Nr. 295.- 1915.

1: a 38 foodruff riff Paged 83

Unterhaltungsblatt des Vorwärts Mittwoch, 2. Dezember.

Die Rache des Lappen.

Von Maria Ried- Mueller.

( Schluß.)

Alles das war so unerwartet gekommen und so rasch vor sich gegangen, daß Jon nun fast mit einem Gefühl der Bestürzung einen toten Wolf zu seinen Füßen sah, während sich ein verirrtes Renntier, zitternd vor Erschöpfung und Schrecken, an die Mauer feiner Hütte drückte. Er hätte es in der ersten Ueberreizung sicher laufen lassen, wäre nicht in diesem Augenblick seine Frau aus der Tür getreten, einen seiner scharf gewetzten Wurfspieße in der Hand. Da klärten sich seine Gedanken wieder, und er eilte auf sie zu, um ihn ihr zu entreißen.

Weile fort. Haft Deinen Mann verloren und ich mein bestes junges Renntier.. Oh, oh, wir Armen! Aber für Dich ists doch noch schlimmer, wenn Du auch ein starkes, tüchtiges Weib bist." Nun sah er sie forschend an, als wollte er prüfen, wie tief ihr Kummer wohl gehen möge.

" Am allerschlimmsten ist es," sagte sie da rasch und fast außer sich, daß niemand etwas anderes als Böses von uns beiden hier auf der Gastreute glaubt!" Der Lappe verstand sie, und nun rückte er näher zu ihr heran, während es in seinen Augen aufblißte.

Brei zerstampft, dem man salzgesättigtes Wasser, etwas Dertrin und die Salze zusetzt, die die Milch enthält. Man kocht die Mischung unter beständigem Rühren langsam bei einer Wärme unter 100 Grad, läßt sie dann durch das Filter gehen und behandelt sie mit bestimmten Fettsäuren. Nach Verlauf von zwei Stunden ist die Grdnuß zur Milch umgewandelt. Man seht ihr dann noch Milch­fäuremikroben bei, die bewirken, daß der Umwandlungsprozeß des Erdnußbreies zur trinkbaren Milch vollständig wird. Was die Herstellungskosten anbetrifft, so stellt sich der Preis dieser synthe­tischen Milch um die Hälfte billiger als der der Kuhmilch, wobei noch zu berücksichtigen ist, daß die nach der Filtrierung verbleibenden Rückstände genügend reich an Nährstoffen sind, um als Futtermittel nußbar verwertet zu werden. Im Aussehen unterscheidet sich die künstliche Milch nicht im geringsten von der Kuhmilch, der sie an Nährwert gleichkommt. Allerdings fehlt auch hier die Kehrseite der Medaille nicht. Die künstliche Wilch hat einen sehr ausgesproche= wird, verliert sich dieser Geschmack aber, wenn sie als Zufab zum Kaffee gebraucht wird, auch scheidet die künstliche Milch leicht einen Bodensatz ab, weshalb es nötig ist, sie vor dem Gebrauch stark zu schütteln. Immerhin hofft man, durch weitere Verbesserungen des Verfahrens ein Erzeugnis zu erhalten, das der Kuhmilch gegen­über die Stellung einnimmt, die die Margarine der Butter gegen­über erfolgreich behauptet.

" Da paßt Dut gut zusammen mit uns Lappen, Du." Die Frau neben ihm schwieg. Aber sie blieb auf der Bank fizzen und schien etwas zu überlegen, an das sie früher nicht gedacht hatte. Schließlich wandte sie sich zu ihm um und sah ihm gerade in die Augen. stieg ihm zu Kopf, denn in demselben Moment erkannte er, was und ich kenne Dich zu gut, um davor sicher zu sein, daß Du nicht nen Geschmack, der nicht jedem zusagen dürfte. Wie behauptet " Du kannst gefährlich werden, Anders. Denn Du weißt zu viel, damit machst, was Du willst."

" Ja so, Du findest diese Waffe beffer," sagte er. Das Blut

fie meinte.

Laß das Renntierschlachten für dieses Mal. Ich hab den Spieß geholt, um Dir bei der Wolfsjagd zu helfen, wenn es nötig wäre," tam ihre Antwort hart, und fest hielt sie die Waffe um­flammert, als er sie nehmen wollte.

Aber nun wallte sein Blut auf und er schrie, heiser vor Zorn: ,, Hüte Dich, Weib, und mach nicht gemeinsame Sache mit dem Lappenpad!"

Hüte Du Dich daß Dich jetzt nicht jemand überrascht!" Ein Hohngelächter war die Antwort. Und mit einem heftigen Rud entriß er ihr den Spieß und schleuderte ihn gegen das Renn­ tier , das in den Schnee sank zu Tode getroffen.

"

So, nun hast Du einen Braten und ein Wolfsfell zu Weih­nachten," brüllte er, zu seiner Frau gewandt, die ihn unbeweglich mit finsteren Blicken betrachtete.

selbst.

Du bist sicher schlimmer als ich, Jon," sagte sie halb zu sich Es ist zweifelhaft, ob er es hörte... Aber er beeilte sich, die mörderische Waffe aus dem Körper des Renntiers zu ziehen. Es war ihm, als ob ein schleichender Schatten im Gebüsch auf­tauchte, nicht weit von ihrem Gehöft und dann verschwand. Jedenfalls tat er am flügsten, den Spieß und auch das Wild so bald wie möglich fortzuschaffen, sicher flüger, als hier viel Worte zu wechseln. Aber der Schatten dort muß ein Unhold gewesen sein oder böse Augen gehabt haben. Denn als Jon Källson sich wandte, um den Spieß hineinzutragen, strauchelte er über die ausgestreckten Beine des Renntiers und fiel in den Schnee. Da er nicht wieder aufstand, trat seine Frau heraus, um ihm zu helfen. Doch im nächsten Moment brach sie, von Entsetzen ge­packt, wie im Fieber erschauernd, neben ihm zusammen Jon war in den Spieß gestürzt, Kehle und Halsadern waren durch­bohrt von seiner wohlgewebten Spize, tot lag er da vor ihren Augen, gestorben in seiner vollen Kraft.

*

-

in

Da wandte er den Blick ab und sprach halb zu sich selbst: " Källsons Witwe würde sich aber vielleicht nicht schlecht befinden einer Lappenhütte und in Lappenkleidern." " Und wie sollte das alles zugehen?"

" Sie würde für die Welt verschwinden, ebensogut wie meine Renntiere für mich verschwunden sind.... Und dann wird man sie vergessen und ihren Mann und die Ansiedlung und alles. Solange sie Anders Sjulson vertraut natürlich."

Die Strecken- Elin wußte, daß ihr kein besserer Ausweg zu Ge bote stand. Und da sie keinen Kummer empfand, weder um des Toten, noch um ihrer selbst willen, stand sie auf und sagte: " So will ich denn verschwinden und vergessen werden. Doch hüte Dich, Lappe, je noch einmal von diesem Tage und dem Abend zuvor zu reden.

Um die Mittagszeit gingen fie miteinander auf die Höhe jenseits des Waldes. Am Waldesrand aber blieb der Rappe stehen und sagte, er habe in der Ansiedlung etwas vergessen. Er käme sofort wieder zurück. Und als er nach einer Weile wiederkam, sprach er mit einem schlauen Lächeln zu der Frau, die auf ihn gewartet hatte: " Siehst Du etwas, dort, wo Deine Hütte war?" " Ich sehe einen grauen Dunst darüber." Und was siehst Du jezt?"

"

" Feuer sehe ich! Was hast Du getan, Lappe?" " Ich tue nur das, was Du hättest tun sollen! Und ich laure allen reißenden Wölfen auf, denen aus der Wildnis und auch denen aus den Dörfern Da sie schwieg, murmelte er zwischen zu ſammengebissenen Zähnen:" Der Haß des Lappen war diesesmal doch der stärkere. Nun wird es wohl lange dauern, ehe wieder ein Pflug über die Gastreute geht." Die Frau neben ihm aber stand in eigene Gedanken versunken und schien nichts zu hören.-

( Berechtigte Uebersetzung von Rhea Sternberg.)

Kleines Feuilleton.

Künstliche Milch.

Der Spaßvogel".

Miquel mit einem einen Vogel darstellenden Kinderspielzeug, das Eugen Richter verglich einmal den preußischen Finanzminister früher auf dem Berliner Weihnachtsmarkte unter der Anpreisung Vorne nicht er, hinten pickt er" verkauft wurde. Dieser Vergleich ist in politischen Streisen unvergessen geblieben; er ist feitdem des öfteren im Parlament, in politischen Artikeln usw. wiederholt worden, um jemanden zu kennzeichnen, der einem ande­ren mit der freundlichsten Miene die größten Unannehmlichkeiten bereitet. Die Verkäufer auf dem Berliner Weihnachtsmarkt fügten zur Anpreifung des Spielzeuges, dessen Preis sich auf einen Silber­groschen stellte, noch hinzu: Macht vorn Dahler Spaß und kost' nur' n Froschen," und sie nannten davon den Vogel: Spaß= vogel". Dieser Spaßvogel ist längst schon vom Weihnachtsmarkte verschwunden; wie wir gesehen haben, bewahren ihm aber noch unsere Politiker ein freundliches Gedenken. Man könnte nun meinen, daß die Bezeichnung" Spaßvogel", die wir in bezug auf einen lustigen und zu allerhand Scherzen aufgelegten Menschen ge­brauchen, auf den Namen dieses Kinderspielzeugs zurückzuführen sei. Diese Bezeichnung ist aber erheblich älter; man begegnet ihr in der jetzigen Bedeutung bereits in dem 1731 bis 1743 in vier Bänden erschienenen Werke Ludwig Schnabels:" Wunderliche Fata einiger Seefahrer".

Ursachen und Behandlung der Erfrierungen.

Als der Morgen graute, hatte sie den Toten in die Hütte ge­bracht und die beiden Tierkörker in den Schnee eingegraben. Als ursächlich wichtigster Faktor bei Erfrierungen wird allge­Draußen fand sich keine sichtbare Spur des fürchterlichen Abends. mein langes, bewegungsloses Stehen, Knieen oder Hocken z. B. Aber als das Tageslicht alles heller beleuchtete, sowohl das Ge­im nassen Schüßengraben, Schlamm, Schnee usw. anerkannt. Be­schehene wie das, was damit zusammenhing, wurde sie von einem günstigende Momente sind ferner, wie Dr. Burk in der Deutschen neuen Schrecken ergriffen. Was wird nun auf den Tod ihres med. Woche" ausführt, die Unmöglichkeit, die Fußbekleidung zu Mannes folgen...? Selten nur führte der Weg einen Dorf­wechseln, welche schrumpft und damit zu Kreislaufsstörungen bewohner bis zu ihrer Siedelung herauf. Sie würde also ge zwungen sein, selbst hinunterzugehen, um den Toten in geweihte zu melden weiß, Versuche mit einem Berfahren angestellt, das gamaschen) wird besondere Begünstigung der Erfrierung zuge­In London werden zurzeit, wie das" British Medical Journal " führt. Auch enge Fußbekleidung( enge Schuhe, enge Wickel­Grde legen zu können. Das war ihr zwar gleichgültig! Aber dem Zwecke der künstlichen Milchbereitung zu dienen bestimmt ist. schrieben. Alkohol- und Tabakmißbrauch begünstigen die Er­wer wird an seinen zufälligen Tod glauben...? Eher wird wohl Man sagt sich nämlich: Was dem Rindertalg als Ersatz der Butter frierung. Eine Rolle spielt auch starke Unterernährung, wie in der Argwohn auf sie fallen, wenn nun wieder die Erinnerung an recht ist, sollte füglich der Erdnuß in Sachen des Milchersages billig Anfang des Balkankrieges beobachtet wurde. Die Behandlung all das alte Unrecht und Weißtrauen gegen sie zu neuem Leben er- sein. Denn um die Erdnuß handelt es sich bei dem englischen richtet sich nach dem Grade der Erfrierungen. Mäßige Hochlegung wachen wird... Und obwohl sie mutig das Bewußtsein getragen Verfahren, die hier die Rolle spielt, die dem Rindertalg bei der der erfrorenen Gliedmaßen, Abreiben mit Franzbranntwein, hatte, daß ihr Mann für einen Verbrecher gehalten wurde, war Margarinbereitung zufällt. Jedermann kennt die kleine Frucht, Stampfersalbe, lauwarmen Einreibungen und Bäder nebst vorsich ihr die Vorstellung unerträglich, daß man nun auch ihr selbst dieſen die die Eigentümlichkeit hat, sich unter der Erde zu entwickeln, die tiger Massage werden für die leichtesten Grade ohne Blaſenbildung in gerösteter Form ein beliebtes Nahrungsmittel bildet, und die allseitig empfohlen. Professor Unna empfiehlt Pinselungen mit Ratlos und zum erstenmal geschreckt durch ihre Einsamkeit, saß schließlich ein Oel liefert, das unter den verschiedensten Namen Ichthyol, bei Frostbeulen Einpinseln mit einer Mischung von fie und starrte in den ſchwarzen Aſchenhaufen des Herdes, als jemand und täuschendsten Bezeichnungen in den Handel kommt. Die Erd- 15 Gramm Jodtinktur und 5 Gramm Gerbsäure, daneben heiße die Tür öffnete und eintrat. Es war der Lappe Anders Sjulson nuß ist sehr arm an Wasser, dafür aber im Verhältnis zu ihrem Fußbäder und Massage. Für empfehlenswert hält er außerdem der schlaue Unders- den sie von allen am liebsten mochte, weil sie Gewicht um so reicher an Nährstoffen, an stickstoffhaltigen Sub- das Leimen der Strümpfe mit einer Mischung von Kolophonium, oft empfunden hatte, daß er sich wohl behagte in ihrer Hütte hier. ſtanzen und in erster Linie an Fettstoffen, welch letztere rund Kollodium, Rizinusöl, Spiritus und Nether. Das Tragen weiter Und den sie von allen am meisten fürchtete, weil sie ahnte, daß das 45 Proz. des Gesamtgewichts des Kerns der Nuß ausmachen. Nach Stiefel ist rätlich. Nach Glajewald sollen sie nicht wasserdicht sein, Renntier draußen ihm gehört hatte. Ausweis der chemischen Analyse enthält der eßbare Teil der Erd- da die wasserdichten Stiefel die Verdunstung verhindern und so Er machte keine langen Vorbereitungen, kam näher und setzte nuß, der eigentliche Kern, 25 Broz. Stickstoff in leicht verdaulicher zwischen Stiefel und Fuß ein immer luftärmerer und wasser­sich auf die Bank neben sie. Form, 44 Proz. Fette und 18 Proz. Kohlenhydrate( Buder und reicher Raum entstehe, der ein guter Wärmeleiter ist, so daß " Du bist nun allein," sagte er, ohne sie anzusehen. Stärtemehl). Sie ist demnach als eine ungewöhnlich nahrhafte häufig die äußeren Strumpflagen gefroren sind. Dr. Bamberger Die Ansiedlersfrau zuckte zusammen... aber sie antwortete Frucht anzusprechen. empfiehlt bei Erfrierungen den innerlichen Gebrauch von Chlor­Das Verfahren, aus der Erdnuß Milch zu bereiten, beruht calium, mit dem er gute Erfolge bei Frostbeulen an sich und anderen nun darauf, daß man die ihrer Haut entkleideten Nüsse zu einem I wahrgenommen hat.

Vorwurf machen würde außer allen anderen.

nicht.

-

" Habe gestern abend alles gesehen," fuhr der Lappe nach einer

Die Schicksalsmaus.

Eine Erzählung von Tieren und Menschen. 85] Von Harald Tandrup.

Nehmen Sie Platz, Christensen," sagte Larsen höflich. Es ist hoffentlich nichts Ernstes?"

"

,, Etwas sehr Ernstes!" antwortete der Philosoph. Larsens Gesicht verdüsterte sich merklich. Er setzte eine bedenkliche Miene auf, rieb sich die Hände; sein Blick wurde unruhig.

Wenn es sich nur nicht um Geld handelt, Christensen," entgegnete er vorsichtig, indem er fortgesetzt nach dem Dfen hinsah.

"

Sie es nicht wo anders bekommen?"

" Hinter dieser Hülle lauert ein Sprengstofs, der das ,, Aber es nicht meine Pflicht, auf Sie Rücksicht zu nehmen", ganze Haus in die Luft schleudern kann. Sollte man das entgegnete der Philosoph. Ich habe die Armut, das Hungern für möglich halten?" fatt, will aus diesem Elend heraus. Mit Hilfe meiner Bombe ,, Allmächtiger! So etwas müssen Sie wirklich nicht mit werde ich mich selbst zu Staub machen. Können Sie mir hierher bringen," stammelte Larsen. das verbieten? Ich brauche die Bombe nur gegen die " Ich bin dazu gezwungen," sagte Christensen, und Wand zu schleudern, so wird sie explodieren, und im nächsten ich werde Ihnen auch erklären, weshalb. Aber Sie dürfen Augenblick bin ich in tausend Stücke zerrissen, begraben unter nicht gleich aufschreien; denn sobald Sie das tun, werfe ich den Ruinen dieses Hauses. Was schert es mich, daß Sie den­die Bombe!" selben Weg gehen?"

"

-

Christensen Christensen," flüsterte Lars Larsen ängst- Larsen wollte sprechen; aber seine Lippen waren so trocken. lich, während er sich nach der Wand zurückzog. Das ist ja daß er fein Wort hervorbringen konnte. Er zweifelte keinen gräßlich, was Sie da tun wollen." Augenblick, daß es Christensen Ernst sei. Dieser phantastische fonnte. Seine Augen starrten fortgesetzt auf die fürchterliche konnte zu allem fähig sein. Es war die Armut selbst, die sich Er zitterte so, daß er die Worte kaum hervorbringen Mensch mit dem Professorenkopf und dem zerlumpten Rock

Bombe.

gegen die Wohlhabenderen empörte.

,, Geben Sie mir etwas zu leben," drängte der Philosoph, geben Sie mir Ihr Geld! Ich frage zum letztenmal: Geld oder Leben!- Sie können selbst wählen."

" Ja, gerade um Geld," gestand der andere. Aber Christensen," sagte Lars Larsen und wand sich wie Christensen folgte ihm Schritt für Schritt. Schließlich ein Wurm. Wir haben uns doch bisher so gut vertragen; fonnte Larsen nicht mehr weiter, blieb dicht an die Wand soll uns vielleicht jetzt das dumme Geld trennen? Könnten gedrückt stehen und streckte die Hände abwehrend vor sich hin. Lars Larsen kämpfte einen schweren Kampf. Er dachte Sie haben achtzigtausend Kronen," begann Christensen. einen Augenblick daran, sich auf Christensen zu stürzen, sah ,, Können Sie das leugnen?" aber ein, wie Hoffnungslos dieser Versuch sein würde. ,, Nein, bei Gott nicht! Aber so gehen Sie doch endlich Er konnte ihn doch nicht verhindern, die Bombe zu mit der Bombe weg, Christensen." schleudern. ,, Bedenken Sie, was Sie soeben zugegeben haben! Sie

,, Schämen Sie sich nicht, Larsen?" fragte Christensen mit einem strengen Blick.

,, Nein," gab dieser verzweifelt zur Antwort ,,, warum sollte ich auch? Sie wissen doch, daß ich erst gestern bestohlen

worden bin."

,, Gut," sagte Christensen aufstehend. ,, Wenn Sie es so auffassen, weiß ich, was ich zu tun habe."

"

-

-

,, So nehmen Sie in Gottes Namen

haben achtzigtausend Kronen ich habe nichts. Wie wollen flüsterte er.

Sie das verantworten?"

" Daran hab' ich noch nie gedacht, Christensen. Seien

-

das Geld!"

Christensen stellte den leeren, eisernen Zylinder auf den Tisch und sagte ruhig:

-

ich glaube, jetzt sind

Sie sind mir doch nicht böse, Christensen," stammelte Lars Larsen. Ich wollte Sie wirklich nicht beleidigen." Sie jetzt vernünftig. Jd) werde Ihnen eine Krone schenken." ,, Danken Sie Gott , Lars Larsen Allein Christensen war für entschuldigende Annähreungen ,, Machen Sie sich doch nicht lächerlich, lieber Larsen!" Sie gerettet!" unzugänglich. Er tastete an seinem zerlumpten Rock herum, sagte der Philosoph mit unerschütterlicher Ruhe. Was be- Mit einem raschen Griff bemächtigte sich Larsen des ver­öffnete eine der Bindfadenschlingen, fuhr mit der Hand auf deutet in einem Augenblick wie diesem eine Krone? Ich rosteten eisernen Gegenstandes. Er drehte und wendete ihn, die linke Brustseite und zog einen verrosteten, eisernen Gegen- tomme, um alles zu verlangen, was Ihnen gehört. Alles, preßte ihn an sich. stand hervor. hören Sie! Jezt soll sich das Blättchen endlich einmal ,, Sie brauchen das Ding nicht so genau zu untersuchen", bemerkte der Philosoph trocken, es ist nur ein altes Dfen­rohr."

,, Wissen Sie, was das ist?" fragte er.

wenden."

Lars Larsen starrte das Ding erstaunt an. Nein, er ,, Christensen! Christensen!" wußte er nicht, hatte auch kein Verlangen, es zu erfahren. Aber er ergriff mit Freuden die günstige Gelegenheit für ein neues Gesprächsthema.

Das ist wirklich etwas komisches, Christensen," sagte er. Wozu kann man es brauchen?"

"

Es ist eine Bombe," antwortete der Philosoph mit un­heimlicher Ruhe, indem er sie Larsen hinhielt.

Eine Bombe?" wiederholte dieser zurückweichend.

ist das eigentlich, Christensen?"

Der Philosoph lächelte ungemütlich.

Was

,, Haben Sie mich verstanden?" fragte Christensen ein­dringlich. Ich verlange alles! Ihr Geld oder Ihr Leben!" Larsen wurde leichenblaß. Er drückte sich so fest gegen die Wand, als wolle er hineinfriechen. Seine Augen traten vor Angst aus den Höhlen; die ausgestreckten Hände zitterten. Sie haben kein Recht, mein Geld zu verlangen", stieß

"

er hervor. ,, Recht?! Was für ein Recht haben Sie, mich hungern zu Lassen, während Sie selbst im Ueberfluß schwelgen?" Jeder muß für sich selbst sorgen, Christensen!"

"

Stumm stellte Larsen das Rohr auf seinen Platz zurück; dann flammerte er sich an eine Stuhllehne, denn seine Beine versagten ihm beinahe den Dienst."

,, Das war ein abscheulicher Spaß", sagte er.

"

Es ist Ihr eigener Fehler, wenn Sie ihn für Ernst ge­nommen haben", erwiderte Christensen. Sie müßten mich so weit kennen, um zu wissen, daß ich Ihr verdammtes Geld gar nicht haben möchte, selbst, wenn Sie es mir schenken würden." ( Forts. folgt.)