Nr. 215.- 1915.
Unterhaltungsblatt des Vorwärts Sonnabend, 18. September.
Das Geheimnis des alten Meisters. nahm und all thre einzelnen Teile gründlich prüfte.
Von N. Karpo to.
die er immer wieder betrachtete.
-
„ Artur Schirm... Artur Schirm... weiß der Teufel, wer das ist. Ich kann mich absolut nicht auf den Mann entjinnen!" murmelte der alte Musiker, eine Visitenkarte in der Hand haltend, Lassen Sie ihn eintreten!" rief er schließlich seiner Wirtin zu. Der Gast- ein großer Mann im schäbigen Mantel herein, verbeugte sich vor dem Künstler und ließ sich in einen Sessel nieder. Aufmerksam schaute ihm der Musiker ins Gesicht. Er hatte nichts Besonderes, nur in den vorquellenden Augen leuchtete ein verhaltenes, inneres Feuer. Womit kann ich Ihnen dienen?" fragte der Künstler zögernd. " Wie ich hörte, wollen Sie Ihre Geige verkaufen und ich möchte sie gern erstehen" erwiderte Schirm leise. Sind Sie auch ein Geiger?"
"
Nein, ich bin ein Geigenbauer
mit
Viele Tage vergingen, während Schirm die Geige auseinander machten Quartier. Als vier Kameraden und ich in eine armselige Hütte traten, um in der kalten Nacht wenigstens ein Dach über uns Annie hustete oft, um sich bemerkbar zu machen. Er nahm zu haben, hörten wir aus der Dunkelheit ein mattes Stöhnen. jedoch keine Notiz von ihr und von irgend etwas in seiner Nähe. Schnell hatten wir Licht gemacht. Mitten in der Stube lag ein Mechanisch verzehrte er sein spärliches Mahl und eilte wieder zu verwundeter Russe. Wahrscheinlich hatten ihn seine Kameraden ihrer Flucht noch hineingeschleppt. War ein junger feiner Arbeit. Endlich tam er einmal mit Entsetzen zu der Erkennt vor nis, daß er in das Geheimnis des alten Meisters nicht eindringen Mensch, kaum alt, zwanzig Jahre könne. Wie ein wildes Tier im Käfig, lief er in der Stube umber, Haaren und wasserblauen Augen. Wir ſahenes gleich, femmelblonden schrie die Frau an und warf ihr wie ein Sinnloser das Instrument da war nichts mehr zu retten: Bauchschuß, und Schuß durch die ein Verwundeter ist Mensch. Ein paar an den Kopf. Annie ertrug alles in Ergebung, aber in ihren Augen Bruſt. Feind ist Feind tam war eine helle Angst zu lesen. Kameraden gingen und holten Stroh. In der Stube war fein Bett Eines Tages sagte er ihr:„ Verzeih mir, Annie, doch mir scheint, und nichts. Wir legten den Verwundeten behutsam auf das dichtich habe den Verstand verloren. Die Hoffnung, das Geheimnis vom geschichtete Stroh und einen Tornister ihm unter den Kopf. Der Bau der alten Geige zu ergründen, ist aus. Ich will sie wieder armie Kerl sab uns einen nach den anderen mit dankbarem Blick an. zusammenfügen und ihr das frühere Aussehen verleihen. Ich kann Wir hockten uns auf den steinernen Ofenumbau und schauten auf fie ja immer noch für schweres Geld verkaufen, aber nein, sie den Russen. Keiner sagte etwas. Jeder zersprach sich den foll bei mir bleiben! Ich trete in eine Werkstatt ein, und kann Kopf: was fannst Du dem armen Teufel da noch Gutes tun? übrigens auch damit schon verdienen, daß ich auf dieser Geige Wir boten ihm Brot an. Er schüttelte den Kopf. Rum aus fpiele, die mir Trost im Unglück bringen wird. Sei nicht traurig, unserer Flasche? Nein. Einer holte ein Stückchen Schokolade aus der Tasche. Nein. Uns fiel nichts mehr ein, und einer nach dent Annie!". Schirm ging an den Tisch heran und begann die Teile der andern holte seine Pfeife aus dem Waffenrock und zündete sie Die Augen des Verwundeten strahlten hell auf. Ich Geige zusammenzuleimen, er summte dabei eine feierliche, ernste an. nahm meine Pfeife aus dem Munde und wollte sie ihm Als dieses Werk vollendet war, stimmte er die Geige und führte geben. Er schüttelte wieder den Kopf, machte aber mit der den Bogen über die Saiten. Statt des weichen zarten Wohllautes rechten Hand Bewegungen nach seiner Manteltasche. Ich griff für ihn hinein und zog einen Beutel mit Tabak heraus. ließ sich aber ein heiseres Pfeifen vernehmen. Annie, hörst Du es, die Geige ist verdorben!" 1* ſchrie er in Seine Augen nickten froh auf. Ich öffnete den Beutel. Darin furchtbarem Schrecken auf, schleuderte das Instrument weit von sich, war auch Zigarettenpapier. Er nickte wieder. So ungeschickt ich war, ich brachte doch eine Zigarette fertig ,, steckte sie ihm in den fiel in einen Stuhl und schluchzte wie ein sind. Mund und zündete sie an..
Sehen Sie, meine Absicht geht dahin, meine Violine einem Künstler zu überlassen, unter dessen Händen sie noch lange Jahre singen soll. Ich werde alt, meine Finger zittern, mein Augenlicht ist geschwächt und ich werde wohl bald sterben. Da ich nicht mehr spielen kann, will ich meine Geige verkaufen. Sie ist für mich nicht nur ein Musikinstrument, sondern ein lebender Organismus. Sie ist mein Schaz, den ein alter Meister vor hundert Jahren gebaut hat. Solch eine Geige ist nicht wieder zu finden... Sie hätten sie wohl gern vorteilhaft abgesetzt!"
Melodie.
*
Niemals", rief Schirm aus und fuhr fort:„ Hören Sie mich bitte an. Ich habe viele Jahre an diesem göttlichen, gesangvollen Instrumente gearbeitet und eine verhältnismäßig bedeutende Voll- Außerhalb der Stadt tauchte ein Mann im Lumpen gehüllt auf, kommenheit in der Herstellung von Geigen erlangt. Ich fühle dessen Aussehen und stierende Augen die Leute in Schrecken verjedoch, daß ich noch nicht das erreichte, was ich gern geleistet bätte. fezte. Er pflegte laut zu schreien:„ Ich habe es gefunden, ich schwöre Der Traum meines Lebens war, eine Violine zu schaffen, wie es Euch, ich habe das Geheimnis des alten Meisters erraten. Ganz gedie alten Meister fertiggebracht haben. Ich weiß, daß selbst der nau weiß ich nun, wie eine Geige herzustellen ist. Glaubt Ihr, daß Lack, der das Holz bedeckt, einen Einfluß auf die Gesangs - man dazu Holz braucht? Ihr täuscht Euch... tommt her, ich will fähigkeit des Instrumentes ausübt. Meine eigenen Arbeiten es Euch offenbaren.... Der Griff der Geige muß aus den Knochen befriedigen mich nicht. So kam ich zu dem Entschlusse, Ihre Geige einer zarzen Frauenhand gemacht werden, für die Saiten sind menschzu laufen, ihre Konstruktion zu erforschen, jedes Atom derselben zu liche Sehnen anzuwenden und in den Lack gehört menschliches Blut erforschen, um auf diese Weise vielleicht hinter das Geheimnis des hinein! Wäre meine Frau nicht gestorben und begraben, dann alten Meisters zu tommen. Meine ganze Werkstätte, alle meine hätte ich schon solch eine Geige gebaut, das könnt Ihr mir Sachen und die meiner Frau habe ich verkauft und mir nur die glauben!" unentbehrlichsten Handwerksgeräte gelassen. Ueberall, wo es nur ging, lieh ich mir noch Geld, und hier ist alles, was ich zusammen bringen konnte.
Mit diesen Worten legte Schirm ein Sädchen mit Gold auf den Tisch. Der Musiker blieb lange stumm und nachdenklich sizen, bis er fagte: " Die Geige gehört Ihnen, nehmen Sie sie." Er holte den Geigenkasten und überreichte ihn dem Fremden. Schirm geriet in eine große Erregung. Mit bebenden Händen Töfte er die Riemen vom Futteral. blidte gerührt auf die Geige, und dem alten Musiker herzlich die Hand drückend, sprach er:„ Ich vermag teine Worte zu finden, um Ihnen meine Dankbarkeit aus zudrüden. Hätte ich doch selbst meine Seele für diese Geige gern gegeben. Leben Sie wohl!" Eiligst verließ er mit seinem Schazz das Zimmer.
Kleines Feuilleton.
Langsam kam die Zigarette in Brand. Bedächtig, feierlich rauchte sie der Sterbende. Und wir qualmten ebenso andächtig mit Die Asche fiel dem Russen auf ihm. Die Zigarette wurde kleiner. die Brust. Noch war sie nicht zur Hälfte aufgeraucht, da ging ein Strecken durch seinen Körper, der Mund preßte sich zusammen. Die Rigarette blieb ihm am Munde hängen und glimmte weiter - das Leben war verloschen.
:.J
Die weißen Petroleum- Sklaven. Ein anschauliches Bild der Hölle, als die sich die Petroleumraffinerien der berühmten amerikanischen Standard- Dil- Company für die Arbeiter erweisen, entrollt eine Schilderung des Avanti". Die weißen Sklaven der amerikanischen Gesellschaft bringen es da nach fast nie auf mehr als 45 Jahre. Jung, frisch und start sind jie nach Ainerita gekommen, um das Glück zu suchen, und sie finden einen vorzeitigen Tod nach einem Leben unsagbarer Qualen. Man Charlottenburger Schillertheater:„ Mein Leopold". braucht sich nur einmal das Leben eines Arbeiters zu vergegenwärtigen, Das alte Arrongeiche Volksstück mit seinen bescheidenen der die Apparate zu reinigen bat, die der Petroleumdestillation dienen. Posseneinfällen, seiner phlegmatisch ausgesponnen biederen Moral täglich werden Tausende von Tonnen Petroleum in diese Apparate und der dankbaren Charakterrolle des reichgewordenen Schuhmacher- um die verschiedenen Produkte von dem Erdöl zu scheiden. Als eingelassen, unter denen beständig ein Feuer unterhalten wird, meisters Weigelt, der in väterlicher Affenliebe ſein Söhnchen Leopold Rückstand bleibt im Apparat eine schwarze Masse, die der mit der das ganze Geld verjuren läßt und dessen schlimme Streiche dabei noch bewundert, erzielte einen Applaus, wie er auch in des Reinigung betraute Arbeiter entfernen muß. So steigt er denn, Berkchens Jugendjahren faum herzhafter gewesen sein kann. eine Stunde nachdem das Feuer gelöscht ist, in den Apparat. Um sich die Füße nicht zu verbrennen, trägt er ungeheuer schwere Stiefel. Man sieht die offenkundigen Schwächen, die arge Flüchtig: Er hat außerdem drei Paar Hosen und drei Hemden an, die völlig keit der Arbeit, die selbst, folche Inmöglich einert stehen mit faltem Waſſer durchtränkt sind, damit er der ungewöhnlichen geringster Mühe zu beseitigen waren, unbekümmert läßt, und nimmt doch daran keinen Anstoß. Die Stimmung Size widerstehen kann. Die Hände und der Kopf sind von Handschuhen und Ueberzügen bedeckt, die gleichfalls mit Wasser durchtränkt naib patriarchalischster Gemütlichkeit hilft darüber weg. Eine Schirm tam in seine kleine, dürftige Wohnung und schrie: stilgerechte Aufführung erhöhte diese Freundlichkeit des Ein- find. So ausgerüstet steigt er in den Apparat, um mit gewaltigen Sieh nur, Annie, da ist die Geige, jene berühmte, ersehnte bruds. Geige!" Herr Artur Menzel gab den Weigelt ausgezeichnet. Hammerschlägen die Masse in hastender Eile von den Wänden Das rundliche Gesicht mit den munteren Augen und herunterzuschlagen. Aber länger als drei oder vier Minuten kann heran und berührte mit ihrer dünnen Hand behutsam den Violin - los gutmütige Schwäche wieder, Eine blaffe, kleine Frau im alten schwarzen Kleide trat an ihn dem füßlächelnden Munde spiegelte überzeugend die gedantener es nicht aushalten. Er ipringt dann völlig erſchönſt aus dem Apparat und fürzt fich gierig auf den bereitstehenden Staffee. an laften. das Futteral, hob Geige und Bogen heraus und begann zu spielen. britten Bilde, wo der Herr Sohn beim Knappwerden des Geldes 8, 10 und mitunter auch 12 Stunden, um am Ende der Woche einen Warte, Annie. Ich werde sie Dir zeigen!" sagte Schirm, öffnete Lieblingsspielzeug angetaftet glaubt, im Augenblick aber auch zu erzählt, daß die Reiniger nicht selten auf einen Zug eine volle Kanne rüdsichtslos brutaler Härte umschlagen kann. Sehr gut war im Staffee leeren. Zwei Minuten darf sich der gönnen, ehe er wieder in die volle hineinlage Arbeiter Suhe Annie lauschte wie bezaubert dem Gesange der Saiten. dem Erzeuger die pädagogische Lektion erteilt, der plögliche lleberD, wie bin ich glücklich, Annie. Wir haben feinen Groschen, aber ich schwöre Dir, bald soll viel Geld bei uns sein. Ich kaufe gang zu ängstlich rührender Hilflosigkeit, sehr gut auch die Gestalt Lohn von 14-18 Dollar zu erhalten. des armen, verlassenen, in leerer Dach- Mansarde zu seinem SchusterDir dann schöne Kleider und kostbare Juwelen. Bis dahin schlagen handwerk zurückgekehrten Alten, der in ehrbarem Eigensinn feine Notizen. wir uns wohl noch irgendwie durch! Ich bin sogar bereit, zu Hilfe annehmen will. Unter den anderen Mitspielenden, die alle- Das Blüthner Orchester beginnt seine regelmäßihungern. Werde ich doch eine Geige bauen, die einen unschäzbaren ihren Rollen gerecht wurden, ist insbesondere Alfred Braun zu gen Sonntagskonzerte am 3. Oktober im Blüthnersaal mit einem Wert darstellen soll. Jezt laß mich allein, Du fönntest mich stören. nennen, der dem hartköpfigen Werkführer und Schwiegersohn Beethoven- Wagner- Abend. Ich will Dich schon später selbst rufen!" Als Schirm allein blieb, betrachtete er lange die Geige, fuhr Weigelts cine ganz unerwartete und höchst ergögliche Natürlichkeit mit den Fingern leise über die Saiten, über alle Buchtungen des Holzes und tastete nach dem Griff. Wiederholt strich er mit dem Bogen über die Saiten und sog mit Tränen der Begeisterung die singenden Laute auf.
25]
Rotes Vlamenblut.
berlieh.
die, wenn sie ihr
dt.
Co arbeitet er
Die Münchner Ostpreußenhilfe hat bereits 835 Schiaf- und Wohnzimmer in Auftrag geben können. Weitere 500 Zimmer werden in nächster Zeit noch in Auftrag gegeben. Die letzte Zigarette. Der Kunst wart erscheint in seinem 29. Jahrgang Wir waren auf dem Vormarsch gegen Ciechanow. Abends unter dem neuen Titel„ Deutscher Wille". An Inhalt und Haltung warfen wir die Russen aus einem Dorf, setzten uns darin fest und soll keine Aenderung eintreten.
-
Station hatten sie dann auf dem Pflaster der Landstraße ihre| Ihr gelbes, von zahllosen Falten gefurchtes Vollmondfräftigen und unermüdlichen Bauernbeine gehörig wieder aus- gesicht zeigte zwei helle, graue Aeugelchen, die einen bosgereckt. Nur wenig Worte waren gewechselt worden. Wozu haften, durchdringenden Blick hatten. Sie trug ihr glattübrigens auch? Sie hatten sich weiter nichts zu sagen. gescheiteltes Silberhaar unter einer sehr weißen NonnenAryn stellte innerliche Vermutungen über die Schweinepreise haube.
10
Bon Pierre Broodcoorens . Unaufhörlich kamen ihm die verächtlichen Redewendungen an. Mensse dachte garnichts. Souhe verzehrte sich, den Kopf Als sie Aryn Klip erkannte, zeigte sie ein Lächeln, das in deren Knabbe sich bedient hatte, wieder in Erinnerung! Er gesenkt, die Lippe eingekniffen, beharrlich mit den Sorgen, die ihrem schwarzen Mundloch zwei Wackelzähne entblößte. ist ein Alter... eine Holzbirne", und wirkten wie der Brand ihm seit drei Tagen zusetzten. ,, Guten Tag, guten Tag, Lämmchen!" lachte sie, die cines Schröpftopfes auf sein gereiztes Fleisch. Unsinn! Steht Fast stets, wenn er sich entschloß, einen Markt zu be- Worte verschluckend, hervor, indem sie sich ihre dicken roten denn ein Mann von 39 Jahren nicht in seiner Straft? Ist er suchen, ließ Klip sich von der Stute" begleiten. Sie war Unterarme an ihrer indigoblauen Baumwollschürze abwischte. nicht tausendmal mehr wert, als die Windbeutel, auf die die ihm ein bequemer Dolmetscher, der ihm den Rückzug deckte, Weiber so leicht hineinfallen? Er rächte sich für das Unrecht, wenn, nachdem er zu dreiviertel auf die Sache eingegangen schön! Guten Tag, Frau! Schlecht' Wetter, nicht?" Und die Frau ist auch mitgekommen? Ah, das ist das man seiner physischen Kraft angetan hatte, indem er seine war, lettere sich als nicht vorteilhaft genug erwies. Sie will Fäufte zornig an den unschuldigen Gegenständen übte, die sich es nicht... Es ist so ihre Idee Es ist so ihre Idee... Ich kann da nichts in seiner Nähe befanden. machen," seufzte er vor den Leuten mit der Miene eines Mannes, der nichts zu sagen hat, weil in der Wirtschaft die Frau die sich Hosen anhat. Die ihn nicht kannten, nahmen ihn für einen ,, Wie gut, daß Ihr vor Mittag gekommen seid! Nach Dummkopf und brachen achselzuckend die Unterhaltung ab. Nachdem sie etwa 50 Meter in die Hauptstraße des dem Essen wär' ich nicht frei.' ist wahr! Ich habe auf Städtchens hineingegangen waren, ließ der Stuhlmacher sie dem Markt eine Verabredung mit Kunden von Deur- Acren." plöglich vor einer stattlichen Wirtschaft Halt machen, die einen gepflasterten Vorhof hatte.
„ Na, hast Du Dich entschieden?" rief ihm, schon fertig angekleidet, klip über das Gatter hinweg zu.
Und er fügte hinzu:
Mensse ist fertig. Es wird Zeit. Wir haben vier gute Landmeilen von hier bis Schendelbeke." Der Mann war unbeweglich stehen geblieben, eine lebhafte Röte auf den Wangen.
Plöglich aber faßte er einen Entschluß und verließ mit aufgerichteter Haltung schnell den Garten.
15.
Die vergoldeten Zeiger am Kirchturm gaben 4 nach 11 Uhr an, als sie bei den ersten Häusern des Städtchens anlangten.
"
,, Hier ist es", sagte er.
"
Im Gänsemarsch traten sie in den„ Goldenen Apfel" ein. Die Ausstattung des Lokals bestätigte den guten Eindruck, den sein Aeußeres machte. Geschmackvolle Steinplatten bedeckten den Fußboden. Die mit Del gestrichenen und mit blauen Girlanden verzierten Wände hatten ein spiegelblankes Holzgetäfel. Vor den Fenstern reihten sich sechs Tische mit Stühlen ringsum, und unter einer von bunten Gläsern blizenden Etagère funkelte mit fupfernem Einsatz der Schanttisch aus amerikanischer Pechkiefer wie ein Tabernakel.
"
Guten Tag, Mann!" machte sic, indem sie ihr zahnlückiges Lächeln Flohil zuwandte. munter und geschäftig vor dem Wilderer auf. Sie drehte sich auf ihren Holzschuhen herum und pflanzte
Sie schwenkte schnell gegen Mensse herum.
„ He, Frau! Gerade in dem Augenblick, wo Ihr hereinfamt, bereitete ich eine Wäsche vor... Muß man sich nicht um die Wirtschaft bekümmern, wie?"
Sie sprach das schreiende Platt der Vlamen von Grammont.
"
Mit einem Kopfnicken stimmte Mensse bei. ,, Alles gut und schön", unterbrach Klip grob. Aber wir Sie hatten die 18 Kilometer von Coin- des- Tisserands bis kommen hier vor Durst um. Geben Sie uns wenigstens ein Schendelbeke in drei Stunden gemacht. Nur dreimal hatten Glas, Mutter!" ,, Tausendmalum Entschuldigung, Lämmchen! He, ich sie geraſtet; im Schlüssel von Grammont" zu Parife, im bediene Euch natürlich." Neger" zu Deftinge und im Jagdhorn" hinter der Stadt Auch eins für Dich," fügte der Stuhlmacher hinzu, des Tonnenbrandes"*), zur linken in der Senkung der Land- ,, Sackerment!" fonnte der verblüffte Souhe sich nicht enthalten straße, wo sie in das Tal der Dendre hinabführt. Nach jeder auszurufen.„ Müssen die Geld einnehmen, diese Schweine- indem er sich beim Ofen rittlings auf seinen Stuhl setzte.. händler von Schendelbeke, wenn sie sich solches Leinenzeug ,, Also, hast Du ein Geschäft für mich?" fragte er sie, als *) Grammont. Auf dem Hügel, der die Stadt beherrschtleisten können!" Die Cafés, die er in Paris gesehen hatte, fie sich bei ihnen niedergelassen hatte. dem Oudenberg"( alte Berg) wird in der Karnevalzeit ein Sa- wenn er vom Bahnhof des Mont- Parnasse zum Nordbahnhof Die Wirtin erhob sich mit der Lebhaftigkeit eines mechaniturnal gefeiert. Nach einem Umzuge und einer ausgelassenen Ver- ging, hatten ihn vielleicht in fein größeres Erstaunen versetzt. schen Affen. gnügung, die von Camille Lemonnier bewunderungswürdig in La Gleicherweise fühlte Mensse sich in Respekt versetzt. Still ließ Belgique "( S. 315 und 316 der Ausgabe Castaigne, Brüssel . 1903) beschrieben worden sind, wird auf dem Gipfel des Berges mit einer fie sich nieder. Einzig Aryn ließ sich nicht imponieren. Fadel eine Bechtonne in Brand gesetzt. Das ist die Zeremonie des ,, He, Mutter!" rief er, indem er mit seinem eisen" Tonneken- brand". Sie ist eins der interessantesten Ueberbleibsel beschlagenen Knüttel auf dem Boden stampfte. aus der Heidenzeit der alten belgischen Provinzen in den Gebräuchen Aus dem Hintergrunde der an den Raum sich ander Gegenwart. Anm. d. Verf. schließenden Küche eilte eine hüftenlahme alte Frau herbei.
-
"
,, Ein Geschäft!... Ein Geschäft!... Ja und nein! Laß sehen!" ,, Na, ich bin nicht anspruchsvoll. Wenn ich natürlich auch nicht gerade bestohlen sein will, denk ich." A Sie schlug mehrere Male leise die Hände zusammen. ( Forti folat)