Zentralverband

der Zivilmusiker Deutschlands .

Ortsverwaltung Berlin .

Den Mitgliedern zur Kennt nis, bag unser langjähriger Rollege

Robert Müller

am Freitag, den 28. Sannar, in­folge furzer Krankheit ber storben ist.

Bir terben hat ein bauernbes Andenken bewahren.

Die Beerdigung finbet am Dienstag, den 1. Februar, nach­mittags 4 1hr, von der Leichen­balle bes Elisabeth- Kirchhofes, Brinzenallee, aus statt.

Um recht zahlreiche Beteiligung eclucht 50/1

Der Vorstand.

Am 29. Januar verfiarb nach langem Leiben mein lieber Bruder, Schwager und Dntel, der Buzer

Georg Küßner

1895

im Alter von 54 Jahren. Berlin - Banloto, 81. Januar 1916. Rudolf Küßner u. Fran.

Die Beerdigimg findet Diens tag, den 1. februar, 4 1hr, von der Anstalt Buhlgarten aus statt.

Deutscher Bauarbeiter- Verband.

Zweigverein Berlin .

Bezirk NO.

Den Mitgliedern zur Nachricht,

daß unser Mitglied, der Buzer

Georg Küßner

am 29. Januar in ber Anstalt Bublbeide verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet hente Dienstag, nachmittags 4 Uhr von der Anstalt Wuhlheide aus ftatt. 140/8 Die örtl. Verwaltung.

Ms Opfer bes Welt­frieges starb unfer Sollege

Paul Töppen

im blühenden Alter von 22 Jahren in einem Bazarett.

Er war uns stets ein guter und pflichttreuer Stollege, mir werden sein Andenten in Ehren halten. 117/10

Lagerhalter, Kolleginnen und Kollegen des Konsum­Vereins C. P. Goerz , Friedenau .

Nachruf zum 35. Geburtstag

meines geliebten, unvergeßlichen Gatten und Bater seines einzigen Söhnens, bes Grenabiers

Ernst Lehmann .

In tiefem Shmerz

Witwe Berta Lehmann unb Söhnchen Gerhard, Demminer Str. 21.

Emilie Lehmann als Mutter Auguste Kube als Schwiegermutter Alfred Müller als Schwager

nebst Frau und Kind.

Es war so schwer das Abschled­nehmen, als fort Du zogft in Feindesland; doch ach, wie schred­hh war die Stunde, als plöslich fam die Zrauerfunde: er ftarb ben Zob fürs Baterland. Dft ist es uns, wenn ftill der Tay ber rinnt, als müßteft Du noch mpiederlommen. Es ist fo fchtper, menn fich atvei Augen schließen, awei Hände ruh'n, die einft so biel geschafft, und unire Tränen still und heimlich fließen, nicht vor der Welt, daheim vor Deinem Bild. Wir fennen nicht die Stätte,

er ftarb, auch nicht die Stunde; toir tennen nicht sein Grab. Doch du, Natur, die du freier bift als wir, wir rufen dich: Streu Blumen um ihn her.

Allen Freunden und Bekannten hierdurch die traurige Nachricht, daß unfer lieber Sohn, Bruber, Schwager, Dntel, Reffe und Bräutigam, der Buchdrüder Otto Zastrow

am 30. Sanuar 1916 sanft ent Schlafen ift. 1906 Dies zeigen um stilles Beile: d bittend an

August Zastrow nebst Frau

und allen Angehörigen, Neufoun, Herthaftr. 14. Die Beerdigung findet Donners. tag, nachmittags 8, Uhr, bon ber Leichenballe des Reutölner

Gemeinde Friedhofes, Marien­

9

dorfer Weg, aus ftatt.

Sonntag, den 30. Januar ver­schied nach langem, schwerem Leiden meine liebe Frau, unfere gute Mutter

Emilie Gutzeit

geb. Witthuhn,

im Alter von 38 Jahren. Um stille Teilnahme bitten Franz Gutzeit nebst Kindern, Burggrafenstr. 18.

Die Beerdigung findet Mitts woch, den 2. februar, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des Kaiser­Wilhelm Gedächtnis- Kirchhofes ans statt.

1956

Für die herzliche Teilnahme und reigen Kranzspenden anläßlich der Beischung unseres Sohnes, des Grenadiers

Max Müncheberg

A

fagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie dem Ers.- Bat. d.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin.

Tel Amt Morigplat 10623, 3578.

Bureau: Rungestraße 30

Mitglieder- Versammlungen Bautischler! Bezirk 1.

Die Verordnung des Dberkommandos in den Marken betreffend Beschlagnahme und Bestandserhebung von Web, Birk, unb Stridwaren tritt heut in Kraft.

Die vollständige amtliche Belanntmachung dieser Verordnung erfolgt an den Anschlagsäulen und in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung". Berlin , den 1. Februar 1916.

Der Polizeipräsident.

Die Verordnung des Oberkommandos in den Marken betreffend Preisbeschränkungen im Handel mit Web-, Wirk- und Stridwaren tritt heut in Kraft.

Die vollständige amtliche Bekanntmachung dieser Berordnung erfolgt an den Anschlagfäulen und in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung." Berlin , den 1. Februar 1916. Der Polizeipräsident.

39, I. Mil. 16. IL Ang.

Mittwoch, den 2. Februar, abds. 8 Uhr, bei Kutsche, Urbanftr. 91. 42, 45.

Zagesordnung:

1. Bericht der Kommission.

2. Bahl der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Verbandsangelegenheiten.

Jalousiearbeiter.

Mittwoch, den 2. Februar, abends 9 Uhr.

Die Vertrauensmänner treffen sich um 8 Uhr bei

Röntg. Elisabeth Garde- Gren.- Reg. 3 Greive, Rungestr. 30. unsern verbindlichsten Dank.

Im Namen der Hinterbliebenen Heinrich Hüncheberg

and Frau.

Danksagung.

Vertrauensmänner- Versammlungen.

Für die vielen Beweise herzlicher Perlmutter-, Horn- und Stein­

Teilnahme bei ber Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Anna Veit

fagen wir allen Verwandten, Freunden und Belannten, ganz besonders Herrn Walded Manaffe für seine troftreichen Worte, sowie den Sängern und den Kollegen der Luftverkehrs- Gesellschaft Johannisthal unseren herzlichstenDant. Der trauernde Gatte Ernst Veit und Kinder, Borndorfer Str. 34.

1915

Sterbekasse Nr. 56, Berlin . Sterbekasse Nr. 56, Berlin

Die nächfte ordentliche

General- Versammlung

findet am

Donnerstag, den 10. Februar 1916

abends 8, Uhr in

Funkes Gesellschaftshaus

Triftstraße 63

statt.

Zagesordnung:

1. Raffenbericht.

2. Bericht der Revisoren.

8. Wahl der ausscheidenden Vore

standsmitglieder.

4. Wahl der Revisoren.

5. Wahl der Erfagpersonen. 6. Pinträge und Verschiedenes. 281/ 16*

Der Vorstand.

Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigen des Kassenbuches gestattet.

+ Oskar Wollburg

Trauer- Magazin

gegründet 1896 Brunnenstr. 56-57 Auf Wunsch Auswahlsendung. Tel. Norden 8540.

Blusen o 2.90 M. an Röcke on 4.75 M. an Maßanfertigung in 8 Stunden.

Sind's die Augen, Geh zu Ruhnks.

nußarbeiter.

Mittwoch, den 2. Februar, abends 6 Uhr, bei Thomas,

Melchiorftr. 6.

Modell- und Fabriktischler fotvie Modelldrechsler.

Mittwoch, den 2. Februar, abends 8 Uhr, im Lokal von Wald,

Pflugftr. 5.

Tischler! Bezirk Neukölln .

Verband der Hut- und Filzwarenarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .

Ortsverwaltung Berlin .

Mittwoch, den 2. Februar 1916, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 1:

General- Versammlung.

1. Jahresbericht.

76/2

Tagesordnung:

2. Vorschläge zur Vorstandswahl. 3. Bericht der Beschwerdekommission.

Das Erscheinen aller Mitglieder zu dieser Versammlung ist unbedingt notwendig. Der Vorstand.

Bemerkung: Die Jahresberichte fönnen im Bureau und in der Zahlstelle Sophienstraße 5 bei Hummel während der Kaffenstunden in Empfang genommen werden.

Verkäufe.

Zahngebisse! Bruchgold! Silber. sachen, Blatinaabfälle. Quecksilber, Stanniolpapier, sämtliche Metalle böchstzahlend. Schmelze Chriftionat, 20 a Warenverkauf balbumsonst". Kövenidernraße ( gegenüber 111/ 1* Pfandleibhaus, Hermannplat 6. Manteuffelitraje). Mittwoch, den 2. Februar, abends 8, Uhr, bei Albert Schmidt, Riesenauswahl spoitbilliger Pelz- Zahngebisse, Brungold, Silber Reuterstr. 22. ftolas, Fuchsgarnituren, Stunts fachen, Blatinabiälle, Blei, Zink, garnituren, Herrenanzüge, Herren- Quedfilber, Glühstrumpfasche usw. paletots, Herrenhojen, Bettenverlauf, böchitzablend Metallschmelze Cohn, Wäschevertaui, Gardinenverkauf, Brunnenstraße 25 und Neukölln , Teppichverkauf, Uhrenverkauf, Gold- Berlinerstraße 76. sachen.

82/8

Korbmacher.

Mittwoch, den 2. Februar, abends 8 Uhr, bei Kranfe,

Mariannenplay 8.

Stellmacher.

Mittwoch, den 2. Februar, abends 8 Uhr, bei Hummel.

Sophienstr. 5.

Die Ortsverwaltung.

chlesische Lotterie Schlesische

3836

Gewinne

Gesamtwert Mark

Ziehung am 9. Februar in Breslau .

Mk.

60000M 15000 Mk 10000 Mk.

1. Haupt­gewinn W. Mark

2. Haupt­gewinn W. Mark

Lose nur 1 Mark 1 Mark

Porto u. Liste 11 Lose sortiert aus 25 Pt. extra versch. Taus 10 MK.

zu haben in allen Lotteriegeschäften, Loseverkaufsstellen und durch

Lud. Müller& C Berlin W.

Zelle Ihnen mit, baß ich in jeber Be­stebung zufriedengestellt bin, Ihre werte Firma schon mehrfach empfohlen habe unb auch weiter empfehlen werde.

Hochachtungsvoll E. C.

Telegr.- Adresse: Glücksmäller.

Werderscher Markt 10

Bom Sehen der Zukunft!

Benn Sie in die Zukunft schauen lönnten und fich felbft figen sähen, wie Ste fich quälen und anstrengen müssen, well Jhre Augen nicht mehr recht taugen, so würde Ihnen dies eine Mahnung sein, noch heute alles zu tun, um Jor Augen­licht für die 8ufunft zu erhalten.

Wenn Sie aber wünschen, nach 10 Jah­ren noch ebensogut seben zu können, wie Sie es vor 10 Jahren gefonnt haben, so fangen Sie heute an genaupassende Augengläser zu tragen, ebe es zu spät ift. Sind Sie im Zweifel, ob Sie Gläser benötigen oder ob Ihre jezigen noch passen, so besuchen Sie une recht bald.

Kostenlos

prüfen wir Augen und Sehfraft mit Sorg­falt und garantieren für passende Gläser fowie für Haltbarkeit aller Fassungen von 4.50 M. an. Dafür erhalten Sie bei uns schon einen guten Gold- Double- Kneifer( ohne Gläser) und dazu noch ein Jahr Garantie, b. 5. so lange alle Reparaturen umionst".

selbst wenn die Faffung durch Ihre Schuld gerbrochen wird. Nur far Hornteile, Schild patt und für zerbrochene Gläser haben Sie zu zahlen. Ein Baar gewölbte Optal gläser fosten bei uns 1.50 M., start gewölbte, punktuell abbildende Kontorif- Gläser nur 8 M. das Baar .

Opfifer Ruhnke, Berlin .

Leipziger Str. 118, Ede Mauer- Str. Alexanderplatn.Aichinger Lauengien- Str.15, E.Marburger Str. Oranien- Str. 44 Friedrich- Str.150, E. Dorotheen- Str. Chauffee- Str. 73 180, Ede Lauben- Str. Lint- Str. 1, Ede Botsdamer Str. anch Sonntage bon 19-2 geöffnet.

Invaliden- Str. 164, Ed. Brunnen- Str. Spittelmarkt, Ede Wall- Str. Friedenau, Rhein- Str. 18, gegentb. Raiser- Eiche, E. Kirch- St

Teppich- Thomas, Dranienstr. 44 spottbillig farbichlerhafte Teppiche, Gardinen. Vorwärtsleiern 5 Prozent Extrarabatt. 10* Pelzgarnituren! Jezt staunen­erregend ipottbillig! Herrengarderobe. Bettenverkauf. Brachtteppiche. Aus­Steuerwäsche. Gardinenauswahl. Uhrenverkauf, Schmudiachen. Spott preise! Leibhaus Warschauerstraße 7.

Blatinabiälle bis 6,60, Zahn gebisse bis 75,-, Goldsachen, Silber iamen, Cuedilber, Kuvier, Messing Stanniolvavier, 3inn bis 4,- Nidel, Aluminium, Blei, Zint, Glüh Edel strumpfasche, höchitzahlend. Weber metal Eintauisbureau 988* itraße 31. Alegarder 4243. Glübftrumpfasche taust Blümel, Auguststraße 69. 254/ 16*

$

Unterricht.

Klavierfurius, Erwachsenen Schnellmethode, Monatspreis 3,- Klavierüben frci. Musikakademie Dranienstraße 63( Morikplay).

Leibhaus Morisplay 58a! faufen Sie ſpottbillig von Savalieren wenig getragene sowie im Versaz ges weiene Jadetts, Rodanzüge, Ulster , Baletots, Serie 1: 10-18, Serie II: 20-30 Mart, größtenteils auf Seide. Gelegenheitsfäufe in neuer Maß­garderobe, enorm billig. Riesenposten Kleider, Kostüme, Plüschmäntel, auj Seide, jetzt nur 20-35 M. Große Bosten Belzitolas in Sturts, Marder, Nerz, Füchsen, jegt nur 20-75 Mart. Große Aus monatlich wahl in Herren- Gehpelzen, Gelegen. heit in Damens, Reise-, Wagenvelzen. G. Swienty, Charlottenburg . Stutt Extra- Angebot in Lombard gewesener garterplag 9, Gartenbaus IV . Teppiche, Gardinen,

Bortieren,

Betten, Wäsche, Uhren, Brillanten, Goldwaren enorm billig nur Moriz plaz 5sa I.

Möbel.

88*

Möbel gegen sojo: tige Stasse sehr preiswert zu verkaufen, Brunnen­straße 7 und Müllerstraße 174. Sonn­tag geöffnet von 12-2.

Möbel aller Art aus Kredit, be­queme An- und Abzahlung. Möbel­Lechner, Brunnenitraße 7. Zweites Geschäft Müllerstraße 174. Sonntag von 12-2 geöffnet. 818*

Teilnehmer an einem englischen Birtel für Anfänger werden gesucht; ebenso für Konveriationszirtel. Preis 4 Mart( 2 Stunden wöchentlich). Privatstunden billig.

Verschiedenes.

SE*

Patentanwalt Müller, Gitschiner ftrage 16. Kunitstopferei Große Frankfurter 2399* ftrage 67.

Vermietungen.

Schlafstellen.

Möblierte Schlafstelle Dresdener

Möbel! Für Brautleute günstigste

Belegenheit, sich Möbel anzuschaffen.

Mit fleiner Anzahlung schon Stube ftraße 111, Aufgang I, vorn, Land­und Küche. An jedem Stüd deutlicher graf.

1935

29018*

Breis. Uebervorteilung ausgeschlossen. Schlafstelle, Herrn, 12,00, Blumens Bei Krankheitsfällen, Arbeitslosigkeit ftraße vorn III rechts. anerkannt Rücksicht. Möbelgeschäit Goldstaub, Bosjenerstraße 38, Éde Gneisenaustraße.

+

Plüschiofas 55,- 65,-. Chaises longues 25,-. Englische Bettitellen 38,-. Tapezierer Walter, Star­398* garberftrage 18.

*

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote.

Tüchtigen Werkzeugdreher fofort verlangt. Holoch u. Ihm, Schlesische ftraße 29/30.

Kriegshalber bildschöne Einrich tung, herrliche Stüche, zusammen 250. Rosenthalerstraße 57, born III rechts. Gewerblich. Händler zwedklos. Zeitungsfrauen verlangt sogleich 1865* Wer fauft friegshalber bildschöne Kronenstraße 2 III. Rßbaumeinrichtung, prachtvolle An- Kontoristinnen, tüchtige, jüngere, richteküche, alles neu, spottbillig, jedoch nicht unter 18 Jahren, die helles Schlafzimmer, Rosenthaler gut rechnen und schreiben können, ftrage 25, II rechts.( Gewerblich). fofort gesucht. Meldungen 1-2 Uhr Händler verbeten. 1946 mittags oder 7-8 Uhr abends. A. Jandori Co., Belle Alliance­Extraangebot! moderner Küchen, 1028* und lafiert, große Aus ftraße 1/2. farbig wahl, fabelhafte, billige Breise. Bes Buchhalterinnen, tüchtige, ge­fichtigung lohnt. Möbelbaus Often, übte, perfeft in der doppelten Buch nur Andreasstraße 30. 108 fübrung, mit guter Handschrift, so fort gesucht. Meldungen 1-2 Uhr mittags oder 7-8 Uhr abends. A. Jandorf 11. Co., Belle Alliance­ſtraße 1/2.

Musikinstrumente.

Patentharmonium, menig ges braucht, mit Noten 85,-. Gitarres githern mit fünfundachtzig Unterleg­noten 8,50, Mandoline, Gitarren 9,50, Cololaute, gut eingespielte verkauft Ernst, Oranienstraße 166 III.

1.

1028

berlangt

Konzertgeige mit Formeti 20, Nadler oder Spinner ge

Kaufgesuche.

Steglitz , Birkbuschstr. 37/39.

Akkordkolonnen,

Platinabfälle, Gramm M. 7,20, 2 tüchtige, zum Kohlenaustrag ab taust jeden Bosten Kowalewski, Sabn für dauernde Arbeit sucht Seydelstraße 30 a. 214/ 11* Kohlenspedition Maybachufer 34/36.

Zu sofortigem Eintritt

geübte Tischler gesucht. Garuda- Propeller- Bau G. m. b. H.

Neukölln. Naumburger Straße 42/43.

Berantwortlicher Redctteur: Alfred Bielepp, Neukölln . Für den Inseratenteil verantto.: Tb. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdruderes u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co, Berlin SW.