Bis

Was das Wort Massage" anbetrifft, so wird dies nach Piorry| Rizentiat wurde. 1876 wurden die von ihm erfundenen Apparate Jahren das Bestreben, bei den Personenwagen und Personenzügen ( Dictionnaire des sciences médicales) abzuleiten sein von dem mit Staatsunterstützung in Bhiladelphia ausgestellt, 1877 wurde er eine größere Einheitlichkeit und beffere Uebersichtlichkeit zu ge griechischen massein", reiben. Savarh will es in seinen Lettres Ehrendoktor der Medizin in Upsala und 1880 wurde ihm eine winnen dadurch, daß die Personenwagen einen einheitlichen grünen sur l'Egypte " auf das arabische ,, mass", sanft reiben, zurückführen. Dozentur übertragen. In Deutschland entbrannte zunächst ein Anstrich erhalten. Bisher war das bekanntlich nicht der Fall, son­Es ist zweifellos recht interessant, daß die ersten Schriften auf höchst törichter Kampf darüber, ob die medikomechanische Gymnastit dern die Wagen der dritten Klasse hatten eine braunrote und die dem Gebiete der Mechanotherapie bei den Indern und Chinesen bis der aktiven Gymnastik und Massage gleichwertig sei oder nicht. Wagen der vierten Klasse eine graue Farbe. Zur Unterscheidung in das Jahr 3000 v. Chr. zurückgehen. Ebenso find ja die großen Bander selbst hat nie geleugnet, daß die Massage neben der der verschiedenen Wagenklassen werden seit einiger Zeit Emaille­Verdienste, die sich die Griechen um die Gymnastik erwarben, allgemein medikomechanischen Gymnastik absolut notwendig sei. Auf der schilder mit weißen arabischen Ziffern auf schwarzem Grunde ver­bekannt. Für uns wird aber ein Blick in die Entwidlung der deutschen anderen Seite waren die Vorzüge der mechanischen Methode wendet, die bei allen Erneuerungen von Personenwagen eingeführt Verhältnisse doppelt lehrreich. Die erste Erziehungsanstalt, die eine Banders so groß, daß es tatsächlich unverständlich ist, wie sich werden. Es werden demnach künftig alle der Personenbeförderung systematisch- pädagogische Gymnastik in Deutschland trieb, war wohl die in wissenschaftlichen Blättern ein derartiger Stampf entwideln fonnte. bienenden Wagen sowie die zu Personenzügen gehörigen Gepää­von Basedow im Jahre 1774 in Dessau gegründete. An dieser Es war selbstverständlich, daß die meditomechanischen Apparate auch wagen einen einheitlichen dunkelgrünen Anstrich erhalten. Anstalt war Salzmann tätig, der dann in Schnepfenthal eines in Deutschland ihren Einzug hielten. 1886 wurde das erste Institut diese Entschließung durchgeführt ist, werden allerdings noch Jahre der Institute gründete, die man damals Philanthropie" nannte. in Hamburg unter ärztlicher Leitung von Dr. Nebel gegründet, dem vergehen, indem etwa 50 000 Wagen dabei in Frage kommen. Pestalozzi hat in seinem Erziehungsinstitut zu Ifferten die Aus- 1889 das meditomechanische Institut von Dr. Gustav Schüz in Ferner sollen die geeigneten zweiachsigen Güterwagen, die für bildung der pädagogischen Gymnastit sehr gefördert; in seinem 1807 Berlin folgte. Es ist flar, daß gerade heute die mechanischen Ein- die Einstellung in Bersonen- und Eilgüterzüge Verwendung finden, erschienenen Buch Ueber Körperbildung, als Einleitung auf den richtungen, die jederzeit zur Verfügung stehen und ständig aus einen weißen Anstrich erhalten. Diese Maßnahme hat sich als Versuch einer Elementargymnastit" stellte er die Forderung auf, daß genutzt werden können, in der Verwundetenpflege eine große Rolle zweckmäßig erwiesen, weil in den Güterwagen für Personenzüge neben der geistigen Ausbildung der Jugend auch die förper- spielen. oft wärme empfindliche Güter, besonders Nahrungsmittel, befördert liche Ausbildung die größte Aufmerksamkeit und sorgfältigste merden. Der weiße Anstrich hat bekanntlich die Wirkung, die Pflege finden müßte. Gerade durch die Männer, welche sich um Sonnenstrahlen abzuschwächen und hat sich bisher schon bei bc= unsere Jugendausbildung so hervorragende Verdienste erivorben stimmten Güterwagen bewährt. hatten, wurde auch im Anfang des 19. Jahrhunderts eine päda gogische Gymnastik herausgebildet.

Kleines Feuilleton.

Beleidigung der bürgerlichen Presse.

Die Entlausung im Schlafe.

Die Abnuzung unseres Eisenbahnmaterials während des Krieges ist erklärlicherweise wesentlich größer als in Friedenszeiten, Die Einführung des deutschen Wortes Turnen verdanken wir so daß auch die Reparaturarbeiten, insbesondere die Ausgaben für zweifellos Jahn, der als Berliner Gymnasiallehrer in der Zeit der In einer am 29. Mai zu Düsseldorf tagenden Borstandssigung Neuanstriche, ganz erheblich größer werden. Man kann sich darüber brückenden Fremdherrschaft den Plan faßte, durch eine fräftige päda- des( bürgerlichen) Verbandes der Rheinisch- Westfälischen Preffe, die ein Bild machen, wenn wir anführen, daß schon in normalen Zeiten gogische Gymnastit die Jugend aus dem weichlichen Genußleben aus beiden Provinzen sehr zahlreich besucht war, ist nach der Köln . für Werkstattmaterial an Laden und Farben jährlich etwa vier herauszureißen und ihr diejenige Kraft und Energie zu geben, die Btg." die folgende Entschließung einstimmig angenommen worden: Millionen Mart ausgegeben werden. notwendig war, das Joch der Fremdherrschaft zu brechen. Ent- 1. In einem in einer ausländischen deutschfeindlichen Zeitschrift sprechend seinem Streben, die Fremdwörter aus der deutschen Sprache beröffentlichen Artikel hat Prof. Karl Bücher , der an der Univer­zu entfernen und durch Worte deutschen Ursprungs zu ersetzen, sität Leipzig eine Anstalt zur berufsmäßigen Ausbildung von Jour­nannte er seine Gymnastik Turnen". Er motivierte Dieses Wort nalisten errichtet, die folgenden Sätze niedergeschrieben: Die Presse folgendermaßen: Turnen ist ein deutscher Urlaut, der sich auch in hat in allen Ländern ohne Ausnahme sich den Anforderungen des Jett tritt auch die chemische Großindustrie im Kampf gegen mehreren deutschen Schwestersprachen findet und überall ein Strieges nicht gewachsen gezeigt. Sie hat ein beschämend geringes die Läuse auf. Eine Fabrit hat im Cyclohexanon scheinbar ein kräftiges Drehen, Schwenken, Regen und Bewegen bedeutet. Ein Bewußtsein von ihrer Pflicht offenbart, der Wahrheit und nur der wirksames und in seiner Anwendung verblüffend einfaches Mittel Turner war bei den Alten ein junger Soldat, ein tummelhafter Wahrheit zu dienen So fonnte dem wirklichen Kriege ein gefunden, das auf den Namen Lausofan getauft ist. Dr. waderer Sterl, ein frischer junger Gesell, der sich in ritterlichen Breßfeldzug zur Seite treten, in dem mit den verwerflichsten Wachold, Arzt eines Gefangenenlagers, gibt über das Ver­Taten übte, daher Turnieren und Turnier seinen Anfang und Namen genommen." Dieses deutsche Turnen, das man der feldes immer weiter aufgerissen und vertieft werden. Gegen diese fich völlig aus, der Körper sowie sämtliche Kleidungsstücke werden schwedischen Gymnastik gegenüberstellen mag, wurde dann in den Flut des Völkerwahnsinns und der Bosheit aufzutreten, mag leicht mit dem Pulber bestreut, ebenso Bettlaken und Decken. Dann legt Jahren der politischen Realtion in Deutschland seines politischen Bei- als ein fruchtloses Beginnen erscheinen. Muß jeder derartige Ber - sich ber Mann mit seinen Kleidungsstüden unter die Dede in fein geschmads entfleidet und mindestens an den Gelehrtenschulen weiter such doch mit dem Verzweiflungsschrei beginnen, daß, was wir feit- Bett und bleibt dort, gut zugedeckt, 5 Stunden liegen. An Stelle her als eine der besten Früchte der Kultur betrachtet haben, die des Bepuderns tann das Besprengen mit dem flüssigen Lausofan gepflegt. Im Jahre 1886 trat in Berlin der Medizinalrat Dr. Borinser Beitungspreſſe, dieses Namens unwürdig, daß sie ein Tummelplak gewählt werden, es können auch beide Verfahren miteinander ver­der Unkultur geworden ist." 2. Gingestandenermaßen hat eint werden. Man kann die Kleidungsstücke für sich allein legen in einer fleinen Schrift Zum Schuge der Gesundheit in Schulen Professor Bücher in diesen Vorwurf auch die deutsche Presse oder unter der Dede behalten; wie man auch vorgehen mag, nach vom medizinisch- wissenschaftlichen Standpunkte aus lebhaft für die einbeziehen wollen. 3. Der Verband der Rheinisch- Westfälischen 5 Stunden ist, nach den Erfahrungen Dr. Macholds, der Tod von Anwendung der pädagogischen Gymnastit ein. Als den ersten, der Presse erhebt durch seinen Vorstand gegen diese durch nichts er- Läusen und Nüssen eingetreten. Das Verfahren ist überall anwend bei uns darauf ausging, die Gymnastit nicht zur Ausbildung eines wiesenen und der Wahrheit widersprechenden Behauptungen des bar. Im Felde tönnen die aus den Schüßengräben in Ruhe und friegstüchtigen Geschlechts zu benußen, sondern durch sorg- Serrn Prof. Bücher den schärfsten Einspruch und weist den den Quartier fommenden Mannschaften sich ohne großen Zeitverlust fältig geregelte Bewegung eine sich in den Grenzen der Stand der deutschen Journalisten tief beleidigenden Vorwurf des- gegenseitig einpudern, um des Morgens entlaust zu erwachen. Gesundheit und Schönheit haltende Entwicklung, des jugendlichen halb um so entschiedener zurüd, als sein Urheber fich für berufen Gin besonderer Vorzug besteht darin, daß Mann, Kleidung und Bett Körpers herbeizuführen, fönnen wir Adolf Spieß ( 1810-1858) hält, den Nachwuchs der deutschen Journalisten für den Beruf zu zugleich entlaust werden. Auch vorbeugend soll das Mittel anwend­ansehen. Er war gleichzeitig Lehrer der Geschichte, des Gefanges erziehen. 4. Alle, denen Einsicht und Urteil über Wesen und und des Turnens, er führte die Freiübungen ein, deren Ausführung Wirken der deutschen Presse zusteht, darunter der deutsche Reichs­bar fein. meist teinen erheblichen Grad von Kraft erfordert, bei denen aber tag, die Bundesparlamente, die Reichs- und Bundesbehörden und Gleichmäßigkeit aller lebenden, Genauigkeit und schöne Körper- unsere Heerführer, haben im Gegensatz zu Prof. Bücher die großen haltung die Haupterfordernisse sind. Von den Gelehrtenschulen hat Verdienste anerkannt, die sich die deutsche Bresse um die Sache des sich dann das Turnen auf die Volksschulen, von den Knabenschulen, Vaterlandes, die die Sache der Wahrheit ist, erworben hat. Ohne erst am Sonnabend, den 12. Juni, mit der Erstaufführung von allerdings erst in den 70er Jahren, auch auf die Mädchenschulen das opferfreudige, selbstlose Wirken der Presse, die von Tag zu Julius Magnussens Lustspiel Seine einzige Frau" wieder ausgedehnt, obwohl bereits im Jahre 1845 Buhle hierfür Tag aus warmem Herzen und mit einem unermüdlichen Aufgebot eröffnet. eintrat. Schon vor ihm hatte Prof. Werner in einer Schrift geistiger Kräfte die einheitliche, patriotische öffentliche Meinung Das Ganze der Gymnastit gesagt: Alle Mittel der Toiletten- ausspricht, die Zuversicht, das Vertrauen und den Opfermut wach­funst, alle Bemühungen der sorgsamsten Mütter sowie auch der zur und hochhält, die Schatten des Pessimismus verscheucht und die im Erlangung des edlen Anstandes so sehr gepriesene Tanzunterricht Interesse des Vaterlandes die schwerste Entsagung ausübt, die dem können der weiblichen Jugend das nicht gewähren, was ihnen eine soutifer auferlegt werden kann, würde dieser Krieg nicht durchzu geregelte Gymnastit darbietet". führen sein. An all dem und an vielem anderen, das der deutschen Presse anzurechnen ist, ist Prof. Bücher verständnislos vorüber­gegangen, als er jenen Borwurf erhob. Für all das hat er kein einziges Wort der Anerkennung gehabt.

In der manuellen Gymnastik, der sogenannten schwedischen, braucht man einen anatomisch gut orientierten Bewegungsgeber, der mit gespannter Aufmerksamkeit den Bewegungen des Kranten folgen muß. Es war dies eine Aufgabe, die vielfach an den Gymnaften große Anforderungen stellte und dies veranlaßte 8 ander, die mechanische Gymnastik zu schaffen, in der mechanische Apparate den Bewegungsgeber ersetzen. Dr. Gustaf Zander studierte Der Vereinsanzeiger" der Maler und Lackierer schreibt: Bei von 1855 an Medizin in Upsala und Stockholm , wo er 1864 der preußisch- hessischen Eisenbahnverwaltung besteht seit einigen

Dunkelgrüne Eisenbahnwagen.

Mechaniker- Kittel Schlosser- Anzüge

kaufen Sie am besten und billigsten in dem größten Spezialgeschäft von

Kohnen& Jöring, Arbeits- und Berufs- Kleidung

Alexanderstraße 12. Rosenthaler Straße 53. Landsberger Allee 148. Neukölln, Bergstr. 66.

Wäsche

weiche ein in

Henkel's Bleich Soda.

Todes- Anzeigen

Sozialdemokrat. Kreiswahlverein

Niederharnim.

Bezirk Weißensee.

Nachruf.

Am 1. Juni verstarb unser Ge­noffe, der Klempner Otto Hentschke

( Gruppe 21). Ehre seinem Andenken! 18/6 Die Bezirksleitung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege

am

Edmund Ebert

9. Juni im Alter bott 38 Jahren verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 12. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des neuen Nazareth- Kirch­hojes in Reinickendorf - West aus statt.

Am 9. Juni, früh 8 Uhr, ber­starb ganz unerwartet mein Heber Mann, unser guter Bater, der Droschtenchauffeur Edmund Ebert

im 39. Lebensjahre.

Dies zeigen tiefbetrübt an

1868b

Frida Ebert und Kinder. Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 12. Juni, nach­mittags Uhr, von der Halle des Nazareth- Kirchhofes aus statt.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser

Wilfried Tygör

Stralauer Allee 22a

am 4. Juni an Lungenentzündung gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! 115/11 Die Ortsverwaltung.

Allzu früh und fern von den Lieben fiel am 27. Mai 1915 als Dpfer des Weltkrieges, unser inniggeliebter Sohn, Bruder und Schwager, der Tischler

Erich Stude

im blühenden Alter von 25 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an

Alfred Stude und Frau, als Eltern,

Willi( zurzeit im Felbe), Hed­wig, Otto, Ernst, Edmund, als Geschwister, Karl Günther, Trude Para­gening, als Schwager und Schwägerin.

Du mußtest uns so früh berlaffen Und aus unserer Mitte gehn, Bir tönnen's immer noch nicht fassen, Daß wir uns nimmer wieder­sehn.

Deutscher Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Tischler

Wilhelm Jasch

Stopenider Str. 192

im Alter von 68 Jahren ge­storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 12. Juni, nach mittags 4 Uhr, von der Halle des Emmaus- Kirchhofes in Neu­tölln, Hermannstraße, aus statt. 84/5

Die Ortsverwaltung.

Arbeiter­Radfahrer- Bund

Solidarität

Mitgliedschaft Berlin .

Ms Opfer des Weltkrieges fiel in der Nacht vom 17. zum 18. Mai auf Borpoften unser Bundes­genoffe

Wilhelm Püngel

11/11

6. Abteilung. Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Arbeiter- Turnverein Pankow ".

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 27. Mai 1915 unser lang­jähriges und treues Mitglied, der Turngenosse

Erich Stude

Wir werden ihm stets ein treues Andenken bewahren.

185/9

"

-

Theaterchronit

Notizen.

"

Das Lessing- heater wird

- Musikchronit. Jm Deutschen Opernhause geht Iphigenie in Aulis" am Freitag, den 11. Juni, neu ein­studiert in Szene.

-

Kühlung. Im August vorigen Jahres, gleich nach Aus­bruch des Krieges, wurde in der Frtf. 8tg." ein Kühlungsmittel für die damals arg unter der Hibe leidenden Soldaten empfohlen. Es handelt sich um die Anbringung eines angefeuchteten Schwam­mes im Helm, wodurch eine erhebliche Herabsehung der Tem­peratur unter dem Helm erzielt und der Entstehung eines Hi­schlages vorgebeugt wird. Bei der jebigen heißen Witterung ist ein abermaliger Hinweis auf dieses einfache Mittel im Interesse unserer Soldaten, die vielfach große Märsche machen müssen, gewiß am Blake.

Kleine Anzeigen

Verkäufe.

Teppich- Thomas, Dranienftr. 44 spottbillig farbfehlerhafte Teppiche, Gardinen. Vorwärtslesern 5 Prozent Extrarabatt. S10*

Teilzahlung bei günstigsten Be bingungen. Möbelhaus Babbert, Aderstraße 54.

Verschiedenes.

Holzbetten, Patentanwalt Müller, Gitschiner

Wichtig für Hotelbefizer, Benfio­nate! Metallbetten, Matrazen, Schreibtische 35,-, Kleider ftraße 16. schränke, Spiegel, Schlafzimmer. Möbelhaus Often, Gelegenheitstäufe, 785 Andreasstraße 30.­Monatsanzüge, nur wenig ge­tragen, Baletots, Ulster, Hosen, Gereeller Berkauf 100 moderner Küchen. Niewiederkehrend! Billiger und sellschaftsanzüge werden spottbillig Besichtigung lohnend! Berliner Die elegantesten Anzüge Möbelhaus, nur Südoften,

berlauft.

sind leihweise billig au haben. Alt­bekannte Firma. Mar Beiß, Große ligerstraße 25. Frankfurterstraße 88.

Teppiche mit leinem Fehler, sehr billig. Gardinen, Portieren, Stepp decken, Tischdecken, Diwandeden, sehr billig. Vorwärtslejer 5 Prozent Rabatt. Teppichhaus Brünn , Hackescher Markt 4( Bahnhof Börse). 246/ 4* Hermannplatz 6. Pfandleih haus". Extrabilliger Bettenverlauf, Wäscheverlauf, Gardinenverkauf,

aus

Fahrräder. Freilaufräder, 35,-. Andreasstraße 37.

Sta­

825*

Streefe, 49/ 11*

Kaufgesuche.

Vermietungen.

Schlafstellen.

Schlafstelle für 2 Herren. Bater, Brizerstraße 16. +59

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote.

Linoleumleger verlangen 28. Reimsfeld u. Co., Charlottenstraße 86. Tüchtigen Schrifthauer verlangt Zahngebisse! Bruchgold! Silber­Fr. Wolff, vorm. Busch, Kottbujer­Teppichverfauf, Ubrennerlauf, Gold- fachen, Platinaabfälle, Duecksilber, damm 77. +89 Stanniolpapier, Stupfer, Messing, fachen. Spottbillige Jalettanzüge, sämtliche Metalle höchftzahlend. Gehrodanzüge, Her renhosen. Grundterer verlangt Goldleisten Schmelze Christionat, Stopenider fabrit Ruthenberg Nachf., Weißenfer, Borjährige Herrenanzüge +139 ftraße 20 a( gegenüber Manteuffel- Langhansstraße 126. feinsten Maßftoffen 14-38 Mart, straße). 27/ 3* Tüchtigen Werkzeugmacher bei Baletots 12-36, Beinkleider 4-10, Kupfer! Meffing! Aluminium! höchstem Lohn dauernd verlangen Burschenanzüge. Deutsches Garde Ridel! Binn, 8int, Blei, Duedfilber, Hesse u. Sohn, Brinzenallee 41.+86 robenhaus, Große Frankfurter Stanniolpapier, Platinaabfälle, Bahn ftraße 116 I. Korbmacher auf 98 Weide Rohr­728* gebisse. Goldsachen, Gilberabfälle, ftaten sucht Strause, Schillingstraße 24. Höchstpreise! Metallschmelze Cohn", Untertaillen- Arbeiterinnen ber Brunnenstraße 25 und Neuföün, langt, Probearbeit, Louis Bertheim, Berlinerstraße 76. 27/ 6* 1864b Stonigstraße 44. Platin, Goldfachen, Silbersachen, Berkäuferinnen, tüchtige, für Bahngebiffe, Stanniol 2.-, Dued filber, Flaschentapfeln, Glübftrumpf-| Meldungen 1-2 Uhr mittags ober Damenkonfektion, sofort gefugt. asche tauft Blümel, Auguststraße 69. 7-8 Uhr abends. A. Jandori u. Co., 8652 Belle- Alliancestraße 1-2.

Schlafbecken( Dedbetterjah), Nor­mal 1,35, 1,85-6 Mart, Wolle( ein­farbig) 2,85-8 Mart. Spezialhaus Emil Lefevre, Dranienstraße 158.

#

Leihhaus Prinzenstraße 105 taufen Sie von Stabalieren wenig getragene Jadett, Rodanzüge, Bale­tots, größtenteils auf Seide ge­arbeitet. Gelegenheitskäufe in neuer Maßgarderobe. Gold- und Silbers waren. Höchste Beleihung aller Wert sachen.

Kinderwagen, Rosenthalerstr. 68, III.

Fahrradankauf Weberstraße 42. Damenrad, Herrenrad fauft Streese, Andreasstraße 37. 48/ 16* 48/ 19* Waschunterröcke, Partie, kauft für Dreherei( Automaten, Revolver­Klappwagen, Noah, Neue Friedrichstraße 76. 18676*

Sofastoffrefte, Wolle, Plüsch, Mo­fett, spottbillig. Teppichhaus Emil Lefevre, Dranienstraße 158.

Möbel.

238*

Unterricht.

Unterricht in der englischen

Einrichter

Leitspindelbänte) sucht per sofort Berliner Präzisionswerkstätte, Genthiner Str. 3.

49/12

Eisendreher

Sprache. Für Anfänger und Fort- auf dauernde Arbeit, auch nach dem geschrittene, einzeln oder im Sirtel, Striege( feine Granaten) für unser Kriegshalber für Spottpreis! wird englischer Unterricht erteilt. Bert in Alt- Landsberg bei Berlin nagelneue Wohnungseinrichtung, Bil- Auch werden Uebersetzungen an- gesucht. Bu melden im Bureau der der, Teppiche, Nußbaumbüfett. Rosen- gefertigt. G. Swienty Liebfnecht, Monopol- Kolbenringfabr. Atmer& Kauf hold, thalerstraße 57, born III( gewerb Charlottenburg, Stuttgarterplay 9, lich). Händler verbeten. 48/ 3* Gartenhaus III. 44se Berlin W. 57, Potsdamer Str. 76b. Verantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Zh. Gloce, Berlin . Druck u. Verlag: Borwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.

64/16

Die Bezirksverwaltung.

Ruhe sanft in fremder Erde!

Ruhe sanft in fremder Erde! Der Vorstand.