Deutsches Theater .

Direktion: Max Reinhardt .

7 Uhr: Faust I.

Sonnabend: Schluck u. Jan. Sonntagnachm. 22 U.( kleine Pr.): Hamlet .

Kammerspiele.

8 Uhr: Der Welbstenfel. Sonnab.: Der Weibstenfel. Sonntagnachm. 2, U.( kleine Pr.): Wetterleuchten.

Volksbühne. Theater a. Bülowpl. 8 Uhr: Das Mirakel.

Dir. Meinhard- Bernauer.

Lessing- Theater.

Direktion: Victor Barnowsky . Peer Gynt von Ibsen . Musik von Grieg . Anfang 7, Uhr.

Sonnabend: Kaiser und Galiläer. Deutsch . Künstler- Th. Allabendlich 8 Uhr: Die selige Exzellens.

Theater in der Königgrätzerstr. URANIA

8 Uhr: Der Vater.

Komödienhaus

8 Uhr: Die rätselhafte Frau

Berliner Theat.

Taubenstr. 48/49. 8 Uhr:

elo Im Kampfe

Admiralspalast

Eis- Arena

Großes

Eis- Ballett.

129 Uhr.

Preise 2, 3 und 4 Mark. Vorzügliche Küche.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Köpenicker Viertel.

Bezirk 167.

8 Uhr: Wenn zwei Hochzeit machen. um Konstantinopel . d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis. Theater für Freitag, den 7. Januar. Deutsches Opernhaus Charlottbg. Metropol- Theater 8 Uhr: Hoffmanns Erzählungen . 8 Uhr: Die Kaiserin( Maria

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Theresia). Sonnt. 3: Der Trompeter v. Säkkingen

8 Uhr: Der pfiffige Kadett.uanita). Schiller- Theater 0. Gebr. Herrnfeld Theater 8 Uhr: Jungbrunnen.

8 Uhr: Rosenblatt's Geheimtip

Kleines Theater.

8 Uhr: Henriette Jacoby. Komische Oper.

8 Uhr: Einmaliger Tanzabend Ellen Petz.

Lustspielhaus.

8%, Uhr: Alles aus Gefälligkeit.

Schiller- Th. Charlottenbg. Thalia- Thenter. Uhr: Ritter Bengts Gattin.

8

8 Uhr: Drei Paar Schuhe.

3

Theater am Nollendorfpl. Uhr: Die Zauberflöte.

8 Uhr: Immer feste druff!

Theater des Westens

Montis Operetten- Theater 8 Uhr: D. Fräulein v. Amt 8 Uhr: Der Weltenbummler,

Residenz- Theater

mit Guido Thielscher . Trianon- Theater.

8% Uhr: Die Prinzessin vom Nil. 8. Verheiratete Junggesellen.

Sonntag 3, U.: D. Schöne v. Strand. Sonnab. 4 Uhr: Rotkäppchen.

Luisen- Theater.

815 täglich, Sonntags 8 Uhr:

Bettelstudenten.

Sonntag, 9. Januar, 3 Uhr:

Frau Bettina und ihre Söhne.

Sonnabend 4: Struwelpeter.

Rose- Theater.

8% ur: Hans mein Schofför,

Morgen 4 Uhr: Hänsel und Gretel.

Walhalla- Theater.

8 Uhr: Wilhelm Tell .

Sonntag 3 Uhr: Preziosa.

WIND BARTH

Der

Arcus Busch

Tägl. 8, Sonnt. 32 u. 8 Uhr Das große Prunk­Ausst.- Stk.

Ein

Winter­märchen

nach den Mysterien d. Mittelalters. Vorher das großart. Jan.- Progr.! Des ungeheuren Andranges wegen zu den beliebten Nachmittagss Vorstellung, auf vielseit. Wunsch nochmals Sonnabend,

8. Januar, nachm., Uhr: Gr. Sonder- Jugend- Vorftell. ungetürzt!

Ein Wintermärchen. 1 Stind frei, weitere halbe Preise. Vorvt. auch f. Nachm. tägl. ab 10 1.

erfolgreiche Apollo

neue

Januar- Spielplan!

Außerdem:

,, Flotte Bursche"

Operette i. 1 Akt v. F. v. Suppé .

Mitwirkende:

Else Berna

-

Lotte Werkmeister

v. Thalia- Theat. a. G.

Kurt Busch

-

Steffi Walidt

Gustav Matzner Heinrich Peer

Hanna Ewald

-

Josef Conradi

Voigt- Theater.

Badstr. 58.

Badstr . 58.

Freitag, den 7. Januar 1916:

Ein edles Herz".

Drig. Bolksschauspiel in 5 Abt. Ab Montag: Familie Buchholz. Sonntag 3 Uhr: Das Bild der Mutter. Sasseneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Casino Theater Lothringer Str. 37. Tägl. 8 Uhr: Neu! Neu! Neu!

Was machste nu?

Bosse in 3 Aufzügen von Hans Berg. Allabendlich stürmischer Beifall. Dazu das erstkl. Spezialitätenprogr. Sonntag 4 Uhr: Familie Schnaje.

Palast

Thraler Tägl. 8 Uhr.

Am Zoo

Sonnt. 3%, u. 8 Uhr. Ein Luxus- Programm!

Treumann- Larsen.

Persönl. Auftr. in dem Akt

Gegensätze berühren sich.

THEATER Direktion Adolf Vogel Telef. : Lützow 7341

Das große konkurrenzlose Neujahrs­Programm!

SALERNO Milda Breiten.

Nansens Seelöwen!!

Karl Maxstadt 1. Garcia| Ada Pagtni Lorch.

11 Ikarier zu Pferde Walter Steiner. Vory Else Gorell und die übrigen Schlager!! Anfang 8 Uhr.

Billettverk. 11-1 a. d. Kasse sowie Wertheim u. Invalidend.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger. Die von der Emden

Anfang 8 Uhr. Für Militärper­sonen vollkomm. freier Zutritt zu d.Stett. Sängern.

Berliner Konzerthaus.

Mauerstr. 82.

Täglich

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genoffin

Frau Anna Gruda Manteuffelstraße 102

gestorben ist.

am

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 8. Januar, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Bentralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 211/3 Der Vorstand.

Sozialdemokrat. Kreiswahlverein

Niederbarnim .

Bez. Borsigwalde Wittenau . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 4. Januar unser Genosse Albert Dulinski

im Alter von 43 Jahren ber storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonn­abend, den 8. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Borfigwalder Friedhofes aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Bezirksleitung.

855

Gesangver. Freier Männerchor Nowawes.

Ms Opfer des Weltkrieges fielen im Jahre 1915 unsere lieben Sangesbrüder:

Otto Doye Fritz Faust Joseph Heiduck Alwin Alsleben Otto Granz Wilhelm Jahn Albert Lack.

Die Zahl der Opfer aus un serem Berein erhöht sich hiermit auf neun.

Wir bellagen Hief den Berlust dieser treuen Sangesbrüder und werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren. 57/1

Der Vorstand.

Allen Berwandten und Be­tannten die traurige Mitteilung, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Tochter, Schwester und Schwägerin Anna Gruda

geb. Krüger am 5. d. M. berschieden ist. Im Namen der traneruden Hinterbliebenen

Gottlieb Gruda nebst Sohn. Die Beerdigung findet am Sonnabend, nachmittags 3, Uhr, auf dem Zentral Friedhof in Friedrichsfelde statt.

121A

Als Opfer des Weltkrieges ver­starb infolge seiner Verwundung durch Granatsplitter im Lazarett am 4. November 1915 unser ein­ziger unvergeßlicher, lieber Sohn. Enkel und Neffe, der Obermaat Erich Rüde

im blühenden Alter von einund­zwanzig Jabren.

Tieferschüttert über den schmerz 895 lichen Verlust

Die trauernden Eltern

Bernhard Rüde und Frau

geb. Manthey. Achtenberg, Kantstraße 9/10. Allen Verwandten und Bekann ten zur Nachricht, daß die Ueber­führung der Leiche gestattet ist.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 8. Januar, nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des Rummelsburger Friedhofs, Lück­straße aus statt.

Danksagung. Für die herzliche Teilnahme sotte

Zimmerstr. 90/91. für die schönen Stranzspenden bei der

Großes Konzert.

Berliner Konzerthaus- Orchester Leiter: Komponist

Franz v. Blon . Anfang 8 Uhr. Eintritt 30 Pf. Anfang 8 Uhr.

An allen Wochentagen

Beerdigung meines lieben Mannes und unseres guten Vaters

Robert Schulz fagen wir hiermit allen Berwandten

und Bekannten, sowie den Kollegen der Firma Otto Buhe unseren herz­lichsten Dank. 885

Possen- Theater

Linienstraße, a. d. Friedrichstr. Melonenbaum.

Posse mit Gesang v. Theo Halton. Meschugge ist Trumpf

Posse in 2 Akten v. Leonh. Haskel mit Leonh. Haskel u. Siegfried Berisch .

Arbeiter Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Prg.

Verband d.Buch- u.Steindruckerei­Hilisarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .

Drtsverwaltung Berlin . Am 4. Januar verstarb nach furzem Krantenlager unser Mit­glied

Anna Gruda

am

im Alter von 34 Jahren. Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 8. Januar, nach­mittags 14 Uhr, auf dem Zentral­friedhof in Friedrichsfelde statt. 27/2 Die Ortsverwaltung.

Arbeiter­Radfahrer- Bund Solidarität

Mitgliedschaft Tegel . Allen Bundesgenossen zur Nach­richt, daß unser alter Sportgenosse Albert Dulinski

am 4. Januar verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonn­abend, den 8. Januar, in Borsig­ walde statt.

Um rege Beteiligung bittet Die Ortsverwaltung.

865

Statt besonderer Anzeige!

Die Ueberführung der Leiche meines unvergek lichen, innig geliebten Mannes und Vaters, des

Wehrmannes

Otto Grajek

welcher am 24. Juli den Helden­tod fand, hat stattgefunden.

am

Die Beerdigung findet Sonntag, den 9. Januar, nach­mittags 2 1hr auf dem Thomas- Stirchhof, Neukölln, Her­mannstraße, statt.

Im Namen der Hinterbliebenen Bitwe Agnes Grajek nebst Zochter, Oppelner Straße 38.

121

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Portier Wilhelm Mehlis

am 5. Januar im Alter von 61 Jahren verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 8. Januar, nach­mittags 31, Uhr, von der Zeichen­halle des Thomas- Kirchhofes in der Hermannstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 61/4 Die Bezirksverwaltung.

Allen Verwandten und Freun den die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau

Weil der Inhaber im Felde

Möbel.

Vollständ. Ausverkauf! Bortwährender billiger Möbel.

meines Fabriklagers, bestehend in ca. 350 Stück wunderbaren

Seidenplüsch- und Samt- Mänteln 16 Astrachan - und Krimmer- Mänteln auch für starke Figuren Hochaparte Kostüme Damen- und Backfisch- Größe Schwarze, gediegene Frauen Mäntel in Tuch und Eskimo 17,50 und 24 M., sonst bis 50 M. Ca. 300 Stück Sportjacketts

=

Ulster, Halb- Paletots

glatte u. modernste Blusenf., 7,90 bis 28 M., sonst bis 55 M. 1 Restposten

verkauf! Kleiderspinden, Vertikos 25,00, Plüschjoja 40,00, Auszugtische, Chaiselongue, 3ylinderbureaus 30,00, Bettstellen 25,00, Schreibtische 30,00,

*

50,00, 60,00, Büfetts 98,00, Garde­robenschränke 35,00, Waschtische. Möbelspeicher, Prinzenstraße 71. Möbel gegen sofortige Staffse sehr preiswert zu verfaufen, Brunnen­straße 7 und Müllerstraße 174. Sonn­tag geöffnet von 12-2.

Möbel aller Art auf Stredit, be­queme An- und Abzahlung. Möbel­Lechner, Brunnenstraße 7. Zweites Geschäft Müllerstraße 174. Sonntag von 12-2 geöffnet. 818*

Um! Möbelsuchenden eine einzig dastehende Kaufgelegenheit zu bieten, werden mehrere aus erster Tischler, werfstätte günstig erworbene Speise, Herren, Schlafzimmer zu sehr billigen Breisen abzugeben. Darunter Speise­ftatt 950 für 680 Mark! Dunkel­mahagoni Schlafzimmer 650,- ſtatt 900 Besichtigung lohnend! Lage­ Berliner Möbelhaus" rung frei! M. Hirschowit, Südosten, Stalizerstraße 25. 1059* Umzugshalber nagelneue Woh nungseinrichtung für jeden annehm baren Preis. Rosenthalerstraße 57, born III bei Glas( gewerblich). 120/ 13* Diplomaten- Zylinderbureau 35,- Fabrikgebäude 2 Treppen. Kleiderschränke, Bertifos 35,-, Bett­Untergrundb. Senefelderplatz. stellen mit Matraken 10,-, 15,-,

gute Kostüme, 9.75 M., immer mit 2 Meter breitem Büfeit jetzt

größtenteils auf Seidenfutter. 1 Restposten Mädchen- und Babymäntel 3,75 bis 9 M., sonst bis 25 M. Einzelne Kostümröcke und Jacken z. Aussuchen durchweg 2.50 M. Sämtl. Einrichtungsstücke, Näh­maschin., Zuschneidet, usw. bill.

WILLI DURRA

Schwedter Str. 13, Hof Sändler verbeten.

mur

fauft Ball, 20,-, Gofa, Umbauten, Salonschrank Münzenhandlung, 65,-, elegante Plüsch garnitur, Sofa, Wilhelmstr. 46/47 2 Sessel 100,-. Nie wiederkehrende dreasstraße 30.

Stiefelsohlen Angebote. Möbelhaus Dften, An­

Vaar 95 f.

9782

Musikinstrumente.d Gitarrezithern mit fünfundachtzig

zum Selbstuntermachen. Komplett aufgemacht mit Gummiabfäßen: Herren 2,95, Damen 2.50. Alexanderstr. 8, Elisabethstr. 64 Unterlegnoten 8,50, Mandoline mit ( Ede Waßmannstr.), Prinzenstr. 69, Tasche 9,50. Gitarren 9,50, Sololaute Kaiserstraße 2, 25,-, gut eingespielte Orchestergeige Nonnendamm­Allee 5, Kantstr. 118, Pestalozzi- mit Formetui 18,- verkauft Grit, straße 88( Chlbg.), Paufstr. 10, Dranienstraße 166 III. Grüner Weg 83( am Andreasplak); Schöneberg , Akazienstr. 29; Steglis, Albrechtstr. 110; Neu­tölln, Hermannstr. 17.

In Freien Stunden

Die

Wochenschrift für Arbeiterfamilien Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.

Verkäufe.

Leihhaus

Kaufgesuche.

826*

Zahngebisse, Bruágold, Silber fachen, Platinabjälle, diverse Alt­metalle, höchstzahlend Metallschmelze Cohn, Brunnenstraße 25 und Net­fölln, Berlinerstraße 76.

93/ 1* Zahngebisse! Bruchgold! Silber. fachen, Platinaabfälle, Quecksilber, Stanniolpapier, sämtliche Metalle böchstzahlend. Schmelze Chriftionat, Kövenideritraße 20 a( gegenüber Manteuffelstraße). 111/ 1* Fahrradankauf, Zinienstraße 19.

Glübftrumpfasche kauft Blümel, Auguststraße 69.

Unterricht.

254/ 7*

Moritplaz 58a! laufen Sie spottbillig von Kavalieren wenig getragene sowie im Versaz ge wejene Jadett, Rodanzüge, Ulster , Baletots, Serie I: 10-18, Serie II: 20-30 Mart, größtenteils auf Seide. Gelegenheitskäufe in neuer Maß­garderobe, enorm billig. Niesenposten Kleider, Kostüme, Plüschmäntel, auf Seide, jezt nur 20-35 M. Große Posten Belzitolas in Stunts, Teilnehmer an einem englischen Marder, Nerz, Füchsen, jest Sirkel für Anfänger werden gesucht; nur 20-75 Mart. Große Aus: ebenso für Konversationszirkel. Preis 4 Mart( 2 Stunden wahl in Herren- Gehpelzen, Gelegen monatlich Privatstunden billig. heit in Damen -, Reise-, Wagenpelzen. wöchentlich). Extra- Angebot in Lombard gewesener G. Smienth, Charlottenburg . Stutt Teppiche, Bortieren, garterpias 9, Gartenhaus IV. Betten , Wäsche, Uhren, Brillanten, Goldwaren enorm billig nur Morit play 58a I.

Gardinen,

88

Warenverkauf halbumsonst". Bfandleibhaus, Hermannplat 6. Riesenauswahl spottbilliger Belz­ftolas, Fuchsgarnituren, Stunts garnituren, Herrenanzüge, Herren­paletots, Herrenhojen, Bettenverlauf, Wäschevertauj, Gardinenverkauf, Teppichverfauf, Uhrenverkauf, Gold­sachen.

Teppiche mit fleinem Fehler, sehr billig. Gardinen, Portieren, Stepp decken, Tischdeden, Diwandeden, sehr billig. Borwärtsleier 5 Prozent Rabatt. Teppichhaus Brünn , Hackescher Markt 4( Bahnhof Börje). Sonntags geöffnet.

254/3

Verschiedenes.

Patentanwalt Müller, Gitschiner straße 16.

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote.

Steinmeh, welcher auch perfefter Schrifthauer sein muß, sofort ver langt: Stahl und Herzog, Steinmeg meister, Neukölln, Hermannstraße 196. Korbmacher. 5-6 Storbmacher Pelzgarnituren! Wegen vor auf 15 Zentimeter Langgrößen gerüdter Jahreszeit zu Spottpreisen!( Weide) gesucht. C. Riedel, Branden­Stuntsjtolas. Fuchsgarnituren. Opos- burg Havel , Bauhofstraße 8. 112/6 sumstolas. Muffen aller Art. Staunen­

Ulrike Heuer geb. Lenz erregend! Spottbillig! Herren- Blechschlosser auf Apparatebau

am 5. Januar, nachm. 2, Uhr, im vollendeten 76. Lebensjahre an Altersbrand verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 9. Januar, nachm. 3 Uhr, auf dem Friedhof der Frei­religiösen Gemeinde, Pappel­allee 15-17, von der Reichenhalle daselbst aus statt.

875

Der trauernde Batte

Johannes Heuer Demminer Str. 14.

Programme

in guter Ausführung gehören zu jedem Arbeiterfest

anzüge. Winterulster. Anerbilligster fotoie Autogenschweißer werden sofort Bettenverkauf. Aussteuerwäsche. Gar eingestellt. Rump, Ritterstraße 11. dinenauswahl. Brachtteppiche. Ihren- Papier - und Pappenzuschneider ver­verkauf. Schmucksachen. Leibhaus langt Kartonfabrik Hahndorff, Stall­Warschauerstraße 7. 36 schreiberstraße 23a. 112/5 auf Tüchtigen Maschinennäher Helme, möglichst Sattler, verlangt Beyer, Michaelbrücke 1.

Teppich- Thomas, Oranienſtr. 44 spottbillig jarbfehlerhafte Teppiche, Gardinen. Vorwärtslejern 5 Prozent Ertrarabatt.

10* aus

Borjährige Herrenulster feinsten Maßftoffen 18-45 Mark, Baletots 14-38, Anzüge 16-38, Beinkleider 4-10, Jünglingsgarde. robe. Deutsches Garderobenhaus, Große Frankfurterstraße 116 L

Monatsanzüge, Ulster , Paletots, Hofen. Elegante Damenkleider, Astra­chanmäntel, Tuchmäntel, Kostüme, Röde, Blusen, Burschen, Knaben-, Mädchengarderobe. Billigste Duelle. Neukölln, Münchenerstraße 9. 104* Schnürstiefel, Halbschäfte, Lang­schäfte, menig getragen, verkaufe ich halb umsonst. Grüner Weg 80 und Chausseestraße 37. 112/31

Geschäftsverkäufe.

20111

Allgemeine Ortskrankenkasse für Berlin- Mariendorf und Umgegend. Wir suchen zum baldigen Antritt geeignete

weibliche Hilfskraft.

Offerten mit Aufschrift Bewer bung" sind bis zum 11. d. Mts. dem Bureau der Stasse einzureichen. Berlin- Mariendorf , 6. Januar 1916. Chausseestraße 44. 266/1

Der Vorstand. Tüchtige

Meine gute Landwirtschaft, ver: Gesenkbauer

bunden mit Gasthof und Material­

warengeschäft, ohne Konkurrenz, bei für Schlag- und Schmiedegesente Frankfurt( Oder), zusammen 13 stelt sofort ein

Morgen tadellosen Ader, maffiven Orenstein& Koppel, Arthur Koppel

Gebäuden, Obstgarten, fämtlichen

landwirtschaftlichen Maschinen mit

Der Arbeiterschaft würdige * Drudarbeiten liefert die* Vorwärts Buchdruckerei verkäuflich. Berlin GW. 68, Lindenstr. 3

A.-G.,

Göpel und totes Inventar für nur Fabrik Spandau , Hamburger Str. 44. 15 500 Mart bei 2-3000 Anzahlung Möglichst persönliche fucht Aussprache erbeten, da selten günstig. Agenten verbeten. Möller, Bankow, Florapromenade 22.

Nachmittags- Konzert bei vollem Orchester und freiem Eintritt. Wwe. Berta Schulz nebst Kindern. Berantw. Rebatt.: Alfred Wielepp, Neukölln. Inseratenteil berantw. Th. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdr. u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW,

Blusennäherin, nur ganz geübte, Gutsche, Kuglerstr. 152. Auszieherinnen auf Drillinge Lützowstraße 44.

112/1 verlangt.