburg , Stuttgarterplay 9, Tüchtige selbständige fleideschrant mit Spiegel 68,-, bürgerlicher Wohnungseinrichtungen, Gartenhaus III. Schmiede u. Schlosser Ausziehtisch mit Berbindung 26,-, Ergänzungsmöbel und Polsterwaren. Automobilführer:, erittlaffige Kommode 20,- und viele Einzel Transport und Lagerung fostenlos! stellungssichere Ausbildung, 100 Mart. sofort für dauernd gesucht. Hoher Lohn. möbel jür jeden annehmbaren Preis. Berliner Möbelhaus", nur Südosten, Auch Abendkurse. Ratenzahlung. Schulz& Holdefleiß, Ehrlich, Alte Schönhauserstraße 32.* Stalizerstraße 25. 828 Köpeniderstraße 116. 21978 Berlin N, Fennstraße 13. zum sofortigen Eintritt. Verantwortlicher Redekteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Injeratenteil verantw.: Th. Gloce, Berlin , Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
platz 58a I.
85*
In Freien Stunden. Wochen schrift für das arbeitende Bolt. Romane und Erzählungen. Abonnements, wöchentlich 10 P., nehmen alle Ausgabestellen des Vorwärts" entgegen Brobehejte gratis.
#
445*
Schlosser und Schnittmacher berl. Carl Otto Nachf., Bennigsenstr. 25. Sattlergehilfen, Kumtmacher,
Sattelmacher, auch Frauen, welche Sattlerarbeit näben können, stellt ein
Dreher, Revolverdreher, Werkzeugmacher, Werkzeugdreher, Werkzeug- und Maschinen schlosser,
Spengler, Sattler,
Schmiede
49/7