Verlustlisten.

Die Verlustliste Nr. 299 der preußischen Armee enthält Verluste folgender Truppen:

119;

Ersatz- Bataillone der Infanterie- Regimenter Nr. 23 und 63( f. Grs.- Pioniere: Regimenter Nr. 19 und 23; Bataillone: I. Nr. 1, Inf. Reg. Nr. 7). Brigade - Ersatz- Bataillone: Nr. 6, 7( beide fiehe II. Nr. 3, I. Nr. 7, I. Nr. 9, 10( s. Feldfliegertruppe), I. Nr. 14, Inf. Reg. Nr. 357), 28( f. Jnf.- Reg. Nr. 359), 15, 16( beide s. Inf. I. Nr. 15, III. Nr. 16, I Nr. 17, II. Nr. 21, I. Nr. 26; Ersatz- Bat. Reg. Nr. 361), 28( f. Inf.- Reg. Nr. 370), 36( f. Inf.- Reg. Nr. 361), Nr. 6; Kompagnie Nr. 107; Reserve- Kompagnien Nr. 82 und 90; 41, 42, 49( alle drei f. Inf.- Reg. Nr. 365). Landsturm- Infanterie- 2. Landwehr- Kompagnie des 3. Armeekorps. Infanterie usw.: Garde: 2., 3. und 4. Garde- Regiment zuletzteres i. Inf.- Reg. Nr. 336), I Osterode, III Bofen II Stade. Eisenbahn - Baukompagnie Nr. 9. Armee- Telegraphen- Abteilung Bataillone: Donaueschingen , I Königsberg, I und III Rauban Verkehrstruppen: Eisenbahn- Baukompagnie Nr. 9; Festungs­Fuß; 7. Infanterie- Regiment; 2. Garde- Ersatz- Regiment( siehe 7. Garde- Inf.- Reg.); Grenadier - Regimenter Franz und Elisabeth ; Landsturm- Infanterie- Ersatz- Bataillone: Nr. 9 des 6. Armeekorps, Nr. 5. Fernsprech- Abteilung des 4. Armeekorps; Festungs- Fern­7. Garde- Inf.- Neg.); Grenadier - Regimenter Franz und Elisabeth ; 5. Saarbrüden, 2. und 9. des 4. Armeekorps. Jäger- Bataillone sprech- Abteilung Lille . Feldfliegertruppe. Garde- Füsilier- Regiment; Garde- Jäger- Bataillon. Grenadier­Artillerie- Munitionskolonne Nr. 6 des Landwehrkorps. bzw. Infanterie- bzw. Füfilier- Regimenter Nr. 2, 5, 7, 8( 1. auch Dr. 4, 5, 14; Reserve- Bataillone Nr. 2, 11 und 20. Schneeschuh­Sanitäts- Formationen: Sanitäts- Kompagnie Nr. Infanterie- Regiment Nr. 359), 9, 11, 12, 13( f. auch Ref.- Inf.- Reg. Bataillon Nr. 2. Garde- Maschinengewehr- Abteilung Nr. 2; Ma­Nr. 255), 14, 16, 17, 21, 23, 24, 25, 26, 28, 30, 31, 32, 34, 36, schinengewehr- Abteilung Nr. 5; Maschinengewehr- Kompagnie Nr. 4 Reserve- Sanitäts- Kompagnie Nr. 17; Landwehr- Sanitäts- Kom­37( j. auch Landw.- Jnf.- Reg. Nr. 32), 42, 43, 45 bis einschl. 52, des General- Gouvernements Belgien ; Feld- Maschinengewehr- Züge pagnie Nr. 1. Reserve- Feldlazarett Nr. 96. 57, 58, 59, 60, 62, 64, 67, 68, 69, 70, 72, 74, 75, 76, 78 bis einschl. Nr. 212( f. Jnf.- Reg. 141), 239( s. Landw.- Inf.- Reg. Nr. 32); 89, 91, 93, 94, 99, 109, 110, 111, 112, 113( 1. Res.- Inf.- Reg. Nr. 56), 114, 116, 117, 129, 131, 136, 137, 138( s. Garde- Gren.- Reg. Franz), 141( s. auch Res.- Inf.- Reg. Nr. 255), 142, 150, 151, 158, 160, 161, 164, 165, 172, 175, 176, 184, 336, 357, 359, 361, 365, 370. Reserve­Infanterie- Regimenter Nr. 2, 5, 7, 8, 11, 17, 18, 19, 24, 28, 29, 31, 35, 36( f. Füfilier- Regiment Nr. 36), 38( s. Ers.- Inf.- Reg. 8), 46, 53, 56, 60, 61, 65, 67, 68, 69, 74, 76, 77, 78, 81, 83, 87, 88, 92, 93, 99, 109, 116, 118, 203, 205, 207, 208, 220 bis einschl. 225, 227, 229, 230, 231, 235, 236, 238, 250 bis einschl. 255, 257, 258, 259, 261 bis einschl. 265, 269, 271. Ersab- Infanterie- Regimenter Nr. 7, 8 und 9. Landwehr- Infanterie- Regimenter Nr. 5, 10, 11, 12, 13, 18, 24, 28, 31, 32, 34, 40, 46, 48, 65, 66, 68, 73, 76, 77, 78, 87, 118. Landsturm- Infanterie- Regiment Nr. 9. Kombinierte

Theater für Freitag, den 13. August.

Berliner Theater

Ab morgen täglich 8 Uhr: ,, Extrablätter." Deutsches Künstler- Theater.

8 Uhr: Der Sonnenvogel. Deutsches Opernhaus Charlottbg.

8 Uhr: Hoffmanns Erzählungen .

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

81% U.: Kyritz - Pyritz.

Gebr. Herrnfeld- Theater 8 Uhr: Benjamin macht Alles.

Kleines Theater.

8%, U.: Ein kostbares Leben. Lessing- Theater.

SU. Seine einzige Frau.

URANIA

Taubenstraße 48/49. 8 Uhr:

Lustspielhaus.

84. U. Herrschaftl. Diener gesucht

Schiller- Th. Charlottenbg.

8 Uhr: Alt- Heidelberg.

Thalia- Theater.

8% U.:

Eine verflixte Annonce.

Theater am Nollendorfpl.

8%, U.: Immer feste druff! Theater des Westens Ab morgen, Sonnabend, 74, Uhr: ,, Andersen",

Phant. Tanzspiel v. Osc. Nedbal. Trianon- Theater.

8%, Uhr: Hannemanns Nachfolger.

Rose- Theater.

8. Die Tochter des Gefangenen.

Gartenbühne: Lieb Vaterland

Der Isonzo und Oester- Walhalla- Theater.

reichs Adriaküste.

10

WIND BARTEN

Schluß der Spielzeit: Sonntag, den 15. August:

Oscar

Sabo

Milda Breiten/ Parsival - Quartett

sowie der glänzende August- Spielplan.

Palast

Thealer

Am Zoo

Tägl. 8 Uhr. Sonnt. 3, u. 8 Uhr. Der große neue August- Spielplan! Die berühmt. ,, Uessems" i. d. Szene ,, Artistenkinder"

Hansi Immanns Riesendoggen. Geschw. Zajonz. Ernst Ewald. R. Steidl u. A. Müller- Lincke, neue Duette u. Soloszenen, ferner Paini, d. lenkb. Luftschiff usw.

B>

8 Uhr:

Die Maschinenbauer von Berlin .

Gartenbühne: Vorstell., Apollosänger.

Festungs- Maschinengewehr- Abteilung B Neubreisach.

Kavallerie: 1. Garde- llanen; Garde- Reserve- lanen; Kü­rassiere Nr. 1, 2; Dragoner Nr. 18, 19( f. Feldfliegertruppe); Hu­jaren Nr. 3, 5, 11, 13, 15; Reserve- Husaren Nr. 8; Jäger zu Pferde Nr. 12; Regiment Nr. 86; 1. Landwehr- Eskadron des 2. Armeekorps. Feldartillerie: 1. und 3. Garde- Reserve- Regiment; Regimenter Nr. 20, 36, 38, 40, 46, 52, 53, 55, 57, 59, 62, 63, 69, 70, 74, 80, 83, 219; Reserve- Regimenter Nr. 1, 44, 45, 46, 47, 48, 52, 56, 59, 62; Landwehr - Regiment Nr. 9.

Fußartillerie: Regimenter Nr. 2, 6, 18, 20; Reserve- Regi­menter Nr. 3 und 11; Landwehr - Bataillon Nr. 6. Mörser- Bataillon Königsberg .

Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .

Berlin- Wilmersdorf . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schrift­führer

Otto Teichmann Holsteinsche Str. 12, am 10. d. Mts. am Herzschlag plöglich verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Wilmers­ dorfer Kirchhofes aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 74/5 Die Ortsverwaltung.

Am Sonnabendabend 884 Uhr verstarb ganz unerwartet in einem Garnisonlazarett mein lieber Mann, unser guter Vater, der 18A

etabrider

Max Schulz

aus Berlin- Treptow im Alter von 36 Jahren an ramie.

Frau Anna Schulz geb. Seeliger nebst Kindern.

Die Beerdigung hat bereits am 9. August auf dem Garnison­

Voigt- Theater. Friedhof in Babern stattgefunden.

Badstr. 58.

Täglich:

Badstr. 58.

Die Gauklerin."

Volksstück mit Gesang in 3 Aufzügen.

Erstklassiges Varieté

Als Opfer des furchtbaren Strieges fiel am 27. Juli in Feindes­land unser lieber Bruder, Schwager und Onkel

Willi Labschiß Schütze im Mafch.- Gewehrzug 199 im Alter von 32 Jahren. 21875 Dies zeigen tiefbetrübt an

Familie Muth, Familie Kattner. Magdeburg und Berlin ,

den 11. Auguft 1915.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.

Auf dem Schlachtfelde fiel unser langjähriger Mitarbeiter

Otto Habicht.

Sein unermüdliches Wirken und aufopfernde Tätigkeit im Dienste der Drganisation wird von uns itets in gutem Andenken gehalten werden. 117/20

Die Bezirksleitung des 14. Bezirks ( Moabit ).

Arbeiter- Radfahrer- Bund

,, Solidarität" Mitgliedschaft Berlin . Mitgliedschaft Berlin .

Bezirk 2 und 21.

Kaffeneröffnung 10 Uhr. Anf. 4 5. Achtung, Bundesmitglieder! Montag, den 16. August,

abends 8 Uhr, bei Obiglo, Koppenstr. 30:

Reichshallen- Theater. Allgemeine Mitgliederversammlung.

Stettiner Sänger. Anf. 8 U. 8um 192. Male:

Tagesordnung:

11/18

Fortifikationen und Armierungsbataillone: Fortifikation Königsberg i. Pr. Armierungsbataillone( i. auch fortifikation Königsberg i. Pr.).

Die bayerische Verlustliste Nr. 211 meldet Verluste des 1., 3., 4., 7., 11., 15., 16., 18., 19., 20., 23. und 24. Infanterie­Regiments; 1. Jäger- Bataillon, Freising ; Feld- Maschinengewehr­3ug Nr. 2( 1. Armeekorps); Reserve- Infanterie- Regimenter Nr. 2, 4, 5, 6, 7, 13, 18, 20.( Schluß folgt.)

Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Sonnabendmittag. An der Küste mäßig warm und vielfach heiter. Im Binnenlande veränderliche Bewölkung und besonders im Süden strichweise Gewitter. Temperaturen im Durchschnitt wenig verändert.

Im Feldlazarett erlag als Opfer des Weltkrieges einer schweren Krankheit unser treuer Stollege und Genosse, der Schlosser Franz Groth.

Wir werden Dich nie vergessen!

Das Gesamtpersonal der Zentrale der Konsum Genoffenschaft Berlin u. Umg.

Danksagung.

Für die liebevolle Teilnahme bei dem Hinscheiden meines licben Mannes danken herzlich 55

Rosalie Tolksdorf and Kinder, Mathilde Lange, als Schwester.

Kleine Anzeigen.

Verkäufe.

Hermannplatz 6. Pfandleih­haus". Extrabilliger Bettenverkauf,

Wäscheverkauf, Gardinenverkauf, Teppichverfauf, Uhrenverkauf, Gold fachen. Spottbillige Jakett anzüge, Gehrodanzüge, Herrenhosen.

Teppiche mit fleinem Fehler, sehr billig. Gardinen, Portieren, Stepp­decken, Tischdecken, Diwandeden, sehr billig. Borwärtsleier 5 Prozent Rabatt. Teppichhaus Brünn , Hadescher Markt 4( Bahnhof Börje). Sonntags geöffnet. 246/ 4*

Teppich- Thomas, Dranienstr. 44 spottbillig farbfehlerhafte Teppiche, Gardinen. Vorwärtslejern 5 Prozent Extrarabatt. 10*

Leihhaus Prinzenstraße 105 taufen Sie von Kavalieren wenig getragene Jadett, Rodanzüge, Pale­fots, größtenteils auf Geibe ge­

arbeitet. Gelegenheitskäufe in neuer Maßgarderobe, Gold, Silberwaren.

Höchste Beleihung aller Wertsachen.

Möbel.

Möbel gegen sofortige Kaffe sehr preiswert zu verkaufen, Brunnen­straße 7, Laden. 82st

Möbel aller Art Kredit,

Platinaabfälle, Gr. bis 5,75, Jahn­gebisse bis 52,-, Stupfer bis 1,85, Messing bis 1,30, Blei, Bint, Stanniol papier bis 3,50, Geschirrzinn bis 3,20, Aluminium, Quecksilber bis 5, Gold, Silber, höchstzahlend. Metallkontor Hollmannstraße 30. Kottbuserstraße 1( Kottbusertor) Morigplatz 12858.

688

Zahngebisse! Bruchgold! Silber sachen, Platinaabfälle, Quecksilber, Stanniolpapier, Kupfer, Messing, sämtliche Metalle höchstzahlend. Schmelze Christionat, Köpenider ftraße 20 a( gegenüber Manteuffel­straße). 56/ 1* Fahrradankauf Weberstraße 42.*

Unterricht.

Unterricht in der englischen Sprache. Für Anfänger und Fort­geschrittene, einzeln oder im Sirtel,

alt­

wird englischer Unterricht erteilt. Auch werden Uebersezungen gefertigt. G. Smienty Liebknecht, Charlottenburg , Stuttgarterplay 9, Gartenhaus III.

448*

Verschiedenes. Patentanwalt Müller, Gitschiner

Im Schützengraben Die gegenwärtige Situation im Bunde und im Fahrradhaus queme An- und Abzahlung. Möbel- ftraße 16.

Militärisch. Zeit­bild von Meysel. Militärpersonen u. deren Angehö­rigen vollkommen freier Zutritt zu d.Stett. Sängern.

Unserem Abteilungsführer Gustav Zimmermann nebst Gemahlin

zur Silberhochzeit die besten Glückwünsche. 214/1

42. Abteilung des 4. Kreises.

Frisch- Auf.

Referent: Bundesvorsitzender C. Fischer, Offenbach a. M. Im Interesse der Sache ist es Pflicht aller Mitglieder, zu erscheinen.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Der Gauvorstand.

Die Bezirksleitungen.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin .

Tel.- Amt Morigplak 10623, 3578.

Todes- Anzeigen Ba

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

2. Abt. Bez. 508.

Am Dienstag, den 10. August, verstarb unser Genosse, der Gast­wirt

Konrad Faber

Brunnenstr. 158. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, den 13. August, nach mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Elisabeth Friedhofes, Brinzenallee aus statt.

Lim rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 20. Juli durch Kopfschuß mein geliebter, umvergeßlicher Mann, unser lieber Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, der Füfilier Otto Knöfel

im 30. Lebensjahre.

92A

In tiefem Schmerz Frau Johanna Knöfel nebst Eltern und Verwandten. Nun ist's vorbei, es kann nicht mehr geschehn

Bie Du mir immer schriebst: Auf baldiges, frohes Wiedersehn.

Allzu früh und fern von seinen Lieben fiel am 30. Juli als Opfer des Weltfrieges bei einem Sturmangriff infolge Kopf- und Fußschusses mein über alles ge­liebter Mann und treusorgender Vater seines einzigen Töchter­chens, unser guter Sohn, Schwies gersohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Mechaniker

Georg Pattusch

Pionier- Bataillon 15

im noch nicht vollendeten 28. Le­bensjahre. 73

ant

Dies zeigen in tiefstem Schmerz

Frau Martha Pattusch geb. Elberfeld nebst Töchterchen Gretchen und Angehörige. Neukölln, Roseggerstr. 38. Du warst stets meine Freude Und auch mein höchstes Glück, Bingst unter wie die Sonne, Ließt nur den Schmerz zurüd. Wenn Liebe tönnte Wunder tun Und Tränen Zote ieden, Dann würde Dich, mein liebes Herz,

Nicht fremde Erde decken, Borbei ist unser sehnend Hoffen, Zerrissen unter trautes Heim, Du warst so gut, Du starbst so früh,

Vergessen werden wir Dich nie. Ruhe sanft in fremder Erde!

Lechner, Brunnenstraße 7. Zweites Geschäft Müllerstraße 174. Sonntag bon 8-10 geöffnet. 818*

Kriebshalber nagelneue Woh­nungseinrichtung, herrliche Küche, zusammen nur 238.-. Rosenthalers straße 57, born III.( Gewerblich) 64/ 142* Händler verbeten.

Anrichtefüche! Sieg", fomplett, mit Linoleum 100,-, Garderoben­schrank 30,-, Schränke, Vertifos, Gobelinsofa 35,-. Viele Einzelmöbel riefig billig. Möbelhaus Dsten, An­80

Bureau: Rungestraße 30. dreasstraße 30.

Sonntag, den 15. Auguft, vormittags Uhr, im ,, Gewerkschaftshause", Engelufer 15:

Versammlung

aller in den Groß- Berliner Propeller­werken beschäftigten Arbeiter.

Tagesordnung:

1. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in den Groß- Berliner

Propellerwerken. 2. Diskussion.

Bezirk Osten.

Moderne Arbeitermöbel! Ge­diegene Wohnzimmer, Nußbaum, Eiche, Mahagoni; entzüdende Schlaf­zimmer, alle Holzarten; neuzeitliche Küchenmöbel; Standuhren, Polster

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote. Schlosser auf Militärarbeit stellt ein Ed. Puls, Berlin- Tempelhof.

Perfekter Einrichter für Schnitte und Stanzen sofort gesucht. Rojam, 21826 Ritterstraße 11, Aufgang 5. Kutscher stellt ein Emil Herrmann , Kolonialwaren- Großhandlung, Berlin SW. 61, Teltowerstraße 57. 918

Tüchtige

möbel eigener Fabrikation zu niedrig. Maurer und Bauarbeiter

ften Preisen! Berliner Möbelhaus" nur Südosten, Stalizerstraße 25.

Musikinstrumente.

Wandergitarre, 28andermando­line mit Tasche 9,50, Sololaute, gut

eingespielte Orchestergeige mit Form­etui 18,-, Gitarrazither mit fünfund­achtzig Unterlegnoten 8,50 verkauft Ernst, Dranienstraße 166, III.

Tischler, Möbelpolierer u. Maschinenarbeiter! Kaufgesuche.

Montag, den 16. Auguft, abends 81%, Uhr, in Fürstenbergs Festsäle", Frankfurter Allee 2:

Versammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen A. Ritter über: Kriegstrüppel­fürsorge. 2. Stellungnahme zur Generalversammlung.

Bezirk Ober- Schöneweide . Montag, den 16. Auguft, abends 82 Uhr, bei Warnecke, Wilhelminenhofstr. 18:

Kommissions-Sitzung mit Delegierten. Die nächste Sitzung der Ortsverwaltung

ist Mittwoch, den 18. August, abends 8 Uhr. Freitag, den 20. Auguft, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause", Engelufer 15:

General- Versammlung

86/16

Die Ortsverwaltung.

Kupfer! Messing! Aluminium! Nidel! Zinn , Zint, Blei, Duedfilber, Stanniolpapier, Blatinaabfälle, Bahn­Silberabfälle, gebisse. Goldsachen, Höchstpreise! Metallschmelze Cohn", Brunnenstraße 25 und Neukölln, 56/ 4* Berlinerstraße 76.

Platin, Goldsachen, Silbersachen, Bahngebisse, Stanniol 2.-, Qued filber, Glübftrumpfajche lauft Blu­250/ 17* mel, Auguststraße 69. Damenfahrrad, Herrenfahrrad

*

können sich melden beim Polier Klempien, Neubau: Humboldt mühle, Tegel . 21805*

Goldleistenfabrik.

Tüchtiger Leiftengrundierer

für Auswärts gesucht. Lohn 36 M., nach Leistungen mehr. Angebote unter J. F. 15 858 bef. Rudolf Mosse , Berlin SW. 19. 65/1

Herrschaftlicher, militärfreier, stadtkundiger

Kutscher,

guter Pferdepfleger per sofort geiucht. 5805 Borstellung Freitagvormittag Generalkonsul Alexis Kellner, Kaiserin- Augusta- Allee 101.

Sägearbeiter

fauft Streefe, Andreasstraße 37. 65/9 verlangt Speck , Lüpowstr. 2.

Wir suchen nach Bayern einen Ersatz für unseren demnächst zum Heeresdienst einrüdenden

Walzengieß- Meister

für

Buchdruckwalzen.

Buverlässige, gewissenhafte Bewerber mit langjährigen Erfahrungen 58032* wollen fich melden unter T. 8 an die Erped. dieses Blattes

Berantwortlicher Hebatteur: Alfred 28telepp, Reutban. Für den Inferatenteil betantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u.Berlag: Boribatts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.