einem Artillerie- Beobachtungspoffen auf der Nafe einer Bergruppe, von wo Paris in der Luftlinie feine 90 Kilometer entfernt lag. Weiß man, was das heißt? Das heißt auf Deutschland übertragen, die Franzosen stünden in Stendal oder Witten berg, in Fürstenwalde , in Cottbus . Was würden die Berliner jagen, wenn die Russen in Frankfurt a. O. ständen? Das entspricht nämlich ungefähr der Entfernung, in welcher unsere Front an Paris vorbeizieht. Die deutschen Flieger an der Aisne können von ihrem täglichen Rund- und Tiefenfluge sehr oft die Türme von Paris liegen sehen. So nahe sind wir dem Herzen Frankreichs .
Auf dem Wege zu jener Bergnase bekamen wir einen kleinen Begriff von dem, was unsere Soldaten bei nassem Wetter in ihren Stellungen auszuhalten haben. Es regnete in Strömen. Wir wanderten zunächst durch eine der vielen Steinhöhlen, durch die das Sordufer der Aisne unseren Truppen so manchen ausgezeichneten Unterschlupf gewährt. Die Höhle war leer. Nur ein Scheinmerferzug benutzte sie als Unterstand. Die Höhle war eiskalt. Uns fror.
-
und jedesmal gelangen wir weiter mit Semi fleinen Bauberwort, Beit von Mitte Juli bis Mitte August ist aber wieder zur Spinat das uns der Oberst mitgegeben:" Dünkirchen ". Wir tamen an ausiaat geeignet. Das Land muß gedüngt und tief gegraben einem Teich vorbei. Eine schwere Batterie löst ein paar Schüsse. werden, denn Spinat stellt wie alle Blattgemüse höhere AnJm selben Moment gehen oben auf der Höhe zwei Leuchtraketen forderungen an den Boden. Die förnigen Samen werden breithoch. Und nun sehen wir, wie die Erschütterung der Erde in würfig und weitläufig ausgestreut. Haben sie volle Keimkraft, so Wellen über das Teichwasser huscht und wie das Spiegelbild der daß die Sämlinge dadurch oder auch durch zu dichte Saat sich später leuchtenden Rakete im Wasser hin- und hertanzt. Vor dem Tore gegenseitig beengen, so müssen sie, ebenso wie die obengenannte von St. M., wo wir logieren, treffen wir den letzten Posten. Er Rübensaat, rechtzeitig verzogen werden, d. h. man zieht die fragt:" Parole?" Aber unser Begleitmann lacht ihm ins Ge- schwächsten der zu dicht stehenden Pflanzen aus, um den stärksten Luft sicht: Minsch, Hein, dat sünd wi jo hest Du denn gar teen und Raum zu schaffen. Spinat der Juli, Augustsaat ist vom Dogen?" „ Ach so," ruft Hein. Und dann erzählt er uns, daß Oftober ab erntereif und wird auch den Winter hindurch geerntei. Lemberg heute Mittag genommen sei. Liegt bei strengem Frost kein Schnee, so müssen die Beete vorübergehend leichte Decke erhalten. Für diese Winterbedeckung trocknet man Kartoffel-, Bohnen- und Erbſenſtroh, um es dann für die Zeit der Frostgefahr aufzubewahren.
-
-
Dr. Adolph Koester, Kriegsberichterstatter.
Der Laubenkolonist.
Auch einen hübschen Herbst- und Wintersalat fann man fich noch durch Juli- bis Septemberausfaat sichern, und zwar den holländischen Feldsalat, den Rabinschensalat unserer Hausfrauen, dessen kleine, aus löffelförmigen Blättchen gebildeten Rojettent während des ganzen Winters nach Bedarf ausgestochen werden; er ist absolut winterhart, wird breitwürfig auf abgeerntete Beete gesät, die man zuvor nur durch Durchhacken gelockert hat. Hd. Theater.
Kleines Theater.
"
Kleines Feuilleton.
2eben,
dt.
Seit einer Reihe von Jahren habe ich mir genaue AufDann traten wir aus der Höhle in den warmen zeichnungen über schädigende Witterungseinflüsse gemacht, durch die strömenden Sommerregen. Vom Ausgang bis zur Beobachtungs - die Ernten in Feld und Garten arg in Mitleidenschaft gezogen stelle hatte der Brigadeoberst dieses Abschnittes einen Graben worden sind. Für 1911 verzeichnete ich eine fast vollständige Miß auswerfen lassen. Der Graben war über einen halben Kilometer ernte, hervorgerufen durch andauernde Dürre und ganz ungewöhnlang. Er ging durch Lehmboden und stand voll Waffer. Der liche Hize, für 1912 Vernichtung der erhofften Obsternte durch Pionierhauptmann, der uns begleitete, erzählte von den Schwierig- 6 Grad Celsius in der Nacht vom 10. zum 11. Mai, für feiten eines solchen Grabenbaues. Er kann nur nachts vor sich 1913 schwere Nachtfröste im April bei vorgeschrittener Entgehen, weil der ganze Berg im feindlichen Feuer liegt. Der wickelung der Obstblüte( bis 72 Grad Celsius) mit rasch ausgeschachtete Lehm kann aber nicht auf die Ränder geworfen nachfolgender Hochsommerwärme und Ein tostbares häufigen Wetterstürzen, werden. Das würde den ganzen Graben sofort verraten und zu für 1914 Obstmizernte durch schweren Nachtfrost vom 3. zum 4. Mai Burleste von Harry Voßberg. Der Schwankeinfall, daß ein einem leichten Ziele machen. Die Erde muß also in Körben ab- mit nachfolgender tropischer Sommerhize, während welcher der dreiblättrigs Bucherkleeblatt sich als Schußengel- Kompagnie etabliert, geschleppt werden. Durch diesen Graben wanderten, nein wateten Wärmemesser bis 32 Grad Celsius im Schatten zeigte, im Juli, um über das kostbare Leben eines ihnen verschuldeten gräflichen rit. Das gelbe Lehmwasser schlug uns um die Kniee. An den August große Dürre und im September dann noch schweren Sturm- Sportsmanns zu wachen, bleibt in dem Stücke fast völlig unfruchtWänden sickerte das Wasser herab. Ab und zu rutschten Erdstücke schaden. In diesem Kriegsjahre haben wir alle mit einer guten bar. Dem Autor fehlt der sprudelnde Elan, der die Berrücktheit herunter. Tote Mäuse und Maulwürfe schwammen in den Ernte gerechnet, aber außergewöhnliche Witterungsverhältnisse scheinen durch einen bunten Trubel von Verblüffungen zur ausgelassenen füßen. Endlich waren wir im Unterstand, wo ein Mann uns abermals einen Strich durch diese Rechnung zu machen. Der Winter Possenlaune treiben könnte. Die Pointe, der Anschlag, durch den erwartete. Dieser Posten war noch nicht besetzt. Wir waren die 1914/15 war milde, erst der März brachte die höchsten Kältegrade die Verschwörer, hinter einem Strauch verborgen, eine Duellschießerei srsten, die von dieser Nase hinüberblicken durften nach Paris . ( bis- 15 Grad Celsius). Nach drei Jahren aufeinander gefolgten Frost- des edlen Grafen zu unterbrechen suchen, verstimmt durch geradezu Aber wir sahen nichts von der Hauptstadt des alten Europa . schäden zur Blütezeit der Obstbäume verlief die Blüte in diesem trübjelige Abgeschmacktheit. Wohl in der Erkenntnis, daß es so Wir hörten einen feindlichen Flieger über uns kreisen und duckten Jahre frostfrei, günstig waren auch die reichen Niederschläge im nicht hin noch her langt, zog er, die Löcher auszu uns vor ihm, wie Häslein im Felde sich vor dem Adler ducken. März und April, dann aber trat eine zweimonatige Trockenperiode stopfen, ein anderes Motiv hinzu. Er bringt sich selber Wir sahen auf einer Anhöhe drüben weißglänzende Grabenwerte ein, begleitet von Hochsommertemperatur, die bis zu 33 Grad Celsius als Komödiendichter in den Aufführungsproben und den da cus Beton, wie uns der Posten erklärte. Ab und zu schlug ein im Schatten stieg, und in der ersten Maihälfte durch fühle Nächte bei üblichen Kämpfen auf die Bühne und erzielte so Geschoß auf unserer Kuppe ein. Dann sprißte der nasse Lehm abgelöst wurde. Die Nacht vom 31. Mai bis 1. Juni brachte uns einige sehr dankbar aufgenommene Heiterfeitseffekte. Die Streiterei hoch auf und wir duckten uns unwillkürlich. Unten im Tal zogen noch einen Frost(-12 Grad Celsius), der in freien Lagen, stellen- zwischen dem Poeten, der hier wie sonst bei Teilung irdischer Gedie feindlichen Gräben von Wald zu Wald durch grüne Wiesen. weise auch in geschützten Gärten, das Abfrieren des Kartoffelfrautes, der walten arg zu kurz gekommen, und dem Direktor wird im ZuschauerAuf einer stillen Halde lag ein stiller, schmaler, brauner Graben. Bohnen, Gurfen, Kürbisse und Tomaten zur Folge hatte. Diese pflanzen- raume fortgesetzt. Den Haupttrumpf bildeten die Szenen int Grad wie ich ihn im Fernrohr habe, explodiert etwas. Eine feindliche Witterung, die nicht nur uns in der Provinz Branden- Dramaturgenzimmer, die Herrn Sitla in der Rolle des Theaterbraune, schwarze Fontäne bricht auf, höher als der Wald, ein burg, sondern auch fast alle Teile des Deutschen Reiches heimgesucht herrschers Gelegenheit boten, sehr drastisch- amüsant einen Typus dumpstnatternder Knall folgt ihr und hallt, ein Echo nach dem hat, lastet auch schwer auf den Laubenkolonisten. Der Roggen ist komödiantischer Windbeutelei zu mimen. Majestätisch ergießt sich anderen lösend, von Tal zu Tal." Das war eine Mine," ſagt schon bald nach der Blüte notreif geworden, so daß ihm der nach sein Zorn über den armen Dramaturgen, der ihn durch Rückfälle in der Posten leise. Allmählich zieht der Rauch ab. Die Halde liegt trägliche Regen nicht mehr aufhelfen konnte. Auch der Anbau der die leidige Angewohnheit des Wahrheitsagens versehentlich still wie zubor. Nur ein breites braunes Loch klafft in und Frühfartoffeln kann da, wo die Kartoffelpflanzungen nicht nicht bloßftellt. Er ist regelmäßig Prügeljunge, wenn eine Lüge neben dem Graben. Vielleicht sind 20 Menschen weniger auf der tüchtig bewässert wurden, als verloren angesehen werden. Es des Herrn Chefs, der prinzipiell kein eingesandtes Stück Welt. Vielleicht sind 20 Menschen von Erde verschüttet. Vielleicht ist ja nicht schwer, eine fleine Laubenparzelle während der liest, aber sowie er einen zahlungsfähigen Verfasser wittert, jammern und brüllen sie, während wir hier am Rohre stehen und Trockenzeiten mehrere Male in der Woche abends tüchtig zu be- von stürmischen Lobpreisungen überquillt, an den Tag kommt. Je jagen: Dort hinten weit liegt Paris . wässern, richtig einzuschlämmen. Das werden wohl die Kolonisten, höher seine Schwindeleien sich versteigen, mit um so imposanteren Als wir total durchnäßt in die eiskalte Höhle zurückkamen, die es ernst mit der Bebauung der Scholle meinen, auch ausgeführt Geſten ſtüßt er ſie. Jene Anekdote aus dem Leben einer Theaterflapperten uns vor Kälte die Zähne. Aber als wir dann aus haben. Der Lohn wird nicht ausbleiben. Aber traurig sieht es größe, die zur Bekräftigung ihrer Aussagen zu erklären liebte:„ Bei dem Dunkel der Höhle wieder ans Licht traten, schien plöblich auf den leider allenthalben in Groß- Berlin mit Uebereifer an Ghr' und Seligkeit, ich bin ein Ehrenmann," ſaß ihm wie angeeine stechend warme Sonne auf uns nieder. Wir schickten das Auto nach Hause, ließen das Wasser aus unseren Stiefeln laufen gebauten Dedländereien aus, am traurigsten auf den nicht mit gossen. Herrn Sikla in dieser Episode dürfte der Erfolg des Abends Stallmist gedüngten. Nur ausnahmsweise befinden sich in der in erster Reihe zuzuschreiben sein. Auch die anderen Rollen waren und schritten mit dampfenden Kleidern heimwärts, durch einen Abschnitt, der wohl zu den saubersten der ganzen Westfront gehört. Nähe dieser Dedlandstrecken Brunnen oder Wasserleitung und nur größtenteils geschickt vertreten. Der Oberst selber führte uns, voll Stolz. Wir sahen verlassene ausnahmsweise sind diese den Kolonisten zugänglich. Nur von einer Häuser, die unsere Soldaten finnig wieder hergerichtet hatten als Vorortgemeinde ist mir bekannt, daß die Gemeindefeuerwehr im Unterkunft für ihre Ruhetage. Balkons und Freitreppen hatten Interesse der Kolonisten und unserer Voltsernährung zur Bewässerung fie aus Holz gebaut und mit Blumenkästen geschmückt, aus denen der bebauten Dedlandflächen zur Verfügung gestellt wurde. Es wird jetzt, wenn nicht alles trügt, eine regenreichere Beit Die Gewinnung von Fetten aus Abwässerschlamm. die schönsten Geranien hingen. Selbst Sandsteinbauten hatten sie aufgeführt ein Kaiser- Denkmal mit Gartenanlagen, ein kommen. Bei der Raschlebigkeit vieler Gemüsearten ist es denn noch Die Wiedergewinnung des in dem Klärschlamm städtischer riefiges Steinpodium mit Erdfüllung, auf dem eine offene Halle nicht zu spät, an Stelle der durch Dürre und Hike vernichteten Kulturen, einen lohnenden Nachanbau vorzunehmen. Wo Bohnen Abwässer oft in großen Mengen enthaltenen Fetts zur Verwertung ſtand. Das Ganze auf dem Hof eines Großbauern. In der Halle ſtanden, die infolge der Dürre total verkommen sind, da werden die für technische Zwecke, wie Herstellung von Seifen, Kerzen, ſpielte die Musik. Wir ſahen ein altes verfallenes Kruzifir, dessen Beete jetzt gegraben und erneut mit Bohnen, aber nur noch mit Schmiermitteln usw. hat durch den Krieg neue Bedeutung geSoldaten, die alles andere als gute Katholiken sind, hatten um das Buschbohnen bestellt. Dies kann mit Aussicht auf Erfolg bis Mitte wonnen. Die Frage der Entfettung des Abivasserschlamms behandelt Struzifig ein sauberes Rund von blühenden Blumen gepflanzt, Juli geschehen, natürlich erntet man von der Julibohnensaat keine reifen Dr. Robert Cohn in der„ Pharmazeutischen Zeitung", und er zeigt, hatten es künstlerisch schlicht eingefaßt, so daß die französischen Be- Bohnen mehr, aber grüne Schoten. Auch diese sind wichtig, was für große wirtschaftliche Werte sich auf diese Weise aus dent Abwasserflärschlamm gewinnen laffen. Bereits vor sondern Frischkochen, zum hörden sich bei dem Oberst bedankten für die Ehre, die man ihrer tochen( Einweden) und Einzum zum Einsalzen Einsalzen für den Winter 20 Jahren hat Bechhold in Frankfurt a. M. auf die beträchtlichen Religion bewiesen habe". Wir sahen außerhalb des Dorfes an bedarf. Die Entwickelung dieser Sommerbohnensaat hängt Fettmengen hingewiesen, die im Klärschlamm der städtischen Abeinem bewaldeten Bache Bänke aus Birkenholz, jaubere Wege, natürlich vom Maß der Niederschläge und von unserer Nachhilfe wässer von Frankfurt a. M. enthalten sind, und bald darauf gab verein besser bauen könnte. Und die Straßen des Ortes waren durch künstliche Bewässerung ab. Frühkartoffeln in den frühesten er auch ein Verfahren zur Gewinnung und Verwertung dieser ganz unfranzösisch sauber. Die Misthaufen vor den Scheunen, Sorten, wie den verschiedenen Sechswochennierenkartoffeln, der Fettmassen bekannt. Da die Frage der Abwässerschlammbeseiti deren Höhe auf jahrelanges Alter schließen ließ, waren raus- frühen Rosenkartoffel und einigen anderen, sind in der Regel von gung ein äußerst wichtiges Problem für die Städteverwaltungen geschafft auf die Wiesen. Manchmal stieß man auf Mistberge, der zweiten Junihälfte ab genußreif. In diesem Dürrejahr ist die darstellt und die Bechholdschen Versuche eine nicht nur zweckmäßige, die mit allerhand Dreck, Asche, Unrat vermengt waren. Saat fast überall, wo nicht regelmäßig und nachdrücklich bewässert sondern auch rentable Lösung versprachen, bildete sich ein Stonwurden verbrannt. Wir sahen eine große Badeanstalt aus Beton, wurde, als verloren zu betrachten, während der Stand mittel- sortium zur Verwertung städtischer Abwässer", das vor ungefähr früher und später Sorten durch reichliche Regengüsse noch zwei Jahren eine Versuchsanlage in Buchenhofen bei Elberfeld im Freien aufgeführt, sinnvoll mit Kaskaden eingerichtet. Heute fann. Die Neife zeigt das errichtete, wo der Klärschlamm der Abwässer aus den Städten ist sie noch im Gebrauch von deutschen Soldaten. In Zukunft wesentlich gebessert werden ( falls die Franzosen sie nicht in Stücke schlagen werden) wird sie natürliche Gilben und Abtrocknen des Krautes an, die Ver- Elberfeld und Barmen entfettet und weiter verarbeitet werden vielleicht ein kleines Denkmal dafür sein, daß die deutsche Stultur" unglückung der Pflanzung das verbrannte und verdorrte Kraut. sollte. Es wurden in der Versuchsanlage täglich 400 Kilogramm es in einigen Punkten mit der französischen" Culture" doch auf- o dieses ohne Knollenansatz festgestellt wird, da besinne man sich Klärschlamm verarbeitet, der im Durchschnitt 92 Proz. Wasser nehmen kann. Denn die französische Unsauberkeit ist in der Tat nicht lange, grabe das Kartoffelland, um es mit möglichst geringem und 8 Proz. Trodensubstanz enthielt; der Fettgehalt des wasserBei natürlicher Reife der Früh- freien Trockenschlamms betrug im Mittel 21,5 Proz. Zur Geetwas, das alle unsere deutschen Soldaten und besonders unsere Beitverlust erneut zu bestellen. Aerzte immer wieder zur Verzweiflung bringt. Grün- und winnung des Fettes wird der aus dem Klärbeden entnommene Die Abort- fartoffeln hätte ihnen eine Nachpflanzung die beide in dieser Kriegszeit grauschwarze flockige Schlamm einer eigenartigen patentierten Beverhältnisse selbst in gut bürgerlichen Häusern spotten zuweilen Rosenkohl folgen fönnen, wichtige Wintergemüse sind, zumal fie an handlung mit Säure unterworfen und dann mit einem Fettjeder Beschreibung. Ich habe im Schlosse der Marquise von B., die außerordentlich wichtige Wintergemüse und Stelle im nicht in extraktionsmittel behandelt, wodurch die Hauptmenge des Fetts bleiben, Freien eine Verwandte des sächsischen und bayrischen Königshauses ist, Ort Die Fettlösung wird vom feuchten ein Lokal dieser Bestimmung gesehen, dessen sich jede deutsche Kellern eingewintert zu werden brauchen. Für Rosenfohl ist es jetzt in Lösung gebracht wird. Arbeiterfrau schämen würde. Ein Stabsarzt zeigte mir einen aber reichlich spät, die Ausbildung guter Rosen wird selbst bei Schlamm getrennt, das Fettlösungsmittel abdestilliert, und man großen Bauernhof, wo die Stalljauche unbehindert über den Hof, guten Niederschlägen zweifelhaft bleiben, für die Anpflanzung von erhält dann ein braunschwarzes, schmieriges Rohfett, das sich beDurch Reinigung des unter dem Wohnhause hinweg durch den Obstgarten und dann Grünkohl höchste Zeit. Für diese späte Anpflanzung kommen aber reits an Fettdestillateure verkaufen läßt. in den Bach floß. Glücklicherweise geht an den meisten Orten die nur noch niedrige, höchstens mittelhohe Sorten in Frage. Beide Rohfetts durch Destillation unter verminderbem Drud kann man französische Zivilbevölkerung jetzt mit uns Hand in Hand, während Winterkohlarten versprechen in gutem Boden solcher ist für alle aus dem Rohfett das flüssige Olein und das feste Stearin erhalten. sie zuerst den radikalen Maßnahmen unserer Hygieniter etwas Sohlarten erforderlich- ziemlich sicheren Erfolg, weil unter gewöhnlichen epteres findet vorteilhafte Verwendung in der Ledergerbei sowie mißtrauisch zusah. Verhältnissen die Niederschläge in der zweiten Sommerhälfte reichlicher bei der Herstellung von Seifen und Kerzen. Das flüssige Olein Als wir in Le M. beim wärmenden Grogk saßen, es war werden. Die im Frühling gepflanzten Kohlarten sind infolge der Dürre ist als Spinnöl sowie zur Herstellung von Schmiermitteln, Puzunterdessen ein klarer Juniabend angebrochen und nur ab und auch da, wo sie bewässert wurden, noch sehr in der Entwicklung pomaden und dergleichen verwendbar. Bei der Destillation des zu fröstelten wir noch zusammen, wurden wir durch die Musik zurück, Kohlrabi, die anspruchsloseste, ausgenommen. Auch diese Rohfetts hinterbleibt ein festes, schwarz glänzendes Pech, das als Blumenkohl und Schmiermittel, zur Dachpappenimprägnierung sowie als Isolaer überrascht, die hier ein paarmal in der Woche ihre können in Frühsorten noch gepflanzt werden. kräftigen Weisen vor den in Ruhestellung befindlichen Kompagnien späte Kopfkohlsorten sind riesige Fresser und Trinker und erfordern tionsmittel für Kabel Verwendung findet. ihres Regiments zum Besten gibt. Wir waren fast alle Nord- jetzt, wenn sich die Köpfe zu schließen beginnen, bei trüber Wittedeutsche, Hauptmann und Unteroffizier, Mannschaften und Bericht- rung, wiederholte flüssige Düngung, die aber von Ende des Monats erstatter. Das erste und das letzte Lied des Programms war das ab eingestellt werden muß. schönste. Wir konnten nicht anders wir sangen schließlich alle Trockenperioden haben immer ein massenhaftes Auftreten pflanzIn allen Kohlmit auch die Chauffeure und Arbeitssoldaten, die ringsum licher und tierischer Schädlinge zur Folge. standen. Wir sangen" Schleswig- Holstein , meer pflanzungen ist nun auf das sorgfältigste auf die Eierhäufchen und umschlungen". Und alle Sehnsucht und alles Heimweh, wo- Raupen des Kohlweißlings und auf die samtartig aussehende Raupe von man redet und wovon man nicht redet, alles zitterte in diesem der Kohleule zu achten. Die Eierhäufchen sind zu zerdrücken, die Liede über die Häuser des Dorfes hinweg, über den Wald und die Raupen, die in frühester Jugend am Morgen noch häufchenweise zu fanonengespickten Höhen. Vielleicht brachte der Wind einige ab- sammensitzen, abzulesen und in einen halb mit Wasser gefüllten Topf sterbende Klänge nach Osten in die Heimat, vielleicht ein anderer oder Eimer zu werfen, worin sie rasch ersaufen. Wind verweht Reste nach Süden, nach Paris .
Rasenbett vertreten und verschmußt war.
der.
-
Die
nicht nur
auch
bon
also
mehr als
Der Schlamm kann nach dem Entfetten bis auf 50 Proz Waffergehalt abgepreßt werden, und es stellt das erhaltene Produkt infolge seines Brennwerts ein gutes Heizmittel dar, auch fann es infolge seines Stickstoffgehalts von etwa 3 Proz. als Düngemittel vorteilhaft verwendet werden. Die bei dem Verbrennen des Schlamms zurückbleibende Schlacke läßt sich zur Herstellung von Bausteinen, zu Wegeausbesserungen und dergleichen verwerten. Man sieht also, daß das Verfahren es gestattet, alle im Schlamm enthaltenen Werte nutzbar zu machen, wobei die orga= nischen fäulnis- und zersehungsfähigen Bestandteile vernichtet werden. Es beseitigt das Verfahren also nicht nur den überaus Für die zur Sommer- und Herbstpflanzung freiwerdenden Beete lästigen Abwässerschlamm in idealer und äußerst hygienischer Es war nach Mitternacht , als wir aufbrachen. Wir fuhren kommen in der Hauptsache Wurzelgemüse in Frage. Bis Mitte des Weise, sondern es schafft auch noch neue Werte und es läßt sich 30 Kilometer weit, dicht hinter der Front. Die Nacht war flar, Monats lassen sich noch Karotten in kleinen, furzen Frühsorten ein erheblicher Ueberschuß erzielen, je nach dem Fettgehalt des Ababer mondlos. Wir fuhren ohne Lichter. Wir tamen an eine ausjäen, weiterhin pflanzt man dann, wenn man Bflänzlinge hat wässerschlamms. Nach den Berechnungen von Geheimrat Rubner Brücke. Eine Laterne winkte. Das Auto stand.„ Parole?" oder beschaffen fann, Wrucken oder Kohlrüben und sät sogenannte werden mit dem Berliner Kanalwasser täglich etwa 20 Gramm „ Dünfirchen!" Und wir fuhren weiter. Links von den Höhen Herbst- und Stoppelrüben, deren feinste, aber auch fleinste das sich Fett auf den Kopf der Bevölkerung fortgespült. Nimmt man als gingen Leuchtkugeln auf. Wir standen in einem traßhellen Licht in unserem Sandboden zu größter Schmackhaftigkeit entwickelnde Durchschnittswert für die mit den städtischen Abwässern in Deutschdie nicht nur aus dem Hauss und sahen die weiße Chauffee vor uns wie einen Papierstreifen. Teltower Rübchen ist. Alle Herbstrüben sät man breitwürfig auf land fortgeschwemmten Fettmassen Dann plötzlich janten wir ins Dunkel zurück; das Auto fuhr lang- Beete, die nicht mit frischem Stallmist gedüngt sein dürfen, die halt, sondern auch aus technischen Betrieben, wie Wäscheveien, nur die Hälfte sam, bis sich die Augen wieder zurechtgetastet hatten. Dann kommt fleinen Teltower Rübchen enger, die großen Stoppelrüben weiter. Färbereien, chemischen Fabriken u. a. stammen ein Dorf. Wieder ein Posten." Parole?"„ Dünkirchen !" Vor Eintritt des Winters find alle diese Rüben erntereif; sie werden des von Rubner ermittelten Werts, also 10 Gramm pro Kopf und Aber diesmal zweifelt der Posten. Es ist ein vollbärtiger Ulan. dann ausgenommen. Die Köpfe werden mit einer Rübenscheibe ab- Tag, an, so bedeutet das für die deutsche Gesamtbevölkerung von Er leuchtet uns mit seiner Laterne ins Gesicht. Wir müssen ihm geschnitten, damit die Rüben nicht mehr austreiben können, in 67 Millionen Bewohnern einen Verlust von täglich 670 000 Kilodie Papiere zeigen. Endlich dürfen wir weiter. Jetzt kommt welchem Fall sie fad und saftlos würden, und nachdem die Schnitt- gramm Fett, die in normalen Zeiten einen Wert von 60 Millioeine sichere Strecke. Die Lampen werden angezündet. Wir sausen flächen abgetrocknet sind, entweder im Keller aufgeschichtet und mit nen Mark jährlich haben. Da jetzt in Kriegszeiten die Fettpreise so gewaltig gestiegen sind, fann man den Betrag wohl verdoppeln, durch die Nacht. Insekten flatschen gegen die Lampenscheiben. Sand bedeckt oder draußen in Mieten eingewintert. Ein Hase jagt quer über die erleuchtete Chaussee. Rechts auf dem Von Ende des Monats ab ist auch wieder an eine Spinat- und man sollte daher mehr denn je danach streben, das in so geBerge ein Waldstück steht mittagshell im Lichte eines Schein aussaat zu denken. Spinat versagt im Hochsommer, wie Kopf- waltigen Mengen in der Industrie wie im Haushalt nutzlos ab terfers. Immer neue Posten winken, rufen, fragen:„ Barole?" salat, weil beide bei Hochsommerhitze rasch in Samen schießen. Die fallende Fett wiederzugewinnen. Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u, Verlag: Borwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW
-
-